Ghost Bike Gallery

die guten Sachen liegen immer ganz ganz unten oder hinten ... ;)

ik find dein Bike gut und hatte selber mal nen Asx


Gallery:
p1010327y5fev.jpg
 
Hallo Geisterfahrer :) Hab mich mal ein bisschen gespielt mit meinem 4 Jahre alten AMR 7500, das ist dabei rausgekommen

6d37280af162158e3060685f9f298d78.jpg

219d12e256e59a774bcc2b6a1296c629.jpg

e632a42852b21ffcfe139f5a6e9002d1.jpg

bca5d9f5714ef7e447804c6a668ed3dc.jpg

693cbe135a279f72ffb4aa3353e31aa2.jpg

65b4348e489c450ba246e26955b2f615.jpg

fd1743a8e56c6acb99ca82fa5efa37f1.jpg


Paar neue Parts hab ich dem Bike gleich noch spendiert, unter anderem die neue Shimano XT Ice Tech Bremse, Ritchey Carbon Lenker und Ritchey WCS Vorbau 110mm
Sorry für die Bildqualität, aber sind leider nur Handyfotos :(
 
wie hast den Rahmen lackiert? alten Lack runter und neuen drauf oder einfach Dose drüber?

Ne ist eigentlich kein Lack sondern nennt sich "Plasti Dip" ist Sprühfolie.
Wenns dir mal nicht mehr gefällt kannst es wieder abpulen und der Lack
sieht drunter aus wie neu. Gut meiner nicht, aber ich wollts einfach mal
probieren und ja, das ist dabei rausgekommen.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=DFJa_H1au9o"]FUSION.sk - Black MAT by PLASTI DIP - VW Golf (Music_ Amy Winehouse - Back to Black).mp4 - YouTube[/nomedia]

Dieses Video zeigts ziemlich gut wies funktioniert

Von Folia Tec gibts das Zeug auch, sogar noch in vielen weiteren Farben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs einfach probiert und nicht direkt auf die Gelenke hingespritzt, es funktioniert alles einwandfrei und löst sich nicht beim Einfedern.

Was mich allerdings noch etwas stört ist die Optik mit der weissen Gabel. :rolleyes:
 
@MS1980: Tapatalk ist unfähig die Bilder vernünftig hochzuladen... das soll 640x480 sein.
Es ist ein AMR Lector 2990.
Bisher nur Sattelstütze (ne alte Ritchey WCS alu ausm Keller) und der Tune Sattel.
Sattelstütze weis ich noch nicht genau wie ichs mache, evtl. kann man die vorhandene Monolink der Ritchey trail carbon auf 2 bolt Klemmung umbauen, sonst hol ich mir was anderes.
Laufradsatz kommt auch noch weg, hab noch einen TRS+ 29 im Keller. Der Easton ist zwar nicht schlecht aber ist absolut lautlos, meines ist es nicht. Vor allem brauch ich dann beim e13 keine Klingel :D
Für den e13 fehlt mir leider noch die neue Achse (bisher nur Stechachse möglich) oder ich baue eine Reverse 12-10 mm Achse sein, aber das wäre mit über 90g für die Achse bei diesem Leichtgewicht nicht angemessen, wäre aber die günstigste Lösung mit kanpp 30€.
Sonst käme ich auch 50 für die Achse + ca. 30 für einen Schnönen Spanner.
Bereifung wird auch mit getauscht gegen XK/RK und natürlich dann tubeless. Dann wäre ich wohl wunschlos glücklich damit :)
 
So nochmal ein paar kleine Details geändert, jetzt mit schwarzer Fox Gabel :) Als nächstes kommen noch ein paar kleine "goldige" Änderungen, Bilder folgen

Ausserdem hätt ich noch ne Frage zu der Sattelklemme, die aktuelle Sattelklemme von Ghost hat knapp 37mm Innendurchmesser, die Sattelstütze hat 31,6mm
(Distanzhülse, klar) aber welche Sattelklemme passt denn für den Rahmen? Die Größten die ich jetzt gefunden habe, haben 34,9mm Durchmesser???

b7f62c676b9d550939ec77fe810b6bea.jpg

94c4d75bb2d721228b0ff3f43594131c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, auf der Originalklemme stand was von 36,1mm. Ich hab eine Syntace montiert, aber es gibt auch diverse andere Hersteller, die Klemmen mit diesem Maß anbieten.


Die Aufkleber noch von den Felgen, dann passt es perfekt.
Wenn du aber noch einige goldene Akzente setzt, dann passen die Behälterdeckel der XT nicht wirklich. Ich würde dann die Zee-Deckel aufschrauben, die kosten nur 3,50€.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim AMR brauchst eine 38,2mm klemme, weil ja orginal ne 34,9mm stütze verbaut ist

34,9 + alu + lack = 38,2mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trenne mich von meinem AMR in der Custom Variante, weil ich an meinem neuen Wohnort nur noch am Cagua 650B fahren bin ;)
Schauts mal rein, vllt ist es ja was für euch!
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/275692-ghost-bikes-ghost-amr-custom-trailbike

Saustark! Und ich kam mir fast so vor, als sei ich der einzige AMR-Fahrer in München! :) Verdammt genial aufgebaut, mir fehlen persönlich nur noch entsprechende Custom Decals am Rahmen. Ansonsten super stimmig!

Mein AMR 5700 (2011er Modell):

IMG_1349.jpg
 
Zurück