Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Darauf warte ich schon seit Woche 3. :D

Btw. in meinem Fall wäre ich auch bei 6000€ noch extrem unglücklich darüber, wenn jemand den Button drücken würde. Allerdings wäre das 5999€-Angebot im Fall eines Vertragsschlusses nicht von Nachteil für die Bemessung des Zeitwerts, falls einem ein TiBolt mal gediebt werden sollte. ;)
 
Versicherungen zahlen nur den Zeitwert, es sei denn man hat ein Gutachten
über das Bike! Dann die entsprechende Versicherung, die es heute auch kaum noch gibt
die das Bike bis zu einer bestimmten Höhe noch versichert! Sonst hat man die A....karte!
 
$_57.JPG

http://www.ebay.com/itm/Ritchey-Log...anium-Tubes-/381373247637?hash=item58cb9df095
Ok, koennte auch als YT durchgehen, aber doch besser hier, oder?

und noch was sehr ansehnliches:
$_57.JPG

http://www.ebay.com/itm/Waterford-R...Henry-James-/400984508912?hash=item5d5c8a09f0
 

Was mich an solchen Anzeigen immer - wirklich - anwidert, ist, dass die Verkaeufer fett Kohle sehen wollen, aber noch nicht mal bereit sind das Ding ordentlich zu putzen.

Es sieht ungepflegt, aber nicht gerockt aus - wuerde sogar anhand der Flanken sagen, dass es wenig bewegt wurde. 2 Mille finde ich trotzdem zuviel. Wenn der Rahmen NOS waere und man geil drauf ist sind 1K fuer Rahmen durchaus drin. Aber fragt euch selbst ob der Rest mehr als 1K wert ist.
 
Wenn der Rahmen NOS waere und man geil drauf ist sind 1K fuer Rahmen durchaus drin. Aber fragt euch selbst ob der Rest mehr als 1K wert ist.

@mauricer
1000 Euro fuer das Bike waer ja in Ordnung. Ich schrieb ja 1K fuer den Rahmen NOS is ok. Wer geduldig ist, wird in der Regel belohnt.

p.s.: Rahmengr. spielt auch eine grosse Rolle. Der hier ist ja sehr klein.
 
Versicherungen zahlen nur den Zeitwert, es sei denn man hat ein Gutachten
über das Bike! Dann die entsprechende Versicherung, die es heute auch kaum noch gibt
die das Bike bis zu einer bestimmten Höhe noch versichert! Sonst hat man die A....karte!

Außer man hat ne stinknormale Hausratversicherung (ohne Radl extra versichert) UND einen Schadensabwickler (Komplettbrand Gebäude), der Erbarmen mit der Familie hat und dem Filius aufgrund unzähliger Teilerechnungen, Detailfotos, Wettbewerburkunden incl. Abbildung in der bike Sport News "glaubt" (oder einfach doch nur Erbarmen hatte), dass das ehemals 3000-DM-Rocky-Mountain im End-Evolutionsstadium kurz vor dem Brand 7500 DM gekostet hatte.
Für das Geld kaufte sich Filius dann nen halben gebrauchten BMW M5 (und war trotzdem noch traurig über den Verlust), aber das ist eine andere Geschichte...
 
Und der Zeitwert wird gern durch vollzogene Verkäufe bei eBay ermittelt, womit wir wieder bei dem wären, was ich schon geschrieben habe.

Genau so ist auch meine Erfahrung: Nach einem Unfall wollte die Versicherung nur 1500 Euro laut Gutachter erstatten, eindringliches Bestehen auf Marktsichtung auf Ebay und Mobile usw. brachte dann doch 3000 Euro aufs Konto (aufgrund modifizierter erneuter Begutachtung)...
 
Die aufgerufenen über 2000 Euro gehen natürlich fast vollständig für den kultigen Ti-Bolt-Rahmen drauf, der Rest an dem Rad ist wirklich Käse.
Und so gesehen muss ich meine "Schnäppchen-Einschätzung" dann doch wieder revidieren, weil bevor ich 2000 Euro für nen wohl doch etwas abgerockten Ti-Bolt-Rahmen (und jeder Menge Käseteile für die Krimskramskiste), dann würd sogar ich als Rocky Mountain Fan lieber ein Merlin oder ein Dean für 1/3 des Preises (!!!) nehmen (übrigens waren die letzten beiden genannten Beispiele natürlich frei erfunden, ja gaaar nicht aktuell auf Retrobike.co.uk abgeguckt, nö...) ;-)
 
@mauricer
1000 Euro fuer das Bike waer ja in Ordnung. Ich schrieb ja 1K fuer den Rahmen NOS is ok. Wer geduldig ist, wird in der Regel belohnt.

p.s.: Rahmengr. spielt auch eine grosse Rolle. Der hier ist ja sehr klein.

Ich bin 1,85m und mein 19,5"-TiBolt passt wie angegossen. Ein 18,5"-Rahmen ist Pi mal Daumen für Leute zwischen 1,70 und 1,80, keine größeren Abweichungen in den Körperproportionen vorausgesetzt.

