Schon wieder Rahmenbruch 29-er; Rücktritt Kaufvertrag?

bin ich der einzige hier, der von dem Training mal gerne ein Video sehen würde... ^^
Ich habe nur ein Video gemacht, und das war vom Hinterrad umsetzen.
Da gibt es ja die Eselsbrücke: "Lenker Bremse Hüfte"

Auf dem Video habe ich aber nicht sofort nach dem 90° Einlenken nach links oder rechts gebremst, sondern erst 1 bis 2m später.
Von so einem falschen Mist will ich keinem das Video zeigen, da blamiert man sich ja vor Milliarden, ach vor zisch Milliarden, vor dem ganzen Kosmos8-).

Später habe ich es aber richtig gemacht und so habe ich nach "rechts rum" fast immer die 90° geschafft nach links war es etwas schlechter.

Das war für mich die schwierigste Fahrtechnik, die ich gelernt habe.
 

Anzeige

Re: Schon wieder Rahmenbruch 29-er; Rücktritt Kaufvertrag?
Ist doch gut!
Die finde ich jetzt allerdings nicht sonderlich belastend für den Hinterbau, dass davon der Defekt kommen könnte. Wenn, dann hätten eher die Buchsen an der Gabel Spiel bekommen o.ä.
 
Morgen am 14.08.2015 läuft die Frist für Lucky Bike ab.
Aktuell gibt es keine Gutschrift des ganzen Kaufpreises, wie es die Geschäftsführung versprochen hat.

Man hatte mir ja auch versprochen :aetsch:, dass ich das für mich perfekte Mountainbike gekauft habe.

Ob Lucky Bike seine Versprechen hält, sehen wir dann in 24 Stunden. Update:
Wir sehen es nächste Woche, mir wurde von einem ganz netten, das ist ernst gemeint,
von einem ganz netten Verkäufer gesagt, dass die Geschäftsführung wirklich entschieden hat, dass ich das ganze Geld zurückbekomme.
Mittwoch, Dienstag nächste Woche sollte es auf meinem Konto sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt spannend. Mich würde wundern, wenn das - gerade jetzt, wo du Geld zurückbekommen sollst - auf einmal so "reibungslos" klappen würde.
 
Ich drücke auf alle Fälle die Daumen:

1) dass das Geld eingeht.
2) dass Du beim nächsten Mal in Ruhe, nach Rückfrage im Forum, ein wirklich passendes Rad für Dich kaufst und nicht wieder bei einem Schnellschuss auf irgendwen reinfällst. :)
 
Ich habe das Edit gestern im ersten Post gelesen, aber hier taucht nichts auf, wenn es nicht hinten eingetragen wird.
Immer noch nix?
 
20.08.2015 15:32 Uhr Kein Geldeingang.

Wenn es richtig shice läuft, hast du noch ne Menge "Spaß", bis du dein Geld auf dem Konto hast - wieviel das dann auch immer sein mag.

Ist deinerseits denn schon eine (Vor)entscheidung gefallen, welcher Rahmen/welches Rad es dann sein soll, wenn "das alles hier vorbei" ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne Geld auf dem Konto, wird er sicherlich keinen Gedanken daran verschwenden. solch Aktion kann/muss man leider als Lehrgeld abbuchen.. so schlimm es im endeffekt ist. Und es zeigt mal wieder, dass der ahnungslose Bürger in die Falle des "Ahnungslosen Radladenverkäufers" getapt ist.. :(
Das nächste Bike wird dann alleine zusammengeschraubt/gestellt werden.
:bier:
 
o
Das nächste Bike wird dann alleine zusammengeschraubt/gestellt werden.

So sollte es eigentlich immer sein. Sind die Händler auch selbst schuld bei mieser Beratung, mieser Werkstattleistung und Mondpreisen für Abzocker. Wenn bei den Preisen für Werkstatt oder hohen Preisen für Räder wenigstens die Arbeitsleistung gut wäre.
Aber so...keine Gnade mit denen. Null.
 
ohne Geld auf dem Konto, wird er sicherlich keinen Gedanken daran verschwenden. solch Aktion kann/muss man leider als Lehrgeld abbuchen.. so schlimm es im endeffekt ist. Und es zeigt mal wieder, dass der ahnungslose Bürger in die Falle des "Ahnungslosen Radladenverkäufers" getapt ist.. :(
Das nächste Bike wird dann alleine zusammengeschraubt/gestellt werden.
:bier:

Ich bin auch skeptisch, ob ich am Montag wirklich 100% des Kaufpreises zurück bekomme.
Trotz alledem ich zahle trotzdem drauf, Hauratversicherung war vorher ohne Bike, nun ist ein Bike mit drin. Das sind Mehrkosten und ich habe eine Verkehrsrechtschutz nur für das Fahrrad. Die ganzen anderen Sachen, wie Ersatzbremsbeläge konnte ich ohne Verlust verkaufen. Der Verlust an Zeit ist natürlich trotzdem da.
 
