Sorglos-Bike für faires Geld (29er?)

Registriert
15. Dezember 2013
Reaktionspunkte
8
Ort
99427 Weimar
Hallo erstmal!
-Bin noch neu hier im Forum, also wenn ich irgendwas falsch mache, bitte ich euch mir zu verzeihen ;)-

Ich bin auf der Suche nach einem neuem Bike, und bin dabei auf die 29er gestoßen.
Ich möchte gerne den Hardtails treu bleiben, einfach aus Gründen Des Fahrgefühls und den Preis-/Gewichts-/Wartungsvorteilen. Mein Budget beträgt 1500,-€ (ein bisschen mehr ist aber auch drin). Das Rad sollte nicht allzu schwer sein, aber dennoch robust.
In meiner engeren Auswahl sind zur Zeit:

Radon Zr-Race 29 8.0: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29-8-0_id_25115_.htm

KTM Ultra Race: http://www.ktm-bikes.at/bikes/hardt...id=121&cHash=5fbd96272422270bf7c4fdfa9a87f469

Scott Scale 950: http://www.scott-sports.com/de/de/products/234005007/bike-scale-750-m/

Specialized: http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/crave/crave-expert-29


Das sind meine derzeitigen Favoriten. Ich bin immer offen für andere Vorschläge (Vergleichbare Modelle von ROSE und Canyon habe ich bereits ausgeschlossen..) und Meinungen. Sicherlich hat man bei dem Radon die besten Parts und das beste Preis-Leistungsverhältnis, aber mir geht es auch darum, wie das Fahrrad als gesamtes funktioniert, und ob die Teile harmonieren. Vielleicht gibt es ja schon Erfahrungsberichte (auch mit ähnlichen Bikes). Auch wenn jemand ein ordentliches (neues) 26er Hardtail empfehlen kann, bin ich dankbar dafür, aber ich glaube ich wachse noch ein wenig und bei größeren Körpergrößen kommt mir ein 29er entgegen. Ich komme aus einer eher flachen Region, weshalb ich das Rad ordentlich beschleunigen möchte. Dennoch fahre ich TEchnisch auch ein paar anspruchsvollere Passagen.
Ich hoffe, Ihr könnt euch einen Überblick verschaffen.

Danke schonmal im Vorraus,
Ride on!
 
Was bist du bisher für ein Rad gefahren, was soll das neue Rad besser können?
Warum hast du Canyon ausgeschlossen? Die Geometrie gehört mit zu den besten.
 
Hallo, da bringt jedes Gramm etwas
Bin letzte Saison ein Cannondale Trail SL1 Customaufbau gefahren, davor habe ich ein Trail SL3 zu Bruch gefahren...
MEin Budget liegt bei 1500,-. Canyon hat zwar vergleichbare Bikes im Angebot, jedoch stören mich einige Teile der Ausstattung (Ich möchte nicht noch Teile tauschen). Das neue Rad sollte einfach etwas leichter sein, sportlicher, und ich moechte auf den flachen Trails mehr Gas geben... Also je leichter und stabiler desto besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Ktm und Scott haben ne Fox Gabel...
Das Speci...OMG!
Kumpel hat das Modell von 2012, das ist echt schön, aber...WIE billig ist das denn ausgestattet? Brm irgendwas Billigbremse....
Optisch extreeeem hässlich; sieht aus, wie real, 399 Euro-Rad....
Kurbel irgendein Sram Ding 8war allerdings schon 2013 so)

Ktm sieht auch übelst aus....

Radon ist klasse ausgestattet, keine Lücke, von daher (leider) mein Favorit.
3fach, was gut ist, witzig, die neue Abstufung mit 40/30/22...
Wir kamen von 44/32/22 echten 26er Mtbs zu den 28/29er Trekking mtbs, dann zu 42/32/24 10fach jetzt 40/30/22...krass...
Canyon sollte man sich auch anschauen wobei die preislich seit 2013 nicht mehr mithalten können.
Und Transalp 24 hat doch auch blitzneu ein 29er! Schau Dir das mal an.
Die LRS sind bei allen "Billig"Bikes meist schwerer System Billigkram...
bei Transalp24 kannste selber konfigurieren und ändern, wie es Dir passt!
 
