[Video] Der Traum vom perfekten Shuttle Run: Eric Porter hat ihn sich erfüllt

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, die öde Shuttle-Fahrt im Transporter gegen eine Auffahrt einzutauschen, die nicht weniger spaßig ist als die Abfahrt auf dem Bike danach? Ich für meinen Teil könnte mir nichts besseres vorstellen. Daimondback Team-Fahrer Eric Porter hat sich den Traum vom perfekten Shuttle Run erfüllt. Er ließ sich in Moab/Utah von Baja-Rennfaher Todd Romano zum Trail-Einstieg shuttlen. Wie das aussah, seht ihr hier.


→ Den vollständigen Artikel "[Video] Der Traum vom perfekten Shuttle Run: Eric Porter hat ihn sich erfüllt " im Newsbereich lesen


 
Weder das Beschimpfen a la "weisst du eigentlich wieviel Emmisionen deine drei Kinder verursachen" noch "...deine LmaA..." Einstellung finde ich hier angebracht...keiner kennt die genauen Umstände des anderen.
Jeder muss das im Rahmen seiner Möglichkeiten in erster Linie mit sich selbst klären. Man ist eben zeimlich gefangen im System und kann im Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit oft nicht wie man gerne wollen würde. Mein CO2 Fussabdruck ist grösser als ich ihne gerne hätte,
trotzdem kann man das Video und den Baja-Truck cool finden.

It's not about what you say or write. It's about what you do!
 
Man ist eben zeimlich gefangen im System und kann im Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit oft nicht wie man gerne wollen würde. Mein CO2 Fussabdruck ist grösser als ich ihne gerne hätte,
trotzdem kann man das Video und den Baja-Truck cool finden.

It's not about what you say or write. It's about what you do!

Du sollst ja nicht gleich die Welt retten! Trotzdem bist Du verantwortlich für dein Handeln. Du triffst eine Vielzahl von Entscheidungen: als Konsument, als Sportler, als Wähler, ...
Du entscheidest, was dir wichtiger ist: CO2-Fußabdruck oder Baja-Truck, beides geht nicht!
Steh zu deiner Entscheidung und stilisier dich bitte nicht als Opfer und als Gefangener im System, dem die Hände gebunden sind...

As you wrote: It´s about what YOU do.
 
Weiss auch nicht wo du wohnst, aber wenn mal die Kühltürme eines AKW in Sichtweite sind wirst du auch kleinere Häufchen machen.

Wenn nicht irgendso ein Ar*** mit kostbaren Ressourcen einen Wohnblock vor meine Nase gestellt hätte, könnte ich mir heute gemütlich vom Balkon aus anschauen wie Isar 2 dampfend meinen Strom produziert. Is doch klasse, dann hab ich´s schneller hinter mir wenns kracht ;) Bloß doof, dass ich leider nicht mehr die Zeit finden werde mir die letzte Halbe Augustiner aufzumachen und mir das Spektakel vom Balkon aus anzusehen.
Wenn ich da an solche Sachen wie Temelin denke und mir die Franzmänner anschaue, muss ich mich schon fragen ob bei uns noch alle richtig ticken...
Das traurige ist, dass mein erster Gedanke nach dem Anschauen des Videos war, wann der erste Klimafanatiker kommt, schon traurig...

@ Feinkost: Ich hoffe du fährst einen Stahlrahmen, so viel Konsequenz sollte schon sein!
 
Die Menge an Gutmenschentum in diesem Thread ist kaum zu ertragen.
Seit nun angeblich 2 Jahren wird das Eis in der Arktis wieder dicker. In der Antarktis wurde es sogar nie weniger.
Wir haben den Höhepunkt der Erderwärmung somit bereits erreicht und nun wirds wieder kälter.
Ich behaupte, wir bewegen uns auf eine kleine Eiszeit zu und wir sollen trotzdem für nicht vorhande Wärme zur Kasse gebeten werden.
Bisher hat sich nicht eine wissenschaftliche Vorhersage zum Klimawandel als richtig erwiesen.
Alle bisherigen Modelle sind fehlerhaft und auf einmal sollen die Wissenschaftler wissen was wirklich läuft? Nie im Leben...
 
