Endlich versteht ihr vlt auch weshalb ich das bike was mit xl angegeben wird für passend halte. Ich bin doch nicht komplett Banane und kann immer noch Größen einschätzen und ich passe auf dieses angebliche xl bike.
Ich versuch mal konkret zu werden ohne zerfleischen und so:
1) Der
Sattel muss soweit rauf, bis Du das Knie durchstrecken kannst und mit der Ferse auf das Pedal kommst. Dann passt es summa sumarum bis auf feintuning auch wenn der Mittelfußknochen beim normalen pedalieren über der Pedalachse steht.
2) Mag sein, dass das bei
Rockrider der XL Rahmen ist, ich habe das noch nicht ganz kapiert, tut aber auch nichts zur Sache,
denn wenn die selber das Sitzrohr so messen, dass sie Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr messen, dann haben Sie ihre eigene Geometrie nicht kapiert, bzw. das sind eh nur Investoren die fertige Chinarahmen kaufen. Fraglich ob da überhaupt einer was kapiert.
Jedenfalls kann man so einen Rahmen nicht nach normalem Massstab messen, dazu ist er zu verwurschtelt.
3) Im halbwegs normalen Fall hat bei so einem Rahmen und Einsatzgebiet Tour der
Sattel gleiche Höhe mit dem Lenker, oder aber etwas darüber. Darunter bedeutet eigentlich zu groß.
4) Die Geometrie ist verwirred, realtiv kurzes Oberrohr im Vergleich zu anderen bei relativ langem Sitzrohr.
Bei anderen Marken ist bei so einer Oberrohrlänge das Sitzrohr in der Regel kürzer, dafür kommt mehr Sattelstütze zum tragen.
5) Gemessen an der Oberrohrlänge effektiv = horizontal in der Luft Mitte Oberkannte Steuerrohr - da wo es an der Sattelstütze bis zur Mitte gehen würde, also waagerecht sieht das doch eigentlich normal aus.
Wie gesagt, die Haltung ist fast ok, locker entspannt,
Sattel, wie schon gesagt muss rauf.
Aber es sieht schwer danach auch wie ich sagte, die haben einfach das Sitzrohr so lang gemacht.
Bei einem anderen Hersteller wäre das eher M, oder eben zwischen 43-47. Das hier ist 47 - 49.
Hört das endlich auf, so kann man die Kisten heute nicht mehr messen, das ist was für Diamantrahmen.
6) Also halten wir uns an die Oberrohrlänge effektiv. Das sieht bei Dir ganz ok aus, wenn der
Sattel jetzt aber noch 3cm oder sogar 4 nach oben geht, da wo er hin soll, dann sitzt Su auch nochmal ne Ecke weiter hinten! Also da kommen nochmal gut 1,5 - 2cm zusammen und schon ist essig mit Kinderrad.
7) Deine Arme sind relativ lang, der Vorbau hat schon ca 100mm und trotzdem sitzt Du recht aufrecht, die Haltung ist so eigentlich nicht schlecht, sieht in weiten Teilen gut aus.
Verabschiede Dich davon, dass Du darauf sitzen sollst wie auf nem Rennrad, oder einer CC Schleuder, wenn das Deine Intention ist, was ja möglich sein kann, dann ist ein Enduro nicht das richtige Gerät. Es handelt sich doch um so ein 150mm Teil oder?
Auf so einem Rad ist eine entspannte Haltung für mehr Kontrolle und ein mittiges Sitzen gedacht.
Die Zeiten der Foltermaschinen ist zum Glück irgendwie vorbei. Wenn Du das aus früheren Zeiten vielleicht noch so als richtig in Erinnerung hast, dann freunde Dich mit dem Gedanken an, selbst CC Renner von heute sind im Vergleich entspannte Kutschen.
Ich kann auch ausführen wiso und weshalb das Vorteile hat, aber das geht an dieser Stelle zu weit. nimm es erstmal so an.
8) Vergleiche Vergleiche:
Dein Körperbau schein mir ein wenig außerhalb der Norm zu liegen, nicht falsch verstehen.
Beine relativ lang bis normal, kurzer Oberkörper, lange Arme.
Die Räder und Geometrien kann man auch nicht vergleichen wie gesagt, ein anderer Hersteller hat bei kleinerer Größe vielleicht ein längeres Oberrohr, verbaut aber auch einen kürzeren Vorbau.
Wenn Du nun das
Rockrider als Vergleich heranziehst, vergleichst Du Hühner und Enten. Das funktioniert so nicht mehr. Streiche Deinen Ansatz komplett aus Deiner Gedankenwelt, er hindert Dich zu sehen.
