Schwere Entscheidung: 29"/27.5" Hardtail für Neuling

Registriert
13. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit dem Neukauf eines Rades für mich. Zur Zeit fahre ich ein 16 Jahre altes Wheeler Cross-Rad in 28" das soweit auch noch gut funktioniert und für die Sonntagtour mit den Kids zur Eisdiele auch weiterhin herhalten soll, allerdings ist es mir für die Feierabendrunde mit dem Hund auf Wald-, Feld- und Forstwegen und mal leicht querfeldein zu unsicher, rutschig mit den schmalen 28" Reifen.

Zu mir: 37 Jahre, 193cm groß, 93 cm Schrittlänge und knapp 90kg schwer. Einigermaßen trainiert und fit.

Möchte mir jetzt ein neues Rad zulegen für den oben genannten Einsatz.
Am liebsten natürlich ein Fully (um für evtl. spätere "Ausflüge" nicht nochmal ein neues Rad zu kaufen) mit super Ausstattung für 999 Euro ... aber das gibts wohl nicht, daher wird es doch "nur" ein Hardtail werden.
Preislich wollte ich um die 1000 Euro ausgeben (100-200 Euro mehr gerne, wenn es sich wirklich lohnt; wegen 200g weniger Gewicht nicht)

Grundsätzlich erstmal die Frage: 29" oder 27.5" ?
Ein 29er bin ich im Laden um die Ecke mal gefahren, war von der Größe ganz angenehm und passte, allerdings wollte er für ein Bike das UVP 1.199 Euro hat 1.599 Euro haben und wollte großzügig auf 1.450 Euro runtergehen...damit hat es sich für mich, dort was zu kaufen.
Ein 27.5er bin ich bis jetzt noch nicht gefahren...

Etwas eingelesen auf die 29er habe ich mich jetzt mit folgenden Bikes befasst (alle Modelljahr 2014):
- Cube Race One
- Radon ZR Race
- Canyon AL 6.9
- Transalp Ambition Team
- Drössiger TNA 3

Das eine hier besser, das andere dort...schwierige Welt. Ich möchte (wer nicht) für mein Geld natürlich das beste Rad kaufen und erstmal länger fahren ohne gleich wieder Komponenten zu tauschen.
Mal neue Reifen ist klar aber Schaltung, Bremsen usw. sollte doch schon Bestand haben.

Kaufberatungen im Forum habe ich auch schon viele durch aber zu einem richtigen Schluß kommen viele nicht.

Jetzt hoffe ich auf eure Tipps und Hinweise, gerne auch zu weiteren nicht oben genannten Bikes oder Vertreter der 27.5er Rasse...
 
Aus Sicht eines "29er Native":

Zu mir: 37 Jahre, 193cm groß, 93 cm Schrittlänge und knapp 90kg schwer. Einigermaßen trainiert und fit.
Bei diesem Startgewicht auf gute Bremsen achten.

Grundsätzlich erstmal die Frage: 29" oder 27.5" ?
Habe zwei 27.5er ausführlich getestet....


... und kam zu dem Schluss, dass sie mir ggü. 29 keinen Vorteil bieten. Viel wichtiger als die Laufradgröße ist m.E.n. die passende Geo! Je besser Stack & Reach des Bikes zur Person passen, desto wohler fühlst du dich auf dem Bike und desto mehr Spaß hast du damit. ;)

Etwas eingelesen auf die 29er habe ich mich jetzt mit folgenden Bikes befasst (alle Modelljahr 2014):
- Cube Race One
- Radon ZR Race
- Canyon AL 6.9
- Transalp Ambition Team
- Drössiger TNA 3
Meine Prioritäten wären: 1. Gabel (Reba aufwärts), 2. Bremsen (SLX, Avid 5 aufwärts)...

Mal neue Reifen ist klar aber Schaltung, Bremsen usw. sollte doch schon Bestand haben.
Die Schaltung hat bzgl. Fahrspaß am wenigsten Einfluss, wird imho überbewertet. Wenngleich man nicht unbedingt wieder was billigeres haben möchte, wenn man sich erst mal an >X9/XT gewöhnt hat.

Aber Grau ist alle Theorie... Probieren geht über Studieren...
 
Auf der Scott-Homepage gibt es eine gute Empfehlung um die richtige Laufradgröße zu finden, abhängig von Einsatzzweck und Körpergröße.
Aus eigener Erfahrung und bei etwa gleicher Statur würde ich zu 29" raten
 
Danke schon mal für eure schnellen Antworten.
Also die Entscheidung ist jetzt für 29" gefallen.
Nur welches der genannte Modelle ?!
Da muss ich mir wohl oder übel mal die einzelnen Komponenten raus schreiben und vergleichen oder habt ihr auf Anhieb einen Favoriten in der 1000 Euro / 29" Klasse ?

