Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Ich kenne die Strecke halt mit dem Reiserad, also auf Schotterwegen. Landschaftlich sehr hübsch und empfehlenswert.
Trails kenne ich ab Wolfratshausen keine mehr, das ist mir dann (um mal bei der Wahrheit zu bleiben) für eine Isarrunde mit dem MTB immer zu weit gewesen.
 
:confused:
Hmm... wenn man morgens nach dem Frühstück losradelt, ist man bequem mittags oben auf dem Blomberg zur Weisswurst mit Weissbier. Und nach der Mittagspause im Liegestuhl mit Fernblick ist man zur Kaffeezeit wieder gemütlich in München.
Habe ich schon öfters gemacht. Tölz ist doch nur mickrige 50km entfernt.

Und das beste in Bad Tölz ist in der Fußgängerzone der sensationelle GranGelato (mein Tipp: Amadeus Eis oder Raffaelo). Die Gelateria kostet immer noch plus 30 Minuten Pause... :love:
 
Ich komme mit der hm Rechnung nicht ganz zu recht. Wenn du die effektiven hm, nicht die des Meeresspiegels misst, komme ich zwischen Schäftlahn und Wolfratshausen auf 579. Und zwischen Wolfratshausen und Bad Tölz auf 505.
 
Ich komme mit der hm Rechnung nicht ganz zu recht. Wenn du die effektiven hm, nicht die des Meeresspiegels misst, komme ich zwischen Schäftlahn und Wolfratshausen auf 579. Und zwischen Wolfratshausen und Bad Tölz auf 505.
Das ist eine Milchmädchenrechnung. :D
Wenn Du den Berg hochtreppelst, musst Du arbeiten.
Bergab jedoch sitzt Du faul und tatenlos im Sattel, während Höhenmeter in Entfernungsmeter umgewandelt werden, ohne Dein Zutun. Sprich, die Gesamtarbeit ist nur die Differenz am Ende der Reise.

Vor ein paar Wochen habe ich einen Tagestrip von München zur Eng-Alm (hinter der Falkenhütte) gemacht. Von der Eng-Alm zurück bis Bad Tölz kam ich praktisch im Leerlauf vorwärts, der Arbeitsaufwand war mickrig, trotz 60km Wegstrecke. :)
 
wenn man 200hm rauf fährt, 50 runter und wieder 100 rauf sind es nach Meeresspiegelrechnung 250hm. Aber tatsächlich (effektiv) 300hm. Was jetzt richtig :confused:. Wahrscheinlich 1., 2. finde ich aber aussagekräftiger :aetsch:
 
Ich verstehe nicht - ob ich das Problem verstehe.

Wenn ich die Isar hoch radl, von Punkt A auf 500 m zu Punkt B auf 700 m,
dann wird es auf der Rückfahrt immer weniger anstrengend sein.
Egal wie hügelig es ist und wie viele Höhenmeter ich deshalb dazwischen
noch überwinden muss.
Gut wenn es so bergig ist dass man noch 3000 Hm zusätzlich überwinden
muss, fallen die +- 200 Hm (3200/2800 = 14%)
nicht mehr so ins Gewicht.
 
bin verwundert das noch nicht das wort "e-bike" gefallen ist.
nach der ganzen logik hier müsste man das noch nicht mal aufladen. gewinnt ja 100% der energie beim bergabfahren zurück :-)
 
.
damit ist die energiebilanz sowieso +-0. da kannste auch zuhause bleiben und n bier aufmachen :D

die Bilanz wäre positiv....


Das beste zum Thema Energiebilanz hab ich grad in usa gesehen....
Typ der sich eine Klimaanlage an die Harley gebaut hat. pustet kalte luft ins Gesicht beim fahren...
Und meinte dann noch das er damit etwas gegen die Klimaerwärmung macht - er kühlt doch die Umwelt.
Sind die Momente wo man sprachlos ist.
 
@Merlin7 Naja die Alternative ist er fährt mit seinem Ford F350 Superduty mit mehr als 6 Liter Hubraurm durch die Gegend und macht da die Klimaanlage an.

Dagegen ist die Harley dann fast klimaschonend. Alles ist relativ.
 
ich hatte im Urlaub einen chevy suburban mit 6,3l "small block" :-)
habs auf 4500km im schnitt auf 22,2mpg = knapp 11l/100km geschafft. fand ich jetzt für 3,5t "Auto" und echt viele viele Höhenmeter (kein OT) ganz ok.
 
die Bilanz wäre positiv....


Das beste zum Thema Energiebilanz hab ich grad in usa gesehen....
Typ der sich eine Klimaanlage an die Harley gebaut hat. pustet kalte luft ins Gesicht beim fahren...
Und meinte dann noch das er damit etwas gegen die Klimaerwärmung macht - er kühlt doch die Umwelt.
Sind die Momente wo man sprachlos ist.
Was erwartest du auch von einem Volk das immer noch Holzhäuser baut und sich nach jedem Wirbelsturm erneut wundert und jammert das alles kaputt ist
 
Pläne doch wieder umgeworfen und doch Isar gefahren. Von Neuperlach bis irgendwo hinter Geretsried und wieder retour
Meine erste Tour über 100 km :hüpf:
Und mit nur 2 x 15 Minuten Pause :spinner:, bin ich ganz zufrieden mit :bier:
 
Zurück