Bikepark Hahnenklee (Goslar)

Ich war letzen Mittwoch da, da war vom Flowtrail nicht zu sehen..

Der Lift wird wohl auch noch n Moment dauern, waren dabei an die Talstation ein Häuschen zu zimmern und Halterungen fürs Rad hab ich auch noch keine gesehen :/
 
Den Flowtrail habe ich schon gesehen, ist neben der Skiabfahrtpiste...war nur letzen Samstag noch gesperrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahnenklee. Der Kurort fährt einen Nachmittag lang kostenlos: Der neue Vierer-Sessellift nimmt am 10. Juli seinen Betrieb auf und lädt ab 15.30 Uhr zu Gratis-Transporten auf den Bocksberg-Gipfel ein
 
Also meine Info die ich Samstag bekommen habe ist, das der Lift ab 10.7 in Betrieb geht. Sprich gestern. Aber finde ihn für uns Biker eh uninteressant, weil pro vierer Bank nur ein Bike mit transportiert werden kann. Wenn man dann zu fünft oder auch nur zu viert unterwegs ist, muss der erste immer tierisch lang auf den letzten warten. Sie hätten mindestens zwei Hacken für die Räder dran machen sollen, ein Links ein rechts. Naja mal sehen was noch so kommt.


Gesendet von einem iPhone mit Tapatalk.
 
Na der hat seit gestern auf ich wüsste nicht warum das nicht gehen könnte? Und wenn ist noch die alte Bahn da und zum Glück gibt es das gute Telefon...einfach mal durch klingeln.


Gesendet von einem iPhone mit Tapatalk.
 
Im msb x-trail wird auch nur ein bike pro sessel ein gehängt. läuft ja auch ohne probleme , auch wenn man mit ner größeren Gruppe unterwegs ist.
 
In Sankt andreasberg war ich noch nicht. Jetzt mal nur aus reiner Neugier, ist es technisch nicht möglich auf der anderen Seite auch so eine Halterung fürs Rad dran zu machen oder warum hat man sich dafür entschieden?


Gesendet von einem iPhone mit Tapatalk.
 
Im msb ist es aus Gewichtstechnischen gründen nicht möglich. könnte mir aber vorstellen das es in hahnenklee bestimmt noch nen 2ten haken geben wird. Weil der ja für 4 Personen ausgelegt ist. also 2 plus bikes ja deutlich weniger wiegen.
 
Moin leute lohnt sich mittlerweile ein Besuch, wenn man seit letztem Jahr nicht mehr da war ? Hat sich Streckentechnisch etwas getan ? Die Jungs aus Schube haben ja im Frühling gebaut. Sind die noch dabei oder war das nur ein Strohfeuer ?
 
Moin leute lohnt sich mittlerweile ein Besuch, wenn man seit letztem Jahr nicht mehr da war ? Hat sich Streckentechnisch etwas getan ? Die Jungs aus Schube haben ja im Frühling gebaut. Sind die noch dabei oder war das nur ein Strohfeuer ?

Wenn du seit letztem Jahr nicht da warst, kannste dort durchaus einen Tag lang Spaß haben finde ich. Die neue Downhill ist ganz cool und insgesamt scheinen sie sich ja zu bemühen. War dieses Jahr bisher drei mal da. Das lezte Mal mit dem alten Lift ging trotz wenig Betrieb einfach nix voran, so dass es echt nervig war... Habe aber echt noch Hoffnung, dass es mit weiteren Strecken und neuem Lift dann Licht am Horizont gibt...
 
Der neue Lift ist wirklich langsam, 1m/s max! Die Kabinenbahn schafft 2,6!
Also wir haben 20-25 Minuten hoch gebraucht!
 
naja ich erinnere mich daran das die Biker immer vortritt hatten und das Problem war das nur alle 4 Kabinen einemal Biker mitgenommen wurden und das halt so ewig gedauert hat
 
Also aussage des Personals am Samstag war das die Kabinenbahn nur für die Monsterroller und nicht mehr für die Biker genutzt wird
 
Soweit ich das gesehen habe, sind die Biker nur noch für den Sessellift, aber der ist unfassbar langsam. Sehr schade, die Strecken sind echt gut, aber ich würde sagen, mehr als 3 Abfahrten schafft man pro Stunde nicht. Ich würde auch lieber den alten Lift nutzen.
 
Soweit ich das gesehen habe, sind die Biker nur noch für den Sessellift, aber der ist unfassbar langsam. Sehr schade, die Strecken sind echt gut, aber ich würde sagen, mehr als 3 Abfahrten schafft man pro Stunde nicht. Ich würde auch lieber den alten Lift nutzen.

Das wäre ja schon ein Fortschritt :D Mit der Kabine waren es oft auch nur 2/Stunde - und das lag nicht daran, dass ich runter zu langsam war ;)
 
Zurück