9) Du kannst natürlich fahren wie Du möchtest, keiner kann Dir das vorschreiben, aber gewisse Dinge haben Ihren Sinn.
Als ich mein erstes Fully kaufte, also relativ spät, da habe ich auf den ersten Touren auch erstmal mich gewundert über die aufrechte Sitzhaltung, auch wenn es mir vorher klar war. Schnell ist das auch übrgegangen, dass dies bei solch einem Rad Sinn macht.
Bei einem CC Renner wo ich aber reintreten will, Kilometer fressen, im stehen trampeln, da brauche ich auch was längeres, denn da würde die entspannte Sitzposition echt nerven.
Hier kommt kein 10, sondern schon mal ein Abschluss:
Ich habe das oben jetzt mal so lapidar formuliert, denn zu detailliert über Reach, Stack, blah blah und so zu sprechen wäre hier erstmal overkill.
Wenn Du auf einem Rad mal nen Buckel machen musst um die reinzuquetschen, das ist hier nicht der Fall, dann ist es echt eng.
- Ich stelle mal die Vermutung an, dass Du beim Einsatzbereich, dem gedachten Jenigen etwas übers Ziel hinausgeschossen bist, denn es ist noch nicht klar, was für ein Fahrtyp Du eigentlich bist, sein möchtes, oder aber sein wirst.
Wie siehst Du Dich selbst?
Wenn es ein Fully sein soll, tippe ich auf Tourenfahrer mit etwas sportlicher Haltung der auch mal reintreten will, aber weniger der verspielte Gondler, welcher in den Wald fährt um jeden Kicker zu springen und der eigentlich eher bergab unterwegs ist.
Ergo: Die gewählte Radart ist leicht übers Ziel hinaus geschossen, wenn Du ein wenig nachvollziehen kannst was ich meine, so für Dich, dann schaue lieber mal in Richtung Tourenfully mit 120/120 - 135 - 135mm, da ändert sich auch die Geo ein wenig in die Richtung, die Du tendenziell vorgibst.
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir mal Deinen Fahrstil, deinen angedachten oder vorgestellten Fahrstil besprochen haben:
ich halte schon jetzt in weiser Voraussicht auf nächstes Jahr ausschau nach einem guten Fully.
Das waren alle Informationen hierzu.
Ich tippe darauf, dass Du eher in diese Richtung gehen möchtest:
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/marathontour/skeen-29/skeen-29-80/
Schau, wie die Oberrohrl#änge eher dem entspricht, was Du sagtest und in Sachen Sitzpostion sagtest,
schau wie die Stütze eher als bei deinen Bildern einhergeht mit der Lenkerhöhe, obwohl ich das Foto hier sogar etwas unpassend finde.
Falsch ich falsch liegen sollte und Deine Intention doch eher Richtung Spassbike mit Wohlfühlfaktor geht, dann kommt man um eine etwas enstpanntere Position nicht herum, es sein denn, man macht nen langen Vorbau auf das Rad und dann ist es auch irgendwie nicht mehr das, was es sein sollte.
Es geht nicht alles, gute Kontrolle und im Bike sitzen und nach vorne gebeugt fahren geht nicht einher.
Preise und Ausstattung und gedachter passender Federweg sind micht immer das richtige für einen.
Erst wie Buddha meditieren und gucken, was für ein Charakter bin ich, wie sehe ich mich selbst, was für ne Touren will ich machen?
Dann nach dem Bike was passend wäre umschauen, welches Rad unterstreicht meinen Charakter.
So findet man das passende Rad.
Nach Marke gehen ist da kontraproduktiv. Radon muss nicht unbedingt das Richtige für Dich haben, kann aber.
So, laaaang gelabert, aber sowas muss raus, wenn man das richtige tun will. Erfahrene Fahrer wissen das für sich aus dem FF und müssen fast nix sagen, andere müssen das erst finden.
Also, nicht falsch verstehen, aber würden wir uns die Mühe machen, wenn wir Dir ans Leder wollten?
Lediglich Deine Denkansätze und Vorstellungen sind ein wenig unpassend, derzeit, bis das mit dem Fahrstil geklärt ist.
Das Problem was manche hier haben scheint zu sein, so wie ich, dass das Rad irgendwie nicht zum Charakter Deiner Vorstellungen passt.
Da gibt es dann Missverständnisse.
So, Morgen bin ich aber mal dran
Grüße von hier.
Ach ja, und mess nochmal Deine Größe mit Schuhen, denn beim radeln trägt man Schuhe, ich Schätze beim richtigen Messen kommst Du auf 171 - 172mm