Deine Skepsis bezüglich Klimawandel kann ich in Teilen nachvollziehen (geht mir auch so). Aber unabhängig vom Klima oder CO2 kann man sich doch mal fragen, wie sinnvoll es ist, eine endliche Resource (Öl) für Baja-Trucks zu verbrennen. Die Ölförderung zerstört die Umwelt (Stichwort Ölsand-Abbau in Kanada), festigt Diktaturen und autoritäre Regime und führt nicht selten zu Blutvergiessen. Das hat mit Gutmenschentum (du verwendest das als Schimpwort) nichts zu tun. Das hat einfach nur mit Hausverstand zu tun und mit ein bisschen über den Tellerrand gucken.
 
Sitzt ihr eigentlich auch immer im Kino und schreit laut "Buuuuh", weil bei der Produktion des Hollywood-Films die Umwelt verschmutzt wurde?

Ich würde das niemals nachmachen, weil ich
a) wahrscheinlich nie die Möglichkeit dazu haben werde und
b) mir am Trailhead nach dem wilden Ritt in dem Truck einfach nur hundsübel wäre

Angeschaut hab ich das Filmchen trotzdem gerne.
 
Um den nächsten Kühlturm zu sehen muss ich ca 1 Minute mit dem Auto fahren. Dummerweise muss ich aber zugeben dass dieses Kraftwerk eine Fehlplanung war und nie ans Netz ging, konnt ja keiner wissen dass das hier ein Erdbebengebiet ist.

Und das ist keine LmaA-Einstellung, ich glaube nur nicht alles was in der Presse steht.

Wahrscheinlich weil du es nicht verstehst ;)
 
Ey ihr habt doch alle keine Ahnung von der Klima-Lüge. Ich bin viel schlauer als wie alle anderen! Ich hab da so nen Blog gelesen der alle Lügen der teuflischen Wissenschaft aufdecken. Dort wird mit bunten Grafik beweisen, dass alles gut wird! Wirklich!
Also informiert euch mal, dann seit ihr alle so ein kluker Ur-Deutscher wie Lördchen!
 
Die Menge an Gutmenschentum in diesem Thread ist kaum zu ertragen.
Seit nun angeblich 2 Jahren wird das Eis in der Arktis wieder dicker. In der Antarktis wurde es sogar nie weniger.
Wir haben den Höhepunkt der Erderwärmung somit bereits erreicht und nun wirds wieder kälter.
Ich behaupte, wir bewegen uns auf eine kleine Eiszeit zu und wir sollen trotzdem für nicht vorhande Wärme zur Kasse gebeten werden.
Bisher hat sich nicht eine wissenschaftliche Vorhersage zum Klimawandel als richtig erwiesen.
Alle bisherigen Modelle sind fehlerhaft und auf einmal sollen die Wissenschaftler wissen was wirklich läuft? Nie im Leben...

Puh...
Hast du vll. ne quelle zu deinen thesen, dass das eis dicker wird und die Eiszeit in naher zukunft (nächsten 50 Jahre?!) eine Eiszeit droht? Interessiert mich wirklich!
 
Da macht Diamondback ein Werbevideo was Aufmerksamkeit erregen soll und der Forenuser (speziell der deutsche) ruft den Weltuntergang aus :cool:

Es gibt wohl im täglichen Leben von jedem von uns Dinge die schädlicher für die Umwelt sind als so eine einmalige Aktion.

Man kann es auch übertreiben mit dem Gutmensch (für mich kein Schimpfwort!!) sein :D
 
Ist zwar die "Ehebrecherin" passt aber auch.
Johannes 8, Vers 7:

"Als sie nun anhielten, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie."
 
So n Baja Truck ist völlig trivial und schon gar nicht irgendwie ökologisch relevant. Was braucht der an Benzin pro Jahr? Oder fährt der gar mit Ethanol?
 
Vielleicht DENKEN andere mehr nach als man selbst glaubt....

Ich würde so nen truck auch cool finden wenn er elektrisch betrieben wäre oder gar antriebsfrei bergab rollen würde.
Für mich liegt die Faszination ganz klar darin zu sehen, zu welchen Aktionen so ein Fahrzeug im Stande ist. Vor allem wenn ich mir die "BJ Ballistic Baldwin" Clips anschaue muss ich immer wieder staunen.
Rein fahrwerkstechnisch gesehen liegen die Parallelen zu unserem Sport für mich ganz klar auf der Hand.

