Bad Freienwalde-Touren

Wetterplan hat sich nicht geändert, Regen erst ab nachmittags, also alles gut :cool:

schön, da bin ich ja nicht alleine unfit :)
aber vlt liegt das ja auch an den Unmengen Laub die überall rumliegen ...

anyway,
falls noch wer zusteigen möchte, komme aus Richtung Velten/OHV...
 
Ja. Neun Uhr is verdammt früh. Aber wenn du um vier schon wieder irgendwo sein willst.. da gehts kaum anders.
 
luCYnger, war schön mit Dir! Ich hoffe, Du hast immernoch Spaß.. Ich bin wieder zu hause und nachm Kaffee bau ich den neuen Schaltzug ein.
Zum Thema Ersatz dabei haben: die Nerven, den innenverlegten Zug im Wald zu wechseln hätte ich wohl nicht gehabt. Hätte mir also nich so viel gebracht.
 
Nö! Einfach ganz normal diese Treppe im Schlosspark runtergesprungen wie immer und dann war der zehnte drin und ging nich mehr raus. Zug durch. Der sollte aber eh weg weil beschichtet - son Schwachsinn..

Hauste!

Und naja, riotgrrl, schließ Dich mal irgendwann mit an, wenn hier was vorabveröffentlicht wird.
 
Yupp, hab noch ordentlich Spaß gehabt und Körner verblasen.
war so ca 1615 mit einsetzender Dunkelheit wieder an der Raumfähre, nachdem ich mir 2km vorher noch ne kleine Bodenprobe gegönnt hatte ;)
war ganz kuschelig in dem Laubgewusel
44km hat der Erbsenzähler gezählt.

Ersatzbowdenzug am besten komplett mit Hülle.
Brauchste im Wald ja nich in den Rahmen fädeln, da reicht ja konspirativ irgendwo langlegen und dafür weiterfahren
Schön machen kann mans denn zu Hause

Bis demnächst mal wieder im selben Kino
 
So, kurzes Bilderupdate:

Viel hatte ich nicht geknippst letzte Zeit. Aber der kleine hier hat mich die Kamera dann doch mal auspacken lassen. Ist auch schon wieder zwei Wochen her.


Dann ist das hier letzte Woche und die Treppe im Schloßpark, die es irgendwie geschafft hat, meinen Schaltzug zu zerreissen, als ich nunner gehüppt bin; ohne Sturz, ohne Kontakt, einfach so. Auch nicht zum ersten mal. Aber dass davon mal nen Zug reissen tut, ahnt man so gar nich..

luCYnger musste an dem Zug-Riss-Tag denn alleene weiter zur Köhlerei..


Zwei Schritte weiter von der Treppe kann man bis Schiffmühle schauen - manchmal zumindest.
Es gibt auch Tage, da sieht man nicht mal Freienwalde da unten.

Ebenfalls letzte Woche.

So. Und heute hab ich mehrere Fotos am Teufelssee gemacht. Der Biber da hat jetzt garantiert Burnout. Muss er einfach, nach der erbrachten Leistung:





unsoweiterundsofort
Dumme Frage: Wenn man dem Biber seine an/umgeknabberten Bäume immer wegnimmt, bevor er sie richtig abgelutscht hat, wird er da nicht immer weiter und mehr an und umknabbern? Wer weiß..

Übrigens halte ich diesen Holzhaufen da am Zufluss des Teufelssees nicht für eine Biberburg; an anderer Stelle wurde hier im Forum mal die "Biberburg" erwähnt. Dieser Haufen sollte meinem Erachten nach wohl durch stetes Aufmachen des Dammes dort entstanden sein. Der Biber holt immer neues Holz zum Zumachen, einer nimmts raus und legt es nah ab, immer und immer wieder, schon liegt da so ein Haufen. Und der Biber würde niemals nich Holz von einem Haufen nehmen, der holt immer wieder neues.
Und bevor er sich eine Burg baut, gräbt er sich ja nach Möglichkeit lieber etwas in einer Böschung. Diese Möglichkeit sollte hier irgendwo gegeben sein.
Soweit mein Halbwissen; muss nicht alles stimmen.

Gruß!
the K.
 
jaja, der Biber vom Teufelssee muß n richtig fleißiger Preusse sein :D

hatte leider letztes Mal kein Knipsdings dabei, weil bei ner Tour mit @the K. komm ich eh nicht dazu,
aber ist schon der Hammer, wie der Preusse da schon die ganze Reihe am Uferweg lang angenagt hat ...

und, ich bin mir sicher, spätestens in nem halben Jahr hat er auch das ganz dicke Ding umgelegt :anbet:fetten Respekt !
 
