Regeltermin Lambertskreuz-Nachfolge und ...

Wie sind denn die Wetterverhältnisse im Südwesten? UNd wie sollen sie heute abend sein?
Ich sitze hier im Auge des Tiefdruckgebietes "Obama" in Hannover. Das ist nicht "systemrelevant".

11.09.2013 / 10:33 Clausen...im Herzen des Pfälzerwaldes ;-) meldet Regen, Wind aus Nordwestlicher Richtung (ALTLANTIK), Windchill - 3° ich überleg den Ofen an zu machen....
 
vielleicht brauchen wir eine Geschichte wie "was macht der Taucher im Wasser":ka:

im Moment sieht es so aus, als ob ein dickes Regengebiet pünktlich um 18:00 am HBF ankommt :cool:

 
Ich mag dafür nicht extra nen neuen Thread starten, daher werfe ich es hier mit rein. Wenns nicht passt, dann werft mich raus ;)

Ich hab am Samstag ne Menge Zeit und wollte daher evtl. ne größere Tour unternehmen in Richtung Süden quer durch den Pfälzerwald. Das Ziel sollte Wissembourg sein und dann nach einer Stärkung mit dem Zug zurück.

Startpunkt: NW Hbf
Zeitpunkt: 09:00 Uhr
Streckenlänge: Bin die Strecke selbst noch nicht in voller länge gefahren, daher für Routenplanungstipps offen. Vermute aber das es an die 70-80km mit rund 2000hm werden könnten.

Wer Lust hat bitte melden. Wer Tipps zur Route hat, bitte ebenfalls melden. Verpflegung ist auf diversen Hütten möglich bzw. am Abschluss in Wissembourg.

Gruß
Robert
 
@roeb:
Im Süden z.B. Annweiler - Madenburg - Heidenschuh - Klingenmünster - BZA - Hohe Derst - Wissembourg.
Das dürften ca. 1100 Hm sein, mit Option auf Einsparung von ca. 200 Hm. Bei Interesse gerne genauer.
 
@roeb:
Im Süden z.B. Annweiler - Madenburg - Heidenschuh - Klingenmünster - BZA - Hohe Derst - Wissembourg.
Das dürften ca. 1100 Hm sein, mit Option auf Einsparung von ca. 200 Hm. Bei Interesse gerne genauer.

Danke für den Hinweis. Das ist quasi die direkte Tour runter nach Wissembourg immer an der Waldgrenze lang. Durchaus eine gute Idee.
Ich hatte überlegt das ganze über einen kleinen "Umweg" in Richtung Dahn zu machen. Vorher noch die größeren Gipfel vor Neustadt mitnehmen wie Hohe Loog und Kalmit.

Gut zu wissen das auch mit weniger Höhenmeter geht als geplant :)
 
Höhenmeter sind zum vernichten da und ab Annweiler mangelt es auch nicht unbedingt an Schorle- und Saumagenverpflegungstellen :)
 
HBF 18:00 - Mr. Mapei kommt angerollt ... nach 5 Min warten entschließen wir uns zum Losfahren. Beim Rollen Richtung Weinbiet meint er: "ich dachte, da sind heute richtig viele dabei..."

Antwort: die fehlenden 13-15 bremsen uns dann nicht auf dem Trail :D

Beim Rausrollen aus dem Wald meint er: "ich hab´s mir so klasse nicht vorgestellt..."

Wieder ein Freund der Haardtrand-Erhebungen mehr :daumen:


(Ach ja: 1 1/2 Buggl nuff und ca 2 h - also wie immer - - und es war trocken !!!)
 
Ich wurde zur Belohnung kurz hinter Elmstein nass auf 2 Kilometern.
Dafür passt jetzt aber an dem Bodenseeumrundungs-Crosser mit Straßen-LRS alles zusammen. Halbwegs geradeaus fahren kann ich auch schon und die nun wirklich ungewohnte Schaltmimik (Wedeln Sie bitte mit dem Bremsgriff!) habe ich fast schon verinnerlicht.
Kelm - demnächst wieder am 'asch bee eff
 
Ich wurde zur Belohnung kurz hinter Elmstein nass auf 2 Kilometern.
Wasser, wem Wasser gebührt:aetsch::aetsch: Tja wärst du halt mit uns gefahren :p, das trockene Regenradar von Radler-01 hat perfekt funktioniert. Am Helligkeitsradar muss er aber noch arbeiten :cool:

Die Teilnehmerzahl gestern war mehr als übersichtlich :confused: , und damit wurde natürlich auch meine komplette Tourtaktik über den Haufen geworfen, die ich mir nach intensivem Studium der Beiträge hier im Forum gedanklich zurechtgelegt hatte.

Da der @lomo bekanntlich immer wie eine Boden-Luft-Rakete startet und dabei eine Menge Staub aufwirbelt, wollte ich versuchen dieser Staubfahne solange zu folgen, bis der @Kelme das Feld von hinten aufrollt und mich einholt. Dann hätte ich mich an seinem Hinterrad festgebissen und gehofft, dass ich das Tempo bis zur Regenerations-Riesling-Schorle durchhalte.

Na ja es kam halt anders ...


Aber die Strecken die @radler-01 rausgesucht hat waren absolut genial :daumen:, und ich werde bei Gelegenheit bestimmt mal wieder mitfahren, schließlich steht die Überprüfung meiner Tourtaktik ja noch aus.:D
@radler-01: ich habe mal recherchiert, mein Rad wiegt laut Prospekt 13.3 kg
 
...
Da der @lomo bekanntlich immer wie eine Boden-Luft-Rakete startet und dabei eine Menge Staub aufwirbelt ...

:lol::daumen:

Sehr gut recherchiert, allerdings gilt das mit der Rakete ausschliesslich für Schlaflos im Sattel. Ansonsten bin ich eine lahme Ente mit Anlaufschwierigkeiten, wie sich beim Alpen-X gezeigt hat. Den älteren Herren konnte ich überhaupt gar nicht folgen und bei der Dame im Feld hatte ich Schwierigkeiten bergauf im Windschatten dran zu bleiben ... zum Glück hatte ich keinen Pulsgurt an, sonst wäre ich direkt vom Rad gefallen. So habe ich mir einfach eingebildet, alles sei ok, das muss sich so anfühlen.
 
... wollte ich versuchen dieser Staubfahne solange zu folgen, bis der @Kelme das Feld von hinten aufrollt und mich einholt. Dann hätte ich mich an seinem Hinterrad festgebissen und gehofft, dass ich das Tempo bis zur Regenerations-Riesling-Schorle durchhalte.

Na ja es kam halt anders ...


Stimmt, bergauf mußte ich schnaufen, um dran zu bleiben ... Aber: gerne wieder :daumen: - und die Helligkeit auf den Trails wird mit zunehmender Dunkelheit auch besser (da wird´s Lichtlein einfach aufgesetzt und gut is´)
 
Männers, ich wäre morgen dabei. Ich hab so lange pausiert, dass ich nach der AWP'ler-Tour am So Muskelkater in Armen und Rücken hab. Das ist ganz schön peinlich und spricht für mein Alter... ;-)
 
Zurück