Trotz alledem ich zahle trotzdem drauf, Hauratversicherung war vorher ohne Bike, nun ist ein Bike mit drin. Das sind Mehrkosten und ich habe eine Verkehrsrechtschutz nur für das Fahrrad. Die ganzen anderen Sachen, wie Ersatzbremsbeläge konnte ich ohne Verlust verkaufen.
Sei mir nicht böse: dich als Kunden, möchte ich nicht haben...
Und wie man hier sieht, gehst du genauso planlos, aber mit festen Vorgaben (Stahlrahmen,Rohloff,etc.) ins Rennen. Ärger wg. falschen Erwartungen vorprogrammiert! (Stahlrahmen ist nicht stabiler als Alu oder Carbon, die Handwerkkunst macht es zu einem guten Rahmen, oder schlechten Schweißnähten, etc.)
Mach dich schlau, geh in einen Kurs, wo du deine "Fahrtechniken"(was soll das eig. sein - Technik brauchst du immer wenn du fährst?!) richtig lernst, spreche unvoreingenommen mit Leuten, die 10 tausende von KM auf ihren 600,- € Rädern mit minimal-Wartung fahren(und die fällt IMMER an - dafür hat man einen guten Schrauber-Shop an der Hand).
Und jetzt von Kosten für Bremsbeläge und Versicherungen zu reden... lachhaft!
 
So sollte es eigentlich immer sein. Sind die Händler auch selbst schuld bei mieser Beratung, mieser Werkstattleistung und Mondpreisen für Abzocker. Wenn bei den Preisen für Werkstatt oder hohen Preisen für Räder wenigstens die Arbeitsleistung gut wäre.
Aber so...keine Gnade mit denen. Null.
Naja, "die" Händler ist ein wenig weit gefasst. Da gibt es auch solche und solche. Selbstverständlich gibt es einige Stümper und unseriöse, die dem ahnungslosen 1,70m - Kunden den fünf Jahre alten 21"-Ladenhüter als "Schnäppchen" für 90% vom UVP andrehen.

Habe aber hier einen vor Ort, der wirklich super berät (auch nach dem Kauf), den Leuten keinen Mist verkauft (für Deinen Einsatzzweck, Gewicht und Fahrstil verkaufen ich Dir keinen 29er) und faire Werkstattpreise hat. Wenn er Teile nicht selbst zum vernünftigen Preis besorgen kann, verweist er sogar selber auf den Onlinehandel. Und der Laden brummt.
Mein letztes Komplettrad hätte ich dort liebend gerne wieder gekauft, obwohl ich mir einbilde, nahezu alles am Rad selbst machen zu können und Spaß daran habe, mich auf die Jagd nach den "besten" Teilen zu machen. Scheiterte nur daran, dass die drei MTB-Marken, die er im Programm hat, zu dem Zeitpunkt nicht das passende Rad für mich hatten. Wenn Ghost die neuen AMR eine Saison vorher herausgebracht hätte (oder wenn ich wenigstens gewusst hätte, dass sie jetzt kommen), hätte ich nicht zweimal überlegt.
 
Naja, "die" Händler ist ein wenig weit gefasst. Da gibt es auch solche und solche. Selbstverständlich gibt es einige Stümper und unseriöse, die dem ahnungslosen 1,70m - Kunden den fünf Jahre alten 21"-Ladenhüter als "Schnäppchen" für 90% vom UVP andrehen.