PS: ...das Canyon Nerv AL 7.9 Fully hätte ich einfach nicht zum testen fahren sollen...schon geil...aber 1700 Euro investieren ?
 
...das Canyon Nerv AL 7.9 Fully hätte ich einfach nicht zum testen fahren sollen...schon geil...aber 1700 Euro investieren ?

Hast du die Kohle ohne das deine Familie hungern oder betteln muss? ;)

Dann würde ich das nehmen, bringt meiner Ansicht nach nichts wenn du ein "Vernunft"rad kaufst und trotzdem dem Canyon nachtrauerst. "Ach hätte ich doch, ach hätt ich doch."

Wenn du das Rad dann auch 16 Jahre fährst sind das umgerechnet nur noch ein paar Euro Unterschied jeden Monat...

:D

Grüße

C.
 
Fragen über Fragen. Grundsätzlich muss man mal festhalten, das für deine Einsatzzweck das Hardtail das bessere Rad ist. Vom Gelände bist du weit davon entfernt ein Fully zu benötigen. Ein Hardtail hat in diesem Gelände einen ganz anderen Vortrieb. Und glaub mir, mit einem Hardtail geht so einiges, wenn man nur will. Wenn ich die Wahl hätte ein gutes Hardtail für 1800 Euro oder im untersten Preissegment Fully für 1800 einzusteigen, würde ich definitiv das Hardtail wählen.

Ansonsten ist die Geometrie das A und O. Die muss zu dir passen. Darum kann man Anhand der Anbauteile überhaupt keine Empfehlung geben. Bei deinem Gewicht brauchst du gute und Standfeste Bremsen. Wenn es geht würde ich das Rad vor dem Kauf zwingend probefahren. Das geht bei den Versendern aber halt nur schwerlich. Die Schrittlänge allein hilft auch nicht weiter. Der eine hat einen langen Körper, der nächste nicht. So geht das dann weiter mit den Armen. Daher gibt es auch nicht die Geo. Der eine passt besser auf das eine Rad, der andere auf das andere Rad. Zudem kommen dann noch persönliche Vorlieben, Fahrtechnik, Einsatzzweck etc. ins Spiel. Mit all den genannten Rädern kann man fahren und Spaß haben und muss nicht gleich Teile tausche. Oft haben die teureren Teile nur mehr bling bling.-Faktor aber nicht mehr Funktion. Viele Tipps werden darauf raus laufen, dir zu teures Material zu empfehlen. Dein Bike soll aber nun halt mal nur 1000 Euro kosten. Daher ist die Empfehlung bei der Gabel Reba aufwärts schon mal raus. Bei 1000 Euro musst du froh sein, wenn überhaupt eine Reba am Bike ist.
 
Dann denke ich rein vom Papier ist das Canyon AL mit der Reba und Elixier 5 Bremsen schon mal ne gute Richtung.

Was wäre euer Favorit bei den genannten ?

Fahren ist halt nicht vorher drin, dass stört mich schon, dass ich nen 1000der einfach so "blind" ausgebe und nicht weiß ob es passt.

Naja evtl finde ich nochn Händler in meiner Nähe der nicht mit Gewalt reich werden will sondern dem die Kunden was bedeuten.
 
So, auf diese 2 hat sich jetzt die Auswahl beschränkt:
- GC AL 6.9
- Cube Race One

Ich denke mal, wirklich falsch kann ich mit keinem etwas machen.
Hier nur mal die wichtigsten Komponenten gelistet...
Gabel:
- Alle: Reba RL 29
Bremsen:
- GC: Avid Elixir 5
- Cube: Deore M615

Schaltwerk:
- Alle: XT (Radon M786 statt M781)
Felgen:
- GC: Mavic Crossone
- Cube: Alex ZX24

Gewicht:
- GC: 11,50
- Cube: 12,80

Schalthebel:
- GC: SLX M670
- Cube: XT-SL 780

Reifen:
- GC: Conti X-King RaceSport
- Cube: RapidRob

Umwerfer:
- GC: SLX
- Cube: XT

Kurbel:
- GC: Deore
- Cube: XT M782


GC und Radon müsste ich bestellen; Cube hab ich nen Händler 15km vor Ort, wobei mir der Mechaniker hier auch bei den GC und Radon weiterhelfen könnte...

Vom Papier sagt mir, bis auf das Gewicht das Cube am ehesten zu, wobei ich die Bremse (Deore M615) im Vergleich zur Elixir 5 nicht beurteilen kann. Vom Design gefällt mir das GC besser.
 
