Ich will noch einmal auf den gesamten Ablauf kurz eingehen. Damit alle zufrieden gestellt werden.
Und Achtung, das Folgende gilt nur, wenn Ihr ein 207 großer und 120kg schwerer Bodybuilder seit.
Ein 110kg Mann kann locker mit dem Idworx Rockn Rohler fahren.
Voriges Jahr habe ich einen Ausgleich zum Studium gesucht, dabei kam ich auf das MTB fahren.
Vorher habe ich mir eine Liste gemacht, was mein neues MTB alles können soll.
Ich hatte dabei in Erinnerung, dass meine MTB's in der Kindheit ständig kaputt waren und dass
ich egal wenn ich im Stehen fahren wollte auf die Fresse gefallen bin oder die Kette ist durchgerutscht.
Ich wollte mit den MTB bei uns in den "Bergen" fahren. "Bergisches Land" in NRW ist vielleicht ein Begriff.
In den Wälder gibt es wirklich heftige Berge.
Dann war ich das 1. Mal bei Lucky Bike, da ich die Verkäuferin in Schutz nehmen möchte, ist dieser Lucky Bike Laden irgendwo in Deutschland.
Diese verkäuferin hat erst mal diesem "Messgerät" meine Schrittweite gemessen oder Schrittlänge, keine Ahnung.
Jedenfalls kam sie so auf die Rahmenhöhe.
Wir standen dann vor einem MTB, das hat um die 5000€ gekostet. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich fahrfertig 130 bis maximal 140kg wiege. Und dass ich ein Bike haben will, wo ich ohne Probleme im Stehen fahren kann.
Dann habe ich ihr erzählt, dass ich mit dem Bike über die Felder fahren will, im Wald, im Wald auch abseits der Wege und dass ich auf den Schotterwegen und auf den Waldwegen so durch die Kurven rutschen will.
Sie hat mir dann einiges über die Fahrtechniken erzählt speziell die Kurventechniken und vieles mehr...
Dann hat sie mir gesagt, das mein Gewicht wirklich ein Problem ist und dass ich deshalb ständig Probleme mit dem Bike
haben werde, das wird ständig in der Werkstatt sein und das bringt mir und Lucky Bike nichts.
Aus diesem Grund wird sie mir kein Rad verkaufen. Und ich soll vorbeikommen, wenn ich doch eines gefunden habe.
Sie hat mir dan
Rose Verstand und noch was, ich glaube "Rad ab" oder so empfohlen. Beide hatten keine Räder für mich.
3 Wochen später war ich in Chemnitz beim 2. Lucky Bike. Hier war meine Mutter beim Verkaufsgespräch dabei.
Ich habe dem Verkäufer alle meine Anforderungen genannt, und wieder die Probleme, die ich mit meinen MTB's in der Kindheit hatte. UND ich habe ihm gesagt, dass eine seiner Kollegin mir wegen meines Gewichtes das MTB für 5000€ nicht verkauft hat, weil es durch mein Gewicht nur ständig kaputt geht.
Der Verkäufer bei Luck Bike in Chemnitz hat mir dann ein Cube Race One 29-er für 1099€ gezeigt.
Ich habe ihn dann noch mal gefragt, ob das rad mein Gewicht von 130 bis 140kg aushält. Kein Problem sagt er.
Kann ich damit im Wald fahren, kann ich damit steile Berge im Stehen hochfahren, um die Kurven rutschen, über Felder fahren. Die gleichen fragen wir bei der Lucky Bike Verkäuferin gestellt.
Ja ja ja, kannst Du alles machen. Meine Mutter hat mich schon komisch angeschaut, weil der Typ nur ja sagte.
Ich habe noch einmal auf die großen Bedenken seiner Kollegin hingewiesen. Nein, dieses Race One von Cube hält das aus.
Dann habe ich dieses Bike gekauft. 3 Wochen später, als ich wieder in Düsseldorf war, habe ich in dem Lucky Bike in Düsseldorf, erfahren, dass dieses Race One von Cube ein Systemgewicht von nur 120kg hat.
Bei dem Race One von Cube, war die Hinterradfelge krumm, die hat heftig geeiert. Laut Verkäufer in Chemnitz war es das perfekte Rad für mich. Aha.
Dieses 3. Lucky Bike, was in Düsseldorf ist, die haben mir dann gesagt, das ich es hinschaffen kann.
Die 14 tage waren mittlerweile aus 21 Tage geworden, Rückgaberecht.
