Turativ GXP Kurbel lauffläche für Lager

Registriert
22. April 2013
Reaktionspunkte
1
Habe mir eine Kurbel zugelegt aber die hat nur eine geschliffene lauffläche für das Lager, die alte Shimano Kurbel hat auf beiden enden eine geschliffene lauffläche.
Die Turativ Kurbel wackelt nun auf einer Seite da der Durchmesser der Achse etwas kleiner ist als die Lauffläche für das Lager.
Auch ist sie obwohl die Achse etwas kürzer ist zu lang da die Kurbel sich nicht so weit anziehen lässt das es passt, ich denke ich muss das innenlager mit Distanzringen verbauen, das Mass habe ich schon in der Aleitung gefunden.

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Habe mir eine Kurbel zugelegt aber die hat nur eine geschliffene lauffläche für das Lager, die alte Shimano Kurbel hat auf beiden enden eine geschliffene lauffläche.
Die Turativ Kurbel wackelt nun auf einer Seite da der Durchmesser der Achse etwas kleiner ist als die Lauffläche für das Lager.

Das ist doch keine "Lauffläche".
 
Gibt auch Adapter von 24 auf 22mm :)

Hättest mir evtl. einen Link damit ich es besser finde, suche mich gerade blöd.

So wie ich es verstehe läuft also bei dieser Kurbel ein Lager auf der gezogenen Welle (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen) oder sitzt das Lager auf dem Geschliffenen Bund wo auch der Vielzahn reingepresst ist?

Ist es besser die Kubel wieder zu verkaufen und ne Shimano reinzubauen, wollte halt gerne ne Carbonkurbel und dachte Holowtech ist Holowtech
 
Beitrag 577 Seite 24


Guckst du


Und gleich vorweg, das ist keine Shimanokurbel - du spacerst rechts immer einen weniger als bei Shimano!
Wenn du den Spalt zuspacerst, gehen die Lager beim Festziehen in Popo.


Hol dir halt ein Innenlager?
Ne Carbonkurbel, aber fürs Innenlager hats nicht mehr gereicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, für mich bist Du ein Held:bier:
Geniale Zeichnung nun ists sogar mir klar.

Hab eigentlich keinen Bock noch ein Innenlager zu kaufen und montieren, eher tendiere ich zu einer anderen Kurbel, höchstens jemand macht mir den sonderschrott schmackhafft.
 
Truvativ was sonst:confused:
Hab ausschliesslich Truvativ Kurbeln:D
Eines hat über 10tkm drauf. Die Lager selber sind genau so langlebig wie Shimano - und genau so anfällig gegenüber Wassereintritt. Wenn kein Wasser reinkommt, laufen die echt ewig.
Hol dir das Standartlager, das reicht völlig.

Die Kettenlinie wird vom linken Lager vorgegeben,
wenn man das System einmal durchschaut hat...:D

Die älteren Lager hatten beise Seiten 24mm Lager und links serienmässig nen Aluinsert auf 22mm.
Die neueren haben tatsächlich zwei verschiedene Lager.

Bei 9 fach ist der Q Faktor bei Truvativ besser - schmäler. Bei 10 fach weis ichs ehrlichgesagt nicht.
Und du hast keinen geschlitzten Kurbelarm wie bei der Deore, Slx und XT.
 
Bessere Q-Faktor kann eher nicht sein.
Die Kurbelachse ist zwar etwas kürzer aber wie gesagt wenn ich die Kurbel verbaue habe ich min 5mm Spiel und deswegen müsste ja auch der Q-Faktor schlechter sein.
War nun schon am überlegen ob ich mir evtl. die Hülse hole, das Lager rausmachen möchte ich irgendwie nicht.
 
Die Stylo hatte einen geringeren Q Faktor als die XT, bei der weis ichs sicher. Und da wird auch die XO mit dabei sein.
Hat ne 51mm Kettenlinie, aber trotzdem ist der Q Faktor schmaler.

