Wanderin verletzt sich bei Kollision mit Mountainbiker

Genau! Das ist ja eigentlich schon Vorsatz! Und Kinder gehören auch am Rucksack festgeschnallt, damit die keine bevorrechtigten Verkehrsteilnehmer gefährden.
 
Es gehoert alles verboten, was nicht auf den ersten Blick wie ein MtB aussieht. Auch haben alle, welche keine 150 jaehrige Fahrpraxis auf MtB und den Besitz eines Solchen beglaubigt nachweisen koennen zu Hause zu bleiben, um die MtBler nicht zu gefaehrden.

Heutzutage kann man sich ja alles vom MtB-Kurier liefern lassen, also kein Grund das Haus zu verlassen.
 
Von jetzt an nur noch Schrittgeschwindigkeit im Wald gefälligst,Radarfallen aufstellen und eine Forstpolizei anstellen die Schilder mit Achtung Biker aufstellt.:lol:

Einige hier waren nie jung und sind mit dem A auf einen Stock "gefallen"

Und sowiso alles Raser diese Biker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht es bei meiner Loesung alles nicht. Es sind nur noch MtB-Fahrer unterwegs. Die natuerlich mit Vollschutz, wegen der Identifizierungsgefahr

Demzufolge gibt es nur noch Unfaelle von MtB zu MtB und da wir ja alle so erwachsen und reif und muendig sind, wird alles sofort und im absoluten gegenseitigen Einverstaendnis geregelt. Streitigkeiten, wer nicht auf den Radfahrer geachtet hat, gehoeren der Vergangenheit an, auch die Feindbilder (Stockente, Autofahrer, Kleinkind, Mopedfahrer, Jaeger, Foerster usf.) entfallen

Wir koennen also auch die Berufszweige Anwalt, Polizei, Versicherungs..., Kraftfahrer, Richter, Foerster, Harvesterpilot usf mit kurzer Uebergangsfrist abschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 72-Jährige versuchte noch auszuweichen, kam aber ebenso wie der Mountainbiker zu Fall. Dabei erlitt sie Schürfwunden. Die Wanderer ließen sich von dem Unfallverursacher die Personalien geben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiben MTB-Fahrer auf Kollisionskurs mit der Wandergruppe waren.
Der Unfall kam wohl Zustande weil die alte Dame meinte ausweichen zu müssen und erst dadurch den Beiden in den Weg kam.
Ist jetzt meine Meinung.

Mich stört allerdings diese Vorverurteilung, dass der MTB-Fahrer im Artikel schon wieder als Unfallverursacher bezeichnet wird.

Eventuell haben die beiden schon so ihre Erfahrungen gemacht wie es um die Objektivität bei solchen Unfällen steht und haben daher falsche Angaben gemacht.
 
Vielleicht kennen diese jungen Fahrer kennen nocht nicht die Rücksichtnahme gegenüber älteren Personen, deren Reaktionsgeschwindigkeit. Es liegt in solch einem Fall meist an den Radlern, da diese oft mit einem höheren Tempo unterwegs sind. Fussgänger sollten immer Vorrecht haben, wenn diese auf einem Pfad einem begegnen und ist manchmal nicht leicht bzw man überschätzt sich.
 
Vielleicht kennen diese jungen Fahrer kennen nocht nicht die Rücksichtnahme gegenüber älteren Personen, deren Reaktionsgeschwindigkeit. Es liegt in solch einem Fall meist an den Radlern, da diese oft mit einem höheren Tempo unterwegs sind. Fussgänger sollten immer Vorrecht haben, wenn diese auf einem Pfad einem begegnen und ist manchmal nicht leicht bzw man überschätzt sich.

Vernünftiger Satzbau sollte auch Vorrecht haben. ;)

Es liegt nun mal in der Natur der Dinge, dass Biker schneller unterwegs sind als Fussgänger. Ich kann dieses Rumgeheule bald nicht mehr hören! Wenn man solche Beiträge liest, könnte man meinen, das Fahrrad sei erst vor 3 Wochen erfunden worden. Es kotzt mich echt an, mit welcher völligen Apathie viele Fussgänger und Wandersleute umeinanderstiefeln und dann unfassbar erschrecken, wenn ein Biker daherkommt, als hätten sie noch nie vorher in ihrem Leben von dieser Erfindung gehört, geschweige denn ein Bike in freier Wildbahn gesehen.
Darf man von einem Fussgänger nicht erwarten, dass er mal generell seinen Horizont erweitert und es als gegeben akzeptiert, dass Waldwege auch von Bikern benutzt werden??
 
Es liegt nun mal in der Natur der Dinge, dass Autos schneller unterwegs sind als Radfahrer. Ich kann dieses Rumgeheule bald nicht mehr hören! Wenn man solche Beiträge liest, könnte man meinen, das Auto sei erst vor 3 Wochen erfunden worden. Es kotzt mich echt an, mit welcher völligen Apathie viele Radfahrer, Fussgänger und Wandersleute umeinanderfahren/stiefeln und dann unfassbar erschrecken, wenn ein Auto daherkommt, als hätten sie noch nie vorher in ihrem Leben von dieser Erfindung gehört, geschweige denn ein Auto in freier Wildbahn gesehen.
Darf man von einem Radfahrer/Fussgänger nicht erwarten, dass er mal generell seinen Horizont erweitert und es als gegeben akzeptiert, dass Wege auch von Autos benutzt werden??

.

Ich sag ja Alles abschaffen ausser MtB.
 
Vernünftiger Satzbau sollte auch Vorrecht haben. ;)

Es liegt nun mal in der Natur der Dinge, dass Biker schneller unterwegs sind als Fussgänger. Ich kann dieses Rumgeheule bald nicht mehr hören! Wenn man solche Beiträge liest, könnte man meinen, das Fahrrad sei erst vor 3 Wochen erfunden worden. Es kotzt mich echt an, mit welcher völligen Apathie viele Fussgänger und Wandersleute umeinanderstiefeln und dann unfassbar erschrecken, wenn ein Biker daherkommt, als hätten sie noch nie vorher in ihrem Leben von dieser Erfindung gehört, geschweige denn ein Bike in freier Wildbahn gesehen.
Darf man von einem Fussgänger nicht erwarten, dass er mal generell seinen Horizont erweitert und es als gegeben akzeptiert, dass Waldwege auch von Bikern benutzt werden??

und genau wegen so Typen wie Dir haben wir so einen guten Ruf!! Werd erst mal groß und mach denn Führerschein dann sagt Dir vieleicht der Paragraph 1 der STVO etwas. Im Straßenverkehr erwartes Du doch auch das die Autos auf Dich rücksicht nehmen und im Wald ist halt der Biker der stärkere und muss dementsprechen mehr Vorsicht wallten lassen und vergiß nicht vieleicht schafst Du es ja auch mal in das Alter von 72 zu kommen mal schauen ob Deine Reaktion und Auffasung noch so gut ist!
 
Sehr richtig!
Wenn ein Autofahrer gleichermaßen reagiert hätte, hätte es sicher nicht geheißen: "Was torkelt ihm die besoffene Oma auch vors Auto. Klar, dass er keine andere Wahl hat als falsche Personalien anzugeben und sich aus dem Staub zu machen. Sonst wird er wieder vorverurteilt, hat keine Chance auf ein faires Verfahren und muss bluten, obwohl er alles richtig gemacht hat."

Oder wie wären die Reaktionen, wenn ein Pferd einen MTBiker getreten hätte und die Reiter sich dann mit gleicher Begründung davongemacht hätten?
Würde es dann auch heißen: "Selber schuld, der MTBiker, wenn er nicht aufpasst. Er hätte doch damit rechnen können und müssen, dass genau zu der Zeit ein Pferd vorbeikommt, das bei Trikots mit grünen Streifen scheut und austritt. Es kotzt mich so an, dass so viele blinde MTBiker, die keine Ahnung von Pferden haben, auf meinen Reitwegen fahren. Pferde gibt es doch nicht erst seit gestern."

Wenn ich in der stärkeren Position bin und von mir die erhöhte Betriebsgefahr ausgeht, muss ich auch mehr Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer walten lassen als wenn ich zu Fuß angelatscht komme.

Das gilt nicht nur für bestimmte Verkehrsteilnehmer.

Und dass Leute, die in Gruppen unterwegs sind, stärker abgelenkt sind als Solo-Wanderer, sagt einem bereits der gesunde Menschenverstand. Ebenso, dass bei Kindern und älteren Leuten besondere Rücksicht geboten ist. Stell Euch mal vor, es hätte Eure Oma oder Tochter erwischt.
Da mag durchaus ein Fehlverhalten auf Seiten der Fußgängerin vorliegen, aber sicher kein alleiniges. Und sich dann seiner Verantwortung nicht zu stellen, ist schlicht und ergreifend schäbig. Das sind die gleichen %&§, die Euch später den Außenspiegel abfahren und abhauen.
 
Sehr richtig!
Wenn ein Autofahrer gleichermaßen reagiert hätte, hätte es sicher nicht geheißen: "Was torkelt ihm die besoffene Oma auch vors Auto. Klar, dass er keine andere Wahl hat als falsche Personalien anzugeben und sich aus dem Staub zu machen. Sonst wird er wieder vorverurteilt, hat keine Chance auf ein faires Verfahren und muss bluten, obwohl er alles richtig gemacht hat."

Oder wie wären die Reaktionen, wenn ein Pferd einen MTBiker getreten hätte und die Reiter sich dann mit gleicher Begründung davongemacht hätten?
Würde es dann auch heißen: "Selber schuld, der MTBiker, wenn er nicht aufpasst. Er hätte doch damit rechnen können und müssen, dass genau zu der Zeit ein Pferd vorbeikommt, das bei Trikots mit grünen Streifen scheut und austritt. Es kotzt mich so an, dass so viele blinde MTBiker, die keine Ahnung von Pferden haben, auf meinen Reitwegen fahren. Pferde gibt es doch nicht erst seit gestern."

Wenn ich in der stärkeren Position bin und von mir die erhöhte Betriebsgefahr ausgeht, muss ich auch mehr Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer walten lassen als wenn ich zu Fuß angelatscht komme.

Das gilt nicht nur für bestimmte Verkehrsteilnehmer.

Und dass Leute, die in Gruppen unterwegs sind, stärker abgelenkt sind als Solo-Wanderer, sagt einem bereits der gesunde Menschenverstand. Ebenso, dass bei Kindern und älteren Leuten besondere Rücksicht geboten ist. Stell Euch mal vor, es hätte Eure Oma oder Tochter erwischt.
Da mag durchaus ein Fehlverhalten auf Seiten der Fußgängerin vorliegen, aber sicher kein alleiniges. Und sich dann seiner Verantwortung nicht zu stellen, ist schlicht und ergreifend schäbig. Das sind die gleichen %&§, die Euch später den Außenspiegel abfahren und abhauen.

Danke, damit wär eigentlich alles gesagt.

Außer vielleicht das noch: Selbst bei einem plötzlichen "Seitenwechsel" der ausweichenden Fußgänger/Wanderer sollte man noch in der Lage sein, rechtzeitig abzubremsen. Wer das nicht ist, der fährt schlichtweg zu schnell. Wer beim Passieren auf Wanderwegen nicht innerhalb von 2m anhalten kann, fährt falsch.

Was natürlich nichts daran ändert, dass der beschriebene Fall hier recht undurchsichtig ist. Allerdings sagt das mit den falschen Personalien viel aus...step 1 in Richtung kriminelle Laufbahn?
 
Füßgänger haben auf jedem Terrain die Tendenz, sich wie Falschgeld zu bewegen :o .
Egal ob in der Shopping-Mall, auf dem Bürgersteig oder auf Wanderwegen.

Wer die Wanderschuhe anzieht, legt damit offenbar gleichzeitig die Verkehrerziehung und das Hirn ab.