Dann kam der Verkäufer, der mir das Idworx Rockn Rohler verkauft hat und sagte mir, dass sie es zurücknehmen, aber ich muss 10% von den 1099€ abziehen, weil an der Kurbel die farbe fehlt.
Dann haben wir darüber geredet, wie man das Race One verstärken kann, dabei sind wir am Idworx Rockn Rohler vorbeigekommen und der Verkäufer meinte:"Oder das hier." Aber 3800€ fand ich heftig.
Gefallen hat mir das Idworx Rockn Rohler, vor allem die heftige Federgabel mit den 2 Streben über dem
Reifen.
Wir waren dann so weit, dass ich ca. 2000€ ausgeben mußte für neue
Felgen, Federgabel, evtl Rahmen. Das weiß ich aber nicht mehr. Mir war klar, dass man aus diesem Race One von Cube kein super MTB machen konnte.
Ich habe mich dann hingesetzt, bei Lucky Bike, und alle meine Anforderungen an das MTB aufgeschrieben, d.h. was ich alles mir dem Rad machen will.
Hauptpunkte waren:
- die steilen Berge in den Düsseldorfer Wäldern hochfahren können, auch im Stehen.
- im Wald fahren
- auf den Schotterwegen
- Fahrtechniken mir dem Bike erlernen
Dann bin ich wieder zu diesem Verkäufer gegangen, der bei Lucky Bike in Düsseldorf "Idworx-Experte" ist und ich habe
ihm gesagt, dass ich dann lieber das Idworx Rockn Rohler kaufen will. Er sagte mir dann, dass ich dann das Race Cube One zu
100% also die vollen 1099€ als Anzahlung geben kann.
Ich habe diesem Verkäufer in Düsseldorf darauf hingewiesen, was in Chemnitz los war, dass man mir das völlig falsche
Rad verkauft hat und das eine Verkäuferin bei Lucky Bike mir von einem MTB für um die 5000€ abgeraten hat, weil ich einfach zu schwer bin.
Ich habe ihm noch einmal gesagt, dass ich 130 bis 140 kg fahrfertig wiege. Meist werden es die 130kg sein.
Alles kein Problem mit dem Idworx Rockn Rohler. Auch als ich auf das hochfahren der Berge im Stehen zum x-ten Mal hingewiesen habe, sagte er, dass dies mit diesem Idworx Rockn Rohler kein Problem ist.
Ich habe es dann gekauft.
Ich muss sagen, dass das Idworx Rockn Rohler wirklich ein geniales MTB ist bis zum 1. Rahmenbruch.
http://www.mtb-news.de/forum/t/alu-rahmen-gerissen-29-er-fuer-3790.752465/
Nix bei gedacht, kann ja mal passieren. Die ganze Zeit von diesem Verkäufer, der mir das Rockn Rohler verkauft hat aber nix zu sehen oder zu hören.
Dann am 15.07.2015 sehe ich den 2. Rahmenbruch.
Ich bin mir sicher, dass das auf dem Weg zum Sportstudio in der Stadt passiert ist, hier ist kein Berg zu fahren.
Und vorige Woche, sagt mir dieser Verkäufer, der mir das Idworx Rockn Rohler verkauft hat;"Dann musst Du ebend vorausschauend fahren."
Ich wollte wissen, wie er das meint, weil ich ja nicht durch Löcher o.ä. mit dem Bike rammle.
Er darauf:"Ja, dann kannst Du ebend nicht im Wiegetritt den steilsten Berg hochfahren!"
Ich dachte, ich bin im falschen Film! Jetzt kann man auf einmal keine Berge im stehen hochfahren.
Weiterhin ist rausgekommen, dass ich
Lastspitzen vermeiden muss.
Also auch wenn ich mich im Sitzen einen Berg hochquäle, kann das zum Bruch des Rahmens führen, durch die
großen Kräfte, die die Rohloff Nabe übeträgt.
Einige Fahrtechnikübungen darf ich auch nicht machen.
Schon das stehen mit meinem Gewicht ist eine große Belastung für das Bike.
Das Alles erfahre ich jetzt, wo ich 3800€ ausgegeben habe. Und das kann einfach nicht sein.
Die Beratung von Lucky Bike in Düsseldorf, war genau so eine Falschberatung, wie die in Chemnitz.
Aber das gilt wirklich nur in meinem Fall, dass man den Gebrauch des Idworx Rockn Rohler einschränken muss.
Wie gesagt, ich bin 207 groß, mache Bodybuilding und wiege 120kg. Fahrfertig wiege ich 130 bis maximal 140.
Meist aber 130kg.