- Registriert
- 4. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 3.659
Das mit dem GumGum hat sich zwischenzeitlich erledigt. Denn der Innendurchmesser meines WCS Schaftes ist nicht passend genug....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
):

Ich denke mal da könntest Du auch noch ca 300-400 Gramm sparen, wenn das alles runter wäre 






Da kommen nochmal paar Gramm weniger zusammen Eine XLC Pro SL BR-V05:Wass issn das für ne Bremse?
Da ist ein Absatz im Gummi, die sehen aus wie auf dem Waagenbild.




Zum Glück kommt ja bald das Christkind 
da kann man echt nicht meckern. Da ist das Ende der Fahnenstange wohl fast erreicht. Wenn ich von meiner Mühle hoch- bzw. runterrechne, dann geht kaum noch mehr bzw. weniger. Echt klasse. Ein Adroit mit 6,9 in painted desert hab ich mal gesehen, aber 7,2 ist genial. Meine 7,9 mit der LVE und den RF NEXT PL fand ich ja schon krass wenig. Da war allerdings auch Federgabel drin. Aber ich denke, wenn jetzt noch paar wenige Gramm weg sollen, dann wird es richtig richtig teuer 

Ich habe im Hinterkopf, in einem Tour-Test in den 90ern mal gelesen zu haben, dass sich bei einer so präparierten Felge auf einer langen Abfahrt mit entsprechendem Gebremse aufgrund der Wärme das Tesa verdünnisiert hat und der Schlauch geplatzt ist. In den von Dir angesprochenen Gewichts-Regionen bist Du aber auch schon mit normalem Felgenband oder den o.a. Veloplugs unterwegs:Statt Felgenband ginge auch 2 Lagen Tesafilm. Tipp vom ArminDas sind je nach Felgenband ca 10-20 Gramm pro Rad.
Das mag sein, deshalb hat mir ja der Uli Fahl von Tune empfohlen nicht das normale, kristallklare Tesaband zu nehmen, sondern das billigere, alte, gelbliche: Das verträgt die Hitzeentwicklung bei Felgenbremsen besser.....dass sich bei einer so präparierten Felge auf einer langen Abfahrt mit entsprechendem Gebremse aufgrund der Wärme das Tesa verdünnisiert hat und der Schlauch geplatzt ist