Es wird allein deshalb praktisch nicht vom "gemeinen Rüpel-Fußgänger" in den Medien kommuniziert, weil von ihm - wie vorgenannt - deutlich weniger Betriebsgefahr ausgeht, als von der fahrenden Welt.

Aber genügt das als Rechtfertigung? "Ich bin ungefährlich! Darum darf ich rumlaufen, wie ein Knallkörper!"

Rumrennen, wie besoffen. Jeden Tag zu jeder Stunde in jeder Fußgängerzone des Landes zu beobachten. Das ist in Feld, Wald und Wiese nicht anders.
 
Radfahrer haben auf jedem Terrain die Tendenz, sich wie Falschgeld zu bewegen :o .
Egal ob in der Shopping-Mall, auf dem Bürgersteig oder auf Wanderwegen.

Wer die Radsachen anzieht, legt damit offenbar gleichzeitig die Verkehrerziehung und das Hirn ab.

Es wird allein deshalb praktisch nicht vom "gemeinen Rüpel-Radlerr" in den Medien kommuniziert, weil von ihm - wie vorgenannt - deutlich weniger Betriebsgefahr ausgeht, als von der laufenden Welt.

Aber genügt das als Rechtfertigung? "Ich bin ungefährlich! Darum darf ich rumfahren, wie ein Knallkörper!"

Rumfahren, wie besoffen. Jeden Tag zu jeder Stunde in jeder Fußgängerzone des Landes zu beobachten. Das ist in Feld, Wald und Wiese nicht anders.

. Ich habe diesen auch mal entsprechend korrigiert, wie den von NoppenDings auch.
 
muhaha.gif
 
Es ist schon erstaunlich was hier geschrieben wird. Ich hoffe nur ihr lieben Biker, das ihr mir nicht mal vor die Füße fahrt.

Ich bin erst 54, den letzte mutigen 15 Jahrigen habe ich gleich weggehauen, betreibe seit meine 14ten Lenbensjahr chinesische Kampfkünste, solltet ihr auch mal betreiben, da lernt man Demut und Respekt, auch vor älteren Menschen!

Dieses Blagengelaber habe ich letztes Jahr noch in der Krabbelguppe der AWO für auffällige Jugendliche gehört. Nach dem ersten Training nur noch dumme Gesichte, da steht ein alter Mann, eben so einer den ich immer verkloppt habe, und nun habe ich auf einmal blaue Augen und die Lippen offen!?

Jeder von euch kommt irgendwann im Alter, wo ihr den Respekt erwartet, den ihr hier mit eurer Schreibe alten Menschen absprecht.

Schade das es nicht meine 72 jährige Mutter war, ich bin was solche Dinge angeht, sehr sehr nachtragend, und diese fahrerflüchtigen Biker würde ich kriegen!

Es wäre nett, wenn Admins des BIC, diese Mitglieder ausschließt!

Bei Frage zu mir, bitte PN, gebe gern Privatunterricht
 
Solange er dabei radelt und die anderen Verkehrsteilnehmer verhaut, sehe ich keinen Grund das zu verhinden. Anders sieht es aus, sollte er im Auto oder auf dem Jagdstand sitzen, Wandern oder joggen, dann müsste er eigentlich nach Baghram deportiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein stärkerer Verkehrsteilnehmer MUSS IMMER auf schwächere Verkehrsteilnehmer besondere Rücksicht nehmen!
Als Radfahrer sind wir nunmal gegenüber den Fußgängern, erst recht den älteren, der stärkere Verkehrsteilnehmer. Da muss man auch damit rechnen, dass sich der Fußgänger falsch verhält und sich dementsprechend vorsichtig den Füßgängern nähern und vorbeifahren. Dieses Jammern, der Fußgänger habe falsch reagiert, ändert nichts an der Tatsache, dass der Fahrradfahrer zumindest eine Teilschuld hat und sich seiner Schuld auch stellen muss.
Falsche Personalien anzugeben, halte ich nur für erbärmlich. Ich kann jedem Geschädigten in Zukunft nur Raten, gleich die Polizei zu verständigen und den Unfallbeteiligten so lang festzuhalten, bis diese eintrifft, wenn der sich nicht mit einem Dokument ausweisen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein stärkerer Verkehrsteilnehmer MUSS IMMER auf schwächere Verkehrsteilnehmer besondere Rücksicht nehmen!
Als Radfahrer sind wir nunmal gegenüber den Fußgängern, erst recht den älteren, der stärkere Verkehrsteilnehmer. Da muss man auch damit rechnen, dass sich der Fußgänger falsch verhält und sich dementsprechend vorsichtig den Füßgängern nähern und vorbeifahren. Jedes Jammern, der Fußgänger habe falsch reagiert, ändert nichts an der Tatsache, dass der Fahrradfahrer zumindest eine Teilschuld hat und sich seiner Schuld auch stellen muss.
Falsche Personalien anzugeben, halte ich nur für erbärmlich. Ich kann jedem Geschädigten in Zukunft nur Raten, gleich die Polizei zu verständigen und den Unfallbeteiligten so lang festzuhalten, bis diese eintrifft, wenn der sich nicht mit einem Dokument ausweisen kann.


