Getestet, bewährt und für GUT befunden.. Ein Upgrade

Ich hätte ja nicht gedacht, daß du das wirklich tust :heul:

Ich eigentlich auch nicht! :crash:

Bekomme nächste Woche noch 2 Speci-Fatboy-Felgen. Konnte da einfach nicht NEIN sagen..
Und da ich ja noch das Salsa-Nabenpaar habe, werde ich voraussichtlich einen weiteren LRS aufbauen.
Somit hätte der Hope/RD - LRS wieder in das Fatty gekonnt.
Mit einem Alurahmen fährt es sich in manchen Situationen irgendwie doch sorgenfreier. Ich kenne mich! 8-)

Der 29+ LRS muss warten.
 
rofl.gif


Als ob ichs gewusst hätte ...

Willste nicht lieber n paar schöne Felgen auf die Salsa-Naben machen? Irgendwie ist Salsa mit Specialized wie SRAM mit Shimano mischen. Da krieg ich ne Bürste.
 
Komisch, woran das nur liegen mag?



Lieber TT, nicht alles einfach mal auf Vorrat ordern. Da ist das ja kein Wunder, dass so ein Aufbaufaden stresst. Da probierste dies, probierste das, probierste jenes und immer kommt einer, der mosert. Weils nicht "extra für's Salsa" war. Höchstens ein Thomson-Titan-Lenker ist gegen "hatte noch" immun.

Und Kritik an verbauten Teilen nicht persönlich nehmen. Hilft doch nur, den eigenen Geschmack und die Vorstellungen besser auszuarbeiten. Wenn du merkst, "ne, Depp XY hat einfach Unrecht", dann haste das richtige Teil dran.

Einfach mal, wenn man sich ein Bierchen oder Weinchen öffnet, ein Teil montieren und fotografieren. Muss ja nicht immer blumig rumgelabert werden. Was soll man zu Steuersätzen aus der Restekiste schon raushauen, was nicht ins Fräsenschwein gehört? :ka: Da fällt nicht mal mir was ein.

Dann ist die Kiste irgendwann fertig. Wie fertig so ein Bike halt werden kann. Und dann machste nen Schritt zurück, und denkst Dir "Ja, datt isset". Das hält etwa drei Ausfahrten oder Neuigkeitenvorstellungen. Oder nen Blick in nen anderen Aufbaufaden. So what, dann stellste dich halt wieder ran und wir hamm wieder zu glotzen.

Nur keinen Nervenzusammenbruch zwischendurch, vor allem nicht, wenn andere Dinge wichtiger sind im Leben.

rofl.gif


Als ob ichs gewusst hätte ...

Willste nicht lieber n paar schöne Felgen auf die Salsa-Naben machen? Irgendwie ist Salsa mit Specialized wie SRAM mit Shimano mischen. Da krieg ich ne Bürste.

Das passt jetzt ja echt wie die Faust auf´s Auge. Muss ich auch leicht schmunzeln.. :p

Keine Angst, ich tausche weder die Hope-Scheiben, noch die R1-Scheiben wegen irgendwelchen Kommentaren.
Das soll MEIN Rad werden und nicht ein Gemeinschaftsprojekt.
Und das ist ja nicht der erste Aufbaufaden von mir, den du mitverfolgst.

Die bereits gezeigten, aber wieder demontierten Scheiben haben einfach an anderen Projekten Verwendung gefunden.
Und das Rot der R1 Scheibe gefällt MIR(!) in Verbindung mit dem Orange nicht, ergänzen aber die roten Anbauteile am Fully.
Der zweite Satz ist im Bikemarkt.

Ebenso ist es mir egal, ob Lenker und Co glänzen müssen, matt sein müssen... ICH möchte es so wie es ist! Und das ist auch gut so. ;)

Und die Speci-Felgen hätte ich so oder so geordert. Sollten eigentlich erstmal so auf Lager.
Da wir aber letzte Woche bei Thomas (German Lightness) waren, kam mir die Idee mit den Salsa Naben.

Geschraubt wird immer und Stillstand = Rückschritt. Und Langeweile ist doch auch KaGGe ! :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach Dir keine Sorgen, Carbon hält.

Rede ich mir zumindest immer ein, denn der neue fürs Enduri wird auch aus carbon.
Hab zwei Carbonrahmen, äh...neee, Hatte zwei, hab nur noch einen. Das Haarteil für den Mainradweg lebt noch, das Enduri ist einem Mini-Steinschlag zum Opfer gefallen.
 
Mach Dir keine Sorgen, Carbon hält.

Ich fahre ja nicht erst seit gestern Carbon! ;)
Aber ich muß auch für mein Geld hart arbeiten und ein weiterer Rahmenschaden, gerade am Beargrease, wäre irgendwo schon eine kleine Katastrophe für mich.
Beim Keiler Bike Marathon habe ich mir mal schön den Shifter ins Oberrohr geschossen. Der Rahmen ist quasi noch im Kindesalter gestorben. :crash:

Beim Beargrease liegt der Shifter aktuell ebenfalls in Schußlinie. :rolleyes:
 
Ja, das ist ja das tolle am Carbon!

Jeder behauptet, es gibt keine Probleme gegenüber Alurahmen. Und dennoch erfährt man noch nie dagewesene Schadenbilder. Liegt aber nicht Carbon.:D

Ich probiere es trotzdem wieder.
 
Äh, zumindest bei all meinen Bikes hängt die Bremse tiefer als der Schalthebel.

Bei mir sind immer die Sram-Trigger ins Oberrohr eingeschlagen. Seit ich Gripshift fahre, schlägt da gar nichts mehr ein. Daher kam ich auf die Idee, dass das auch dem Teufel helfen könnte.
Aber ich mag meine Bremshebel auch nicht ganz so weit runter gedreht.

@taunusteufel78
im Liteville-Forum ist ein Carbon-Spezialist unterwegs, der meines Wissens nach Carbon-Schützerli fürs Oberrohr fertigt. @mi.ro
Vielleicht hat der ja eine schöne Lösung für dich. Dürfte aber wahrscheinlich nicht ganz günstig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist abhängig von vielen Dingen, wie Körpergröße, Sitzposition und persönliche Vorlieben. Bei den meisten, die ich kenne, ist der Bremsheber das Problem, manchmal auch der Geberkolben.

 
Bei mir sind immer die Sram-Trigger ins Oberrohr eingeschlagen. Seit ich Gripshift fahre, schlägt da gar nichts mehr ein. Daher kam ich auf die Idee, dass das auch dem Teufel helfen könnte.
Aber ich mag meine Bremshebel auch nicht ganz so weit runter gedreht.

@taunusteufel78
im Liteville-Forum ist ein Carbon-Spezialist unterwegs, der meines Wissens nach Carbon-Schützerli fürs Oberrohr fertigt. @mi.ro
Vielleicht hat der ja eine schöne Lösung für dich. Dürfte aber wahrscheinlich nicht ganz günstig sein.

Ich schaue mir das mal an, besten Dank. :daumen:
Aber das sieht dann bestimmt bescheiden aus.

Im 29er Bereich fährt ein User ein Stumpi Sworks HT, an dem wirklich fast jede mögliche Stelle mit Neoprenschützern versehen ist.... Das sieht schon sehr ... speziell ... aus.
 
Zurück