Ein gebrauchtes Ti-Bolt ohne technische Mängel für 1000€ ist nahezu utopisch. Ganz abgesehen davon, dass die Rahmen am Markt nur seltenst verfügar sind, bewegen sich derartige Rahmen nach dem, was ich in den vergangenen Jahren beobachtet habe, zwischen 1200 und 1600€ ein Ti-Bolt in NOS ist eher ab 2000€ aufwärts realistisch. Ein reparierter, aber technisch sonst intakter Rahmen ging mal für 1000€ weg (ausgewechselter Tretlagerkäfig und begradigets Sattelrohr - immer noch 1a zum Fahren).

Der aufgerufene Preis ist sicher realistisch - ich vermute eher, dass das Rad längst weg ist und die Anzeige nur nicht entfernt wurde.
 
@Learoy

• 18,5” – 47 cm von Mitte Tretlager bis Kante Sattelstütze - steht in der Anzeige

d.h. es ist eher ein 17" oder ev. noch kleiner.

Zur Referenz - hier is ein 18" aus dem Retrobike Forum, der fuer 900 Pfund angeboten wurde (2008 wohlgemerkt):

file.php
 
Wieso sind die Titan-Kultrahmen McMahon, Dean, Fat Chance, Merlin, Litespeed durchweg erheblich günstiger als die Titan-Kultrahmen von Rocky Mountain? (wenn ich die versch. hier genannten R. M. Ti-Bolt Angebote mit meinen Angebotssichtungen der eben genannten Kultmarken vergleiche)
Rein technisch auch nicht besser, oder? Also alles nur eine Frage von Angebot-und-Nachfrage oder "mehr-weniger-Kultstatus"?
 
@Banglabagh75 Ich glaube, du kennst bereits die Antwort auf deine Frage...

Aber es gibt schon noch Unterschiede zwischen den Kultmarken, ja klar: Verarbeitungstechnuisch liegen Moots & Dean von den noch existierenden Marken m.E. klar vorne. Ein 94er Litespeed Vortex (6/4) kommt da mal ran, aber in der Regel baut Lynskey doch bescheidener.

Das Ti bolt ist halt ein limitierter OEM Rahmen... Rocky Mountain hat meines Wissens nur noch Einen anderen Titanrahmen bauen lassen (1991? Hiess Titanium und hatte Monostay)
 
@Banglabagh75 Ich glaube, du kennst bereits die Antwort auf deine Frage...

Aber es gibt schon noch Unterschiede zwischen den Kultmarken, ja klar: Verarbeitungstechnuisch liegen Moots & Dean von den noch existierenden Marken m.E. klar vorne. Ein 94er Litespeed Vortex (6/4) kommt da mal ran, aber in der Regel baut Lynskey doch bescheidener.

Das Ti bolt ist halt ein limitierter OEM Rahmen... Rocky Mountain hat meines Wissens nur noch Einen anderen Titanrahmen bauen lassen (1991? Hiess Titanium und hatte Monostay)

Ja, der Ti-Bolt-Vorläufer hieß schlicht Titanium und war ziemlich anders designt (evtl. sogar anderes Titan, aber da müsste ich erstmal den ollen 1991er Katalog wiederfinden).
Kaum/kein (?) abfallendes Oberrohr (jedenfalls nicht so stark wie beim Ti-Bolt mit extrem abfallenden Oberrohr) und Monostay nannte R. M. damals Wishbone und hatten auch die Alu-Rahmen des Jahrgangs (eben Experience, Cirrus, Stratos, usw., wenn ich mich recht erinnere), fand ich persönlich sehr hübsch, schade, dass man davon wieder abgekommen ist, weiß jemand warum?

Das Titanium fuhr damals ne Teamfahrerin bei den Rennen hier bei uns um die Ecke (knapp über die "Grenze" nach Frankenland) ;-) erst das Cirrus, dann das Titanium, und dann bekam sie wohl das Ti-Bolt gestellt oder was, jedenfalls stand "ihr" Titanium dann zum Verkauf in der bike, für läppische um die 3000 DM, leider reichte es bei mir (als Jugendlicher) damals finanziell nur für einen Interessensbekundungsanruf (die Frau war sowieso ungefähr so lecker wie das Radl) ;-) Weiß jemand, wo das Titanium von der abgeblieben ist? Hat das jemand aus dem Forum gekauft (Mitte der 90er). War ziemlich klein, 17 oder 17,5" oder so.
 
@atzepenga

Das ist ganz sicher mind. 18", atzepenga.

Ich glaube du hast nicht auf dem Schirm, dass die Amis nicht einfach Mitte Tretlager > Oberkante Sattelrohr messen.
Der untere, von dir abgebildete Rahmen ist kein 18 1/2 Zoll. Ich hab den "Messfehler" hier im Forum schon mehrmals beobachtet.

Mess effektive OR-Laenge und Steuerrohr und "man" kann dir relativ genau sagen was es fuer eine Groesse ist - falls es nirgends vermerkt ist, bzw. nicht mit der Rahmennummer eingestanzt - auch ohne die anderen Rahmenproportionen zu kennen.
... Ich schaetze "deinen" auf 17"

Vielleicht waere mal ein Guide-Thread zu dem Thema angebracht.
 
Zurück