Wasserdichtes Akku Gehäuse (4,2 bis 8,4V) für MagicShine, SSC-P7 und Co.

Hatte für mich und einen Kumpel gekauft er brauch nur 2, mir reichen 3, also sind die Gehäuse über. Die Gehäuse sind genial, genau das was ich gesucht habe. Leider habe ich immer noch keine Zellen bekommen, sind aber auf dem Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wasserdichtes Akku Gehäuse (4,2 bis 8,4V) für MagicShine, SSC-P7 und Co.
Nein sind noch unterwegs. Wie sieht es bei dir aus?

Ich befürchte, dass ich am Ende mehr Zellen habe als ich brauche, weil ich jetzt überall welche bestellt habe.

Ich hätte dann vielleicht 4x Sanyo 2600mAh abzugeben, ich melde mich nochmal wenn sie da sind.

PS.: Es haben sich recht viele wegen den Gehäusen gemeldet. Ich würde nochmal einen Schwung bestellen wenn ihr wollt?! Ich könnte auch noch die passenden Stecker/Kabel mit Schraubverschluss für die Lampe organisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre mit 2 Akkuboxen bei der Bestellung dabei.
Und die 4 Sanyo, würd ich auch nehmen, wenn sie denn über sein sollten. :)
 
Hallo, bin neu hier und hätte auch Interesse an dem Gehäuse; wüsste aber gerne, wie viel es mich über die Sammelbestellung ca. kosten wird. Habe mir die Tage eine Fandyfire X2 bei Fasttech geordert und wenn sie mir gefällt, würde ich ihr ein wasserdichtes Gehäuse mit guten Zellen verpassen wollen, die ich extern aufladen kann. Der Stecker des Gehäuses passt doch an die Fandyfire? Kann man die Schutzschaltung des Fandyfire-Packs in das Gehäuse basteln bzw. taugt die auch was? Das Gehäuse selbst hat wohl keine? Schönen Gruß, Kampf-Radler
 
Das mit der fehlenden Schutzschaltung ist m.E. auch der größte Schwachpunkt an dem Gehäuse. Verwendet man Protected-Akkus, schalten diese meist erst bei 2,5 V ab. Das ist nicht gerade akkuschonend. Schade, dass es ein Gehäuse mit Schutzschaltung (noch) nicht gibt.
 
Wie problematisch das wirklich ist, kann ich nicht beurteilen.
Eine kurze Google-Recherche ergibt jedoch, dass der Entladeschutz grundsätzlich nur für den Notfall da ist und nach Möglichkeit nicht benutzt werden sollte. Die empfohlende Schlussspannung ist außerdem vom jeweiligen Hersteller bzw. vom konkreten Zellentyp abhängig.
Die Zellen werden vermutlich nicht sofort beschädigt, aber die Lebensdauer leidet möglicherweise. Vielleicht weiß jemand anderes mehr darüber?
 
Die LED am Licht direkt nicht vergessen, die gibt ja auch Auskunft über den Spannungspegel. Man sollte halt nicht zu lange im roten Bereich fahren. Ersatzakku immer dabei haben, wäre angebracht wenn man länger unterwegs ist.
 
Ich würde jetzt mal ganz frech behaupten, dass is das selbe, welches ich grade in der Hand halte ;)

Die Polung kannste dir ja quasi aufm dem vierten Bild angucken.
 
@wallacexiv: Das Fenix Case ist für vier AA Alkaline Batterien, nicht für 18650er. Damit ganz sicher nicht baugleich bzw. das "Original". Wer es nun eigentlich herstellt ist doch auch total schnuppe. Hauptsache es passt und erfüllt seinen Zweck.

@all: Hat nicht schon jemand hier Case + Akkus erhalten?
 
Als Schutzschaltung könnte man vielleicht auch dieses Modul dranbasteln:
http://www.sunsky-online.com/view/213442/1-8S Battery Voltage Tester Low Voltage Buzzer Alarm.htm
http://www.fasttech.com/products/0/...-lipo-battery-voltage-tester-with-low-voltage

Da hat man eine Spannungsanzeige und bei Erreichen der eingestellten Untergrenze ertönt ein Alarmton. Eine automatische Abschaltung hat es wohl nicht, aber fürs Fahrrad könnte es auch besser sein, nur einen Warnton statt plötzlich kein Licht mehr zu haben...
 
Die Links linken nicht... :)

Mhm, bei mir schon. Hier mal zum rauskopieren:

Code:
http://www.fasttech.com/products/0/10002754/1204900-1s-8s-lipo-battery-voltage-tester-with-low-voltage

http://www.sunsky-online.com/view/213442/1-8S%20Battery%20Voltage%20Tester%20Low%20Voltage%20Buzzer%20Alarm.htm

Ich bestelle immer einzeln, um unter der zollfreien Grenze zu bleiben.

Ja, das versuche ich auch. Ich will aber erst mal nur ein Gehäuse und etwas Kleinkram, damit bleibe ich unter der Grenze.

Wo wir gerade beim Thema sind: Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Akkuzellen-Lieferung von fasttech, die etwas über 22€ liegt, beim Zoll hängen bleibt? Wegen ggf. ein paar Cent darüber die Bestellung aufzuteilen und doppelt Versandkosten für fasttech zu verursachen, ist schon irgendwie doof - da werden die, wenn das jeder macht, ihre konkurrenzlos günstigen Preise nicht lange halten können.
 
So jetzt gibts zu meinen Zellen auch was neues:

The item (RC114031796HK) was returned to sender on 11-Nov-2013.

Das wird ja noch was tolles geben ^^
 
Zurück