Alltags SSP 26"

Ah, dachte ich mir fast. Das is aber ein ordentlicher Klopper für son Kabel. Am Tretlager werde ich auf jeden Fall ein Loch anbringen. Habe jetzt nur überlegt ob ich auch an der Antriebsseite hinten noch eines bohre.

@Silke: Danke für den Tipp. Was für einen Wachs benutzt du denn?
 
Kommt drauf an was Du unter "Bremsen" verstehst, die Dinger bremsen ab.

Gute Bremsen sind die sind die alten MT-Canties von Shimano oder Weinmann
die mit der Schmetterlingsform, die sind richtig eingestellt ungeschlagen. Falls
du diese wegen Unzufriedenheit wieder abbaust, wie ich damals, ich hab noch
fast neu schwarze Weinmann`s hier liegen, komplett für vorn und hinten.

Genau wie diese hinten, hab auch noch die von Shimano sehen genauso aus, die hab ich aber nur in silber.

 
Ah, dachte ich mir fast. Das is aber ein ordentlicher Klopper für son Kabel. Am Tretlager werde ich auf jeden Fall ein Loch anbringen. Habe jetzt nur überlegt ob ich auch an der Antriebsseite hinten noch eines bohre.

@Silke: Danke für den Tipp. Was für einen Wachs benutzt du denn?

Gerne ;) - ich nehme im Moment das Nigrin Hartwachs für neue, oder aufbereitete Lacke. Ergebnis und Verarbeitung sind völlig ok. Wenn das alle ist, werde ich mir aber vielleicht ein Edelwachs gönnen - vermutlich völlig sinnfrei, aber einfach kultig. Und bei der geringen Menge, die man am Fahrrad verbrät, darf es auch mal Spinnkram sein. Swissvax oder sowas beklopptes, just for fun :cool:
 
@ Drood

Ui Swisswax ist ganz was feines. Bei der extrem geringen Verarbeitungsmenge bei nem Rad kommst damit sehr sehr lange aus. Ich nehm das immer fürs Auto und richtig angewendet ist der Glanz echt unglaublich gut.
 
War heute beim Radladen ... musste leider mit dem Frisch gefetteten Rahmen über der Schulter durch den Regen fahren. Jetzt trocknet er wieder im Keller. Fahrradfritze hat versucht ein Tretlager einzubauen, normal BSA passt. Hatte aber nichts in der Breite (73er?- ich hab unter 70 gemessen) da, meinte ich solle mir selber die Komponenten besorgen und zu ihm schleppen, sonst würd ers nicht los wenns nicht passt. Okay!

Nun, auf was sollte ich beim Steuersatz und Tretlagerkauf achten? Jetzt weiß ich gar nicht was für eine Achslänge ich bestellen soll. Steuersätze gibts zum Beispiel in unterschiedlichen Höhen, wenn ich einen flachen kaufe, müsste eventuell der Gabelschaft noch mal eingekürzt werden?

Zur Bremshebelfrage: Mir ist aufgefallen dass alte Non-Aero (unglaublich schwer mit weißen Griffgummis zu bekommen sind und ...) natürlich nicht so einfach auf den 22,2-Klemmungslenker passen. Wollt ja den "Stahlbügel" vom SSP-Shop. Ärgerlich ... muss ich wohl den Plan etwas überdenken. Weiße Gummis und weiße Bremsleitungen auf rotem Lenkerband hätten sooo sexy ausgesehen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Teileliste:

Vorbau hab ich noch rumfliegen, wird rot lackiert. Mit Dose oder Pinsel?

E-BÄÄH:
Rahmen, Gabel
LRS
Kurbel
Bremsen
Sattelstütze 25,6? 25,4 hat im Radladen noch leicht gewackelt. 25,6 scheint mir sehr speziell zu sein.
Lenkerband - Fi'zi:k Microtex rot
Mäntel - Fat Frank 60-559 braun/weiß
Schläuche - Schwalbe AV 14 (light)

CNC:
Kettenblatt - Stronglight 38T
Freilaufritzel - Hansasport 16T
Pedale - MKS Touring
Bremszug ... Birnennippel?


Sella Berolinum:
Steuersatz - Point 1"
Lenker - Sellavia Moustache 23,8mm
Bremshebel - Cherry Non-Aero 23,8mm
Zughüllenklemme - 2x Tektro 28,6mm (29mm gemessen)


SSP-Shop:
Kette - KMC S1 1/8"
Bremskabelhülle - weiß
Gegenhalter -Surly Cable für Sattelklemme

Beim Sattel bin ich mir noch unschlüssig ... weiß oder rot? Eigentlich finde ich es etwas schade wenn alle roten Komponenten nur in der Front angeordnet sind ... das wäre etwas übertriebener Stayyyle ;)
Sonst würd ich den Ritchey Logic Streem Sattel in weiß nehmen. BLB fly in rot ist mir zu teuer, irgendeine günstige Empfehlung? Oder doch ein noch etwas teurerer Ledersattel in braun?

Tretlager, was nun? Irgend ne Ahnung wie ich von Kurbel + Tretlagerbreite auf Achslänge schließen kann? dieses hier in 73mm hab ich gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einigem hin und her habe ich jetzt mal handfeste Zahlen haben wollen, also im Internet gesucht nach "Kettenblatt durchmesser berechnen" und doch fündig geworden. Mein Ergebnis:

Angenommener maximaler Radius: 90mm
2 * pi * r = 565,49
Umfang geteilt durch 1/2zoll (ein Kettenglied) = 12,7mm
565,49/12,7 = 44,53 :eek:

Fett! Und die 90mm sind noch konservativ gemessen ... 0,7mm müssen für den Außendurchmesser noch drauf gezogen werden, aber das Bild is eindeutig: 40/16 geht. Locker! :hüpf:
 
Himmel, du machst aber eine Wissenschaft daraus. Mach mal Fotos statt Listen und Berechnungen, in der Zeit wo Du hier alle deine Traumteile reinkopierst, wär ich schon fünf Touren gefahren :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ich wünscht es wäre so einfach. Ich brauche allsbald möglich das Rad und kann leider nicht auf einen Gebrauchtteilefundus zurückgreifen.
Statt Traumteilen hab ich doch wirklich auf den Preis geschaut ... bis auf einige Ausnahmen. Es ist wirklich zum heulen was ich dennoch bezahlen muss. Dafür bekommt man ein günstiges Komplettrad.

Naja, ich füchte ich muss jetzt einen tiefen Griff ins Portemonnaie wagen und den Shit bestellen. Jetzt gibts eigentlich kein zurück mehr ...
 
.. Du machst es aber kompliziert :D Wenn Du verrätst in welcher Ecke Du wohnst, ergoogeln wir ein Rad aus den Kleinanzeigen 4U. Ein bissl Lehrgeld/Verschnitt hat doch jeder schon gelöht- jedenfalls meine Wenigkeit :lol:
 
Nein! Ich will doch dieses. Dafür hab ich ja schon 120€ an Teilen ausgegeben ... :D
@Ringo: Nope, bin ein knauseriger Schisser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal, ja. Diese sind aber extrem waagerecht.

Eine Frage bezüglich der Kettenblattschrauben hab ich noch: Gibts die auch in bezahlbar? :D Warum 10€ für einen Satz Schrauben ausgeben? Ich brauche wohl 6-7mm Schrauben. 3mm Kettenblattstärke + 3,5mm Kurbel. Richtig?

Bald gibts Fotos, ganz bestimmt! Geduldet euch noch einen Moment ;)
 
So ein Rad bau ich wenn ich Langeweile hab in einer Nacht und fahr morgends probefahrt. Einmal hier Verkaufsanzeigen posten oder gucken und Du wärst schon in der Tourengallerie mit dem Ding;)
 
So ein Rad bau ich wenn ich Langeweile hab in einer Nacht und fahr morgends probefahrt. Einmal hier Verkaufsanzeigen posten oder gucken und Du wärst schon in der Tourengallerie mit dem Ding;)

Ey Zippo,alles hat seine Zeit - das basteln und das fahren und jeder macht es auf seine Art. Das eine ist nicht schlechter als das andere, sondern einfach nur anders. Ich mache auch immer ewig an meinen Baustellen rum. Wenn ich weiterhin dran bleibe, werde ich auch schneller werden. Aber ohne Teilefundus und ohne große Erfahrung dauert es eben.

Und @Plattenwegcross: bei den Kurbelschraubenpreisen habe ich auch gezuckt.....aber mittlerweile fließt soviel Geld ins Fahrrad, dass es darauf dann auch nicht mehr ankam. Aber wirklich wahr, wenn du damit anfängst, ist selbermachen einfach nur teuer. Aber es lohnt sich, bleib dran!!

LG Silke
 
@ Zippo: Is ja gut, dass du das so schnell hinbekommst. Ich habe aber keine Erfahrung und keine Teile. Gar nichts ... und bin sehr unsicher das richtige zu kaufen. Für mein altes Rad habe ich auch viel Schrott gekauft mit dem ich dann nichts anfangen konnte, deshalb wollte ich mich gern hier gegenversichern. Naja, wie geschrieben, ich besorg die Teile jetzt wenn ich Zeit hab. Gesucht hab ich jetzt lang genug. War heute in einem Radladen und hab nach alten Kettenblättern gefragt ... ham se nich. Das war die letzte Adresse wo ich mir hab sagen lassen "das machen wir alles selbst, lass die Finger vom Selbstaufbau". Jetzt hab ich den Kaffee auf. Muss ich die Kohle wohl ausgeben und wieder damit auf die Fresse fallen. Naja, wie geschrieben: Ihr hört von mir wenn ich Fotos gemacht habe.
 
deshalb ja, ich hätte erstmal versucht die Teile hier bei den alten Hasen
zu kaufen, bei den Bremsen z.B. hab ich gleich gesagt die sind nicht so gut,
ein paar hab ich noch liegen, hätte ich Dir sogar geschenkt. Und wenn man wenig Ahnung hat wird einem auch viel Blödsinn im Laden aufgeschwatzt.

Und was meinst du wieviel Lehrgeld ich schon bezahlt hab :D

Aber Du bekommst das schon hin und irgendwann schreibst Du, was das hätte ich in einer Nacht gemacht;)

Grüsse
 
Aber Du bekommst das schon hin und irgendwann schreibst Du, was das hätte ich in einer Nacht gemacht;)Grüsse

...zwischen Tagesschau und den 22 Uhr Nachrichten - und dann siehst du aber alt aus, wenn du wieder mal die ganze Nacht gebraucht hast :D

LG Silke
(die immer mehrere Nächte inklusive der dazugehörigen Tage braucht)
 
Zurück