Was regt euch beim biken auf?

Sind wir noch im KTWR?
bigeyes.gif


Muss da immer mal grad nachfragen.

Steckt dein Plug zu tief?
 
Letztens auch auf einem Rad-/Fußweg unterwegs gewesen und zwei Hipster mit dicken Over Ear Kopfhörern blockieren den weg, ich klingel - keine Reaktion. Ich klinge wieder - immer noch keine Reaktion! Dann kurz die Hinterradbremse voll durch gezogen, der Reifen quietschte kurz und sie zuckten beide synchron zusammen und machten unerwartet den Weg frei.
Sich in einem Forum damit zu brüsten, wie man Fußgänger erschreckt, zeugt von mangelnder Reife, Empathie und fehlender Voraussicht. Ein Großteil der Beiträge in diesem Thread belegt die Unfähigkeit von Radfahrern, Autofahrern, Fußgängern, Hundebesitzern ... (Menschen), sich an Regeln zu halten und die Bedürfnisse der jeweils anderen Gruppe im eigenen Denken zu berücksichtigen.

Übrigens hättest du im Falle eines Unfall, bei einem gemeinsamen Geh- und Radweg (Zeichen 240) sowieso, aber auch bei einem getrennten Geh- und Radweg (Zeichen 241) vermutlich die Hauptschuld bekommen. Für dich war ja erkennbar, dass die Hörfähigkeit der beiden eingeschränkt ist. Und: "Schon die Betätigung der Klingel zeige, dass der Kläger es zumindest für möglich gehalten habe, sich auf eine Gefahrensituation zuzubewegen."
 
Ich persönlich sehe die Haupt schuld bei dem, der sich der Fähigkeit beraubt, den Straßenverkehr wahrzunehmen... und damit die gefährliche Situation erst entsteht...
 
Das ist eine sehr egoistische Betrachtungsweise und widerstrebt dem Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme.
Ich kann nur raten, da etwas Einsicht walten zu lassen.

Doof ist es von den beats by Dr. Dre Trägern, allerdings rechtfertigt dies absolut gar nichts.
 
Das ist eine sehr egoistische Betrachtungsweise und widerstrebt dem Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme.
Ich kann nur raten, da etwas Einsicht walten zu lassen.

Doof ist es von den beats by Dr. Dre Trägern, allerdings rechtfertigt dies absolut gar nichts.

KLar heitzt man da nicht drann vorbei, wenn aber klingeln rufen und schreien keinen erfolg bringt und darum ging es ursprünglich, muss man sich anders bemerkbar machen und das ist geschehen.

ich bin auch kein Freund von bremse statt klingel, manchmal geht es kaum anders.

Hatte hier ein Beispiel von einer Dame geschrieben, wer nach dem klingeln nach rechts fährt, und dann wenn man gerade mit angepasster Geschwindigkeit am überholen ist, wieder zurückzieht uns sich darüber beschwert, das man eine Vollbremsung hinlegt um schlimmeres zu verhindern, dem ist nicht mehr zu helfen sorry!
 
und wieder der Denkfehler...... nur weil sie sich für eine Seite entscheidet, heisst das noch lange nicht "Feuer frei".... bei "angepasst" quietscht nix.

Es ist wie immer mit dieser Rücksichtnahme.... sollen die anderen doch erstmal... :rolleyes:
 
Wenn du auf gleicher Höhe bist und jemand voll rüber zieht bei wenig platz zur Seite auch wenn du nur 5km/h schneller bist zieht man aus schreck auch schon mal voll durch, kommt dann noch ne kleine schotterstelle dazu blokierts halt.... , wenn man davon ausgeht, das wahrgenommen wurde und einen absichtlich Platz gemacht wurde!

Ich rede hier nicht von einem Kind sondern von einer erwachsenen Frau mittleren alters...von der am ein entsprechendes verhalten im Straßenverkehr erwarten kann und muss!

Es gab an der stelle auch kein Hindernis der dieses fahrmanöver gerechtfertigt hätte!

Da du aber natürlich dabei warst steht es dir natürlich zu von angepasster Geschwindigkeit zu reden, und ein blockieren der Räder zu beanstanden!
 
