Zeigt her eure Cotic Bikes

Hobby Rennteam: Eine Art Teilsponsoring mit Vertrag für 2 Jahre (Saisons).

Eine einheitliche Basisausstattung mit Rahmen, Steuersatz, Suntour Gabel, Syntace Teile und Laufräder von Hope oder Syntace, zu einem sehr stark reduzierten Einkaufspreis. Einheitliche Klamotten, ebenfalls zu einem stark reduziertem Preis.

Dafür als "Gegenleistung" verpflichtende Teilnahme an Wettkämpfen in D-land. Eine Liste mit Wettkämpfe wird vorgestellt, in der die Wettkämpfe nach einem Punktesystem bewertet sind. Kleine Wettkämpfe - mit wenig Startern - 1 Punkt, große Wettkämpfe 2 Punkte.

3 Veranstaltungen, wie z.B. Willingen oder Mad East sind verpflichtende Veranstaltungen, an denen alle Teammitglieder teilnehmen müssen. Dafür 5 Punkte und Eaven Cycles Support mit Teamzelt etc. Zusatzpunkte bei guten Platzierungen. Soll hat erfüllt, wer x Punkte pro Jahr einfährt. Fahrer sollten schon Wettkampferfahrung haben und bei Hobby-Rennen Platzierungen im ersten 1/4 nachweisen können.

Wie gesagt, es "gärt" noch, wird ein Winterprojekt. Keine Ahnung ob das Interesse findet. Ich für meinen Teil, habe eher Bock so Fahrer zu unterstützen, als viel Kohle an Festival-Veranstalter oder die Eurobike-Messegesellschaft zu überweisen. Habe auch selbst Bock wieder zu racen.:rolleyes:

Leider können wir uns als kleine Bude kein Vollsponsoring leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ideal wären Veranstaltungen an dem sich sowohl die Leute aus dem Cotic-Enduro-Team, als auch die PYGA-Marathon-Racer treffen könnten.

Ein paar Events gibt es ja, Willingen & Mad East fallen mir spontan ein. Ich denke das im nächsten Jahr die Enduro Wettkämpfe wir Pilze aus dem Boden hauen, mal sehen was da so kommt.

Wie findet ihr die Idee, was meint ihr dazu?
 
Die Idee find ich cool :daumen:
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es bei den Wettkämpfen des Enduroteams dann wohl eher um Cotic 'populärer' bzw. Bekannter zu machen und nicht um Sehr gute Plazierungen?

Ihr könnt das ja so in 3-4 Jahren machen, dann kann ich besser fahren und hab keine Schule mehr :lol:
 
Die Idee find ich cool :daumen:
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es bei den Wettkämpfen des Enduroteams dann wohl eher um Cotic 'populärer' bzw. Bekannter zu machen und nicht um Sehr gute Plazierungen?

Ihr könnt das ja so in 3-4 Jahren machen, dann kann ich besser fahren und hab keine Schule mehr :lol:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Klasse, er ist gut organisiert und hat Weitblick ... :daumen:
Setzt ihn doch schon 'mal auf die Warteliste ...:D
 
Ideal wären Veranstaltungen an dem sich sowohl die Leute aus dem Cotic-Enduro-Team, als auch die PYGA-Marathon-Racer treffen könnten.

Ein paar Events gibt es ja, Willingen & Mad East fallen mir spontan ein. Ich denke das im nächsten Jahr die Enduro Wettkämpfe wir Pilze aus dem Boden hauen, mal sehen was da so kommt.

Wie findet ihr die Idee, was meint ihr dazu?

das sollte doch gut funktionieren. den gedanken in erster linie fahrer und nicht veranstalter zu unterstützen halte ich für einen guten ansatz.
 
Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Die Fahrer/innen helfen die Marken positiv bekannt zu machen. Dazu gehört, regelmäßig von Events etc in Foren und in anderen "sozialen Medien" zu berichten. Allerdings ist es ein Teilsponsoring, d.h. die Fahrer/innen müssen leider doch einen Großteil der Kosten für Ausrüstung und Rennen selbst tragen. Mal sehen, wir werden das Thema mal weiter "spinnen". Hat jemand Erfahrung mit einer Vereinsgründung- und führung?

Mir hat das Konzept des Light-Bikes-Racing Teams gefallen, das Team wird als überregionales/virtuelles Hobbyteam geführt, läuft über einen Verein. In dem Team bin ich 3 Jahre gefahren, der Rainer aus Österreich ist seit Jahren schwer aktiv für das Team https://www.facebook.com/LightBikesRacingteam

Das Konzept finde ich auch gut, die Heroes präsentieren auf den Events in einem Pavillon die Produkte der Sponsoren: http://www.mountain-heroes.com/
 
Ich halte es für eine gute Idee und wünsche viel Erfolg! :daumen: Viel Rennpräsenz ist bei mir halt zeitlich nicht drin, da geht Familie vor. Und wenn ich mit der Rakete unterwegs bin, erzähle ich allen, wie toll sie ist ;) Als Undercover-Markenbotschafter, sozusagen.

Tipp zum Thema Vereinsgründung: frag' doch mal bei den Gravity Pilots nach - bei Bedarf kann ich Dir auch einen Kontakt besorgen.
 
Der beste Beweis, dass es auch schöne 29er gibt ;) Gefällt mir ausgesprochen gut, das Solaris - auch wenn ich persönlich vorn 2 KB weniger montiert hätte :)
 
Manni, ich habe ja die Suntour Axon Werx im Auge, die soll es demnächst als 29" Variante geben. Die Axon hat auch blaue Label was ich bisher etwas gewöhnungsbedürftig fand. Aber nachdem ich dein Bike gesehen habe, finde ich das eine schwarze Gabel mit ein paar blauen Farbtupfern richtig gut aus sieht!
 
Ach, stimmt, solche Kettenblätter kenne ich noch von früher, aus den späten 80igern.....oder waren es schon die 90iger?:rolleyes:

Nur weils alt ist,heißts noch lange nicht das es für jeden schlecht ist und nur weils grad trendy ist 2-Fach oder 1-Fach zu fahren heißts noch lange nicht das es für jeden gut ist;),genau so wie diese albernen Laufradgrößendiskussionen:rolleyes:....
Jedem das seine so wie ers/sie grad mag,nur tote Fische schwimmen mit dem (Trend)Strom;).

Grüße

Nils:)
 
Zurück