Jetzt haben wir uns alle wieder lieb, okeeeee?
:love:
 
Ach ja hier der eigentlich elementare Wert. CO2-Emission pro Kopf in Tonnen:

USA: 21,2
Deutschland: 11,4
Schweiz: 10,6
Japan: 10,2
...
China: 2,2
Indien: 0,7

Durchschnitt Welt: 3,7

Wir lügen uns vielleicht was in die Tasche...[/QUOTE]


Das finde ich ja sehr interessant!

Zu dem Truck: anfänglich cooles Video. Aber wenn man danach ein bisschen nachdenkt, ist es ein dummes Video.
Leider oder vielleicht Gott sei Dank kann man dagegen nicht machen, denn sonnst müssten alle Formel1, DTM, Airrace,... Rennen verboten werden. Weiters natürlich auch die Fußball WM, da der Energieverbrauch (vom Fernseher und der Bierkühlung) in der Zeit deutlich höher ist.
,....

Ich möchte das Thema nicht ins lächerliche ziehen. Habe selber einen Sohn und möchte natürlich auch, dass Er und seine Kinder / meine Enkelkinder,.. immernoch auf der Erde gut leben können und nicht auf eine Erde 2.0 müssen (Finde das sowieso eine Frechheit anstatt die Erde zu verbessern eine Neue im Weltall zu suchen, aber so ist der Mensch - saudumm!)

Aber die Baja Truck, F1, DTM,... Fahrer sind doch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Der normale Bürger (also auch ich) muß sich an der Nase nehmen und umdenken - Stichwort z.b. "Plastic Planet"
Jeder Einzelne hat es in der Hand!
 
Es sind viele Schrauben, an denen gedreht werden müsste, aber die Spieltheorie beweist ja, dass der CO2 Ausstoß erst gesenkt wird, wenn uns das Wasser schon bei der Nase rein läuft.
 
Da Dubbel bei sowas nicht mehr auftaucht eine kleine Hommage....

dear_god_make_everyone_die_amen.gif
 
http://www.duden.de/rechtschreibung/Gutmensch

@Eisbein: Quellen gibt es für diese Thesen genügend.
Ich liefere hier bewußt keine Links, da es einige Gemüter nur unnötig aufregen würde. Siehe obigen Link.
Bei wirklichem Interesse lassen sich solche Dinge auch schnell im Netz finden.
Erzähl doch kein so Käse.
http://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-am-suedpol-nimmt-die-eismasse-zu

Aber man braucht ja keine Argumente, wenn man den Kampfbegriff 'Gutmensch' als ultimative Waffe gebrauchen kann…
Korrekt, nach Climategate braucht man die wirklich nicht mehr!
Und dann kommst du auch noch mit so einem Text von 2011 um die Ecke... :D
Hast Du den von Dir verlinkten Text eigentlich selbst genau gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn das schon wieder?
Was soll es bringen, so etwas wie den Klimawandel zu leugnen?
Wir wissen, dass zB CO2 in der Atmosphäre derzeit in großen Mengen angereichert wird und wir wissen, welche physikalisch/chemischen Eigenschaften CO2 hat.
Was wir aber nicht wissen, welche Konsequenzen das haben wird. Derzeit rechnen die besten Modelle mit einer Erderwärmung von +3°C bis 2100. Der November 2014 war in D bisher zum Beispiel um 5°C zu warm. Nur mal so zum rein fühlen.
Aber der eigentliche Punkt ist: Das Weltklima verändert sich und wer will das Risiko eingehen, dass die Sache nicht nur stark anthropogen ist, sondern auch wirklich enorme volkswirtschaftliche Schäden anrichtet? Dieses Risiko wurde schon mal durch gerechnet und lustig ist die Sache nicht. Ist in etwa so, wie wenn jemand seine Hütte am Ufer eines Flusses errichtet, an dem es alle 50 Jahre ein mächtiges Hochwasser gibt.
Wer würde dieses Risiko eingehen?
 
Zurück