Sich in einem Forum damit zu brüsten, wie man Fußgänger erschreckt, zeugt von mangelnder Reife, Empathie und fehlender Voraussicht. Ein Großteil der Beiträge in diesem Thread belegt die Unfähigkeit von Radfahrern, Autofahrern, Fußgängern, Hundebesitzern ... (Menschen), sich an Regeln zu halten und die Bedürfnisse der jeweils anderen Gruppe im eigenen Denken zu berücksichtigen.

Übrigens hättest du im Falle eines Unfall, bei einem gemeinsamen Geh- und Radweg (Zeichen 240) sowieso, aber auch bei einem getrennten Geh- und Radweg (Zeichen 241) vermutlich die Hauptschuld bekommen. Für dich war ja erkennbar, dass die Hörfähigkeit der beiden eingeschränkt ist. Und: "Schon die Betätigung der Klingel zeige, dass der Kläger es zumindest für möglich gehalten habe, sich auf eine Gefahrensituation zuzubewegen."

Was hättest du denn sonst gemacht? Ich habe geklingelt und sie haben mich anscheinend ignoriert, woraufhin ich mich dazu entschieden habe anders zu versuchen darauf aufmerksam zu machen das ich bitte durch möchte da sie den kompletten Weg blockiert haben (Ja wirklich den kompletten und man konnte auch nicht einfach so vorbei fahren).
 
Was hättest du denn sonst gemacht? Ich habe geklingelt und sie haben mich anscheinend ignoriert, woraufhin ich mich dazu entschieden habe anders zu versuchen darauf aufmerksam zu machen das ich bitte durch möchte da sie den kompletten Weg blockiert haben (Ja wirklich den kompletten und man konnte auch nicht einfach so vorbei fahren).

Stell dir vor, dies wäre eine Prüfungsfrage:

Sie fahren auf einem Rad-/Fußweg. Vor Ihnen befinden sich zwei Fußgänger. Sie erkennen, dass die Fußgänger Sie weder optisch noch akustisch wahrgenommen haben. Auf Klingelzeichen reagieren sie nicht. Der zur Verfügung stehende Platz reicht nicht aus, um gefahrlos weiterzufahren. Wie verhalten Sie sich?


A: Ich mache eine Vollbremsung mit dem Ziel, durch meine quietschenden Reifen die beiden zu erschrecken. Die Gefährdung eventuell hinter mir fahrender Radfahrer nehme ich dabei in Kauf.

B: Fußgänger zu erschrecken und zusammenzucken zu lassen, ist ein probates Mittel der Verkehrserziehung und wird zu mehr Disziplin und Respekt im Straßenverkehr führen. Die beiden Fußgänger werden es sich bestimmt zweimal überlegen, ob sie nochmal so gedankenlos und weltvergessen auf einem Gehweg umherlaufen.

C: Ich berichte von meiner Erziehungsarbeit in einem Internetforum für Radfahrer. Feiner Spott (Hipster) und ein wenig Häme (zuckten beide synchron zusammen) inklusive.

D: Ich passe meine Geschwindigkeit der Situation an und bleibe notfalls stehen. Da ich weiß, dass auf gemeinsamen Geh- und Radwegen Fußgänger immer Vorrang haben und besondere Rücksichtnahme erfordern, bleibe ich besonders locker und entspannt.

E: Da mir solche Situationen immer wieder begegnen, setze ich mich bei meinen Behörden und Kommunalpolitikern dafür ein, benutzungspflichtige Radwege innerhalb geschlossener Ortschaften möglichst abzuschaffen und fahre nach Möglichkeit auf der für Radfahrer sichereren Fahrbahn. Bei der nächsten Kommunalwahl bevorzuge ich Parteien, die sich für die Schaffung von Radfahrstreifen einsetzen.


Mehrfachnennungen möglich. ;):winken:
 
@fone Gurgel mal nach people of walmart ...

Was mich beim biken nervt sind ältere Trekkingbikeradler mit Warnwesten, Radio und Multipositionslenker.
Sie treten gerne in größeren Gruppen auf, bevorzugt entgegen der Fahrtrichtung.
 
Langsame Radfahrer, die an jeder roten Ampel an einem vorbeifahren, sodass man sie wenig später wieder überholen darf. Oder die sich dann direkt vor einen stellen...
 
Zurück