Das ist alles einwandfrei korrekt und wird (zumindest von mir) nicht bestritten und in der Regel auch so praktiziert :daumen: .

Nur sollte die Rücksicht vielleicht nicht soweit gehen, dass man den Fußgänger von vorneweg von jeder Verantwortung entbindet und ihm - als schwächstes Glied der Kette - eine gottgegebene Narrenfreiheit zugesteht :cool: .

Das Verhalten der geschilderten Jungs ist Fahrerflucht, irgendwas unterlassenes...Hilfeleistung oder dergleichen...und nicht gutzuheißen. Nur, damit keine Missverständnisse meiner Sichtweise entstehen.
 
Geht nicht, da das Fetshalten der Peson eine hoheitliche Aufgabe der Exekutive ist, Ausnahme wäre die Verhinderung einer schweren Straftat (Nothilfe u.ä.). Du würdest zivilrechtlich wahrsdcheinlich von NobbyRalph oder ähnlichen Konsorten wegen Freiheitsberaubung und Nötigung in Tateinheit mit Strafvereitelung belangt, von den USA über Syrien abgeworfen und dann bombardiert, sowie von F und GB als Iransymphatisant nach Afghanistan deportiert werden.

@ Abagroll

Die Argumentation ist schon richtig. Jedoch ist im Wassersport nicht umsonst Muskel- vor Segel- vor Motorkraft geregelt, da gerade Ruder- oder Paddelboote unkontrollierte, durch Wind, Strömung, menschl. Fehlverhalten hervorgerufenene, Bewegungen ausführen können.

In der STVO geht das mit der Muskelkraft nicht, da Räder ja auch per Muskel betrieben werden, hier muss zwingend auf Gegenseitigkeit bei Rücksichtnahme, Nutzung des gleichen Terrains und Vorausschauen gesetzt werden.
 
Es ist schon erstaunlich was hier geschrieben wird. Ich hoffe nur ihr lieben Biker, das ihr mir nicht mal vor die Füße fahrt.

Ich bin erst 54, den letzte mutigen 15 Jahrigen habe ich gleich weggehauen, betreibe seit meine 14ten Lenbensjahr chinesische Kampfkünste, solltet ihr auch mal betreiben, da lernt man Demut und Respekt, auch vor älteren Menschen!

Dieses Blagengelaber habe ich letztes Jahr noch in der Krabbelguppe der AWO für auffällige Jugendliche gehört. Nach dem ersten Training nur noch dumme Gesichte, da steht ein alter Mann, eben so einer den ich immer verkloppt habe, und nun habe ich auf einmal blaue Augen und die Lippen offen!?

Jeder von euch kommt irgendwann im Alter, wo ihr den Respekt erwartet, den ihr hier mit eurer Schreibe alten Menschen absprecht.

Schade das es nicht meine 72 jährige Mutter war, ich bin was solche Dinge angeht, sehr sehr nachtragend, und diese fahrerflüchtigen Biker würde ich kriegen!

