YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Habe mir das Capra damals auch in Forchheim angeschaut.
(vorher Termin ausmachen)
Schadet auf keinen Fall, und von Nürnberg aus ist es ja eh ein Katzensprung.
 
Hi,

seid ihr die Bergziege eigentlich vorher einmal Probe gefahren oder habt ihr euch lediglich vermessen und dann den Rat von YT befolgt?
Ich bin irgendwie auch am überlegen mir vielleicht eine Capra Comp1 anzuschaffen, aber Katze im Sack? Forcheim ist halt eigentlich auch nicht so weit von Nürnberg entfernt.

Gruß Christian
Hi Acksch,

melde dich gern bei uns direkt. Wir haben hier ein paar Test-Bikes stehen, die du bei uns probefahren kannst.
Du erreichst uns unter 09191-7363050.

Cheers.
 
Hier gibt es auch nochmal einen kleinen Testbericht (leider auf französisch), dafür mit schönen Bildern des Comp1 --> http://www.vojomag.com/yt-capra-lenduro-punk/

Der schwarze Kolben steht dem Capra sehr sehr gut. @YT-Industries : Kann man sich nun definitiv als KW49-Besteller für das Comp1 auf einen schwarzen Kolben sowie die SRAM Guide RS samt den passenden neuen Guide Rotoren freuen? Eine kurze Antwort wäre klasse ;)

Gruß
Steffen
 
Hi,

ich noch mal. Hab jetzt noch ein wenig im Netz gestöbert und mich zu dem Capra belesen. Bei meiner Recherche bin ich auf diesen Beitrag gestoßen http://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=161580&pagenum=8. der Autor meint zwar er sei nur ein paar kleine XC Touren geheizt, wobei sowas ja immer im Auge des Betrachters liegt, was klein ist und was nicht, aber ungeachtet dessen, sieht der Rahmen nicht mehr so frisch aus und auch die Korrespondenz mit YT verunsichert mich ein wenig. Das Bike kostet ja immerhin 3600€ in meiner favorisierten Ausstattung. War bis dato ja schon 100%ig sicher, dass das Capra kommt, aber nun. Weiß nicht, nicht dass mir der Rahmen bei einer missglückten Landung weg bricht. (Meine Fähigkeiten bezüglich Sprungtechnik sind leider arg begrenzt, werden aber stetig besser. :D)

Also, was meint ihr? Irgendwelche Erfahrungsberichte die aufbauen?
Immer her damit.

Gruß Christian
 
Hallo @Acksch

Dein beschriebener Beitag ist schon was älter: Ich fass mich mal kurz:

Riss Kettenstrebe:
das Schaltauge war nicht Optimal, das hat mit dem Vorgaben von SRAM zu tun.
Das Problem ist gelöst, @YT-Industries hat jedem Besitzer einen Capras eine Verbesserte RAW Variante des Schaltauges zugesendet und Später nochmal eine schwarze.

Riss ISCG05 Aufnahme.
Laut YT ist hier nur der Lack geplatzt. aufgrund der Spannungen Zwischen der ISCG Aufnahme aus Alu und der Carbon Beschichtung des Tretlagers.

Wenn Du möchtest sende ich dir gerne Bilder von meinem Rad und damit fahre ich keine XC Touren.
All diese Markel habe ich nicht.
 
Hier gibt es auch nochmal einen kleinen Testbericht (leider auf französisch), dafür mit schönen Bildern des Comp1 --> http://www.vojomag.com/yt-capra-lenduro-punk/

Der schwarze Kolben steht dem Capra sehr sehr gut. @YT-Industries : Kann man sich nun definitiv als KW49-Besteller für das Comp1 auf einen schwarzen Kolben sowie die SRAM Guide RS samt den passenden neuen Guide Rotoren freuen? Eine kurze Antwort wäre klasse ;)

Gruß
Steffen

Hey Steffen,

am Besten du rufst uns dazu noch mal an. Die Kollegen im Service können dann in deine Bestell-Daten schauen. 09191-7363050.

Viele Grüße!
 
Hallo @Acksch

Dein beschriebener Beitag ist schon was älter: Ich fass mich mal kurz:

Naja, den 1. September würde ich nicht unbedingt als alt bezeichnen.
Es geht mir ja auch nicht darum hier Qualitätszweifel zu streuen. Ich wollte lediglich wissen, ob solche Probleme bekannt sind, bzw. ob es mehrere gibt die davon betroffen sind.

