Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)

Die 2000`er SID SL hatte 462mm Einbauhöhe. Die habe ich vor meiner AMP in meinem Rad. War eine sehr gute Gabel. Vom Lenkverhalten war sie sehr neutral. Dürfte eigentlich auch beim Klein gut funktionieren.

So heftig wie eine 90mm Gabel in einen Kettler Adventure von 1994 wird es sicher nicht werden. Und selbst das war durchaus fahrbar.;)
 

Anzeige

Re: Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)
Ich würde versuchen, mit einer Gabel mit möglichst geringer Einbauhöhe bzw. Federweg zu arbeiten. Ich habe mal die Einbauhöhe an der 94er MC2 Starrgabel und an der 92er MC1-Starrgabel gemessen und sie ist in beiden Fällen ca. 395mm. Ich behaupte mal (kann es aber mit Gewissheit nicht sagen, da mir Federgabeln fremd sind), dass alle MC1- und MC2-Attitudes nicht federgabelkorrigiert waren. Am wenigsten negativen Einfluß auf das Lenkverhalten dürften daher eher die noch recht kurzhubigen Mag 21 bzw. Judy XC Modelle haben, so wie letztere 1996 im Katalog auch beworben wurden.

Der eigentlich wirklich auf die Federgabeln angepaßte Attitude-Rahmen ist das Pulse, dass auch ein kürzeres Steuerrohr besaß. Sieht man eigentlich ganz gut im direkten Vergleich zwischen zwei 21''-Rahmen. Ansonsten sind die Rahmen ja identisch.



Auch hier, wenn auch durch die unterschiedlichen Rahmengrößen (20'' vs. 21'') nicht unbedingt 100%ig aussagekräftig, der steilere Lenkwinkel am Pulse.



Gabel im Pulse ist eine Cannondale P-bone (395mm) mit einem 7mm Ventana-King-Baseplate-Spacer, um noch ein wenig Bauhöhe rauszukitzeln. Das Pulse fuhr sich übrigens in dem obigen Setup einen Ticken nervöser als das 94er Attitude.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Rock Shox Judy XC von 1996 hat eine Einbauhöhe von 440mm. Den eine cm wird sich nicht so stark bemerkbar machen. Auf Boschi´s Fotos hat das Klein auch keine Reifen. Dadurch entsteht eventuell ein falscher Eindruck.
 
Hey Ho,

vielen Dank erstmal an alle die ihr Wissen hier so bereitwillig zur Verfügung stellen. Ich denke auch dass weder MC1 noch MC2 Modelle für den Einbau einer Federgabel ausgelegt waren. Daher die Idee imt dem Traveln. Die Gabelbrücke baut wirklich sehr hoch bei der SID. Die genaue Einbauhöhe kann ich aber erst messen wenn die Gabel wieder richtig zusammengebaut ist und den richtigen Luftdruck hat. Vorher kann ich nur Vermutungen anstellen.
Irgendwer hat sich da aber mal Gedanken zu gemacht, denn die SID steckt akkurat in einem MC2 Schaft.

Klar wäre mir eine Starrgabel lieber, aber woher nehmen? Zumindest für nen Preis der nicht den des Rahmensets übersteigt. Da bin ich leider raus. Das ist MIR einfach zu viel Geld dafür. Daher finde ich die SID schon ganz gut. Ich kann sie über den Luftdruck recht straff einstellen. Nur die Einbauhöhe halt.

Daher meine Frage nach einer Gabelbrücke zum schrauben von einer alten Judy. Damit komm ich bestimmt 20-30mm tiefer.

Mal schauen, es gibt ja auch noch so viel mehr zu tun!

P.S.: Das 96er Team Atti gefällt mir richtig gut. Weiß gar nicht warum bei vielen die Farbe nicht so beliebt ist. Klasse Rad.

Über die "Wissenssammlung" werd ich mich auch gleich hermachen. Erstmal schnell was futtern und noch paar PNs beantworten.