Wieso möchtest du das Lager nicht rausmachen?
Der Adapter muss ja auch von innen nach aussen gesteckt werden - andernfalls kann ich mir nicht erklären, wie die kurbel mit Adapter halten soll?

Wir reden hier schon über BSA, oder?
 
Bin zu faul und will möglichst wenig aufwand.
Versteh ich nicht - dann lass doch deine jetzige Kurbel drin???

Ich dachte diese Hülse wäre die richtige für meinen fall. da würde so wie es aussieht auch gleich das Axialspiel reduziert.
Die Kurbel hat kein Axialspiel! Was willst du bei 0 reduzieren?
Du kannst nur den Spalt zumachen, dann ist entweder die Kettenlinie falsch - wenn du links was machst, oder die Lager gehen kaputt.

Der rote Adapter kann nicht funktionieren - weil dann kannst du die Kurbel nach links durch das Lager durchschieben.

Meine Meinung: Kauf dir ein Lager, oder lass es bleiben, sonst wirst du damit nicht froh:ka:
 
Versteh ich nicht - dann lass doch deine jetzige Kurbel drin???


Die Kurbel hat kein Axialspiel! Was willst du bei 0 reduzieren?
Du kannst nur den Spalt zumachen, dann ist entweder die Kettenlinie falsch - wenn du links was machst, oder die Lager gehen kaputt.

Der rote Adapter kann nicht funktionieren - weil dann kannst du die Kurbel nach links durch das Lager durchschieben.

Meine Meinung: Kauf dir ein Lager, oder lass es bleiben, sonst wirst du damit nicht froh:ka:

Wollte doch unbedingt eine Carbonkurbel und das das son Akt ist wusste ich nicht, alte Kurbel habe ich gleich wieder Montiert.

Bei mir hatte die Kurbel Spiel, habs nicht gemessen aber denke 5mm könnten es gewesen sein.

Warum mit dem Adapter die Kurbel durchrutschen soll ist mir nicht klar, die Kurbelarme (Planflächen) verhindern das doch, ist dann wie bei der Shimanokurbel die hat ja auch Axial ein wenig luft.


Egal, hab begriffen um was es geht und die Zeit wird zeigen was ich tue (oder auch nicht)

Danke euch für die Hilfe
 
Wer sagt eigentlich, dass er BSA hat? Oder seine Truvativ Kurbel für BSA ist? :hüpf::D:dope:

@ibc08153945709750924785?!
Stell doch bitte unbedingt Fotos ein, mal von dem vorhandenen Innenlager und von der Truvativ Kurbel.
Mich wundert in diesem thread nämlich nichts mehr:D
 
So wie ich es nachgelesen habe (http://radtechnik.dyndns.org/bottombracket.html) sagt BSA nur dass der Rahmen ein Gewinde hat und das hat meiner .
Das Lager was bei der Cannondale Kurbel dabei ist ist mir egal (das wird in den Rahmen gepresst und ich benötige es deswegen ja nicht), ich will ja nur die Kurbel in mein vorhandenes Lager stecken und das ist auf beiden seiten gleich (rechts links Gewinde ist doch auch egal).
Habe gerade eine FCM 552 Kurbel drin wenn das was hilft.
Zur not kann ich auch noch ein Foto von meinem Lager machen aber es schaut auf beiden Sieten so aus wie http://www.bikehardest.net/shop/FTC-Innenlager-Adapter-Huelse-rot-fuer-HII-bei-Gxp-Kurbeln , evtl. kann auch jemand mit dem Cube WLS Access was anfangen, darin befindet sich mein Lager.

Hab mir das Rad selber auf einem Rahmen aufgebaut und die Kurbel im anhang verbaut.
 

Anhänge

Die Kurbel kann nicht passen. HT2 Achsen haben einen Durchmesser von, wenn ich mich richtig erinnere, 24mm. BB30 Achsen haben einen Durchmesser von 30mm, passen deswegen auch auf keinen Fall in BSA Gehäuse. Da bleibt einfach nicht genug Platz fürs Lager.
 
Zurück