Fully Kaufempfehlung: Radon Slide 27,5 9.0 oder welches?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Merida hat für ein 27,5" Bike ne passable Überstandshöhe.

Bei S mit 415mm Sitzrohr 705mm und bei M mit 460mm Sitzrohr 729mm.

Das ist OK.
120mm reichen denke ich auch aus so wie ich das hier mitgelesen hab.
Dazu ist das onetwenty XT Edition mit 1899€ Liste für ein Bike vom Händler echt top Ausgestattet.

http://www.merida-bikes.com/de_de/b...hon-tour/2015/one-twenty-xt-edition-2749.html

Und ja normalerweise misst man die Schrittlänge ohne Schuhe :o
 
Das Merida hat für ein 27,5" Bike ne passable Überstandshöhe.

Bei S mit 415mm Sitzrohr 705mm und bei M mit 460mm Sitzrohr 729mm.

Das ist OK.
120mm reichen denke ich auch aus so wie ich das hier mitgelesen hab.
Dazu ist das onetwenty XT Edition mit 1899€ Liste für ein Bike vom Händler echt top Ausgestattet.

http://www.merida-bikes.com/de_de/b...hon-tour/2015/one-twenty-xt-edition-2749.html

Und ja normalerweise misst man die Schrittlänge ohne Schuhe :o

Mir wurde jetzt einmal die Kategorie XC Race/Marathon empfohlen und einmal Marathon/Tour. Worin unterscheiden die sich oder kann ich nach beiden Kategorien ausschau halten?
 
Race ist meist mit weniger Federweg und sportlicher sitzposition und mehr Vortrieb. Tourenbikes sind meist mit etwas mehr Federweg, entspannterer sitzposition und damit oft auch nicht so vortriebsstark. Darüber kommt dann AM

Was du willst weiß ich nicht
 
Danke dir, ich könnte mich mit beidem anfreunden, da ich auich beidem was positives abgewinnen kann, sowohl "speed" als auch "komfort". Wichtig ist die Hauptsache, dass es für Touren bzw. längere Fahrten geeignet ist und das erfüllen ja beide Varianten.
 
Wenn du damit klar kommst kannst du mit beiden Touren fahren. Ich würde in der Klasse/Kategorie des merida suchen. Also so 120mm.
 
Aber wo kann ich im Rhein Main Gebiet Merida Bikes auch live anschauen bzw. Probefahren?
Oder anders gefragt: Außer dem XXL Fahrrad und Denfeld, was gibt es da noch an Fahrradhäuser im Rhein Main Gebiet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wo kann ich im Rhein Main Gebiet Merida Bikes auch live anschauen bzw. Probefahren?
Oder anders gefragt: Außer dem XXL Fahrrad und Denfeld, was gibt es da noch an Fahrradhäuser im Rhein Main Gebiet?

Das musst du wohl andere Fragen, ich kann dir nur sagen wo es an Saar und Mosel Händler für diverse Marken gibt.
Sollte aber auch auf der Merida Seite möglich sein nach Händlern zu suchen o_O
 
also 150er Reverb im S Rahmen geht bei mir meist noch, bei M Rahmen wird das knapp je nachdem wie lang das Sitzrohr da ist.

125er Reverb geht auch in allen M Rahmen (also irgendwo 18-19"), allerdings hab ich mit 83cm Schrittlänge nicht gerade kurze Beine.
 
Für welches skeen würdet ihr euch entscheiden im Hinblick auf preis/leistung: 8.0 oder 9.0 oder gar 10.0. Letzteres ist ja wesentlich teurer und ich bezweifel, dass es das wert ist aber ich bin nur Laie insofern bitte auch kurz begründen wenn es geht.

Danke
 
Das 9er, hab ich ja schon mal geschrieben.
Nur die absenkbare Stütze spricht fürs 10er, sonst nix.

Die Laufräder des 9er sind die 300 EUR Aufpreis zum 8er aber Wert.
 
@all
Eine aller letzte Frage hätte ich noch abschließend:
Einige der User (@schoeppi @Sittenstrolch ) sagten ja, dass es vom Zeitpunkt her aktuell bzw. mittelfristig die nächsten Wochen/Monate eher Sinn mache ein Fahrrad zu kaufen, wenn man es in den nächsten 6-8 Monaten beispielsweise eh vorhat oder für den nächsten Sommer eins haben möchte. Die Gründe liegen bei den steigenden Preisen im Frühjahr.