Viele Grüße

Toby
 
Na hier geht's ja ab!
Und dann noch von einem Rostocker, das gefällt dem Güstrower :D

Holgi, willste nich doch lieber V-Brakes verbasteln? Ich mochte Maguras von der Optik her ja noch nie :p

Grüße
Chris
 
Du meinst an meinem unaufgebohrten Attitude? Jetzt wo Du es sagst:daumen:....ziehen wir mal 1000 für die Unicrown-Gabel ab und mein Rahmen ist nicht neu, aber dann könnte mit etwas Rechenkunst ein 20 Zoll Sea+Sky Rahmen in nicht aufgebohrt etwa 2500 Euro wert sein, wenn man den ebay Preisen so glauben darf :lol:
Aber wir sind ja nicht wegen dem Geld hier und wegen Betrügereien schon gar nicht, das überlassen wir alles den Jungs in der e-Bucht.

Ich lass mich mal überraschen wie es bei Toby aussieht, wenn es mit den XTR Bremsen fertig ist. Im Grunde hab ich noch einzelne Bremshebel hier liegen aus der 950ger Serie. Wenn ich die HS33 verticke, ist die Kohle für 2 Paar XTR Bremsen wieder drin:daumen: Oder brauchst Du grade ne schöne neuwertige Magura? (oder weshalb die Frage;) )
Gewicht machen könnte man damit auf jeden Fall. Aber es bleib ja die Feststellung, dass ich dann hinten trotzdem aufbohren muss. Oder ich könnte vorne ne V-brake verbasteln und hinten eine Canti. Das könnte man eventuell gut mit den 737er und 739ger STI kombinieren. Davon müsste auch noch je ein Satz hier sein....

...oder die 900er XTR Schalthebel verbasteln mit V-brake Hebeln? Hab doch da grad einfach mal paar auf Vorrat mit Magura-Schelle gekauft;)

Was man mit so nem ollen Alubike alles für Experimente machen kann:daumen:
 
Nee, das war schon ernst gemeint, dass ich die Maguras nicht mag. Ich bin doch nur einer derjenigen, denen das Aufbohren Schmerzen bereitet :o :D
 
So, kurzer Zwischenstand mit unboxing zwischen Tür und Angel; )



Leider schaff ichs nicht mehr zu montieren da ich quasi schon im kurzurlaub bin;)

Viele Grüße

Toby
 
So ne Schei...!

Seit wann ist eigentlich Reinweiß RAL 9010 nicht rein weiß???
Alles nochmal mit 360er angepattet und morgen nochmal ne Schicht 9016

Oder was ist wirklich weiß? Ich wollt doch kein Taxi lackieren...


 
Ich find, das sieht doch schonmal gut aus:daumen: Die Farben kommen am Rechner wohl sowieso nicht 1:1 rüber, das müsste man in echt gesehen habe....aber ich seh schon: du machst das!!!
 
In meiner Firma haben wir auch lange nach einem reinen Weiß gesucht: Sind dann auch bei RAL 9016 gelandet.
Hast Du lackieren lassen, oder selber mit der Spraydose gearbeitet?

Es grüßt Armin!
 
Ich find, das sieht doch schonmal gut aus:daumen: Die Farben kommen am Rechner wohl sowieso nicht 1:1 rüber, das müsste man in echt gesehen habe....aber ich seh schon: du machst das!!!

Huhu Holgi,

das passt vorn und hinten zu nichts die Farbe. Schriftzüge sind heller, Bowdenzüge und Schaltwerk auch. Das hat so nen leichten beige Stich das Weiß. Da muß ich die Tage nochmal ran;)



In meiner Firma haben wir auch lange nach einem reinen Weiß gesucht: Sind dann auch bei RAL 9016 gelandet.
Hast Du lackieren lassen, oder selber mit der Spraydose gearbeitet?

Es grüßt Armin!

