Gardasee 2014 Neuigkeiten von Liteville

Registriert
17. Mai 2007
Reaktionspunkte
11
Hallo Zusammen,
laut Liteville/Syntace gab es Touren und Neuvorstellungen. War jemand dabei oder kann berichten, was es Neues gab/geben soll. Wurden die Strassen(Rennrad-)-Laufräder gezeigt.

Also, wäre berichten kann und will - Danke schonmal.

Gute Fahrt!
 
Alu wollte ich nicht mehr fahren. Klein, Cannondale und auch Carbon Storck sind doch schon unkomfortabel steif.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ein sehr guter alurahmen wie bspw. ein c'dale caad10 oder von mir aus auch ein canyon ultimate al kann mit einem mittelklasse carbonrahmen mithalten, denke ich... ich hätt kein problem damit!
 
Rennrad rahmen wurde ausgestellt,....

Wobei das interessante an dem Rennradrahmen der Umbau auf Steckachse (und Nabe für Scheibenbremse) vorne und hinten war.
(Der Rahmen war übrigens keine LV-Rahmen sondern irgendein umgebauter Alu Rahmen "von der Stange").
Bin nicht so der RR Fahrer, deshalb hab ich auch keine Bilder gemacht...

Was noch sehr sehr interessant war (hier durfte ich keine Bilder machen) war eine fahrbarer 301 Prototyp mit Carbonrahmen!!!
(Lt. Michi Gräz wird das aber wohl noch was dauern bis der Serienreif ist - ich Schätze mindestens noch 1 Jahr.)
Glaube, dann muss ich mir doch wieder ein neues 301 kaufen....
 
Was noch sehr sehr interessant war (hier durfte ich keine Bilder machen) war eine fahrbarer 301 Prototyp mit Carbonrahmen!!!
(Lt. Michi Gräz wird das aber wohl noch was dauern bis der Serienreif ist - ich Schätze mindestens noch 1 Jahr.)
schau an, schau an. dann bauen sie an dem plastikhobel doch noch.
 
Von dem Carbon 301 hatte ich auch schon gehört. Ich hoffe nur dass er optisch so im Stil der Aluversion bleibt und vor allem bei den Verbindungen der Rohre.
Scott baut schöne Carbonrahmen, die neuen von Storck finde ich allerdings gerade am Steuerrohr und der Oberrohr Sattelrohrverbindung zum kotzen.
Storck-Rebel-Seven-7-590x393.jpg

1346256046145-1pk1onke8pyz8-670-75.jpg
 
Das Carbon 301 wird Liteville/Syntace typisch sicher 100% auf Funktion gebaut, Optik kommt dann erst an zweiter Stelle.
Na ja, wenns nur um die Funktion ginge, dann wäre das Teil glaube ich schon weiter.
LV hat aber auch den Anspruch Rahmen zu bauen, die optisch gefallen und sich auch verkaufen lassen.
D.h. hier ist es schwierig die technischen Notwendigkeiten in einem ansprechenden Design umzusetzen, deshalb dauert das Ganze wohl auch so lange.
Zur Beruhigung: Auch der (seriennahe) Prototyp hatte eher die LV-typischen klaren und geraden Formen, jedoch mit dem Carbon typischen "fetten" Design im Bereich Steuerkopf und Tratlager...
 
Na endlich :daumen:
Wenn man mal sieht wie haushoch überlegen die Syntace Carbonlenker den restlichen Marken sind dann wirds allerhöchste Zeit auch mal einen Rahmen aus dem Zeug zu bauen.Das wird dann wohl mein erstes 301 werden :hüpf:
 
Na ja, wenns nur um die Funktion ginge, dann wäre das Teil glaube ich schon weiter.
LV hat aber auch den Anspruch Rahmen zu bauen, die optisch gefallen und sich auch verkaufen lassen.
D.h. hier ist es schwierig die technischen Notwendigkeiten in einem ansprechenden Design umzusetzen, deshalb dauert das Ganze wohl auch so lange.
Zur Beruhigung: Auch der (seriennahe) Prototyp hatte eher die LV-typischen klaren und geraden Formen, jedoch mit dem Carbon typischen "fetten" Design im Bereich Steuerkopf und Tratlager...
Super! Geht doch, Santa Cruz und Specialized bauen ja ebenfalls Formschöne Carbonrahmen.
Das könnte dann auch mein MK15 oder so werden
 
Da muss dann aber auch Alles stimmen und ein guter Grund pro Carbon kommen. Nur Gewicht finde ich zu wenig - als Alu Freund.
Der Preis wird sicher krank - da muss die Qualität schon deutlich über dem der Alu Rahmen liegen. Verlgeich mal die Alu Vector Lenker und Carbon Lenker im Preis...
Also ich warte erstmal, bevor ich hier in Begeisterung ausbreche. Außerdem muss das Alu 301 erst einmal runtergefahren werden ;) Das dauert bekanntlich.
 
Zurück