*FATBIKE* Bilder Thread

:winken:

Ja, so isses. Das Radl muß auf jeden Fall in das oben verlinkte Album ( "Vorschläge BdW" ) vorgeschlagen werden bzw. der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Ein schöner und ehrlicher Text dazu ist meiner Meinung nach mehr wert als eine hochpreisige Teileliste.

Die Anzahl der positiven Zustimmungen ( Sterne ) ist sicherlich ausschlaggebend - aber nur zum Teil. Denn wie die Vergangenheit zeigt, ist nicht automatisch jedes mehrheitlich positiv abgestimmtes Radl das BdW. Ähnliches auch im umgekehrten Sinn. So kann man beispielsweise beobachten, dass einige BdW´s auch ohne große Forenteilnahme gewählt worden. Dabei ist es sicher von Vorteil, wenn es nicht ganz der breiten Masse entspricht...also Art des Umbaus oder auch der Seltenheitswert eines Rahmens. Ein (Wieder)aufbau mit Originalteilen oder ein erstaunlich leichtes Gesamtgewicht.

Das alles kann dafür sorgen, dass es zumindest erst einmal in einen weiteren "unsichtbaren" Auswahltopf kommt. Aus dem wird dann, so meine Einschätzung, aktuell und möglichst abwechslungsreich ein neues BdW Forenintern ausgesucht.
Über die genauen Indikatoren gibt es aber natürlich unterschiedliche Meinungen und vorallem Beobachtungen. Denn für eine Abwechslung würde der schon länger vorgestellte Cyclocrosser bzw. das Trialbike sprechen. Beide schlummern jedoch, ebenso wie das damals viel gesternte Nicolai, immernoch in der Vorschlagrubrik. Bei mir wiederum ging es nur wenige Tage, bis ich vorab die Zusage erhielt ( was mich natürlich freute, logo ) . Ein wirkliches Schema oder Rezept scheint es also nicht zu geben, zumal ja ebenfalls @cherokee190 sehr viele Zustimmungen hatte...

:ka:

Sollte dann das eigene Bike erwählt werden, so bekommt der Jenige vorher von Tobias eine Art Interwiev-Bogen, der ausgefüllt werden muß. Das ist dann der Vorlauftext. Tobias bastelt dann aus Bildern und dem vorgegebenen Text den Beitrag, den man dann vorab schon sehen kann und Änderungswünsche äußern darf.
Mein persönlicher Rat wäre, einmal Tobias direkt und unverbindlich anzuschreiben um ein Feedback zu erhalten.


Und kein Beitrag im Bilderthread ohne Bilder...


Schulmädchenreport IV:

1805619-h8ryr3vn565h-foto_0012-large.jpg


:p
 

Anhänge

  • 1805619-h8ryr3vn565h-foto_0012-large.jpg
    1805619-h8ryr3vn565h-foto_0012-large.jpg
    586,9 KB · Aufrufe: 46
:winken:

Nein nein, bei der Stellung gibt´s immer Zwillinge :D


Foto-0010.jpg


Wobei man, hinter vorgehaltener Hand natürlich, zur Schulzeit während der Hofpausen munkelte, dass es bei Stellung kein Kindergeld gäbe :rolleyes:

:p
 

Anhänge

  • Foto-0010.jpg
    Foto-0010.jpg
    298 KB · Aufrufe: 77
die miesesten Rennradreifen, die mir jemals untergekommen sind, waren von Vittoria :eek:
(na Gott sei Dank ist das hier ne andere Reifendimension, vielleicht taugen gehen die in "breit" ja besser ;))

Komisch, bei mir waren die Vittoria die BESTEN rennradreifen, die mir je untergekommen sind :) wirklich! Meine contis haben sich damals innerhalb von 500km ins Nirvana aufgelöst, während die ollen vittorias mindestens 6000km gehalten haben :)

Ich mag den Abklatsch, zumal das profil des x--king echt cool ist und gut an ein fatbike passt!
 
Jau, hier auch +1 für Vittoria = geil. Hatte mir für ein CX-Rennen mal Reifen geliehen, die einfach nur top waren. Superleicht, supergriffig, supergeschmeidige Karkasse, super auf Rasen, im Matsch, auf Kopfsteinpflaster und Asphalt.

Den Bomboloni würde ich auch gerne mal in 29plus testen. :daumen:
 
Fertigen die noch Italien? Die Lieferbarkeit europäischer Fatbikereifen spricht ja bislang Bände....

Und warum sind das keine Geax Reifen?
 
Geax gehörte Vittoria.
Jetzt haben sie beschlossen dass es einfacher sei wenn alles unter dem
Namen Vittoria läuft. Geax als Mark läuft aus ...
 
Ein Bomboloni ist in Italien so etwas wie ein gefüllter Doughnut.

Kommt beim Fatbikereifen schon ganz gut hin.
Woher sich Van Helga herleitet will ich da schon weniger wissen.
 
Ein Bomboloni ist in Italien so etwas wie ein gefüllter Doughnut.
... würde tatsächlich besser passen. Auch zum Klischee, das nur alte Männer mit dickeren Bäuchen ohne Fahrtechnik aka Homer S. FatBike fahren :spinner:
Woher sich Van Helga herleitet will ich da schon weniger wissen.
... na von der Helga, willst jetzt noch'n date mit ihr?... die geht bestimmt ab wie Schmidt's Katze, deswegen!
wenn interessiert der namen wenn das produkt stimmt...
... wenn der Name unübersehbar bis aufdringlich das Produkt flankiert, stimmt's in meinen Augen nicht mehr!
 
Nicht unbedingt so hässlich, und über Farbe lässt sich streiten, aber das Dingens knüpft mMn nicht an das "alte" OnOne an.
Das Doppeloberrohr war/ist da ein Stück individueller...
 
... würde tatsächlich besser passen. Auch zum Klischee, das nur alte Männer mit dickeren Bäuchen ohne Fahrtechnik aka Homer S. FatBike fahren :spinner:

Du willst uns doch jetzt nicht beleidigen ;)


Nicht unbedingt so hässlich, und über Farbe lässt sich streiten, aber das Dingens knüpft mMn nicht an das "alte" OnOne an.
Das Doppeloberrohr war/ist da ein Stück individueller...

Auf das kann ich verzichten, zumindest solange die Verbindung zum Sitzrohr
so verbastelt war. Den Tretlagerbereich am Neuen finde ich jetzt nicht so gelungen.

andere Lackierung und anderen Aufbau drangedacht, und das Ding könnte durchaus lecker sein!

Ein königlich, klerikales Purpur :)
Oder gibt es schon eine neue Herbstkollektion ?
Viel Fläche als Farbträger ist ja vorhanden.



Oh, sehe ich da Carbonfelgen ?
Mit Tubelessrinnen ?
 
Zurück