Ebay Bikekauf - Artikelbeschreibung entpricht nicht der Ralität

Registriert
20. September 2007
Reaktionspunkte
769
Moin @All,

leider muss ich hier zu den Festtagen ein eher blödes Thema anschneiden.

Ich habe mir über Ebay ein Bike ersteigert. Es wurde als "gebraucht" verkauft. Leider ist die Sattelstütze im Sattelrohr abgerissen. Es wurde versucht diese zu entfernen oder weiter rein zutreiben - jedenfalls weist das Sattelrohr äußerliche Deformation auf (optisch sichtbar). Die eingestellten Bilder zeigen diesen Bereich des Bikes nur "spärlich". Was für ein Fuchs :-)

Meiner Meinung nach ist dies ein grober Mangel - evtl. sogar ein Totalschaden.

Auf Anfrage nach Preisnachlass teilte mir der Verkäufer mit, das er das Bike nach besten Wissen und Gewissen beschreiben hätte. Es sei nicht seine Pflicht das Bike zu demontieren und auf Schäden zu untersuchen. Er hätte das Bike selber erstanden und wollte es restaurieren - als ist er in Sachen "Bike" nicht unwissend.

Tja jetzt frage ich mich ob er auch bei einem Autoverkauf, den mit Rost unterwanderten Kotflügeln "verschweigen" würde, welcher optisch sichtbar ist.

Eine Preisreduktion von 50.- wären für mich schon ok da die Kompos den Rest des Betrages ausgleichen würden. Eigentlich ist mir auch der o.g. Betrag egal nur so ein "Vergehen" kann ich auf meine Person hin nicht dulden.

Und nun die Frage an Euch: Wie geht man hier am besten vor?
Über das Portal selber habe ich über "Reklamation" Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen.
Dessen Antwort ist oben beschrieben.

Ich bin mir sicher, dass jemand von Euch hier Erfahrungen hat. Lasst mich teil haben am §-Wirr um hier rechtlich korrekt vorzugehen.

Beste Grüße
Fekko
 
hast du mal nen link (oder screenshot) zur auktion?
wichtig ist halt wie der artikel explizit beschrieben wurde und ob er sich dabei ein hintertürchen (oder zwei) offen gehalten hat (in dem wissen dass der käufer reklamieren wird).
 
Hallo,

per Paypal oder mit Überweisung bezahlt?

Bei Paypal gibt es die Möglichkeit der Reklamation, bei Überweisung muss Dir der Verkäufer Geld zurücküberweisen oder eben der Rechtsweg.

Bei 50 Euro gilt für mich die Devise dem schlechten Geld kein gutes Geld hinterherwerfen!

Wenigstens die Möglichkeit der schlechten Bewertung bleibt Dir noch.

Gruß
Markus
 
wenns ein Schnäppchenbike vom Otto-Normal-Bürger war...

Manchmal hat man Glück. Manchmal hat man Pech. Und mit dem Pech muß man eben leben.

auch bei den ganzen Bikes aus den Kleinanzeigen für kleines Geld wird man regelmäßig enttäuscht. Man darf eben nicht mit all zu hohen Erwartungen an die Sache gehen.

Und sich nun wegen 50 Euro zu streiten und die Weihnachtsfeiertage kaputt zu machen, finde ich Schwachsinn! Die 50 Euro holt man eben beim nächsten Bike wieder rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch wenn Du nicht mit Paypal bezahlt hast und der Verkäufer nicht einsichtig ist,hast Du eigentlich keine Chance :(
Rechtlich wär wahrscheinlich auch schwer,bei einem Verkauf eines alten,gebrauchten Fahrrads,dem Verkäufer da Vorsatz zu beweisen?!
Wenn der übliche Spruch mit Privatverkauf,keine Garantie&Umtausch in der Auktion stand,wird es wohl noch schwerer...
 
Zwischen Recht haben und Recht kriegen liegen "leider" Welten.
Über Ebay wirst du nur etwas erreichen wenn du mit PayPal bezahlt hast (evtl. Käuferschutz). Falls nicht brauchst du von Ebay keine Hilfe erwarten. Ob es rechtlich Sinn macht etwas zu unternehmen hängt vom Streitwert (Kaufpreis) ab.
Meistens lohnt es sich nicht dagegen vorzugehen und wie Markus schon schrieb, noch mehr Geld nachzuschieben bringt nichts.
 
und wenn der Käufer die gekaufte Ware als Schrott bezeichnet, sollte er in erster Linie darauf bestehen, die Ware wieder zurückzugeben. Besteht der Käufer darauf, nachträglich den Preis zu reduzieren, wird beim Verkäufer immer der Eindruck entstehen, daß der Käufer nachträglich den Preis drücken möchte, was bei ebay auch schon zur Normalität geworden sein dürfte.
 
