ISPO 2015 – Abgefahren Spezial: Schwebestativ, Velosock, Bikeboards, Drohnen und mehr

ISPO 2015 – Abgefahren Spezial: Schwebestativ, Velosock, Bikeboards, Drohnen und mehr

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMi8xNzc3MDgzLXBpeW85NXoyNHRsbi1pc3BvX3Zvbl9tYXhpX2RpY2tlcmhvZmZfNS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
Was für die Bikebranche die Eurobike ist, ist für viele Teile der Sportbranche die ISPO. Die Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode - so die Messe ausgeschrieben - heisst, ist die weltgrößte Messe für Sportartikel und Sportmode. Wir haben uns an den vergangenen Tagen auch auf dem Münchner Messegelände umgeschaut und einige interessante und abgefahrene Sachen für Euch mitgebracht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
ISPO 2015 – Abgefahren Spezial: Schwebestativ, Velosock, Bikeboards, Drohnen und mehr
 
hm, das logo und der name der bikeboards könnte konflikte auslösen mit dem shop biker & boarder, name und logo sind ja fast identisch.
 
Das Bromley Baseboard sieht nach Arbeit für ZA und Chirurgen aus. Rodelhänge sind was anderes als glatt polierte Eisbahnen.
Lässiges Baumhaus aber :D
 
Kann mir kaum vorstellen das diese Drohne einem wirklich selbstständig folgen und filmen kann. Wie soll das den gehen?
GPS wäre viel zu ungenau.

gerade mal die Jacke angeschaut.
Der Preis ist schon albern. Wird wahrscheinlich mit 100% Bio und fair trade begründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor ein paar Wochen einen Bericht über diese automatischen Drohnen gesehen und die Aufnahmen sahen sehr überzeugend aus. Hin und wieder gabs zwar kleinere Wackler, aber für ein autonomes System sehr beeindruckend. Ich könnte mir vorstellen, dass das GPS-Signal per Telefon-Triangulation verbessert wird.
 
GPS per Telefon triangulieren?
Hast du mal ein link? Da GPS selten genauer als 5m ist, halte ich es für nahe zu unmöglich das ich im Bild bleibe.

Mir würde es schon reichen wenn ich die Drohne in Position bringen kann, die Kamera ausrichte und ich dann statisch beim vorbeifahren gefilmt werde.
 
Hast du mal ein link?

Im Video siehts so aus, als würde da eine Art Bilderkennung laufen. Das was ich gesehen hatte, war eine andere Drohne, leider fällt mir nicht mehr ein wie das Ding hieß, ging jedenfalls auch per Smartphone.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=video&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0CEUQtwIwBA&url=https://www.kickstarter.com/projects/sqdr/hexo-your-autonomous-aerial-camera&ei=UkraVM68F420afC_gdgO&usg=AFQjCNHmGCDCZoDCaQzWHOdn6Go-CHokPA&sig2=7jNC8L5ZWeBZbXlQwJYVYw

/edit: Btw, die "AirDog"-Drohne läuft über Bluetooth
 
meinst du den bericht der bei NANO kam? dort ging es über en stinknormalen funkchip den der gefilmte in seine jacke stecken musste, so blieb die drohne immer auf der eingestellten distanz und hat auch perfekt gefilmt. sah schon genial aus. aber ich glaub da gabs ne geschwindigkeitsbeschränkung.
 
Ich hab vor ein paar Wochen einen Bericht über diese automatischen Drohnen gesehen und die Aufnahmen sahen sehr überzeugend aus. Hin und wieder gabs zwar kleinere Wackler, aber für ein autonomes System sehr beeindruckend. Ich könnte mir vorstellen, dass das GPS-Signal per Telefon-Triangulation verbessert wird.

Wer schon einmal mit Quattrocoptern gearbeitet hat weiss, dass sie selbst mit Pilot nicht zu den zuverlässigsten Fluggeräten gehören. Ohne Steuermann möchte ich mir das Ganze nicht vorstellen… Zumal immer ein Pilot als Backup benötigt wird um im Notfall zu übernehmen (in der Regel steht das im Kleingedruckten ;) )

PS. Triple2 rules, das mit dem Schwebestativ geht einfacher und besser mit einem 3 Achsen Gimbal (https://www.camforpro.com/steadycam-fy-g3-3-axis-ultra-handheld-gimbal)
 
das holzbike ist ja echt abgefahren. wieviel arbeit da wohl drinen steckt?
dass man dann das gesamtpaket mit solchen komponenten und dieser "federgabel" schmälert kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
 
Ich habe es nur am Rand mitbekommen. Maxi hatte gefragt, im Fotoalbum sind noch ein paar Fotos mehr davon. Der Fahrer war nicht arg begeistert davon, würde sie nicht mehr kaufen.
 
bildschirmfoto-2013-01-21-um-19-44-21.png


Quelle: triple2

Slowakei ist zum Glück auch so ein Hochlohnland das solche Preise gerechtfertigt sind.

Jeder wie er will :bier:

Den Unterschied zwischen dem von dir gezeigten Bild und Sweatshops, in denen Kinder unter katastrophalen und menschenunwürdigen Bedingungen wie Sklaven arbeiten muss ich dir jetzt aber nicht erklären, oder?

Lohnkosten sind eine Sache, die Qualität und ökologische Verträglichkeit der verwendeten Materialien eine andere: http://www.triple2.de/verantwortung/material/

Qualitativ hochwertig, ökologisch und sozial nachhaltig und gleichzeitig billig funktioniert halt nicht. Irgendjemand zahlt immer den Preis.
 
"Was für ein Haufen Schrott" war mein Gedanke, als ich das Zeug gesehen habe. Gut, gegen Ende sind ein paar Sachen dabei, die nicht völlig banane sind.
Aber hallo! Man hat bei manchen Dingen fast den Eindruck, die Jungs haben sich einen Spaß gemacht und den nutzlosesten, überteuertsten Quatsch rausgesucht.
55 Öcken für Opas Ledergürtel aka Weinhalterung (funzt sicher prima... bis zur ersten Bremsung). Die haben doch nicht mehr alle Zähne am Ritzel...
Und mit dem Baseboard hat man sich sicher im Nu die Knie aufgescheuert, wenn man nicht gerade einen ideal glatten Hang runtersaust.

Die Schuhe sind wir bereits am Testen
Hervorragender Deutsch.
70.gif
 
Jacke mit Wolle aussen schaut ja nicht schlecht aus - sowas in der Art gibts bei trachtigen Schneidern im Chiemgau schon lange, nennt sich dann Janker und ist sogar mit handgestickten Dekorelementen....

Der Weinflaschenhalter ist ja nur ne Showsache - in der Praxis völlig daneben und unpraktisch. Der gute alte Rucksack mit Polsterung (Decke) befördert die Weinpulle stylisher und besser.
 
Zurück