Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz so glücklich bin ich mit den Modellen nicht. Sieht zwar alles schön und gut aus, aber halt auch etwas lieblos aus dem Katalog zusammen gesammelt.
Soll nicht darüber hinweg täuschen, dass die Rahmen spitzenklasse sind.
 
.
Ganz so glücklich bin ich mit den Modellen nicht. Sieht zwar alles schön und gut aus, aber halt auch etwas lieblos aus dem Katalog zusammen gesammelt.
Beziehst du dich auf die Austattung oder das Design?
Bei der Advanced Team Ausstattung gibts nix zu meckern, meiner Meinung nach. Über die Ausstattung der anderen Modelle lässt sich streiten.
 
@Tyrolens: wieso meinst du denn es kommen wieder 180mm Bikes raus speziell für Enduro?!...denke mal für die Endurorennen hat sich auch 160mm als "Maß der Dinge" eingespielt ;) da wird sich wohl nicht mehr viel tun... Kommt ja auch nicht unbedingt auf die Menge des Federwegs an sondern auf die Qualiäten;).. außerdem lässt sich in Sachen Fahrstabilität und Laufruhe viel durch die Geometrie herausholen. Das ist mit dem flachen Lenkwinkel und dem langen Radstand beim neuen Reign auf jeden fall gelungen würd ich sagen;)

Hat denn noch jemand Informationen, ob es auch den Reign Rahmen einzeln zukaufen gibt?
Grüße!
 
Bin halt ein custom Mensch. ;)
Geht mir genauso. Aber mit der Team Ausstattung kann ich mich ganz gut arrangieren. Lrs hätte ich evtl was anderes gewählt, aber der Spline soll ja auch recht gut sein. Ich werde das mit der XX1 mal antesten, aber vorsichtshalber mal Shifter und X0 2-fach Kurbel vom alten Rad aufheben. Sonst würde ich nur die DPA gegen eine SA ändern. Aber auch mit der DPA kann ich glaube ich leben. Wenn man die tauscht, hat man halt wieder nicht mehr das Custom Offset. Die Frage ist, ob man das so stark bemerkt.
Rahmen gibts leider nur in den USA einzeln zu erwerben, laut meinem Händler.
 
912464d1406906639t-2015-giant-reign-glory-announced-10516664_787581781262689_1031788206439877083_n.jpg

912190d1406801367t-2015-giant-reign-glory-announced-cb1d9ec9cd377fac70cb28743f633cbd.jpg

912465d1406906732t-2015-giant-reign-glory-announced-10521375_787581827929351_6572881114489517497_n.jpg

912466d1406906895t-2015-giant-reign-glory-announced-10530742_787581817929352_7665200075807733951_n.jpg
912625d1406945512t-2015-giant-reign-glory-announced-14-08-45-64-1.jpg

912467d1406906896t-2015-giant-reign-glory-announced-10577151_787581824596018_6757211151661672769_n.jpg

Die gezeigten Modelle sind alle mit Seat-Post?!?! Sehr genial!!! Sobald ich das Reign 2 habe, werde ich def. die Bremsen auf XTR Trail+ice-tec upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst ja nur die Federseite tauschen. Kostet vielleicht 250 Euro oder so.

ich glaube, die Felgen beim Spline sind auch recht breit geworden...

@Brave-Man: In der EWS sind die Trails halt teilweise schon härter als in so manchem DH Weltcup und wenn 20 mm mehr Federweg etwas bringen, werden sie kommen. Vor einem Jahr hieß es auch noch, das Trance sei ein gutes Enduro Bike. Nun heißt es, das Reign sei ein gutes Enduro und 2016 ist dann das Faith dran. :D
Mal sehen, was Rock Shox mit der Lyrik macht.
 
Die Lyrik mit charger und 650b kommt ziemlich sicher zur Eurobike. Rock Shox muss ja nachziehen, sonst dominiert Fox mit der neuen 36 bei den 170er Gabeln.
Was meint ihr wie verlässlich die Preise und Ausstattungen von den US Modellen auf die Modelle bei uns übertragen werden können?
 
Ist immer schwer zu sagen, wie die EU Preise dann sind, aber ich denke, so weit wird's nicht fehlen. Schaue dir die 2013er Preise an.

Wenn die Lyrik kommt, braucht es auch einen Rahmen, wo die rein kommt, wenn das Reign ne Pike bekommt, ist da Raum für mehr.

Ob es Sinn macht, ist natürlich eine ganz andere Frage.
 
Dann stimmt meine Umrechnung ja in etwa. Bin gespannt ob am 7.8. wirklich präsentiert wird oder eben erst Ende August. Weißt du auch schon wann man in etwa ordern kann?
 
das reign 2 (blaues alu-modell) spricht mich vorallem wegen dem Preis sehr an...
nun möchte ich aber vorne kein Umwerfer/Zweifachblatt.

Aber komplett auf XX1 bzw. X01 umbauen wäre wohl etwas teuer...
Ich baue wohl ein OneUp 40er Ritzel ein und mache mit der neuen RaceFace Turbine Kurbel ein Zehnfach-System (hinten 11-40 – vorne 32).

Alternativideen? oder welche Kurbel könntet Ihr noch empfehlen?
 
Also ich fahr momentan 1x10 und bin ziemlich zufrieden. Wenns bergauf geht. Schnelles fahrwn in der ebene kannst vergessen. Fahre z.z. mit 28t umd 11-36. Komme auch gut hoch damit. Kurbel hab ich die sram x9. Bin am überlegen ob ich bald auf 30t umsteige. Koennt dann vorne ne schoene shimanokurbel drannpacken und nen 30t kettenblatt mit 104 lk. Aber bei den steigungen teilweise ist es echt uebel wenn mans mit 28-32 probiert. Da ist die reserve 28-36 zum glueck noch da. Bin immer ordentlich am schwitzen. Vor allem mit ca. 10kg Gepäck unf ff helm... ;)
naja ich muss auch sagen dass die touren die ich mache meistens 200-1000hm trageanteil haben. entsprechend braucht man dann nicht mehr fahren:p
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brave-Man: In der EWS sind die Trails halt teilweise schon härter als in so manchem DH Weltcup und wenn 20 mm mehr Federweg etwas bringen, werden sie kommen. Vor einem Jahr hieß es auch noch, das Trance sei ein gutes Enduro Bike. Nun heißt es, das Reign sei ein gutes Enduro und 2016 ist dann das Faith dran. :D
Mal sehen, was Rock Shox mit der Lyrik macht.

Die Frage ist ob sichs lohnt für die harten Strecken wirklich was eigenes zu entwickeln, oder obs nicht reicht einfach nen anderen Dämpfer reinzustecken und gut is.
Hängt wohl einfach davon ab wie groß Enduro noch wird, desto größer desto mehr Materialschlacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier übrigens die Rahmengewichte. :)
  • 4.98-pound (2,260g) Advanced Composite frame weight without shock (size Medium)
  • 5.42-pound (2,460g) ALUXX SL frame weight without shock (size Medium)
 
Glaube ich nicht. Habe mich aber auch schon gefragt warum Linited Edition. Denke mal wenn die nur in begrenzter Stückzahl etc. raus kämen wäre das schon im Netzt umher getragen worden. Vll. wegen der gleichen Farbkombie wie das Team?!
 
Zurück