Hi Armin,

ich denke auch es wird 9016. Schwanke aber auch noch in Richtung 9003. Mal gucken. Hatte heute eh volles Programm und muß mal gucken wie ich weiterkomme. Natürlich lackier ich selbst;) Das mach ich mit ner Dose besser als so mancher Autolackierer hier bei uns in der Nähe;)


Euer Toby
 
Hallo,
hatte auch mal einen Rahmen in reinweiß pulvern lassen und war geschockt.:D
Wenn du ein strahlendes weiß willst, schau mal bei verkehrsweiß.
Ral Nummer habe ich gerade keine zur Hand.
Gruß.
Karsten
 
Ein Bekannter von mir hat seinen Knudsen mal in "Arctic White" lackiert; ich habe selten ein...weißeres Weiß gesehen :daumen:

Grüße
IHateRain
 
Ok...ich bin ja eh farbenblind (wie meine Aufbauten eindrucksvoll beweisen:lol:) bzw. geschmacksgestört, aber Toby: Haste wenigstens den Umwerfer abgegriffen? Billig wäre zwar was anderes, aber wenns Not tun;)
 
Hallo,
hatte auch mal einen Rahmen in reinweiß pulvern lassen und war geschockt.:D
Wenn du ein strahlendes weiß willst, schau mal bei verkehrsweiß.
Ral Nummer habe ich gerade keine zur Hand.
Gruß.
Karsten


RAL 9016 ist Verkehrsweiß.

Genau, RAL 9016 wirds werden. Ich ärger mich immer noch... Hatte nämlich damals mal Felgen in 9016 pulvern lassen. Das war ein schönes weiß. Genau passend zu den Schriftzügen halt. Naja, das "Lehrgeld" hält sich ja mit 6,99€ in Grenzen:lol::lol::lol:

Nun denkt man doch dass man 9016 locker bekommen sollte. Kannst du vergessen. In 3 Baumärkten nur 9010 oder "Rallylack Weiß" Was auch immer das ist;) Früher gabs weiß in 10 Variationen im "Fachhandel" des Vertrauens. Na mal schauen. Bin kurz davor doch alles zum Lackierer zu bringen;)



Ok...ich bin ja eh farbenblind (wie meine Aufbauten eindrucksvoll beweisen:lol:) bzw. geschmacksgestört, aber Toby: Haste wenigstens den Umwerfer abgegriffen? Billig wäre zwar was anderes, aber wenns Not tun;)

Nee Holgi... Das sieht ja auch so für sich gut weiß aus. Habs erst bei der Steckprobe nach 2 Tagen durchtrocknen gemerkt. Hätts am liebsten an die Wand geklatscht;)

Den Umwerfer hab ich mir nicht gegönnt... :spinner::spinner::spinner:

Hab ja gesagt dass bei max. 55 mein Limit war. Man kanns dann auch übertreiben. Hab mir stattdessen vom Kay (wtb-rider) ne 3x8 STI gegönnt die die Tage eintreffen sollte. Umwerfer guck ich mal. Hab ja nen passenden 739er. Umbauen kann man immer noch. So hab ich den Lenker wenigstens einheitlich. Da hatte ich auch 950er Brems- und 739er Schalthebel.

Euer Toby
 
Hättste mal was gesagt: Von meinem S+S ist der XT-Werfer auch noch übrig. Ne 737 oder 739er STI hätt ich auch noch gehabt....

Aber nen 950ger/953ger Umwerfer hab ich sicher auch nicht über, sonst würd ich am KOI keinen 900ter fahren...war wohl der einzige DP/DS, den ich damals noch hatte...

Mein Mantra gammelt ja auch wegen des fehlenden Umwerfers vor sich hin...war ja auch ein falscher dran;)
 
Hättste mal was gesagt: Von meinem S+S ist der XT-Werfer auch noch übrig. Ne 737 oder 739er STI hätt ich auch noch gehabt....

