superleichtes, kindgerechtes Pedelec

Ah ein Gesetz also für Pedelecs :wut:,und was sollen die kleinen Motocrosser machen?Auf Velos umsteigen.........Ich hatte meinen ersten Crosser mit 4 und ich lebe noch,warum muss man alles kaputt reglementieren?Was soll das bringen?
Der kleine hat spass auf seiner Mopete und das ist die Hauptsache.
 
Hier ein Vorschlag von mir.
Einen eigenen Thread zum jammern, besser wissen,und rumnörgeln einrichten.
V.G. Thomas
 
Wozu?
Dein Kind sieht nicht aus wie 14, geht das überhaupt schon in die Schule?
Ich finde sowas eigentl. Verantwortungslos.
Da kann das Bike noch so toll sein.


Meiner Meinung nach sollte es per Gesetz geregelt werden, ab welchem Alter man ein Pedelec fahren darf.
Ein unglaublich peinlicher und vor Ignoranz (Selbstverliebtheit?) triefender Beitrag...

Was ist an "nur unter Aufsicht für gemeinsame Ausfahrten", "mit Fernbedienung zum Disziplinieren", "regelbare Unterstützung/Drosselung" und "im Alltag ohne Motor" so schwer zu verstehen..?
Ach ja, Du liest ja anderer Leute Beiträge und Hintergrundinfos nicht... :-/

Btw: Wie wäre es noch mit ner Altersgrenze fürs Skaten, Skifahren und gerne noch fürs Klettern auf Bäume..? Komm schon, da geht doch noch was... :D
 
[Spaß] Eines will ich mal klarstellen: nur weil ich gestern Abend versucht habe, gleichzeitig Zeitung zu lesen u aus der Bierflasche zu nippen und die Flasche dabei etwas Sauerei verursacht hat... also das Zeitung lesen lass ich mir gern verbieten aber ... na gut, ich suche demnächst mal bei YouTube nach einem Beitrag aus der Sendung mit der Maus - wie war das noch damals mit der Flüssigkeit in der Zeitung ? :D
Weil die Stimmung selbst hier in 'Kinderbikes' manchmal etwas hitzig wird: Das mit dem Jammerfred find' ich auch ne gute Idee...
 
Deutscher Verkehrsgerichtstag 2012

Der Arbeitskreis stellt fest, dass Pedelecs für die Benutzung durch Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet sind.

http://www.deutscher-verkehrsgerichtstag.de/images/empfehlungen_pdf/empfehlungen_50_vgt.pdf

Ah ein Gesetz also für Pedelecs :wut:,und was sollen die kleinen Motocrosser machen?Auf Velos umsteigen.........Ich hatte meinen ersten Crosser mit 4 und ich lebe noch

Kleine Motocrosser fahren damit nicht in der Öffentlichkeit sondern am Vereinsgelände etc.

Mit dem Rad aber bewegt sich das Kleinkind im öffentlichen Verkersraum.
Aber hier geht es einem Familienvater im weitesten Sinne sowieso nur darum, sein Ego öffentlich aufzuwerten.
 
Das Ego-Problem sehe ich eher bei Dir.
Warum bist Du so gefrustet..?
Blöder Job? Zu wenig GV..? Oder ist Dein Fahrrad kaputt..? Erzähl doch mal, und mach am besten direkt nen Jammer-Fred auf...
 
Der Arbeitskreis empfielt....Ha, Ha,Ha oder doch lieber Gääähn.Das sind genau die Leute die uns verbieten wollen auf Trails zu fahren
( 2 Meter Regel ).
 
1) Der Arbeitskreis stellt fest, dass Pedelecs für die Benutzung durch Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet sind.

2) Aber hier geht es einem Familienvater im weitesten Sinne sowieso nur darum, sein Ego öffentlich aufzuwerten.

zu 1) Der Arbeitskreis hat leider nicht mitgeteilt auf welcher Grundlage er das entschieden hat. Das ist insofern sehr interessant, das im Text ein paar Sätze weiter indirekt zugegeben wird, dass Unfälle mit Pedelecs nicht gesondert erfasst werden.

zu 2) was Du schreibst ist hier kaum beweisbar und in Anbetracht der gekonnten Ausführung, die ganz offensichtlich auch Interesse geweckt hat ist Deine Vermutung auch völlig uninteressant.
 
