So, kurzes Bilderupdate:
Viel hatte ich nicht geknippst letzte Zeit. Aber der kleine hier hat mich die Kamera dann doch mal auspacken lassen. Ist auch schon wieder zwei Wochen her.
Dann ist das hier letzte Woche und die Treppe im Schloßpark, die es irgendwie geschafft hat, meinen Schaltzug zu zerreissen, als ich nunner gehüppt bin; ohne Sturz, ohne Kontakt, einfach so. Auch nicht zum ersten mal. Aber dass davon mal nen Zug reissen tut, ahnt man so gar nich..

luCYnger musste an dem Zug-Riss-Tag denn alleene weiter zur Köhlerei..
Zwei Schritte weiter von der Treppe kann man bis Schiffmühle schauen - manchmal zumindest.
Es gibt auch Tage, da sieht man nicht mal Freienwalde da unten.

Ebenfalls letzte Woche.
So. Und heute hab ich mehrere Fotos am Teufelssee gemacht. Der Biber da hat jetzt garantiert Burnout. Muss er einfach, nach der erbrachten Leistung:

unsoweiterundsofort
Dumme Frage: Wenn man dem Biber seine an/umgeknabberten Bäume immer wegnimmt, bevor er sie richtig abgelutscht hat, wird er da nicht immer weiter und mehr an und umknabbern? Wer weiß..
Übrigens halte ich diesen Holzhaufen da am Zufluss des Teufelssees nicht für eine Biberburg; an anderer Stelle wurde hier im Forum mal die "Biberburg" erwähnt. Dieser Haufen sollte meinem Erachten nach wohl durch stetes Aufmachen des Dammes dort entstanden sein. Der Biber holt immer neues Holz zum Zumachen, einer nimmts raus und legt es nah ab, immer und immer wieder, schon liegt da so ein Haufen. Und der Biber würde niemals nich Holz von einem Haufen nehmen, der holt immer wieder neues.
Und bevor er sich eine Burg baut, gräbt er sich ja nach Möglichkeit lieber etwas in einer Böschung. Diese Möglichkeit sollte hier irgendwo gegeben sein.
Soweit mein Halbwissen; muss nicht alles stimmen.
Gruß!
the K.