C
ChrisStahl
Guest
Ich kann nur den Kopf schütteln.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Selbstkritik anzuwenden ist oft nicht leicht. Fehler machen kann jeder. Die Frage ist nur wie man damit umgeht.
Bin bisher auch sehr zufrieden. Hatte aber auch keine Probleme. Außer das Thema mit der Fox Gabel/Dämpfer beim Slide 2013. Wurde gut gelöst.
So langsam kommen wir doch der Sache näher und ich fange an zu verstehen.
Alberich hat sich auf einen Testbericht bezogen, der von der offiziellen Radon Homepage verlinkt war. Somit muß man als Käufer davon ausgehen, daß Radon den Inhalt dieses Tests kennt, man möchte ja auch Werbung für sein Produkt machen, logisch.
Wenn es demnach einen Fehler im Testbericht gibt weil es die Option eines 38er nicht gibt, sollte man als Hersteller den link nicht anbieten oder den Tester bitten diese Aussage zu korrigieren.
Was hätte Alberich besser machen können ? Im Testbericht werden 49 Euro erwähnt. Er zahlt 90 Euro. Hätte er sich bei Radon erkundigt warum denn so teuer denn es wird als Nachrüstoption im Test beworben, auch mit dem Vermerk daß er es für das Black Sin benötigt, hätte die Hotline / Service ihn darauf aufmerksam machen müssen / können, daß diese Kombination nicht zulässig ist.
Somit hat jede Seite zu dieser Situation beigetragen.

Radon ist eben "Nur" ein Versender, das sollte man Wissen wenn man sich ein recht Teures Black Sin oder ähnliches kauft. Die Komplett- Angebote sind eben Klasse und Okay. Ich bin mit meinem Swoop jetzt auch zufrieden nachdem ich den Umwerfer entfernt- und auf 1 Fach Antrieb umgebaut habe. Hatte auch regen Schriftverkehr wegen dem Umwerfer Problem mit Radon. Die 30 € die Sie mir angeboten hatten um einen "Fachhändler" aufzusuchen hätte nicht mal für das Benzin gereicht. Habe es dann auf sich beruhen lassen. Wie gesagt: Klasse Räder im Gesamtpaket - Service: ohne Worte!


[quote="Radon-Bikes]Außer Nino Schurter hat damit wohl niemand so richtig Spaß…das von uns standardmäßig montierte 34er Kettenblatt ist schon eher sportlich, wenn du es mit Produkten von Mitbewerbern vergleichst.
RADON Team

[/quote]
[/quote]Wolle Kurschat DTM Bad Saltdetfurth 2013 43er KB![]()
Auch ein Hobbyfahrer kann ein 38er problemlos fahren. Auf der Ebenen, für Grundlagentraining GA1 , oder im Wiegetritt. Einsatzmöglichkeiten gibt es viele. Im Winter somit hervorragend geeignet. Ein Alpencross oder Marathon ist natürlich was anderes. Aber nicht jeder hat so einen extremen Einsatzzweck. Es gibt auch Leute die ständig ihre Laufradsatz tauschen weil es schneller geht als den Reifen umzuziehen. Je nach Fahrgebiet am Wochenende wird getauscht. Ein 38er für einen Hobbyfahrer ist somit völlig ok wenn man den Hintergrund kennt.
Auch ein Hobbyfahrer kann ein 38er problemlos fahren. Auf der Ebenen, für Grundlagentraining GA1
Der Rest der Abstufung der Kassette ist dann überflüssig

Du bist herzlichst auf unser nächstes Testival eingeladen und kannst das unseren Teamfahrern mal vorführen. Unser Team stellen wir nächste Woche vor. Wir haben für die nächste Saison einige sensationelle Fahrer verpflichtet.

Das stimmt! Permanent 38-32 oder 38-36Der Rest der Abstufung der Kassette ist dann überflüssig
![]()
![]()

Genau für solche Fragen haben wir eine Hotline, einen Megastore und das Servicepartnernetz.Testberichte übernehmen wir (dürfen wir auch nur) unzensiert. Richtigstellungen, wenn falsch obliegt den Magazinen.
Im letzten Mountainbike Rider Magazin wurde die Oberlänge des Swoops 8cm zu kurz angegeben.
Sollen wir jetzt jedes Swoop verkürzt anbieten, wenn einer den Test gelesen hat.
Wir sehen uns auch nicht gezwungen unsere Preisgestaltung nicht an unverbindlichen Preisgaben von irgendwelchen Testen anpassen.
Zu dem Gesamtvorgang: Ich habe keinen Herrn Alberich ermitteln können, keinen passenden Schriftverkehr gefunden.
Da der Herr Alberich ja mittlerweile hoch zufrieden ein Simplon fährt und den Black Sin Rahmen verschrottet hat, bedarf es hier keiner weiteren Kommentare unsererseits.
Zum Thema 38 Zähne: Wer kann die eigentlich treten???