sag mal im ernst pixelschubser, glaubst du das wirklich, was du so schreibst? und glaubst und vertraust du wirklich einem arbeitskreis mit empfehlungen??? worauf berufen sich die empfehlungen? wo gibt es auswertungen? wo gibt es eine unfall-statistik? nur nachgeplappert? wenn jetzt der nächste arbeitskreis kommt und eine andere empfehlung gibt, was machste dann? dein profil versteckst du, deine signatur zeugt ebenfalls von einem trauma mit akkubetriebenen sachen, biste mal vom pedelec gefallen, oder was ist los? und dann schiebst du anderen ein ego-problem unter?

mußt mal den arbeitskreis fragen, was sie empfehlen bzgl. des normalen radfahren bei kindern - wenn ich sehe, wie meine kleine mit ihrem isla tempo machen kann - uiii uiii uii - SOFORT NEUE GESETZE :D :blah:

und muß ich dann auch den arbeitskreis oder den gesetzgeber fragen, ab wann sie reiten darf, denn ihr pferd kann sehr, sehr schnell werden und im öffentlichen verkehrsraum muß sie auch teilnehmen mit pferd. daß sie das nur unter aufsicht und mit erwachsenen machen darf, interessiert dich ja eh nicht, denn all daß ignorierst du bei ben und seinem papa ja auch. wie nennt man das - selektives lesen oder verstehen? :ka:
 
Diese Empfehlungen kommen nicht nur vom Arbeitskreis.
Eine andere Empfehlung wird es wohl nicht geben, die Empfehlung ist von 2012, jetzt schreiben wir 2015 und der ADFC etc. alle empfehlen Pedelecs für Kinder / Jugendliche ab 14 Jahren.

Denkt Ihr, das kommt von ungefähr?

Zudem aus meiner Sicht müsste auch jene mit selbstgebauten Pedelecs Konformität erklären , also auch, dass EMV Richtlinien erfüllt werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute
Ich lese gerade das sich die Sache gerade wutmäßig hochschaukelt.Lasst uns doch mal tief durchschnaufen , gemeinsam über die schlauen oder auch weniger schlauen Beiträge schmunzeln und wieder zurück zum Thema kommen.
Und das ist ein klasse geiles Spassgerät für Kinder.
 
Kurz noch ein Satz zum ADFC.Sein Vorsitzender der Werte uns noch allen bekannte Herr Rudolf Scharping hat sich vor ein paar Jahren
bei mir um die Ecke mit den Rennrad geschmissen.Das allerdings ohne Helm.Soviel zur Vorbildwirkung bzw.Ignoranz.Ich pfeif auf Empfehlungen von solchen Leuten.
 
Als 1835 die erste Eisenbahn ("Adler") mit einer Reisegeschwindigkeit von sagenhaften 35 km/h vorgestellt wurde, haben die Experten (Arbeitskreise gab's sicherlich noch nicht) auch das Schlimmste befürchtet.
Zitat:
"Ärzte warnten vor Krankheiten, wie beispielsweise einer Lungenentzündung durch den Fahrtwind bei dieser ungeheuerlichen Geschwindigkeit. Die Bürger wurden eingeschworen nicht mit der Ludwigseisenbahn zu fahren, da man bei dem Tempo durch die vorbeirauschende Landschaft bewusstlos oder wahnsinnig werden kann. Außerdem würde der giftige Qualm Mensch und Vieh vergiften. Ein Pfarrer aus Schwabach predigte vor der ersten Fahrt sogar: "Die Eisenbahn ist ein Teufelsding, sie kommt aus der Hölle, und jeder, der mit ihr fährt, kommt geradezu in die Hölle hinein."

Zum Glück haben sich die Experten geirrt und wir sind heute schlauer -aber es wird immer Betonköpfe geben, die noch glauben, dass die Erde eine Scheibe ist - ich will hier keine Namen nennen:winken:

Und nun hoffentlich zurück zum eigentlichen Thema...
 
Kinder nörgeln auch wenn man 2 Stunden im Wald spazieren geht.
Den inneren Schweinehund besiegen, lernt kein Kind mehr wenn es für jede noch so kleine Anstrengung eine Abhilfe bekommt.

Man sollte besser der Frage nachgehen, inwieweit ein ganz offensichtlicher positiver, aber kurzfristiger Nutzen, nicht einem viel größerem Ziel entgehensteht: Dem Wunsch, unsere Kinder auf dem Weg zu eigenständigen, selbstbewußten und unabhängigen Individuen bestmöglich zu begleiten.

