Tipp: Sicherheitsbrillen als Radbrille mit hoher Qualität

Anzeige

Re: Tipp: Sicherheitsbrillen als Radbrille mit hoher Qualität
Habe gestern die "Bollé Rush" in der Post gehabt, in der Bucht erstanden.
Heut' früh gleich ausprobiert, bin super zufrieden! Preis / Leistung prima!!! :)

Vielen Dank für den Tip !!!! :daumen:
 
habe die rush dpi ausprobiert.

die sicht ist super, tag wie nacht, aber sie beschlägt sofort wenn man stehen bleibt.
ist wieder luftzug da, ist sie aber auch sofort wieder klar.

gestern nacht im leichten nieselregen war die sicht auch ok.


die rush twilight habe ich gestern auch noch erhalten.
hier steht aber noch ein test aus, genauso wie mit der cobra esp.

alles von wss berlin.
super nett und kulant.
 
Ich glaube, es hat noch niemand was dazu geschrieben, wie es mit der Rush Twilight in der Dämmerung aussieht. Wird die ihrem Namen überhaupt gerecht? Die sah ja auf den Fotos ein paar Seiten weiter vorne schon ziemlich dunkel aus. Bedeutet "Besserer Kontrast bei Dämmerung" also nur besseren Kontrast als mit einer Sonnenbrille?
 
Ich habe bis jetzt einige Brillen versucht,radbrillen und Schutzbrillen, alle sind bei mir in steilen Anstiegen beschlagen.
Bolle habe ich noch nicht versucht.
Wie ist das bei euch im uphill bei Geschwindigkeiten um 5kmh?
 
Hallo,

ich melde mich mal wieder mit meinen aktuellen Erfahrungen mit den Bollé Brillen.

Kurz zur Frage von Ochiba63: Für mich ist die Rush Twillight die Antifogbrille schlechthin.
Uphill mit Gesichtsmaske über der Nase bei -1 Grad C. ( kälter wird's den Winter scheinbar nicht ) und kein Beschlagen, ich wusste gar nicht, dass so was geht :)
Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass die Brille gar nie, unter keinen Umständen beschlägt, aber ich habe es bisher nicht geschafft.
Der Tragekompfort ist für mich super aber die Tönung ist mir für die Dämmerung und vor allem Nachts definitiv zu stark.
Wie soll ich einen nachvollziehbaren Vergleich erstellen, ich versuche es mal so für alle die gerne fotografieren:
Der Unterschied zu keiner Brille oder der super klaren Cobra HD ist für mich wie 2-3 Blenden?.
Das hilft jetzt nicht wirklich allen weiter aber ich würde die Twillight von der Tönung mit einen schwachen Sonnenbrille vergleichen.

Ich habe in einem früheren Beitrag schon angekündigt, dass ich die Cobra HD mal mit Kopfband, und damit um die Augen abschließend probieren werde. Die Brille hat dann einen schwarzen Rand den ich beim tragen aber nicht wahrnehme, also auch hier ist das Sichtfeld der Cobra wirklich super, Laborbrillenoptik hin oder her, mir gehts um den Schutz meiner Augen. Durch den Abschluss direkt am Kopf wird der kalte Fahrtwind, und darum ging es mir bei Temperaturen um und unter dem Gefrierpunkt, deutlich reduziert. Kleine Lüftungsöffnungen sind vorhanden. Die Antifog-Wirkung ist deutlich besser als beim Modell mit Bügeln, es bildet sich sehr langsam ein Tröpfchenfilm der die Sicht unscharf werden lässt. Das ganze geschieht hier wirklich langsam und nicht schlagartig mit dem ersten ausatmen unter der Gesichtshaube wie ich es bisher kannte.

Meine Luxuslösung für meine Anforderung ( Nachts bei niedrigen Temperaturen möglichst wenig Fahrtwind in den Augen ) sind nun 2 Cobra HD mit Kopfband abwechselnd zu tragen. Auf meiner täglichen Strecke von 15 km ( up and down ) im dunkeln durch den Wald bedeutet das einmal die Brille wechseln, ein Kompromiss mit dem ich gut leben kann.

Ich hoffe ich konnte Euch weiterhelfen, denn ich bin super zufrieden mit den Sicherheitsbrillen und der Preis ist unschlagbar.
Eine andere Firma wie Uvex habe ich bisher noch nicht getestet, habe aber auch gerade keinen Bedarf :)

Grüße

schwarzwaldrad
 
Die Brille (Rush+ Twilight) ist heute angekommen, sitzt perfekt (habe einen etwas breiteren Kopf) und macht auch von der Verarbeitung her einen guten Eindruck. Werde mir trotzdem noch eine mit klaren Gläsern zulegen. Die Twilight ist zwar nicht besonders stark getönt, aber im Wald bei Dämmerung könnte es schon grenzwertig werden.

Noch ein kleiner Helligkeits-Vergleich:
rush_plus_twilight.jpg
 

Anhänge

  • rush_plus_twilight.jpg
    rush_plus_twilight.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
Oben war die Rede von 2-3 Blendenstufen. Das passt schon recht gut als Angabe. Hatte die am Wochenende auch auf und sobald es dunkler wurde, fand ich sie als zu dunkel. Passt also zum Tenor der Vorschreiber.
 
Kurzer Erfahrungsbreicht zur Bolle Cobra: Zum Arbeiten ist die Brille okay, zum biken taugt sie bei mir garnicht!
Im Vergleich zu meiner alten, zerkratzten Alpine Triguard 40 mit farblosen Gläsern rutscht sie deutlich mehr (das mitgelieferte Band funktioniert aber sehr gut). Trotz Neigungsverstellung beschlägt die Brille zum Teil schon im Stand. Die werkseitige Antifogbeschichtung funktioniert nur bedingt da sich Tropfen bilden. Wenn diese Beschichtung ausgewaschen wurde kannst die Brille echt vergessen!

Ich werde sie im Sommer nochmal testen, aber jetzt bei +10 bis -5 Grad ist es schade ums mitgeschleppte Gewicht.
 
mich hat jemand hier im Forum auf diesen Post verwiesen. An diejenigen von euch, die die Brillen schon im Einsatz haben. Wie schaut es auf mit Unschärfe wegen der Krümmung der Brillengläser. Bei sehr sehr günstigen Gläsern kommt es häufig zur Unschärfe, weil die Gläser gebogen werden und dies nicht durch Schleifen etc. ausgeglichen wird. Wie schaut es damit bei diesen Brillen aus ?
 
Zurück