Aber nen 950ger/953ger Umwerfer hab ich sicher auch nicht über, sonst würd ich am KOI keinen 900ter fahren...war wohl der einzige DP/DS, den ich damals noch hatte...

Mein Mantra gammelt ja auch wegen des fehlenden Umwerfers vor sich hin...war ja auch ein falscher dran;)


Hi Holgi...

Die STI bot sich quasi an. War ein fairer Preis denke ich. Die ebay Preise mag ich auch nicht zahlen manchmal. Wenn ich sehe was ich alleine für meine 950er Bremshebel bekommen kann:eek:

Der 739er Umwerder war damals beim Kauf dabei. Sogar "getuned" :lol::lol::lol: Wollte der Verkäufer damals als XTR verhökern:lol: Die schwarze Farbe war runter und überall Löcher gebohrt. Interessantes Teil eigentlich. Ich werd das mal aufarbeiten. Wär was für den Kuriositäten-Thread:D

Und dann klemmts erstmal. Ich brauche Compact Kettenblätter. Am besten in schwarz. Zum Tausch hätte ich gut erhaltene 900er. Mal schauen. Service Kit für die Gabel, Kette und Ritzel. Das wars dann hoffe ich;):love:
 
Na dann isses ja nur noch ne Frage von Tagen, bis das Ding in den bald erwarteten Frühling rollt:daumen:

Kettenblätter schau ich mal die Schuhkiste durch;) Werd ich ja dann sehen, ob sie auf ne NextLP passen würden....aber groß ist die Auswahl da nicht bei mir....

Ah...genau...gutes Stichwort...Kette brauch ich auch noch in der SL Version;)
 
Na dann isses ja nur noch ne Frage von Tagen, bis das Ding in den bald erwarteten Frühling rollt:daumen:

Kettenblätter schau ich mal die Schuhkiste werd ich ja dann sehen, ob sie auf ne NextLP passen würden....aber groß ist die Auswahl da nicht bei mir....

Ah...genau...gutes Stichwort...Kette brauch ich auch noch in der SL Version;)

Guten Morgen Holgi,

das sagst du so in deinem jugendlichen Leichtsinn;)
Es scheitert ja momentan schon an RAL 9016;) Und dann das mit dem Service für die Uralt Gabel. Das nimmt so schnell kein Ende;) Hab gestern auch alles nach kettenblättern durchsucht. War auch keine tolle Ausbeute;) 3x Next LP und die ist die einzige in compact. Hab nur noch 900er in Standart. Das zieht sich gerade wie ein roter faden... Such ich meine 8-fach DA Kassette. .. Klar hab ich mal jemandem mitgegeben der sie gerade brauchte... Naja, zum 20. Ist es dann fertig;) Quasi auch ein 20th Anni;)

Aber kommt Zeit kommt Rad;) und manchmal ist guter Rad auch teuer:lol::lol::lol:

Ach ja... so ne sl Kette nehm ich auch dafür denk ich:daumen:
 
Hmmm....da hab ich natürlich auch keinen Tipp parat, welcher Tante-Emma-Laden 650 km von mir weg das RAL9016weiß hat;)

Kettenblätter schau ich mal...gab Zeiten, da hab ich alles mögliche RaceFace Zeug gekauft:daumen:

Kassette ist bei mir auch ein gutes Thema. Mit dem GS Schaltwerk muss ich wohl auch ne RR Kassette montieren. Am besten ne 27ger und dann schaltet das wohl noch gut durch...

Momentan ist Warten auf meinen Umwerfer angesagt...vermutlich sitzt schon ne dicke Staubschicht auf dem Oberrohr:lol:
 
Warum willst du unbedingt mit der Sprühdose lackieren ?
Pulvern ist kaum teurer und hält. Verkehrsweiß ist bei den Pulverbeschichtern gängig.
Schau mal bei versch. Behindertenwerkstätten ( Lebenshilfe )
Die machen so was oft zum fairen Kurs, meist anständig.
Gruß.
Karsten
 
Zurück