2015 kommt das Jyrobike auf den Markt. Kinder, die nun erstmals ein Zweirad besteigen und deren Gleichgewichtssinn für das Radfahren noch nicht ausreichend trainiert ist, haben nun erfahrungsgemäß Probleme das Gleichgewicht zu halten. Das wird dem Kind mit diesen Rad völlig abgenommen. Selbstständig Gleichgewicht halten war gestern.

Applaus Applaus - für alles eine elektronische Hilfe.

Genauso ist das mit dem Kinderpedelec auch - völlig überflüssig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Statt uns hier gegenseitig zu zerfleddern, sollten wir kurz innehalten und das gemeinsame Feindbild fokussieren, dann wird alles wieder gut:
big_i2_street.jpg
Sooo, und gebt Euch die Hand!
 
Boah, Du hast echt nix kapiert...
In diesem Teil des Forums sind Menschen unterwegs, die Ihren Kindern ideale, v.a. kindgerechte Werkzeuge für den (Berg-)Radsport zur Verfügung stellen möchten. Ich mache mit meinem Junior dabei zB regelmäßig Pausen, die zum ausgiebigen Entdecken der Natur genutzt werden.
Er fährt mit viel Spaß und Geschick auf seinem Profi-Rad, 1000x besser als ich in seinem Alter.

Zum Segway: Jetzt noch ne emanzipierte, kreativ bebrillte Lehrerin mit modisch asymmetrischer Frisur, Federohrring (einseitig), Karottenjeans und oranger Jack-Wolfskin-Jacke drauf...
die ganze Fuhre im Rahmen einer Stadtführung auf den Dingern - zum Schreien..! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt noch ne emanzipierte, kreativ bebrillte Lehrerin mit modisch asymmetrischer Frisur, Federohrring (einseitig), Karottenjeans und oranger Jack-Wolfskin-Jacke drauf...
die ganze Fuhre im Rahmen einer Stadtführung auf den Dingern - zum Schreien..! :D
Ich weiß genau, was Du meinst.
In solchen Gruppen finden sich auch diese Typen mit weißen Socken unter den Sandalen, khakibraunen, halblangen Shorts, so einem albernen Helm und aufklappbaren Sonnenbrillen-Aufsätzen auf der normalen Brille. Und dann noch auf so einer Segway-Prothese rumwackelnd.
An urbaner Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Man sollte sich an den Straßenrand stellen und La Ola machen.
 
zu 1) Der Arbeitskreis hat leider nicht mitgeteilt auf welcher Grundlage er das entschieden hat. Das ist insofern sehr interessant, das im Text ein paar Sätze weiter indirekt zugegeben wird, dass Unfälle mit Pedelecs nicht gesondert erfasst werden.

Das war 2012.
Pedelecs werden erst ab dem Jahr 2014 in der amtlichen Straßenverkehrsunfallstatistik separat als Verkehrsbeteiligungsart erfasst.

Woher ich das weiß?

Lesen Seite 8:
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/022/1802232.pdf
 
Kinder nörgeln auch wenn man 2 Stunden im Wald spazieren geht.
Den inneren Schweinehund besiegen, lernt kein Kind mehr wenn es für jede noch so kleine Anstrengung eine Abhilfe bekommt.

Man sollte besser der Frage nachgehen, inwieweit ein ganz offensichtlicher positiver, aber kurzfristiger Nutzen, nicht einem viel größerem Ziel entgehensteht: Dem Wunsch, unsere Kinder auf dem Weg zu eigenständigen, selbstbewußten und unabhängigen Individuen bestmöglich zu begleiten.

2015 kommt das Jyrobike auf den Markt. Kinder, die nun erstmals ein Zweirad besteigen und deren Gleichgewichtssinn für das Radfahren noch nicht ausreichend trainiert ist, haben nun erfahrungsgemäß Probleme das Gleichgewicht zu halten. Das wird dem Kind mit diesen Rad völlig abgenommen. Selbstständig Gleichgewicht halten war gestern.

Applaus Applaus - für alles eine elektronische Hilfe.

Genauso ist das mit dem Kinderpedelec auch - völlig überflüssig

Ich kann Deine Ausführungen und die Geisteshaltung dahinter gut nachvollziehen. Aber wenn Du Dir das Thema nochmal gewissenhaft durchliest, wirst Du sehen, dass der TE so nicht tickt. Ist nicht "my way", aber schon ok!
 
Zurück