Ist es denn realistisch, dass die ganzen Rabatte, die beispielsweise auf der Seite von Radon und co. aktuell ausgeschildert sind, dann wieder um einige hunderte Euros hoch gehen? Bleiben wir als Beispiel konkret bei dem Skeen 9.0, dass ja (ich glaube) 400€ reduziert ist. Ist davon also auszugehen, dass dieser Preis wieder steigen wird? Oder ist das nur bei "manchen" Bikes so?

Hintergrund ist, dass ich nichts überstürzen möchte und mir einige wie @rhnordpool den Rat gaben, länger zu suchen. Nun denke ich, dass der Skeen 9.0 kein riesen Fehler sein wäre, verunsichert bin ich aufgrund meines mangelnden Wissens und Erfahrung aber dennoch. Nur was ist nun richtig, vorausgesetzt ich hätte auch jetzt das Geld?
 
Nur was ist nun richtig, vorausgesetzt ich hätte auch jetzt das Geld?

Richtig ist das Skeen 9.0 jetzt zu kaufen.

Die aktuell angebotenen Modelle gehen im Preis nicht wieder hoch.
Sie werden abverkauft, das ist ja der Sinn der Sache.
Als nächstes kommen dann die 2016er Modelle.
Und die werden dann nicht nur teurer als die Abverkaufspreise sein (logisch) sondern auch teurer als die UPEs der 2015er.
Oder schlechter ausgestattet.

Also, wie auch schon mal geschrieben, warten ist ein Fehler.
 
Aus rein ökonomischer Sicht (drohende Preiserhöhungen) macht es Sinn, noch dieses Jahr zu kaufen, vor allem, wenn die Anschaffung für Dich ne echte investition ist und nicht mal soeben aus der Portokasse bezahlt werden kann. Um das passende Bike zu finden, brauchts in aller Regel viel Zeit und die Möglichkeit, intensiv Probezufahren, um (als Anfänger) erstmal den richtigen Biketyp zu finden und dann innerhalb dieses Segments das passende Bike zum bestmöglichen Preis. Wenn Du in Hamburg wohnst, kann das teuer und n`Vollzeitjob werden (dann ists leicht Essig mit jetzt kaufen), wenn Du im Süden Deutschlands oder in Bike-Hotspots wohnst, reichen u.U. 2 Wochenenden mit Testen (z.B. Bike-Testcenter Willingen + 2-3 gute Händler), um zu wissen, was man grundsätzlich haben will (also den richtigen Biketyp) und dann kann man auchrelativ schnell was finden, das paßt.
Wenn Du Dir diesen Stress nicht machen willst oder kannst, dann mußt du irgendwann (bald) den Gordischen Knoten zerhauen und einfach entscheiden: Ja ich kauf das Skeen 9.0. Ist sicher ein gutes bike. Damit fahren wirst Du auch können, obs das wirklich passende undrichtige Bike ist, weißt Du irgendwann dann mal auch. Hoffentlich brauchst Du für diese Erkenntnis mindestens so lange, bis das Bike kaufmännisch abgeschrieben ist. In nem Parallelthread hat gerade jemand - trotz bester Möglichkeiten für schnelles Erfahrungssammeln - knapp 800,- € in den Sand gesetzt und hats dummerweise schon einen Tag später bemerkt. Wenn ich ein Spieler wäre, würde ich sagen, bei Dir könnte es zu 80% gut gehen, aber Geld würde ich nicht darauf setzen (wenn um Spiele für Geld geht, verlier ich immer). :D
 
In nem Parallelthread hat gerade jemand - trotz bester Möglichkeiten für schnelles Erfahrungssammeln - knapp 800,- € in den Sand gesetzt und hats dummerweise schon einen Tag später bemerkt. Wenn ich ein Spieler wäre, würde ich sagen, bei Dir könnte es zu 80% gut gehen, aber Geld würde ich nicht darauf setzen (wenn um Spiele für Geld geht, verlier ich immer). :D

Welcher ist das?
 
Wäre jemand so nett, mich darüber in Kenntnis zu setzen, warum bei Radon (oder allgemein?) nächste Saison eine Preiserhöhung ansteht? Und in welchem Rahmen die ausfallen soll?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück