Alltags SSP 26"

.. ich glaub vorgestern war das 3.00 Uhr in der Früh, aber ich bin fertig geworden :D

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=yU5bqG9Fx8g"]Trapattoni - Was erlaube Strunz? Ich habe Fertig - YouTube[/nomedia]
:D Sorry

Plattenwegcross, schau mal in die ebay Kleinanzeigen oder frag die MTB-News.de - IBC - Kranke Jungs
Die Eintrittsgebühr deckelt meine Vermittlungsprovison :cool: :D
 
Die frag ich doch schon hier die ganze Zeit!

Ebay Kleinanzeigen sind mir zu stressig. Da muss man ja jedem Teil hinterherzuckeln. Bin schon froh dass ich "nur" bei vier Shops stückel. Morgen fahre ich aber zu einem Fahrradflohmarkt. Vielleicht bekomm ich da Sattel, Sattelstange, einen passigeren Vorbau und olle Kettenblätter. Dann, wenn ich wie ich vermute, nichts gefunden habe, werde ich die Bestellungen abschicken. Solange dürfen die kranken Jungs und Mädels hier ruhig meinen Thread hijacken. ;)
 
Ich geh gar nicht drauf ein ...

Also keines Update vom Fahrradflohmarkt ... das is eigentlich nur so ne Art Kommune die allen möglichen Krempel horten. Vor allem Bücher, aber auch Fahrräder und -teile.

Ich habe vor allem nach Kettenblätter geschaut, aber leider habe ich, ohne jetzt jedes unter die Lupe zu nehmen kaum welche gefunden die sich mit diesen dicken KB-Schrauben befestigen lassen. Die einzige Kurbel dieser Art war ebenfalls eine Exage, mein Herz schlug schon höher als ich das Ding in der Hand hatte und dann: Ernüchterung ... Biopace Kettenblätter :mad:
Ich hatte einen richtig schönen Weinmann-Bremshebel in der Hand, aber leider nur einen. Der andere war auch nach intensivem Suchen nicht auffindbar.
Abgestaub habe ich aber folgendes: Schutzbleche 60mm Edelstahl + Streben + Rückstrahler, eine Kerzensattelstütze (die auch wirklich passt ... 25,8mm steht drauf. Der eine Fahrradfuzzi wollte mir eine in 25,4 andrehen :rolleyes:), einen Vorderradgepäckträger zur Befestigung am Vorbau, einen Ständer.
Reichlich uncoole Teile, aber welche für die ich ungern Geld ausgeben wollte ... nun hab ich einen Zehner für alles zusammen gezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte ihr macht hier fröhlich weiter?

Heute ist das erste Neuteil eingetrudelt:

Innenlager_zps63acd466.jpg


Hui, das wird eng! In den Rahmen habe ichs ohne das nötige Spezialwerkzeug nicht reinbekommen, bzw. gar nicht erst probiert. Lasse das jetzt den Fahrradfuzzi machen. Leider schwarz ... :D
 
Yeah! Heute habe ich die ersten großen Packete von der Packstation abgeholt. Lag auf dem Weg von ner Gartenparty, leider ... oder dankenswerterweise gerade da brach mir der olle Modololenker an meinem aktuellen Rad:

Modolo_zps3c2c2407.jpg


Wat bin ich mit dem Ding schon Bordsteinkanten runter und rauf geheizt ... was da hätte passieren können. Hatte schon immer ein etwas ungutes Gefühl mit dem Teil, jetzt weiß ich warum. Allerdings war ich auch bei diesem Fahrradfuzzi der mir der Steuersatz warten sollte, der hat den Vorbau unglaublich fest rangeknallt, das war jetzt die Spitze des Eisbergs.

Bin dann mit Krams im Rucksack und einhändig (bzw. in der anderen halt das lose Lenkerstück haltend) zurückgedüst und erst mal einen kleinen Schrein auf der Couch gebastelt. Oaaah, is dat geil!

huzzah1_zpseec93274.jpg
 
Naja, gut dass mir das jetzt passiert, wo ich auf dem besten Wege bin ein neues Rad aufzubauen. Wollte in die alte Gurke nämlich nichts mehr investieren.

Ach ja, ich habe jetzt diesen Vorbau gefunden: http://www.ebay.de/itm/300526248679?_trksid=p5197.c0.m619 (inspiriert durch den Thread mit den Cantis (das Einbauen/stellen kommt ja auch noch auf mich zu :eek:))
Was haltet ihr von dem? Scheint ja recht dünnes Material zu sein (CroMo - is mir lieb nach meiner neusten Alu-Erfahrung ;)), kann man sicher gut aufbiegen um den krummen Lenker durch zu bekommen? Den 45°-Winkel find ich auch recht schick, nur leider "titanfarben".
Ich wollte eigentlich direkt mal testen wie die Fahrposition seien wird. Sicher käme ich auch mit diesem mit 120mm Länge bei einer deutlichen Sattelüberhöhung raus, die Frage ist nur wie doll die seien wird. Ich kann aber das nicht testen, weil ich mich nicht traue meine Vorbauten, die ich hier rumfliegen habe zu montieren, würd dabei wahrscheinlich den schnieken Lenker verkratzen :(
 
Tretlager ist drin, die Befestigungen fürs kleine Kettenblatt am Kurbelarm muss ich allerdings abflexen.



Oh Gott, die Sattelstütze (25,8) ist immer noch zu klein. Also noch mal im Keller gewühlt und eine rausgekramt die 26,4 hat. Sicher zu groß ... aber siehe da, sie passt beinahe. Schaffe es bloß sie bis zu der Klemmstelle rein zu schieben. Also welche jetzt besorgen? 26,2 oder 26,0? Ich will auf jeden Fall keine zu kleine montieren, sonst klappt das mit dem Surly Cable Hanger nicht :D

Den Vorbau habe ich mal bestellt, nun warte ich darauf und bestelle noch fleißig Shimano Montagepaste und Shimano Lagerfett ... und wahrscheinlich noch Schraubensicherung ... Gott, das ist alles so teuer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine 26,0er Sattelstütze bei Ebay günstig bekommen und sie passt perfekt.

Noch wichtiger: Die Kurbel sitzt dran und zwar richtig. Zuerst musste ich die Nuppsies fürs kleine Kettenblatt abflexen:
Alpina08_zps719c6b9c.jpg


Dann festgezurrt ... und die Kurbel schleift ab Tretlager, also hab ich mal beherzt noch mehr abgenommen. Das wird richtig Lightweight! :D

Exage_vorher_zps88de60f6.jpg
-
Exage_nachher_zpsf7b8de19.jpg


Jetzt festgeknallt - die Kurbel dreht sich wie von selbst :love: ... bei Zeiten polier ich mal den Rest hochglänzend, jetzt soll erst mal der Fahrradfritze die Kettenlinie einstellen. Und dann melde ich mich hoffentlich endlich wieder mit Fotos vom Komplettrad!
 
Kann sein dass ich doch noch mal eine längere Pause einlege. Ich hoffe ich bekomms anfang nächster Woche fertig. Ich hab die falschen Bremsbacken hier ... hatte rote bestellt und wollte jetzt ungern in den Radladen und wieder schwarze kaufen müssen. Die haben mir bei meinem anderen Rad die skinwalls so eingesaut ;)

Ach ja, ganz vergessen. Vorbau in "BMX-Maß" übers Forum hier bekommen. Scheint mir etwas locker zu sitzen ... eventuell probier ichs hier mit der Coladosen-technik ... is mir aber ein bischen heikel an der Stelle. Erst mal zusammenbauen und vorsichtig fahren, sobald es fahrbar ist.
 
Hey Platti,

in dir fliest ja Tunerblut :eek:
Die Verbindung Kurbel- Achse mit Lappen bitte trockenreiben. Sonst gibt's Ärger mit der Haftreibung :(
 
ACHTUNG: Bei Vierkantkurbeln diese nicht fetten. Das Fett bewirkt, dass sich
Kurbel leichter auf den Vierkant drücken lässt und das kann dazu führen, dass die Kurbel weiter auf
den Vierkant rutscht. Um Knackgeräusche vorzubeugen, den Vierkant vorher gut säubern.
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager.htm
+1, auch meine Erfahrung.. Kann sein, das es bei Stahlverbindungen nicht so dramatisch ist. Früher hab ich die Verbindung auch gefettet ;)
 
Ui, na es ist ja eine Stahl-Alu-Verbindung. Sollte ich vielleicht Montagepaste dran schmieren? Das verbessert ja die Reibung. Komplett trocken würd ichs ungern machen, da ich Angst habe dass es an einander festschweißt.

Jetzt habe ich Ritzel angeschraubt und siehe da: Die Kettenlinie passt! Endlich habe ich Glück. Gleich die Kette aufgezogen und eine bremsenlose Runde gedreht: Geil! Müsste man bei der Montage des Freilaufritzels irgendetwas beachten? Ziemlich laut ist es auf jeden Fall.

Antrieb_zpsa3846906.jpg
Antrieb2_zps92bed4d0.jpg
 
Das Rad stand bis heute, von den Bremsen abgesehen, zusammengebaut im Keller. Bei Installation dieser ist mir nämlich, jetzt schon vor Ewigkeiten wie es scheint, ein großes Maleur passiert. Ich habe die Bremsschrauben, die bei den Cantis dabei waren, mit so großer Wucht angebracht dass die Schraube bei der Demontage, da diese zu lang waren, mir abbrach. Direkt hinter dem Gewinde. Die Bressockel lassen sich natürlich nicht abschrauben und jetzt war ich zunächst bei einer Werkstatt die versuchten die Schrauben durch anschweißen eines neuen Kopfes zu lösen, ohne Erfolg. Eben habe ich das Rad zu einer zweiten Werkstatt gebracht, die versuchen sollen mit einem Gewindebohrer die Schrauben zu entfernen. Drückt mir die Daumen dass das klappt, sonst war das Hick-Hack ob des Vorbaus für die Katz.
Das Freilaufritzel sollen die dann noch mal flott abziehen, hoffentlich hat sich das noch nicht ganz festgefressen ;) Ansonsten auch nicht so wild, der LRS war ja super billig ...
 
Zurück