
Hallo Leute,
ich brauche mal eure Hilfe.
Was mache ich mit dem alten Rad?
Es ist ein Conway Stahltrekkingrad von 1994, habe ich mir damals von meinem Konfirmationsgeld gekauft. Der Rahmen und auch die Anbauteile sind komplett rostfrei.
Die Ausstattung ist eine "Katastrophe", Shimana SIS-Schaltung 3x6 mit den alten Daumenhebeln und Canti-Bremsen.
Bis auf Sattel und die Kette habe ich noch alle Teile liegen.
Der LRS ist ein einfacher Alu-Satz mit Schraubkranz, wo mir früher, speziell hinten, immer die Speichen an der Nabe abgerissen sind.
Eineb partiellen Teiletausch, wie z.b Züge und Bremsen, würde ich momentan nicht wollen.
Mein Ziel ist ein Stadtrad zum Weg zur Arbeit zu schaffen, evtl Neuanschaffung, wenn das hier ein "Millionengrab" werden sollte.
Lohnt es sich hier eine einfache aktuelle Deore-Gruppe , einen neuen LRS mit Nabendynamo und neue V-Brake bzw. Magura HS11 anzubauen? Beleuchtung müsste auch neu.
Grob überschlagen 400-500 € Teilekosten,
Passt wohl eine neue Gruppe überhaupt dran? Wegen Tretlager-Standard usw.
Zum Stadtrad:
Ich vermute, dass bei dem Hobel die Diebstahlwahrscheinlichkeit geringer sein wird, als wenn ich mir ein neues trekkingrad kaufen und das vorm büro anschließe.
Ansonsten gefallen wir die Radon Trekkingräder in der kleinen Ausstattung gut.
Wenn ihr sagt, vergiss es, kauf neu, hat ja jemand evtl interesse am Rad

Würde mich auf einen Tausch (gegen Teile) oder Verkauf ggf. einlassen.
Ich danke euch vor ab
Gruß
Helge