Banshee Bikes Galerie for all :-)

@frogmatic:
Wo siehst du nen Unterschied?
Hab selber nur ne Venegance...
Ist die Metric nicht noch eine Nummer mächtiger (instinktiv hätte ich die in Richtung RS Totem eingeordnet, das wäre aber falsch)?
Ich sehe aber gerade dass es die Vengeance gar nicht mehr gibt, und die Metric nicht wirklich schwerer ist...

Immerhin noch eine Männergabel mit 20mm Achse :daumen:
Warum habe ich noch keine?!?
 
Ist die Metric nicht noch eine Nummer mächtiger (instinktiv hätte ich die in Richtung RS Totem eingeordnet, das wäre aber falsch)?
Ich sehe aber gerade dass es die Vengeance gar nicht mehr gibt, und die Metric nicht wirklich schwerer ist...

Immerhin noch eine Männergabel mit 20mm Achse :daumen:
Warum habe ich noch keine?!?

Nö, kommen beide mit 36mm Standrohren. Vorteil der Metric ist, dass sie ab Werk ne Bohrung für 160mm FW hat, und 10mm kürzer baut bei gleichem Federweg. Trotzdem ist die Vengeance ne Top Gabel :)
 
Also, zur Auflösung, es wird jetzt eine Mattoc mit später folgendem IRT-System. Irgendwann muss man sich mal Entscheiden und wahrscheinlich haben alle ihre Vor- und Nachteile. Ich denke die Preis-/Leistung passt.
Jetzt heißt es Teile abwarten, ich melde mich dann, wenn ich weiß wie es sich fährt :)
 
@Ischi : Gute Wahl mein Freund - ich bin gespannt! :)

Ich habe mich seid 2012/13 nicht mehr großartig um einen Überblick bemüht, aber:
Gibt es eigentlich noch Stahlfedergabeln im 14 bis 16cm Federwegs-Segment?

By the way: Gibt es eine Empfehlung für eine 650B Felge, Innenbreite ca. 30-35mm? Alu oder Carbon wäre erstmal egal, ebenso wie Gewicht. Dauerhaltbarkeit wäre mir wichtiger ...
 
Gibt es eigentlich noch Stahlfedergabeln im 14 bis 16cm Federwegs-Segment?

Marzzocchi sind die einzigen, nachdem XFusion keine mehr baut.

By the way: Gibt es eine Empfehlung für eine 650B Felge, Innenbreite ca. 30-35mm? Alu oder Carbon wäre erstmal egal, ebenso wie Gewicht. Dauerhaltbarkeit wäre mir wichtiger ...

Wenn die 481er so ist, wie die restlichen neuen DT, waere die eine Empfehlung wert - ist aber derzeit noch teuer.
 
es gibt auch eine neue Spank Spike in 650b. Die Oozy trail wird upgedated auf 30 mm Innenweite. Heisst trail 345 glaube ich.

Fahre selber die Track Mack Evo in 650b, die hält auch was aus bei knapp 30mm innen, und ist recht günstig.
 
Glück wäre mal wenn X-Fusion einen funktionierenden D-Land Vertrieb hätte und man die Sachen auch kaufen könnte, oder ist dem inzwischen so? Anno 2012/13 und 14 war das mit Reset-Racing mal ziemlich dröge ... ne Slant oder Sweep oder Hilo Hydraulik-Stütze war nicht aufzutreiben und ein großes Bemühen von R.-R. war auch nicht spürbar ...
 
Die Revel ist doch´n alter Hut...

Ne Vengeance kannst du, rein theoretisch, auch mit 140mm Fw fahren, loch bohren und Feder entsprechend kürzen -> Voila.
 
Weil wir gerade bei Gabeln sind, bei einem Online Händler gibts gerade eine 650b Pike mit 150mm für 499.-

Noch was zu einem älterem Thema, evtl Interessiert es jemand. Eine Rock Shox Maxle Lite für 150mm passt auch, einfach ein Stück Gewinde kürzen, fahre ich gerade so.
Hatte eine über und dachte mir ich probiers einfach mal.
 
auszug aus der hochtour von heute. die vielen spitzkehren zu fahren war mit dem 29er ein ziemliches gehacke. hinsichtlich der steilstufen und steilabfahrten sollte man allerdings die single trail skala etwas nach unten editieren. kostet das prime nur ein müdes lächeln. :lol: (dennoch: dieser spezielle trail hätte/hat mit nem 26" mehr spass gemacht, auch wenn ich damit weniger stellen geschafft hätte)

 
Hier mal mein neues 29er Phantom in M. Ist bewusst ein eher leichter und Budget orientierter Aufbau geworden. Aufrüsten kann ich später ggf. noch.



Phantom 29 in M
Rock Shox Sekor Gold Solo Air 130mm / Monarch RT
Sram X9 2x10 / Elixir 9 / RaceFace Evolve 22/36
Notubes Flow EX / DT 350 / Tubeless
Syntace Alu High 5 780mm / Force 60mm
So wie es da steht ~13,5kg.

"Probleme" habe ich momentan noch mit der Abstimmung des Hinterbaus. Mit 25% SAG nutze ich (85kg netto) den FW hinten nicht gut aus (ca.1,5 cm "Luft"). Vorne an der einfachen Sektor passt hingegen alles erstaunlich gut (kein wegsacken, saubere FW Ausnutzung). Insgesamt fühlt sich das bike straff aber sehr gut an. Das ich den FW nicht voll ausnutze merke ich erst unten beim blick auf den Sag Ring.

Die Endprogression beim Hinterbau/Dämpfer scheint mir für meine Fahrweise zu hoch. Habe es mal mit 30% versucht und es ist nicht viel besser. Werde jetzt mal auf doof schauen ob es sich mit 35% irgendwie noch passabel fährt. Ansonsten mal zum Dämpfertuner oder härter reinhalten beim fahren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück