Rocky Mountain Element lackieren lassen

Das muss ich dann mal meinen Messschieber erzählen. Der kleine Sack sagte 27,2 beim Messen. Echt ärgerlich, da die 27,2 Stütze in einem echt schönen Zustand ist.

Danke ice, jetzt weiß ich zumindest was ich suchen muss

Wenn du die Stütze behalten möchtest, frag mal bei der Bike Action nach ob man den Rahmen auf 27,2mm aufreiben könnte. Ich habe meinen Rocky Mountain Element Rahmen damals auf 27mm aufgerieben da es in 26,8mm recht wenig Stützenauswahl gab.
Da der Aussendurchmesser 31,8mm sein dürfte, müsste es eigentlich funktionieren. Aber frag besser mal die Bike Action!
 
Also mMn findet man die 26,8 gar nicht so selten, wenn man etwas genauer sucht. Mir sind in letzter Zeit einige passende unter gekommen; Race Face, ControlTech, Syncros Ti, etc.
Rahmen aufreiben wäre für mich eher die letzte Option.
 
Also mMn findet man die 26,8 gar nicht so selten, wenn man etwas genauer sucht. Mir sind in letzter Zeit einige passende unter gekommen; Race Face, ControlTech, Syncros Ti, etc.
Rahmen aufreiben wäre für mich eher die letzte Option.

Ich habe es ja auch geschrieben, das Axel das machen könnte, wenn er die Syncros unbedingt benutzen wollte.

Zu der Zeit, als ich den RM Element aufgebaut habe, beschränkte sich meine Teilesuche auf Fahrradläden. Und da war 26,8mm selten. Habe dann eine control Tech mit 27mm gefunden und da habe ich den Rahmen eben aufgerieben.
 
War ja auch nicht bös gemeint ;)
Wie geht's eigentlich mit der Spacco voran? :p

Ist auch nicht so aufgefasst wurden. Doch bevor man sich dumm und dusselig sucht, nimmt man die verstellbare Reibahle.:);)

Ist OT:
Bin schon auf der Suche nach einen Dura Ace Freilaufkörper. Mal schauen ob die Nabe wieder funktiontüchtig wird.
Wann geht es an deinem RM Element weiter?
 
Äh... Themawechsel? ;)
Spaß beiseite, die Gruppe habe ich ja schon, beim Hinterrad muss eine andere Achse rein (135 statt 130; oder ich such' mir einen anderen LRS), Stütze ist gefunden, Sattel + Vorbau + Lenker müssen noch gefunden werden (alles budgetabhängig) und das Hauptproblem ist halt immernoch die Bomber Z3. Die würde ich aufgrund der passenden Farbe gern behalten, aber für den Preis des Service' bekäme ich genauso gut eine fitte Z1 (allerdings sind die meist orange)...
 
1229566
Hi Axel,

schönes Thema! Ich lese hier immer wieder gerne. Bin schon ganz gespannt wie der Rahmen aussieht wenn er fertig ist. Vorallem auf die Maple Leaf Übergänge und die "Rocky Mountain" und "element" Aufkleber.

Ich habe noch ein Element aus dem Jahr 1998 und hätte es schon mal fast verkauft. Jetzt bin ich doch froh es behalten zu haben. Hat nicht mehr die original Farbe aber je nach dem wie deine Lackierung wird überlege ich mir wieder auf das original rot/weiß zu wechseln.
Ich hatte mal eine Anfrage an Bikecolours geschickt mit einem Bild wie es ausssehen soll (rot/weiß Maple Leaf Design) und die meinten die kriegen das so hin.
Jetzt warte ich jedoch mal was bei dir rauskommt.

Gruß
Axel

1229566
1229565
1229565
407289308.jpg

407289307.jpg

1229565
 
1229566
Hi Axel,

schönes Thema! Ich lese hier immer wieder gerne. Bin schon ganz gespannt wie der Rahmen aussieht wenn er fertig ist. Vorallem auf die Maple Leaf Übergänge und die "Rocky Mountain" und "element" Aufkleber.

Ich habe noch ein Element aus dem Jahr 1998 und hätte es schon mal fast verkauft. Jetzt bin ich doch froh es behalten zu haben. Hat nicht mehr die original Farbe aber je nach dem wie deine Lackierung wird überlege ich mir wieder auf das original rot/weiß zu wechseln.
Ich hatte mal eine Anfrage an Bikecolours geschickt mit einem Bild wie es ausssehen soll (rot/weiß Maple Leaf Design) und die meinten die kriegen das so hin.
Jetzt warte ich jedoch mal was bei dir rauskommt.

Gruß
Axel

1229566
1229565

Hi ilovemyrocky (den Benutzernamen würde ich unterschreiben, geht mir auch so),

sorry das ich erst jetzt Antworte. Bin gerade beruflich für ein paar Wochen fern der Heimat. Aber nun hab ich Zeit.

Freut mich das Dir das Chaos Thema gefällt :D Geht ja doch mal 2 Schritte vor und einen zurück, aber alle die hier schreiben haben mich inspiriert und waren eine große Hilfe.

Mitlerweile hab ich fast alles für das Rocky zusammen (drück die Daumen, dann habe ich ab morgen auch endlich die richtige Ringle Hinterradnabe).

Die Lackierung ist das kleinere Problem, die bekommt Gerrit (der Lackierer) hin, da habe ich keine Sorge. Ein Profi durch und durch wenn es um Lackierungen von Bikes geht (können Dir hier viele bestättigen). Die Decals (Aufkleber) werden ein größeres Problem. Ich habe bisher keine auftreiben können. Wie du vorher sicherlich dann schon gelesen hast, werde ich die selber machen und dann plotten lassen (kenne beruflich eine der besten Firmen, aber einen Freundschaftspreis machen die leider nicht). Aber was tut man nicht alles für den Traum seiner Jugend.

Die Bilder Deines Element sind super, schönes Bike, aber für mich fehlt das Bling Bling an Elox Teilen, wie es in den 90ern so war :D

Im Herbst, frühen Winter, geht der Rahmen zum Lackieren, stay tuned!
 
Hier gibt es die Stahlversion von Specialities-TA Axis Innenlager. Die 73`er Breite wird mit Spacer erreicht.

Ui, der Preis ist aber nicht ohne. Habe mir jetzt für mein Eco erstmal Spacer bestellt, mal sehen ob das was bringt. Aber danke, komme drauf zurück falls es sein muss ;)

Nun steh ich aber bei einer anderen Frage wieder am Anfang, welche Felgen. Die Sun CR17 sind nicht aufzutreiben. Gute Mavic Felgen sind mir zu teuer.

Hat wer ne Idee (Araya wäre eine Alternative) oder besser noch ein Angebot für schöne 90er Felgen 32 Loch?

Dann kann ich, wenn ich in 2 Wochen von Sylt komme, die Laufräder einspeichen lassen (die richtige Ringle HR ist auf dem Weg).

Hier die Fotos, weiteres bitte per PN. Zusammen 815g.
wink.gif

@ muttipullover, hast Du die Felgen noch?
 
Moin,

mit dem Jahrgang der Felgen bin ich mir nicht sicher, bilde mir aber ein, dass es sie '98 rum schon gab. Finde sie recht schick und leicht, haben ordentlich Fleisch an den Flanken und bei dem Preis hier kann man nicht meckern.
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_185_846&products_id=7278

Bei Mavic reißt die Maxtal Legierung gerne mal an den Ösen - muss nicht sein, kommt aber leider öfter vor. Ich würde mir das nicht mehr antun, gerade wenn es gefahren werden soll. Und wegen den Suns würde ich bei den Klassikern anfragen bzw. mal im Verkaufsbereich suchen. Da hat sicher noch jemand ein paar Felgen für Dich auf Lager - ich selber habe nur noch besagte Bontrager hier liegen.

Grüße ...

ps: eigentlich warte ich hier nur auf die schicke Lackierung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

mit dem Jahrgang der Felgen bin ich mir nicht sicher, bilde mir aber ein, dass es sie '98 rum schon gab. Finde sie recht schick und leicht, haben ordentlich Fleisch an den Flanken und bei dem Preis hier kann man nicht meckern.
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_185_846&products_id=7278

.....

Danke Dir, also für das Geld hab ich die Felgen mal mitgenommen, da kann man nichts falsch machen. und wenn ich sie nicht für das Rocky nutze, wird sich schon eine Gelegenheit bieten :D

ps: eigentlich warte ich hier nur auf die schicke Lackierung
wink.gif

Na mal sehen, geplant ist den Rahmen spätestens im Oktober zu verschicken :D Musst Dich also noch ein bisschen Gedulden. Aber lies ruhig weiter, hast ja gute Tipps :daumen:
 
Ui, der Preis ist aber nicht ohne. Habe mir jetzt für mein Eco erstmal Spacer bestellt, mal sehen ob das was bringt. Aber danke, komme drauf zurück falls es sein muss ;)
Den Preis sehe ich jetzt erst. Soviel wie dort die Stahlversion kostet, habe ich für die Titanversion bezahlt. Und das im normalen Laden.
Dann kann ich, wenn ich in 2 Wochen von Sylt komme, die Laufräder einspeichen lassen (die richtige Ringle HR ist auf dem Weg).

Was ist dann mit der "falschen" Ringlè Nabe geplant?:)
 
Den Preis sehe ich jetzt erst. Soviel wie dort die Stahlversion kostet, habe ich für die Titanversion bezahlt. Und das im normalen Laden.

Was ist dann mit der "falschen" Ringlè Nabe geplant?:)

Für die Titanversion nehmen die 129€, das ist ja fast schon wieder ok :D Ich hab in den Staaten bei Ebay ein 107er Titan unter Beobachtung, zu einen guten Kurs. Muss aber noch die Finanzministerin überzeugen.

Die "falsche" Ringle Nabe sucht, sobald die andere da ist, einen neuen Besitzer. Muss aber einen bestimmtest Betrag rausbekommen, sonst bekomme ich von eben dieser Ministerin was hinter die Ohren ;)
 
Für die Titanversion nehmen die 129€, das ist ja fast schon wieder ok :D Ich hab in den Staaten bei Ebay ein 107er Titan unter Beobachtung, zu einen guten Kurs. Muss aber noch die Finanzministerin überzeugen.

Die "falsche" Ringle Nabe sucht, sobald die andere da ist, einen neuen Besitzer. Muss aber einen bestimmtest Betrag rausbekommen, sonst bekomme ich von eben dieser Ministerin was hinter die Ohren ;)

Denk daran voher das mit der 107er Länge zu checken. Ich kann mir nicht vorstellen das 107mm passt. Aber besorg dir erstmal die Spacer für das Edco. Dann wirst du sehen ob es passt oder nicht.
 
Denk daran voher das mit der 107er Länge zu checken. Ich kann mir nicht vorstellen das 107mm passt. Aber besorg dir erstmal die Spacer für das Edco. Dann wirst du sehen ob es passt oder nicht.

Ich hab ja das Edco im Rahmen und die Kurbeln auf der Achse drauf, für mich sieht das passend aus. Wenn ich in 2 Wochen wieder zu hause bin, mach ich mal Fotos. Aber aussehen tut es gut :D Kettenblätter haben einen guten Abstand zum Rahmen.
 
Ich hab ja das Edco im Rahmen und die Kurbeln auf der Achse drauf, für mich sieht das passend aus. Wenn ich in 2 Wochen wieder zu hause bin, mach ich mal Fotos. Aber aussehen tut es gut :D Kettenblätter haben einen guten Abstand zum Rahmen.

Ich wollte auch keine Panik machen. Nur bei mir sah das mit dem Syncros Hardcore TI Innenlager und der Race Face Kurbel am Rocky schon bei 113mm sehr knapp aus.
 
Ich wollte auch keine Panik machen. Nur bei mir sah das mit dem Syncros Hardcore TI Innenlager und der Race Face Kurbel am Rocky schon bei 113mm sehr knapp aus.

Gibt auch keine Panik, ich weiß es eher zu schätzen das Du mir Sachkundig zur Seite stehst :daumen: Bisher schaut es halt aus als wenn alles schick ist :D

Wird auch mal Zeit für eine erste Ausfahrt. Zwar noch auf den eigenen Laufrädern, aber Zeit wird es. Nur das Schaltwerk fehlt noch, aber das sollte sich die Tage auch ändern :D
 
Welche RF Kurbel willst du denn fahren, compact oder standart? Falls es dir weiter hilft, ich hab auf meinem RM Equipe die RF Kurbel in compact auf nen 110er RF Turbine Innenlager montiert. Passt wie der berühmte A.... auf Eimer ... Ich befürchte allerdings, das es - je nach Form der Lagerschalen - mit nem 107er Lager recht eng werden kann. Wenn du magst, kann ich gerne morgen mal ein paar Detailaufnahmen machen.

Grüßle, Tony
 
Und das Problem mit dem Steuerrohr ist behoben?

Sagen wir mal so, im Moment sitzt der Steuersatz durch den Druck des Vorbaus fest. Aber für wilde Abfahrten natürlich nicht geeignet. Um mal durch die Gegend zu cruisen sollte es aber reichen.

Welche RF Kurbel willst du denn fahren, compact oder standart? Falls es dir weiter hilft, ich hab auf meinem RM Equipe die RF Kurbel in compact auf nen 110er RF Turbine Innenlager montiert. Passt wie der berühmte A.... auf Eimer ... Ich befürchte allerdings, das es - je nach Form der Lagerschalen - mit nem 107er Lager recht eng werden kann. Wenn du magst, kann ich gerne morgen mal ein paar Detailaufnahmen machen.

Grüßle, Tony

Ist eine RF Forged compact die verbaut wird. Sieht mit 107 gut aus. Aber mach doch bitte die Fotos, dann kann ich es vergleichen. Wenn ich wieder in Berlin bin, sind die Spacer für das Innenlager da, dann kann ich es richtig montieren und vergleichen. Mache dann auch Fotos, dann könnt ihr urteilen (wird aber noch 2 Wochen dauern).
 
Servus,

sag mal, hast du deine Kurbel eigentlich schon zum Eloxieren gegeben?
Gibt da nämlich gerade eine in knallrot in der Bucht...

Grüße
Chris
 
Servus,

sag mal, hast du deine Kurbel eigentlich schon zum Eloxieren gegeben?
Gibt da nämlich gerade eine in knallrot in der Bucht...

Grüße
Chris

Moin, die knallrote hab ich gesehen. Aber das ist rot lackiert (denke wir meinen die gleiche), kein elox. Passt daher nicht zum King, den Ringle Naben und dem Tune Würger. Daher uninteressant.

Aber danke für den Tipp. Zum eloxen geht sie in ca. 3 - 4 Wochen, die weißen neuen Decals sind schon am machen :D Die wird so geil hinterher ausswehen. Und es waren übrigens XTR Kettenblätter drann, guter Zustand :D
 
Ich werde eine der Ringle Naben mitnehmen und hoffen das sie diesen Farbton hinbekommen :D Wäre natürlich das beste, da die rottöne auch schön zueinander passen sollen.
 
Zurück