Nachdem ich nun heute den von mir vorvorgestern noch so genannten Holzhaufen mal aus langsamer Fahrt heraus angeschaut hab, glaub ich nun ebenfalls, dass das durchaus auch ne Biber-Burg sein könnte.
Na jedenfalls is der Typ, bzw seine ganze Famly immernoch heftig am nagen.. Teufelssee hat wohl bald ne Badewiese ringsrum.

Trockener gefrorener Boden ist schön leicht zu fahren. Die Wetter-App sagt auch gerade, dass es wohl gut war, heute unterwegs gewesen zu sein. Wenn, dann könnte es nach derzeitiger Vorhersage Sonnabend nochmal klappen, dann aber schon wieder im Plusbereich.
Irgendwie ließe sich Freitag auch machen.

@Phonka , wat is denn nu mit dit neue Radel!? Isses da? Isses toll? Ich ködere mal etwas und erinnere, dass Du nochma zum Bismarkturm wolltest. (Hab ich letztens gelesen, dass dat der allerallerersteste von die tausenden Bismarktürme in bunten Republik gewesen sein soll. Glaub ich. Bring aber auch viel durcheinander..)
Neues Wegefutter gibs auch. Kurze Dinger, aber nicht schlecht!

Gruß!
 
wat is denn nu mit dit neue Radel!? Isses da? Isses toll?
Neues Wegefutter gibs auch. Kurze Dinger, aber nicht schlecht!

Nein, ist noch nicht da! Soll laut Rückstandsliste diese Woche kommen. Mal schauen. Sonst versuche ich's zu vergessen und lasse mich überraschen. Wenn's da wäre, hätte ich schon zum Probefahren aufgerufen.
Ansonsten ist halt gerade Winter und der bringt mich nicht dazu, (früh) aus dem Bett zu fallen und auf's Bike zu steigen...wenn ich das Grau draussen schon wieder sehe!
 
Wenn ich in hoffentlich sehr naher Zukunft wieder mobil sein sollte, bin ich auch wieder am Start!
Hoffentlich noch in diesem Jahr!
Dann zur Not auch bei Dunst und Niesel... ;-)
 
Falls jemand am Freitag Lust hat ne Runde zu drehen, würde mich freuen. Bin gegen 10uhr in Cöthen am Parkplatz. MfG Thomas
 
Mir haben sie das Bike geklaut sonst wäre ich mit gekommen.

Genau, da wollt ich Dir noch mein Beileid bekunden.. ordentlich miese Sache sowas.
Ich drück Dir auch die Daumen, was Versicherung, Ersatzbeschaffung und den ganzen Kram angeht.

Freitag kann ich leider auch nicht. Aber ich hoffe, am Wochenende mal wieder aufs Rad zu finden. Regen soll's ja nich geben..
 
Freitag kann ich auch nicht, aber WE soll's schön warm werden!:D
Dummerweise gibt seit Dezember letzten Jahres keine direkte ODEG Verbindung nach Falkenberg.
Nur noch mit Umstieg in Eberswalde auf die NEB. D.h. noch früher aufstehen.:mad:
 
@Bistlie: Altaaa, die Typen jehörn innn Sumpf!

Mir wurde vor x tausenden von Jahren auch mein gutes Bergamont geklaut, ich kanns Dir nachfühlen!
Wat kommt als neues in Stall?

Ansonsten habsch Grippe oder Virus und nen verrutschten Halswirbel. Ich muss also ne Weile kürzer treten, hat Onkel Doc gesprochen :).
 
Blöde Sache das mit dem "Klau" . Bin die letzte große Runde allenernstes mit dickem Schloß im Rucksack gefahren, wegen dem neuen Bike. War nicht so schön, aber besser vorbeugen als auf "die Schuhe kotzen". Gute Besserung an alle Kranken. Gruß Thomas
 
Ist schon traurig das man das geliebte Bike am liebsten an der "Uhrenkette" mit sich rumschleppt. Ich hab noch keine schlechte Erfahrung gemacht, möchte es mir auch nicht vorstellen. Ich glaub nicht, daß die Versicherung dafür aufkommt. Aber Kopf hoch wenn das Neue erst mal da steht geht's Dir wieder besser. Gruß Thomas
 
Zurück