Habe aber hier einen vor Ort, der wirklich super berät (auch nach dem Kauf), den Leuten keinen Mist verkauft (für Deinen Einsatzzweck, Gewicht und Fahrstil verkaufen ich Dir keinen 29er) und faire Werkstattpreise hat. Wenn er Teile nicht selbst zum vernünftigen Preis besorgen kann, verweist er sogar selber auf den Onlinehandel. Und der Laden brummt.
Mein letztes Komplettrad hätte ich dort liebend gerne wieder gekauft, obwohl ich mir einbilde, nahezu alles am Rad selbst machen zu können und Spaß daran habe, mich auf die Jagd nach den "besten" Teilen zu machen. Scheiterte nur daran, dass die drei MTB-Marken, die er im Programm hat, zu dem Zeitpunkt nicht das passende Rad für mich hatten. Wenn Ghost die neuen AMR eine Saison vorher herausgebracht hätte (oder wenn ich wenigstens gewusst hätte, dass sie jetzt kommen), hätte ich nicht zweimal überlegt.


Ausnahmen bestätigen die Regel, aber kleine Händler mit Plan und Ehrlichkeit sind numal rar geworden wie Tante Emma Läden oder Telefone mit Schnur.
Ich wohne in einer "Großstadt" mit dutzenden von sehr großen bis ganz kleinen Händlern und ich würde zu keinem mehr hingehen, habe alle durch.
 
Trotz alledem ich zahle trotzdem drauf, Hauratversicherung war vorher ohne Bike, nun ist ein Bike mit drin. Das sind Mehrkosten und ich habe eine Verkehrsrechtschutz nur für das Fahrrad.
Diese Kosten würde ich noch einklagen, kann ja nicht sein, verdammte Beratung. Evtl noch Schadenersatz und Schmerzensgeld weil du nervlich jetzt so gelitten hast und niemals arbeiten kannst.
 
Ausnahmen bestätigen die Regel, aber kleine Händler mit Plan und Ehrlichkeit sind numal rar geworden wie Tante Emma Läden oder Telefone mit Schnur.
Ich wohne in einer "Großstadt" mit dutzenden von sehr großen bis ganz kleinen Händlern und ich würde zu keinem mehr hingehen, habe alle durch.
Das ist echt schade. Habe hier auch im näheren und weiteren Umkreis ca. 8 Läden getestet. Zum Glück hat dann vor einigen Jahren der gute aufgemacht und hat sich super entwickelt.
 
Die meisten Läden leben von Autonormalverbrauchern.
Die im Vergleich recht kleine Gemeinde von Fahrrad Nerds sind eine schwierige Klientel (zeitaufwendig, kritisch, nervig, Sonderwünsche..) die nur wenige Radläden bzw. Verkäufer ausbildungstechnisch und zeitlich überhaupt betreuen können und wollen.
Wir haben einen recht grossen Händler vor Ort, die fachlich und technisch erfahrenen Verkäufer kann man an einer Hand abzählen.
 
Ich habe gerade meine 3795€ zurück bekommen.

Ich muss wirklich einmal die 3 Filialleiter loben, mit denen ich gesprochen habe.
Als diese es in die Hände genommen haben ging alles seinen guten Weg.


Für mein Juchem-MTB fehlen mir noch 2205€. Das wird dann wohl erst nach dem Studium etwas werden.

Jedenfalls habe ich extrem viel dazu gelernt. Und am Ende ging alles gut aus.

Vielen Dank an alle, die guten Rat gegeben haben!:)
 
Du hast wirklich vor, dir für 6 Lappen ein Juchem zu kaufen? Hm...

Na gut, du hast deine Kohle zurück und ich hab auch meinen Senf dazugegeben. Deshalb enthalte ich mich jeden weiteren Kommentars, ich bin dann raus. Viel Glück weiterhin beim Fahrradkauf.
 
Hääääh? Für 3800,- ist ein Juchem locker drin !!!!!!

Juchem ist ja auch nicht grade das, was man als "Premium-Bike" bezeichnen würde, eher "ordentlicher Handwerker"... oder so...

Nach dem Studium ???? - Ich dachte ich hätte gelesen du wärst LKW-Schrauber oder so ????
 
mal bei nicolai vorbeischauen?

Wurde ja alles schon genannt...

Wenn ich bei Juchem auf die Webseite gehe und auf Aktuelles klicke, bekomme ich Zeitungsartikel aus 2012 und 2010 angezeigt. Und auch sonst macht die Seite ein sehr altbackenen Eindruck. Da ist die letzten Jahre nix passiert. Für ein MTB mit moderner Geo und 6000 Euro "in der Tasche" würd ich wohl zuletzt bei Juchem anklopfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück