Kaufberatung LRS für 26 Zoll Hardtail mit DT 240s

Registriert
17. Februar 2011
Reaktionspunkte
9
Hallo!

Ich möchte mir eventuell einen neuen LRS für mein Canyon Grand Canyon AL von 2009 anschaffen und bin für jeden Tipp dankbar.

1) 26 Zoll, Schnellspanner vorne und hinten. Umbaumöglichkeit kein Muss.
2) 2.2 RaceKing oder 2.25 RocketRon
3) Normaler Reifen mit Schlauch, Tubeless würde ich aber auch mal versuchen, falls die Felge beides kann.
4) XC, Marathon, überwiegend Schotterpiste, einfach Trails bis S1.
5) 62kg schwer / leicht ;)
6) Die bereits montierten mit XT-Nabe und Mavic 317(?) Felge
7) 400,- bis max. 500,- €
8) empfehlenswerter Online-Felgenbauer? Egal
9) Stabilität und Alltagstauglichkeit - Gewicht - unbedingte Zuverlässigkeit - Steifigkeit - Optik
10) Sonstige Wünsche: DT Swiss 240s Naben, Disc 6-Loch, möglichst schwarze Speichen, schwarze Felgen
11) http://www.actionsports.de/de/Laufr...ustom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::8123.html

Bei mir stellen sich vor allem die Fragen nach passender Felge und passenden Speichen.
Außerdem ist die Frage, ob ich 32-Loch oder - falls möglich - 28-Loch nehmen soll.

Freu mich über jeden Hinweis, auch z.B. ob mich mit einem System-LRS besser dran wäre.

Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo Pippo, außer dass die Felge kaum noch einer fährt ist es ein gutes Angebot. So viel zahlt man bei CNC ja fast nur für den Nabensatz.

Servus Reiner
 
Danke für Eure Tipps!
Mit der ZTR Crest wirds schon deutlich teurer.

Warum fährt die XC717 keiner mehr? Nachteile?

Die hier wären gerade noch im Rahmen: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_133_510&products_id=6629
Gibt's da Stabilitätsnachteile bzw. Abstriche in der Alltagstauglichkeit? 1400g find ich schon reichlich leicht!

Oder die hier mit DT-Felge: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_133_510&products_id=3591

Danke für Eure wertvolle Hilfe!

Der Olympic traue ich deutlich mehr zu als der DT. Ist eine klasse Felge. Nur leider ist sie auch sehr schmal mit ca. 17mm Maulweite. Ich würde entweder den Satz mit Mavicfelgen nehmen und irgendwann dann mal umspeichen auf eine breitere Felge oder gleich einen Satz mit Felgen von mindestens 19mm Maulweite kaufen. Bei der Actionsports-Auswahl mag ich die Pacenti TL 28, alternativ (etwas schmaler und leichter) die ZTR Crest. Dann zahlst Du aber ca. 530 € bzw. 580 € und hast eine Actionsports-Einspeichung, die gut genug sein kann, aber nicht muss.
Ob die Chancen, bei CNC einen gut genug gebauten Satz zu bekommen, größer sind, weiß ich allerdings auch nicht.
 
Der Olympic traue ich deutlich mehr zu als der DT. Ist eine klasse Felge. Nur leider ist sie auch sehr schmal mit ca. 17mm Maulweite. Ich würde entweder den Satz mit Mavicfelgen nehmen und irgendwann dann mal umspeichen auf eine breitere Felge oder gleich einen Satz mit Felgen von mindestens 19mm Maulweite kaufen. Bei der Actionsports-Auswahl mag ich die Pacenti TL 28, alternativ (etwas schmaler und leichter) die ZTR Crest. Dann zahlst Du aber ca. 530 € bzw. 580 € und hast eine Actionsports-Einspeichung, die gut genug sein kann, aber nicht muss.
Ob die Chancen, bei CNC einen gut genug gebauten Satz zu bekommen, größer sind, weiß ich allerdings auch nicht.

Ok, danke. Die 17mm sind mir dann tatsächlich zu schmal, 2.25 sollten maximal schon drauf gehen. Die DT XR 400 wäre deutlich breiter.
 
Hallo, die DT XR 400 hat auch nur 18 mm Maulweite.
Das sind alles schmale Felgen die kaum einer mehr fährt, deshalb auch so günstig. Mittlerweile gibt es gute Felgen die breiter, stabiler und leichter sind.

Servus Reiner
 
Wow, wieder was gelernt hier. Aus welchem Grund fährt man keine schmalen Felgen mehr? Auch wenn man max 2.25 fährt? Bin bisher mit meinen recht schmalen Mavic zurecht gekommen. Wenn man nur einfache Sachen fährt wirkt sich die schmale Felge auch schon aus?
 
Na ja.
Eigentlich reicht eine Felge mit 17 mm Maulweite für dein Anforderungsprofil aus.
Du schreibst Marathon /XC max S1.
Habe auch jahrelang 17 und 19 mm Felgen mit 2.25 Reifen gefahren.Druck vorne 1,8Bar,hinten 2.0 Bar.
Ich muss aber zugeben ich fahre mittlerweile auch breitere Maulweiten ab 26 mm.
Zumindest auf dem AM.
Auf meinem XC Rad fahre ich die ZTR Crest völlig problemlos mit 2.4 Reifen.
 
Hallo, die DT XR 400 hat auch nur 18 mm Maulweite.

Richtig! Hab mich geirrt!

Na ja.
Eigentlich reicht eine Felge mit 17 mm Maulweite für dein Anforderungsprofil aus.

Ok, insoweit bin ich beruhigt, dass das erstmal für mich ausreicht.

Jetzt bin ich noch am grübeln, ob 28-Loch sein muss. Das wäre der einzige:

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_133_510&products_id=2456

Die 32er-Sätze sind deutlich günstiger.

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_133_510&products_id=3591

Wenn ich mir einen mit DT XR400 - Felge aufbauen lasse, komm ich auch auf 530,- €.

Bei CNC wurden mir die Messerspeichen CN 424 empfohlen. Würdet Ihr andere nehmen?

Meint Ihr, dass die bei CNC den Satz sauber aufbauen? Oder ist da Risiko dabei.

Bin unentschlossen, sorry! :confused:
 
Ich ( als passionierter Leichtbauer) würde IMMER die 32 Speichen Version nehmen wenn möglich.

Was kosten denn die Komponenten einzeln bei CNC.

Über den Aufbau dort kann ich nichts sagen.

Bevorzugen würde ich in der Preisklasse jedoch die SuperComp von DT.
 
Ich ( als passionierter Leichtbauer) würde IMMER die 32 Speichen Version nehmen wenn möglich.

Hallo dallo, danke für Deinen Beitrag und Dein Angebot. CNC hat mir mittlerweile ein gutes Angebot gemacht, ich glaube ich trau mich mal.

Warum würdest Du 32 Speichen nehmen? Selbst bei meinem Gewicht/Einsatzzweck?
 
Ganz einfach, weil der Gewichtsvorteil von 8 Speichen in einem schlechten Verhältnis zu einem damit verbundenen Steifigkeitsverlust steht.
 
Ganz einfach, weil der Gewichtsvorteil von 8 Speichen in einem schlechten Verhältnis zu einem damit verbundenen Steifigkeitsverlust steht.

Leuchtet ein. Ich habe mich nun für diesen hier entschieden.

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_133_510&products_id=3591

Sicher nicht der Leichteste, aber für den Preis unschlagbar. Und mit den 240s in der 32-Loch-Version kann ich dann vielleicht auch mal ein anderes Laufrad bauen (lassen).

Bei Interesse berichte ich mal was aus der Bestellung geworden ist.
 
Ja, der Preis ist bestimmt unschlagbar. Wenn er dann auch preiswert bleibt, alles richtig gemacht :gut:
 
Immer noch kein Schnäppchen, den durchgestrichenen Mondpreis kommentier ich erst gar nicht. Und CNC ist froh, wieder ein Pärchen der ollen schmalen Felgen los zu sein...die mittlerweile bestimmt wie Blei in den Regalen liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für um die 350€ bekommst du ne Kombi aus :

Amride 25 Felgen (Breit,leicht,tubelesstauglich)
Funworks N light Naben(Kompatibel für 9/15/20 Achse) und bewährt.
DT Swiss Revo Speichen.
Prolock Nippel
Gewicht ca 1580 gramm.

Meiner Meinung nach das bessere Paket.....
 
Zurück