Schau mal...Sid!!
und Xt 3x10....
11 Kg 1599 Euro, passt doch!

http://www.transalp24.de/epages/618...h=/Shops/61889209/Products/03013-Ambition29er
Wenn man och b issi was drauflegt...das hier, hat Xt voll, Sid und den geilo LRS mit Crest/Hope!!!
Da fällt mir nichts ein, was da fehlen würde....das rad ist in meinen Augen perfekt und keine Mogelpackung! (Gibt's auch in anderen Farben als diesem grausam schwülem Grün!).
http://www.transalp24.de/epages/618...h=/Shops/61889209/Products/03012-Ambition29er
 
Danke auf jeden Fall für die ganzen hilfreichen Antworten!
Also das Radon ist auch in meinen Augen (vorallem auch wegen des Gewichts) Top. Falls jemand schon Erfahrungen mit diesem Bike, oder einem Vorgänger hat wäre es schön, davon hier etwas lesen zu können. Da mir aber die guten alten 26er nicht aus dem.Kopf gehen wollen, hab ich mal interessehalber im Bikemarkt nschgeguckt und etwas gefunden das mir von den Daten her zusagt:
http://m.bikemarkt.mtb-news.de/arti...team-issue-komplett-xtr-crossmax-slr-marta-sl

habt Ihr Meinungen dazu?
Vielen Dank für die Hilfe!
 
Ein Marin ist eben ein Marin, Kult...würde mein Marin genau wie Trek nicht tauschen wollen weil Custom gegen irgendein Radon Zeugs von der Stange...außerdem macht es viel mehr Spaß mit etwas nicht serien-mässigen zu fahren. Allerdings könnte man den "Kaufberatung" Fred hier gleich umbenennen in Radon-Kaufberatung, das ist etwas was ich hier echt besch...eiden finde, jeder 2. Post fängt mit Radon als Vergleich an...wenn es danach ginge, bräuchte man keinerlei andere Marke mehr, doch Cube noch...weil jeder Typ fährt ja Cube oder Radon...stinklangweilig, genauso wie alle Golf gurken.. :p

Das Team Issue stand vor kurzem noch für 900 Tacken drin im Bikemarkt. ;)
 
Also vorallem hab ich Angst, dass ich das Handling vom 26er vermissen werde..... Denn bis jetzt bin ich durch den flachen Wald geschoßen und es hat immer gefetzt, ueberall wo es nur geht (oder auch nicht) zu springen, und das maximum an Beschleunigung auszunutzen... Also wäre das "alte" (?) Marin eine Lösung als Spaßmaschine? Ich will ahlt auch nicht allzuviel rumbasteln... Nach dem fahren einfach waschen und fetten und dann bei der nächsten Ausfahrt wieder fahren...
 
Kauf Dir doch ein 26er Transalp!
Transalp 24 Ambition!
26 Zoll, mit allem bestellbar, was Du willst: Slx oder xt, oder gemischt, gabel nach Wahl, leicht, effizient, Preis immer gut...

29er sind Trekking, die LR sind immer schwerer und werden nie so leicht und wendig, wie ein 26, ist Physik!
29er sind doch nur Mode....bald sinds dann 27,5er und dananch? 26,75er oder 27,000er oder was weiss ich!

Das marin hat auch was, ist aber alt, und ICH würde mir nicht so etwas kaufen, sehe den Sinn nicht darin.
Die alte 960er Xtr ist nicht besser, als ne heutige 780er Xt...ausser dass 10fach doof ist; zugegeben...
 
Da mir aber die guten alten 26er nicht aus dem.Kopf gehen wollen, hab ich mal interessehalber im Bikemarkt nschgeguckt und etwas gefunden das mir von den Daten her zusagt:
http://m.bikemarkt.mtb-news.de/arti...team-issue-komplett-xtr-crossmax-slr-marta-sl

habt Ihr Meinungen dazu?

Da hab ich doch glatt ne Meinung zu :)

Das ist ein schönes Bike ! O.K. , die Ausstattung ist etwas älter, aber nen Marin mit kompletter XTR, unter 10 Kilo.... cool !
Wenn das Ding in Ordnung ist, warum nicht ? Das Bike hat wenigstens Klasse, kein Versender Einheitsbrei, kein Marken Neubike mit
Mix Komponenten. Nur all zu schwer sollte man nicht sein und einen sauberen Fahrstil pflegen. Die Mavic SLR Räder und die Marta SL Bremsen
werden es danken.

Und zum Thema 29" : Braucht es das wirklich ? Ich meine nicht !
 
Seit wann ist die Deore denn schlecht? Wenn Rahmen und Gabel was taugen, kann man mit der (Hydraulik-)Deore einwandfei fahren.
Jetzt geht das wieder los...
Deore ist gut, usw.

Auf jeden Fall ist Sie billiger, weil bei Shimano tiefer angesiedelt!
Das ist ja mal objektiv Tatsache.

und wieso tief? Weil schlechter, schwerer, einfacher, als SLX und XT.
Andernfalls macht die Einteilung ja objektiv keinen Sinn.:rolleyes:
Ich hatte deore mal, und sie war schwerer, grober, weniger Fein als Slx oder xt(r).

Aber klar, vielleicht ist deore top, Slx schlechter und vielleicht ist auch eine Suntourgabel top, reba oder Fox schlechter...vielleicht.
Wenn aber objektive Einteilungen immer relativiert werden, dann ist alles relativ und man kann nichts mehr bewerten.

Dann ist vielleicht auch ein Baumarkt Mtb ganz ganz toll.


Vielleicht...:rolleyes:
 
Mir wäre am 29er HT eine RS Gabel (Reba o. SID) wichtig, 2x10 und ein entsprechendes Gesamtgewicht. Funktionieren tun die restlichen Parts in dieser Preiskategorie alle. Favoriten wären also Radon und Speci meinerseits. Wobei ich nicht verstehe, wie Radon es schafft mit den Parts auf eine Herstellerangabe von (ab 11.0 Kg) zu kommen - sind die Rahmen so sackschwer?
 
Schaffen...wieso?
Ein Mtb wiegt doch mit den parts gerne mal um die 11 Kg....
meine 26er wogen mit RS Reba, Xt voll und zugegebenrmassem schwerem sattel, sonst aber WCS Teilen auch um die 10,5 Kg!
Ehrlich gemeseenen Transalp 24 Kg!

Und Trekkingräder, aka "29er" sind ja grösser und schwerer...
Zudem sind die LR immer Murks (2,xx Kg) und die rahmen von Radon sind sackschwer.
Ich habe beim Wechsel meiner radonrahmen auf Transalp Ambition 500 Gramm(!!) gespart, bei 18"!
 
Ich wiege 65....bin nicht soo die Referenz...
Aber lies Dich sonst hier ein...
Es gab mal Probleme mit dem uralten Summitrider genannten rahmen,....die sind aber kulant geregeltworden, soweit ich weiss.
 
26er waren mir von Anfang an sympatischer... 29er haben halt bei meiner (noch wachsenden) Koerpergroesse Vorteile... Aber was ich auch mal behaupte, ein 26er CC-Bike wäre dann nicht so sprungtauglich... Und genau dies mach ich manchmal.. Also muss ich wohl mal den Einsatzbereich ein bsschen erweitern. Tut mir leid, wenn ich so ein schwieriger Fall bin.. Aber die Community hat mir bis jetzt sehr geholfen..
Hab grade entdeckt, dass Alutech ihr Cheaptrick im Blowout haben.. 1499 Euronen, in Richtung All Mountain Hardtail aufgebait. Aber ob das dann vlt. schon zu viel ist?
 
Sprungtauglich kann ein 26er genauso wie ein 29er und umgekehrt sein. Es kommt auf die Geometrie an. Im 26er HT Bereich kannst du derzeit eben geniale Schnäppchen machen - bei den trendigen 29ern ist das schwerer.
 
Ich schmeiße mal noch das Carver PTH 930 als Alternative in den Ring. Bin damit zufrieden. Wiegt 10,7kg. Halt auch ein Versender-Bike, wenn man nicht gerade in Bonn und Umgebung wohnt.

http://www.carver.de/bikes/2013-hardtail-29/b/bike/pht-930/

Oder Mainz, Sankt Augustin, Münster, Gelsenkirchen.... ;)

Ich fahre das gleiche Bike eine Nummer kleiner und komme auf 120Kg Gesammtgewicht im Moment und das macht es die ersten 1000KM sehr gut mit. Die Bremse habe ich getauscht, ansonsten alles top bin sehr zufrieden.

Mfg Dirk
 
Also dafür, dass das Alutech anscheinend (fast) alles ab kann, ist das ein gites Angebot in meinen Augen... Wenn mir die 140 mm zu viel sind (!FOX-Gabel!) kann ich auch eine 120er Forke einbauen oder?
 
Zurück