Bin selbst 190cm groß mit 93cm Schrittlänge und fahre eine Grand Canyon AL aus 2012 in XL.
Mittlerweile heißt diese Modellserie Grand Canyon AL SLX. Genau diese Serie würde ich dir empfehlen, da du damit technisch auf dem aktuellen Stand bist mit Steckachse hinten, innenverlegten Zügen, Post-Mount Bremsenbefestigung und etwas aktuelleren Rahmengeometrie. Daher würde ich dir das Grand Canyon AL SLX 7.9 für 1299,- empfehlen. Du bekommst dann auch eine bessere Kurbel und Laufradsatz. Die Fox-Gabel sehe ich als gleichwertig mit einer Reba.
M.e. bekommst du das stimmigere Paket. Die Grand AL-Serie ist zu sehr auf den Preis ausgerichtet...
 
Ich war selbst schon kurz davor mir ein Cube Race One zu kaufen bis ich auf das Trek Superfly 7 gestoßen bin und was soll ich sagen, das hat mir um Längen besser gefallen :-)

Schönerer Rahmen
Bessere Geo
deutlich weniger Gewicht

Das waren eigentlich die Punkte, die mich überzeugt haben :D
 
Vom Datenblatt liest sich das Superfly 7 auch gut...allerdings komme ich mit dem blauen Rahmen nicht zurecht (rein von der Farbe :-) )
 
So, Entscheidung ist jetzt zugunsten von Canyon gefallen, scheinen mir von der Preis/Leistung mit dem besten zu sein:
Hier gehts jetzt nur noch um 300 Euro zwischen dem AL 6.9 und dem AL SLX 7.9
Unterschied:
RockShock -- Fox
XLS Umwerfer -- XT Umwerfer
Crossone -- Crossride
Deore Kurbel - SLX Kurbel

Da ich mich mit den einzelnen Komponenten nicht genau auskenne, die Frage, soll ich die 300 Euro Aufpreis investieren; merke ich den Unterschied oder ist es nur Image ? Das Rad wird keine Alpen sehen und ein Trail wird eher mal die Ausnahme blieben.
Von der Farbe sagt mir ja das Radar des AL 6.9 zu ... davon möchte ich es nicht unbedingt abhängig machen.
 
Das 6.9 ist doch ne gute Wahl, die Komponenten sind nur geringfügig schwerer aber sehr haltbar. Investiere die übrig gebliebene Kohle doch in sinnvolles Zubehör, einen Fahrtechnikkurs oder einen kleinen MTB Urlaub.
 
Gewicht ist eigentlich Nebensache, da ich das Rad zur Fitness-Steigerung nutze, wenns mehr wiegt streng ich mich mehr an
Jetzt muss ich nur die Lieferzeit bis ca. 15.07 aushalten ....
 
Gewicht ist eigentlich Nebensache, da ich das Rad zur Fitness-Steigerung nutze, wenns mehr wiegt streng ich mich mehr an
Jetzt muss ich nur die Lieferzeit bis ca. 15.07 aushalten ....

Oh je - hoffentlich kann Canyon den Termin auch halten. Da hats schon oft lange Gesichter gegeben.
Haben die denn nicht ein Rad, das sofort lieferbar ist?
 
Schon...halt "nur" das 300€ teurere 7.9
...DAS wäre jetzt der einzige Grund die 300€ mehr auszugeben.
Wenn Mitte Juli nicht gehalten werden kann, kann das Bike auch nicht mit in den Urlaub und das wäre schon schön doof...
Mensch, da hat man sich schonmal entschieden und dann sowas... das mit den Lieferzeiten habe ich auch schon gelesen.

War gestern noch bei nem Kumpel, der mir stolz sein Cube Acid 29 2013 präsentiert hat... 750€ neu für das 2013er Modell.
Hat mir bei der Probefahrt auch nicht schlecht gefallen...
Von den Komponenten halt schon große Unterschiede zu den Canyons...
 
Hallo,
ich habe mich auch diese Woche für des GC AL 6.9 entschieden, die 300 Euronen Aufpreis zum SLX 7.9 erschließen sich für mich nicht wirklich, dafür gibts dann das passende Zubehör, oder mal nen anderen Laufradsatz...
Ich glaube da ist alles soweit passend, und wenn die Probefahrt nicht zusagt gehts eben Retour...
Aber leider - Versandtermin voraussichtlich KW 28 :heul:

Körpergröße ist bei mir übrigens dieselbe, Schrittlänge auch, nur mein Gewicht ist etwa 103 kg, gibts da Probleme mit den Avid Elixir 5?
 