Ungeachtet dessen, freu ich mich trotzdem schon auf Donnerstag und ich glaube schon dass ich mir trotzdem ein Capra Comp1 holen werde, da es ein geiler Bock ist. :D

Gruß Christian
 
Mir wurde mein Comp2 Ende des Sommers aus dem Kellerabteil geklaut und hatte keine Sekunde gezögert mir sofort wieder eins zu ordern (diesmal aber Comp1). Die Probleme sind bekannt und wurden mittlerweile gelöst (was ich so verfolgt habe). Bis zu einer gewissen Charge wurden sogar unaufgefordert neue Bremsadapter + neue Bremsbeläge fürs Comp2 (und glaub auch Comp1) nachgeliefert. Da war das Problem eine winzige Fehlstellung des hinteren Bremssattels. Was mich an der Sache etwas gestört hat, die Sendung kam eine Woche nachdem mein Bike schon weg war :-(

Bei mir wars das erste EnduroMTB (va in dieser Preisklasse) und da war ich skeptisch ob ein (vergleichsweise junger) Versender mit der ersten Auflage eines solchen Carbon MTBs das richtige ist. Letztendlich zählte für mich das Gesamtpaket (Sympathie der Marke, Design, Komponenten, Anmutung, usw.). Und das haut echt hin.

Hatte das Bike (wie viele andere auch schon) sowohl auf Touren, am Hometrail und Park im Einsatz. Hat überall wunderbar funktioniert und gab nicht einmal einen groben Defekt, trotz "artgerechter Haltung", wie man zu sagen pflegt.

Also ich greif mal vor, viel Spaß damit! ;-)
 
hi
möchte mir auch das capra bestellen. jedoch weiß ich nicht bis zu welchem gewicht das bike zugelassen ist und ob jemand schon das capra hat und bestätigen kann das es super uphilltauglich ist.

gruß Lukas
 
hi
möchte mir auch das capra bestellen. jedoch weiß ich nicht bis zu welchem gewicht das bike zugelassen ist und ob jemand schon das capra hat und bestätigen kann das es super uphilltauglich ist.

gruß Lukas

Super uphilltauglich ist für mich irgendwas zwischen XC und AM. Das Capra ist für mich ein Kompromiss der besser nicht sein könnte.
Ich kann dir sagen dass ich Touren um die 1.500hm am Stück fahre und ich bin weiß Gott nicht die größte Sportskanone und das geht ganz gut. Zumindest hilft mir die Vorfreude auf die Talfahrt über jedes Jucken und Zwicken in den Beinen hinweg ;-)

Nein ersthaft, die uphilltauglichkeit ist meines Erachtens stark von den pers. Vorlieben abhängig. In fast jeder Zeitschrift wird oft ein und das selbe Bike anders "bewertet" was die "Bergauffahreigenschaft" betrifft.
 
...richtig sehe ich auch so, Antworten wären schon schön und nicht immer nur Hotline Hotline Hotline, nicht das diese noch zusammenbricht...:)
Dachte auch das dieses Forum da ist um Infos seitens Yt zu den gestellten Fragen zu bekommen, bzw einige Fragen die anstelle in der Hotline im Vorfeld zu klären sein können...:daumen:
Vielleicht kommt das alles noch...:winken:
 
Gibt es jemanden aus Zürich oder der Region, der ein Capra Pro besitzt und das ich mir mal anschauen könnte? Ich überlege mir eins zuzulegen, wollte es jedoch vorher gerne mal in echt und bunt sehen.
 
Probefahrt war heute echt cool, Bike fährt sich wirklich super, nur an den Druck auf's Vorderrad müsste ich mich erst noch gewöhnen, da mein Fritzz das nicht hat. Wie sieht es eigentlich in Sachen Touren aus, werden die Arme schlapp über die Zeit?

Die Sitzposition fühlte sich heute eigentlich ganz souverän an.

Gruß Christian
 
welches bist du gefahren?
und welches nimmst du und warum?

meine beim pro gelesen zu haben das dem tester der druck aufgefallen ist den man aufs vorderrad bringen muss
 
Hi,

ich bin das Comp1 in M und das Pro in L gefahren. Ich werde mich aber für das Comp1 in L entscheiden, da diese Größe besser zu mir passt. Die Ausstattung vom Comp1 ist mehr als ausreichend für mich und die BOS Federung empfand ich als zu hart, obwohl vom Sag her ca. 30% bei mir rauskamen. Die Pike und der Monarch waren da um einiges angenehmer.
Vom Feeling her hat man bedeutend mehr Druck auf dem Vorderrad im Vergleich zu meinem Fritzz, so dass ich meinen Fahrstil definitiv etwas anpassen muss. Auch obwohl ich das Bike nicht im Gelände testen konnte bin ich überzeugt, dass es Bergab eine Waffe ist, aber Bergauf etwas schwieriger zu fahren ist als mein jetziges.

Gruß Christian
 
Größendiskussionen würden mich auch interessieren.
Bin auch am über legen mir ein capra zuzulegen, aber bin mir nicht sicher ob mir L reicht.
@yt: sind xl Rahmen auch mal geplant? Bin 1,95m da muss der hobel schon ordentlich lang sein...

Gruß matze
 
Zurück