Wasserdichtes Akku Gehäuse (4,2 bis 8,4V) für MagicShine, SSC-P7 und Co.

Nein, macht keinen Sinn. Die "Schutzschaltung" im X2-Serienakkupack ist keine. Die X2 hat die Schutzschaltung im Lampenkopf integriert.
 

Anzeige

Re: Wasserdichtes Akku Gehäuse (4,2 bis 8,4V) für MagicShine, SSC-P7 und Co.
Habe folgendes Problem.

ich würde mir gerne ein Batterie Box mit panasonic 3400mah bestücken.

Nun wollte ich bei fasttech bestellen. Die versenden leider nur ab 100 Pcs. wegen der Luftfahrtbestimmungen von Akkus. :(

Woher bezieht ihr die Zellen?

Welche benötige ich wenn ich ein Akkucase wie dieses bestücken möchte?

sku_256059_1.jpg
 
Für alle die noch ein paar Akkuzellen brauchen:

Die Panasonic NCR18650B mit 3400mAH gibts hier günstiger als bei Fasttech:
P. NCR18650b 3400mAH (coupon bgf113 nicht vergessen :daumen:)

Und die geschützte variante:
P.NCR18650b protected (coupon bgf120 sollte funktionieren)

du benötigst die ungeschützen Zellen! habe auch schon 2 dieser Gehäuse bestückt!
Du must nur aufpassen beim hineingeben der Zellen das du die Ummantelung nicht an den scharfen Gehäusekanten zerstörst!
Eventuell vorher das Gehäuse etwas entgraten! :daumen:
 
:daumen: wo kaufe ich diese am besten?

Link?

Ich nehme an, das die Zellen wie herkömmliche AA gebaut sein muessen? also mit dem Knopf auf der Plus seite.

Nicht diese mit Lötfahnen?

ok habe den Preis hier bei 7,50 Dollar.

Also 10 Stück 75 Dollar
 
Warum ungeschützte?

Habe folgende Info

Battery box don;t have discharge or charge protection system, so it's recommended to use battery with protected board,

Achja :-( Coupon is only allowed to use in special product.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine NCRs bei BangGood bestellt. Da sind sie auch ziemlich günstig. Allerdings dauert der Versand nun schon recht lang. Darauf muss man sich denke ich einstellen...
 
Suche eine PCB Schutzschaltung mit Balancer für ein 2S Akku (2 x unprotected NCR-18650-B).

Die PCB "BMS Akku-Schutzschaltung 7,4V 2S Li-Ion und Li-Poly Akkus 2,5A" gefällt mir von der Form ganz gut, die hat aber kein Balancer.
 
Man lötet doch einfach das Balancer Kabel an ?
Ich möchte mit einem normalen Ladegerät ohne Balancer Anschluss (z.B. Lupine) die Akkus laden, also kein zusätliches Ladegerät kaufen (z.B. Turnigy Accucell 6).
Daher suche ich eine PCB Schutzschaltung mit Balancer die die Regelung übernimmt. Das PCB von BMS hat hat leider keine Balancer Regelung.
 
Bei mir bleibt immer noch die Frage offen, welches Batterie Case eine Schutzschaltung eingebaut hat?

Ich möchte 4 AA Zellen verwenden, welche ich schön im Ladegerät aufladen kann.
Wenn ich eine Schutzschaltung habe im Batterie Case, dann muß ich die Non Protect Akkus nehmen und ohne die Protect.
 
Ahja. Ist mit 25 EUR zusätzlich pro Akku dann aber ein sehr teurer Spaß. Erklärt auch, warum die meisten Akkus / Gehäuse darauf verzichten.
 
Die von dir verlinkten Platinen für 4 Akkus kosten aber schon alleine 25 EUR, oder? Inkl. Versand liegen wir da schon bei 65 EUR, dann noch Kabel, Schrumpfschlauch etc. und alles selbst löten.

Da finde ich die fertigen Akkupacks von Enerpower schon deutlich interessanter:
[ame="http://www.amazon.de/Enerpower-Adlershof-Fahrrad-Magicshine-DC-Stecker/dp/B00GPTFOJW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1386690288&sr=8-1&keywords=enerpower+2s2p"]Enerpower Adlershof 2S2P Fahrrad Led Lampe Magicshine: Amazon.de: Elektronik[/ame]

40 EUR, alles fertig, Panasonic NCR18650B, und aufgrund der Zellqualität ist das Balancen meines Wissen nach eigentlich nicht erforderlich.
 
Die von dir verlinkten Platinen für 4 Akkus kosten aber schon alleine 25 EUR, oder? Inkl. Versand liegen wir da schon bei 65 EUR, dann noch Kabel, Schrumpfschlauch etc. und alles selbst löten.

Da finde ich die fertigen Akkupacks von Enerpower schon deutlich interessanter:
Enerpower Adlershof 2S2P Fahrrad Led Lampe Magicshine: Amazon.de: Elektronik

40 EUR, alles fertig, Panasonic NCR18650B, und aufgrund der Zellqualität ist das Balancen meines Wissen nach eigentlich nicht erforderlich.

Hatte mir den Enerpower auch schon rausgesucht und werde den wohl auch nehmen, da mir das ganze Balancer und extra Ladegerät Thema zu kompliziert ist. Benutze den Akku eh nur 5-6 mal im Monat :lol:
 
Zurück