Shimano Zee BR-M640 - Erfahrungen

nicht wenn der Trichter aufgefüllt ist, wo sollst dann Luft ziehen?

staberl aus dem Trichter genommen...? Das braucht man doch eh nur um den trichter zu verschließen zum abschrauben
 
kurze Frage wegen der Zee Beläge: Habe die Bremse jetzt nach ca. 40km eingefahren. Allerdings haben die Beläge vorne und hinten 1-2mm Spiel (längsrichtung) - ultra nervig, wenn man bspw. kontrollieren will, ob der Steuersatz lose ist :D Ist das so normal? von meinen Avids kenne ich das so nicht. Kann mir auch nicht vorstellen, daß das nicht aufs Materiel geht, wenn die Bremsbacken ständig beim Anbremsen anschlagen. Kurze Info wäre nett :)
 
tschuldige wenn ich blöd Frage, aber muss das Spiel denn auch in Längsrichtung so extrem ausfallen, damit seitlich nichts schleift?
 
hab nun auch ne ZEE.
nach dem parkplatztest (sicherlich nicht wirklich aussagekräftig) bin ich aber auf anhieb nicht begeistert....kein Biss (weniger als meine XT)..... weil neu und noch nicht eingefahren??

...und der leerweg vom ziehen der bremshebel bis zum zupacken der bremse ist mir zu gross. kann man diesen irgendwie verkleinern?

Danke
 
Zum Leerweg: richtig entlüften bzw hier im Thread mal nach "überfüllen" suchen (Vorsicht wg Dichtung!).

Parkplatztest: ist hoffentlich ein Scherz?!

Grüße
 
hab nun auch ne ZEE.
nach dem parkplatztest (sicherlich nicht wirklich aussagekräftig) bin ich aber auf anhieb nicht begeistert....kein Biss (weniger als meine XT)..... weil neu und noch nicht eingefahren??

...und der leerweg vom ziehen der bremshebel bis zum zupacken der bremse ist mir zu gross. kann man diesen irgendwie verkleinern?

Danke

Natürlich mußt du die Beläge auf die Scheiben einbremsen. Da hat sich seit der weltersten Scheibenbremse nichts dran geändert.

Leerweg: Laufrad raus, am Hebel pumpen, Laufrad wieder rein. Gegebenenfalls wiederholen.
 
Natürlich mußt du die Beläge auf die Scheiben einbremsen. Da hat sich seit der weltersten Scheibenbremse nichts dran geändert.

Leerweg: Laufrad raus, am Hebel pumpen, Laufrad wieder rein. Gegebenenfalls wiederholen.

was meinst du mit pumpen...? besteht (bei ausgebautem laufrad und betätigen der bremshebel) denn dann nicht die gefahr, dass die beläge aneinander festkleben..?
 
War Gestern im Deister und hatte nen relativ kuriosen Effekt. Zee Vorne mit original Shimano Sinterbelägen. Bremswirkung auf dem Trail einwandfrei. Es gibt ein paar Ziehwege bergab, auf denen man dann auch mal richtig schnell wird und dann ordentlich runterbremsen.
Da fängt die Zee dann plötzlich nach 1-2 Sekunden an sowas von laut zu Quietschen. Also hart runterbremsen, kein Dauerbremse die ganze Abfahrt (wäre aber auch dann nicht in Ordnung). Die Bremswirkung läßt dabei nicht großartig nach. Im nächsten Trail hält sich das Quietschen noch ein wenig, aber nach ein paar Bremsungen ist es wieder weg.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte. Hab Sorgen, dass ich auf meinem AlpX spätestens am 2. Tag den Abhang runtergestossen werde. :(
Wie gesagt, nur beim Runterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten über mehrere Sekunden.
 
Welche Scheiben nutzt du? Meine Dame hat das Problem mit dem quietschen sobald ihre SLX Scheiben sehr heiß werden. Evtl solltest du auf sinter Beläge umsteigen, die transportieren mehr Hitze von der Scheibe weg. Für alpX evtl sogar mit Kühlrippen?
 
Welche Scheiben nutzt du? Meine Dame hat das Problem mit dem quietschen sobald ihre SLX Scheiben sehr heiß werden. Evtl solltest du auf sinter Beläge umsteigen, die transportieren mehr Hitze von der Scheibe weg. Für alpX evtl sogar mit Kühlrippen?

Scheibe Trickstuff 203mm. Sinter sind drauf - wie beschrieben original Shimano.
Bin schwer - 90kg, Bremse hat dann natürlich was zu tun.
 
Hatte ich mit Sinter-Belägen und Avidscheiben auch.
Mit organischen Belägen bleibt es leise ... das war dann auch meine "Lösung".

Die Resin-Beläge sind leider von der Bremswirkung deutlich schlechter. Sind ja die Standard-Ausrüstung.
Wahrscheinlich hat Shimano das so gewählt, damit das ganze für nicht so Erfahrene reihenweise zum Sturz führt.
 
Hallo, ich habe vorne sowie hinten Shimano Zee Bremsen verbaut. Bei den letzten Transport bin ich blöderweise an den Bremshebel für die vordere Bremse gekommen. Trotz der Sicherheitsbeläge (oder wie die Teile heißen) hat es die 4 Kolben etwas nach außen gedrückt. Ich habe schon versucht mit und ohne Beläge diese wieder hinein zu drücken. Bis zum ersten Betätigen des Hebels waren diese auch so wie ich sie wollte, nach dem ich den Hebel ein paar mal betätigte waren die Kolben wieder heraus gedrückt. Weiß jmd Rat? Ich bin langsam am verzweifeln und die Bike Werkstatt hat auch für 3 Wochen Urlaub. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke!
 
Zurück