Es wäre nett, wenn Admins des BIC, diese Mitglieder ausschließt!

Bei Frage zu mir, bitte PN, gebe gern Privatunterricht

Du bist ja nen klasse Vertreter der Kampfsportler! :daumen:

Mit dieser Einstellung solltest du nie wieder ein Trainingsgelände von innen sehen dürfen.
 
Es ist schon erstaunlich was hier geschrieben wird. Ich hoffe nur ihr lieben Biker, das ihr mir nicht mal vor die Füße fahrt.

Ich bin erst 54, den letzte mutigen 15 Jahrigen habe ich gleich weggehauen, betreibe seit meine 14ten Lenbensjahr chinesische Kampfkünste, solltet ihr auch mal betreiben, da lernt man Demut und Respekt, auch vor älteren Menschen!

Dieses Blagengelaber habe ich letztes Jahr noch in der Krabbelguppe der AWO für auffällige Jugendliche gehört. Nach dem ersten Training nur noch dumme Gesichte, da steht ein alter Mann, eben so einer den ich immer verkloppt habe, und nun habe ich auf einmal blaue Augen und die Lippen offen!?

Jeder von euch kommt irgendwann im Alter, wo ihr den Respekt erwartet, den ihr hier mit eurer Schreibe alten Menschen absprecht.

Schade das es nicht meine 72 jährige Mutter war, ich bin was solche Dinge angeht, sehr sehr nachtragend, und diese fahrerflüchtigen Biker würde ich kriegen!

Es wäre nett, wenn Admins des BIC, diese Mitglieder ausschließt!

Bei Frage zu mir, bitte PN, gebe gern Privatunterricht


Demut und Respekt vor alten Menschen in allen Ehren, aber die Kids zusammenkloppen und Sprüche wie "die würde ich kriegen" sind einfach nur lächerlich.

Denkst du man macht irgendwas besser, indem man den Leuten erstmal die Fresse poliert? Genau das ist doch der falsche weg, niemand sollte das besser wissen als du.

Das schlechte Gewissen für solche "flüchtigen" Radler, ist Strafe genug. Und wenn nicht, werden sie irgendwann selbst noch auf die Fresse fallen mit ihrem Respektlosen Verhalten. Aber ihnen deswegen hinterher jagen und sich auf ihr Niveau begeben ist das schlechteste was man machen kann.
 
Es ist schon erstaunlich was hier geschrieben wird. Ich hoffe nur ihr lieben Biker, das ihr mir nicht mal vor die Füße fahrt.

Ich bin erst 54, den letzte mutigen 15 Jahrigen habe ich gleich weggehauen, betreibe seit meine 14ten Lenbensjahr chinesische Kampfkünste, solltet ihr auch mal betreiben, da lernt man Demut und Respekt, auch vor älteren Menschen!

Dieses Blagengelaber habe ich letztes Jahr noch in der Krabbelguppe der AWO für auffällige Jugendliche gehört. Nach dem ersten Training nur noch dumme Gesichte, da steht ein alter Mann, eben so einer den ich immer verkloppt habe, und nun habe ich auf einmal blaue Augen und die Lippen offen!?

Jeder von euch kommt irgendwann im Alter, wo ihr den Respekt erwartet, den ihr hier mit eurer Schreibe alten Menschen absprecht.

Schade das es nicht meine 72 jährige Mutter war, ich bin was solche Dinge angeht, sehr sehr nachtragend, und diese fahrerflüchtigen Biker würde ich kriegen!

Es wäre nett, wenn Admins des BIC, diese Mitglieder ausschließt!

Bei Frage zu mir, bitte PN, gebe gern Privatunterricht

vieleicht trift mann sich ja mal ausversehen im wald :lol::lol:


ich finde es lächerlich abzuhauen soviel eier sollten auch einem 17 jährigen schon gewachsen sein ,fehler kommen vor muss mann mit leben!

aber wenn dan einer wie oben zitiert auch noch ankommt und meint er müste handgriflich werden muss er sich nicht wunder wenn er im wald liegen bleibt
 
Zurück