tech talk

Fremdeinwirkung (Stein) kann mit Pech hald auch immer wieder sein... mEn ist das Hardtail nicht unbedingt sehr viel anfälliger als ein Fully, nur achten beim Hardtail einfach mehr Leute auch auf einen entsprechend leichten Laufradsatz...
 

Anzeige

Re: tech talk
Soll heißen? Leicht nun gut oder wie? Mir is das Gewicht ehrlich gesagt voll egal. Ich will heile unten ankommen, da dürfen es auch gern mehr Gramm sein
 
Nein aber leichtere Laufräder sind anfälliger.
Und deshalb hat man am Hardtail öfters troubles damit.
Weiss nicht was du für Komponenten hast, das war eine allgemeine Feststellung.
 
Hi, hab mal ne frage zum grundsätzlichen Umgang mit Lackschäden. In den Bildern is jeweils was angekratzt, sollte man hier immer abschleifen und neu lackieren? Wie geht ihr damit um?

pa4y8y9e.jpg

hydypu3e.jpg


Und nochwas... Lrs is vom Sören, nach ein paar Ausfahrten müsste ich nun leider ne kleine Acht sehen. Ganz minimal und sicher kein Problem, aber ist das normal bei handeingespeichter Qualität? Ist's da auch normal, dass man mal nachziehen muss? Hab damit leider keine Erfahrung. Danke.

Die kleinen Kratzer stören dich wirklich? Ich mag sowas, zeigt doch dass das Radl in entsprechendem Gelände bewegt wird.

Wie klein ist denn klein? Absoluten Rundlauf muss man nicht überbewerten. Nachziehen sollte man beim handgespeichten Satz der entsprechend abgedrückt ist nicht müssen, auch wenns manche behaupten.
 
Hallo krull,

Stört mich keineswegs. Im Gegenteil, ich finde es recht passend für die Fahrweise. Mich interessiert nur, wie es andere nehmen und im Zweifel beheben würden.

Klein... Ja, absolut minimal. Man sieht es nicht, wenn man aufm Rad sitzt, nur wenn man aufm Ständer mal was gegen hält. Is direkt seit der ersten Tour, seither ist's so geblieben. War mir nu aber auch zu doof da nen Garantiefall oder sowas draus zu machen. Nur hätte ja sein können, dass es normal ist, dass es ruhig mal passiert und ich eben nicht unbedingt Pech hatte. Es scheint, als wäre es aber so :) najaaa. Werd's überleben.
 
Was mich grad anfuckt ist das lockring Gewinde an meinem Freilauf das scheinbar ab Werk defekt ist un ich somit mit den neuen Laufrädern erstmal keinen Meter fahren kann...

I25 sollten eigentlich ordentlich was wegstecken können.
 
Ich wollte mal zwei neue gewinde in die slider machen, um sie weiter vorn zu montieren. Leider passt das mit der bremsaufnahme nicht so einfach. Die müsste man dann nen Stück planfräsen und flachkopfschrauben nutzen.
 
Stimmt, die hatte ich damals nur nicht in einer vernünftigen festigkeitklasse bekommen, ist jetzt kein thema mehr.
 
Na erstmal schau ich dass der vorhandene Verstellweg mittels Übersetzung und Halflink optimal genutzt ist... Mit Glück kann ich nach der ersten Längung noch 2 Kettenglieder rausnehmen :)
 
Beim 41.5 Evo scheint das nicht möglich, da die slider bei Standard nicht auf die kürzeste Stelle gebaut werden kann. Die sitzstreben sind im weg. @marc: Gibt es da schon irgendwie ne Losung für?
 
Hallo zusammen!
Bin gerade dabei mir ein Quarterhorse zusammenzustellen. Da es mein erster Komplett-Selbstaufbau wird, hat Marc mir schon erstklassige Hilfestellung gegeben.

Als Antrieb soll ne Rohloff rein. Daher die Frage: Kann jemand eine zur Rohloff passende 1-fach Kurbel empfehlen? Ich denke ich werde auch mit ner SLX oder XT (mit Singlespeed Kettenblatt) glücklich, aber schöner wäre natürlich gleich ne passende 1-fach Variante. Hat evtl. bereits jemand Erfahrungen mit der Kombination ZEE+Rohloff?

VG
fendrix
 
Übersetzung: Erst mal mit dem mitgelieferten 16er Rohloff Ritzel. Hatte da an 36-16 gedacht. Ein größeres/kleineres Kettenblatt wäre aber erst mal kein Problem, das könnte ich tauschen falls es nicht passt.
 
Mein QH lebt ab sofort auf breitem Fuß...:D





Endlich mal ne halbwegs bezahlbare und leichte 29er Felge mit anständiger Breite...
Ryde Trace Enduro 29 mit 29mm Innenweite und 500g.;)
Das Ganze mit CxRay und DT ProLock auf ne Hope Pro 2 Evo gehängt macht in der Summe 845g fürs Vr...:daumen:


Fehlt nur noch der passende Schlappen dafür.
Hat schon einer Erfahrung mit dem neuen 2.5er Minion DHF in der 3C Mischung?
Der soll ja bei weiten nicht so schmächtig daherkommen wie die gewohnten 2.5er Maxxis:ka:
Mein OnOne ist mir eigentlich fast ein bisschen labbrich bei wenig Druck...
 
@Dampfsti Die gleiche Laufrad-Kombi habe ich mir von Sören Speer vor einigen Wochen auch aufbauen lassen.
Fährt sich richtig gut.
Hatte am Anfang die Maxxis Ardent EXO in 2.4 montiert, waren mir aber zu breit/träge/schwarz.
Bin jetzt auf den 2.4er Skinwall Ardents unterwegs und die liegen mir mehr.
Wenn du Interesse an fast ungefahrenen Ardents hast, dann melde dich kurz.

Ach ja, bauen auf der Trace Enduro etwas über 63mm breit, wenn ich mich recht entsinne.
 
Zurück