So Leute, aufgrund der angespannten Lieferzeiten bei Canyon habe ich den Samstag für ein paar Probefahrten mit verfügbaren Rädern genutzt: Cube Acid 2014, Cube Reaction 2014 und das Race One.
Das Acid ist raus, da mir im direkten Vergleich die Bremsen zu schwach waren.
Das Reaction (Carbonrahmen) war prima von den Komponenten und Super zu fahren, allerdings mit 1.400€ schon ne Ansage. Zu guter letzt noch das Race One gefahren, leider nur in 19" aufgebaut aber in 21" noch im Lager aber Samstags kein Schrauber da, der es Fahrbereit machen konnte.
Kein Unterschied zum Reaction vom fahren/bremsen. Fähre nächste Woche dann die 21" nochmal und werde es auch gleich mitnehmen.
Wenn ich bis Mitte Juli auf das Canyon warten soll, kann ich schon bald wieder auf die 2015 Modelle warten und das Spiel geht wieder von vorne los.
Zwischendurch wäre ich fast noch bei nem gebrauchten Rotwild r.c1 Comp schwach geworden, das preislich in mein Beuteschema passte,halt schon 2Jahre alt aber guter Zustand habe mich aber doch für ein Neues entschieden, wenn ich schon Geld ausgebe, dann bitte mit Garantie.
 
Es wird das Cube Race One in 21" werden, wenn nicht noch was unvorhergesehenes dazwischenkommt ist es Ende nächster Woche meins und das zu nem guten Kurs, wie ich finde.
 
War ein Messemodell 2014; jeder Händler konnte wohl einmal Anzahl X ordern. Keine Nachbestellungen möglich. Wenn es vorrätig ist ok, wenn nicht weitersuchen:
Hier kurz die Daten:
Modelljahr 2014
Rahmen Aluminium Superlite, AMF, double butted, 27.5/29 ARG
Gabel Rock Shox Reba RL AIR, MC, PushLoc, 100mm
Felgen CUBE ZX24 Disc 27.5/29
Nabe vorn Shimano XT HB-M785
Nabe hinten Shimano XT FH-M785
Reifengröße 29''
Reifen Schwalbe Rapid Rob, 2.25
Schalthebel Shimano XT SL-M780 I-Spec, Rapidfire-Plus
Umwerfer Shimano XT FD-M781, Direct Mount
Schaltwerk Shimano XT RD-M781-SGS, Shadow 10-Speed
Kurbel Shimano XT, FC-M782, 40x30x22T, 175mm (180mm for largest frame size)
Bremse Shimano Deore A-M615 hydr. Discbrake (180/160mm)
Lenker CUBE Flat Race Bar, 720mm
Vorbau CUBE Performance, 31.8mm
Steuersatz FSA No.10 semi-integrated, 1 1/8"
Sattel Scape Active 8
Sattelstütze CUBE Performance Post, 30.9mm

Bis auf die Felgen/Reifen wüsste ich nicht, was ich mehr nehmen sollte.
 
War ein Messemodell 2014; jeder Händler konnte wohl einmal Anzahl X ordern. Keine Nachbestellungen möglich. Wenn es vorrätig ist ok, wenn nicht weitersuchen:
Hier kurz die Daten:
Modelljahr 2014
Rahmen Aluminium Superlite, AMF, double butted, 27.5/29 ARG
Gabel Rock Shox Reba RL AIR, MC, PushLoc, 100mm
Felgen CUBE ZX24 Disc 27.5/29
Nabe vorn Shimano XT HB-M785
Nabe hinten Shimano XT FH-M785
Reifengröße 29''
Reifen Schwalbe Rapid Rob, 2.25
Schalthebel Shimano XT SL-M780 I-Spec, Rapidfire-Plus
Umwerfer Shimano XT FD-M781, Direct Mount
Schaltwerk Shimano XT RD-M781-SGS, Shadow 10-Speed
Kurbel Shimano XT, FC-M782, 40x30x22T, 175mm (180mm for largest frame size)
Bremse Shimano Deore A-M615 hydr. Discbrake (180/160mm)
Lenker CUBE Flat Race Bar, 720mm
Vorbau CUBE Performance, 31.8mm
Steuersatz FSA No.10 semi-integrated, 1 1/8"
Sattel Scape Active 8
Sattelstütze CUBE Performance Post, 30.9mm

Bis auf die Felgen/Reifen wüsste ich nicht, was ich mehr nehmen sollte.
Bei manchen Komponentenzusammenstellungen kann man nur ungläubig den Kopf schütteln. Komplette XT-Schaltung, Reba, und dann diese Billigreifen? Na ja, die verschleißen eh und dann kann man auf bessere wechseln.
 
Zurück