Denke auch wenn Du nicht mit Paypal bezahlt hast und der Verkäufer nicht einsichtig ist,hast Du eigentlich keine Chance :(
Rechtlich wär wahrscheinlich auch schwer,bei einem Verkauf eines alten,gebrauchten Fahrrads,dem Verkäufer da Vorsatz zu beweisen?!
Wenn der übliche Spruch mit Privatverkauf,keine Garantie&Umtausch in der Auktion stand,wird es wohl noch schwerer...
Manche denken mit dem Standardspruch Schrott verkaufen zu können. Stimmt halt nur nicht.
Zu solchen Geschichten gibt es hier ja auch genug Berichte, notfalls steht dazu im Netz auch ne Menge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke Euch allen für Eure Kommentare. Ich denke auch, dass es sich nicht lohnt hier "Streit" anzufangen. Den link der Auktion setze ich hier bewusst nicht rein. Im Anzeigentext Stand nichts von "Gewährleistung".

Bezahlt wurde per Überweisung - PayPal ist nicht vorhanden.

Ich mache mir einfach den Spaß und schreibe dem VK nochmal. Mal schauen ob er zurück schreckt.

Dennoch ist es eine Frechheit sowas zu verkaufen. Komischer Weise kommen "solche" Leute damit immer durch. Das ist das was mich an dieser Geschichte am meisten ärgert!
 
Wenn man offensichtliche Mängel verschweigt sieht die Geschichte wieder anders aus. Und da schützt der Ausschluss der Rücknahme nicht was offenbar einige denken.

Ja mag sein,aber wie will man dem VK beweisen,dass er von den Mängeln wusste?! Wir sprechen hier über ein 20Jahre altes Fahrrad,da würde wahrscheinlich jeder Richter vorab schon abwinken...
 
Ja mag sein,aber wie will man dem VK beweisen,dass er von den Mängeln wusste?! Wir sprechen hier über ein 20Jahre altes Fahrrad,da würde wahrscheinlich jeder Richter vorab schon abwinken...
Wenn die Mängel so sind wie es der te hier beschreibt dann sieht das doch wohl jeder Depp vorher.
Ansonsten kann es unter Umständen schwierig werden. Daher frage ich oft nochmal extra nach bzgl Mängeln oder weiteren Bildern.
 
Bei fremden Anbietern sollte man ja etwas sensibler sein und gezielt nach vermeintlichen mängel fragen,wird dann etwas verschwiegen hat man bessere Karten
wir wissen doch alle hier um die kritischen Punkte an den objekten unserer begierde
 
@fekko mach scharfe detailfotos der mängel und lade sie als anhang zum ebayfall hoch. damit kann sie ein sachbearbeiter mit dem originalen angebot abgleichen und ebay kann den verkäufer dahingehend anschreiben (was spätestens nach einem anruf deinerseits beim kundenservice sicher passieren wird). wenn die post von ebay statt vom käufer kommt wirkt das für den verkäufer oft dringlicher. viel glück.
 
.....sorry aber Pech gehabt. ( nich bös gemeint, aber das ist die Realität)
Bei solch einen Privatverkauf hat man als Käufer immer das Nachsehen bzw. kann nur auf die Kulanz oder das Entgegenkommen des Verkäufers hoffen.
Da der Streitwert auch viel zu gering ist, wird sich da weder Egay, Anwalt, Knechtrubrecht oder sonst Wer kümmern.
 
So ärgerlich und hinterhältig der Verkauf war,was solls ist halt nur ein Fahrradrahmen.
Andere bezahlen 10000 Euro oder mehr für ein Auto und fallen auf die Schnauze.
Setzt dich da mal ran und mach dat Ding fertig.
 
@fekko mach scharfe detailfotos der mängel und lade sie als anhang zum ebayfall hoch. damit kann sie ein sachbearbeiter mit dem originalen angebot abgleichen und ebay kann den verkäufer dahingehend anschreiben (was spätestens nach einem anruf deinerseits beim kundenservice sicher passieren wird). wenn die post von ebay statt vom käufer kommt wirkt das für den verkäufer oft dringlicher. viel glück.

... bei den wenigen Fällen, welche ich bisher hatte, war der einzige Schutz Paypal. Bei Überweisungen machte Ebay genau Null ...
Welches Interesse sollten die auch haben, Provision wird automatisch vom Konto des Verkäufers abgebucht, Ärger bleibt beim Käufer .... :ka:
 
Von EBAY ist unterstützend gar nichts zu erwarten. Hatte mal einen Router gekauft (Sofortkauf, 65 Euro), der Verkäufer hielt mich ewig hin.
Ich meldete den Fall bei EBAY, die überprüften lediglich, ob Käuferschutz durch PAYPAL bestand, weil dies nicht der Fall war, wurde der Fall einfach geschlossen ("zukünftige Aktionen als Verkäufer werden von EBAY genau beobachtet" - da bekommt man doch richtig Angst) - und dies dem Verkäufer sogar mitgeteilt. Daraufhin reagierte er gar nicht mehr. Als ich mit Anzeige drohte, kam wieder eine Antwort ("Nette Drohung").
Daraufhin habe ich Anzeige erstattet, nicht wegen dem Geld (Ich habe durch die Anzeige sogar 2 Stunden Arbeitszeit verloren), sondern um zu zeigen, das es so nicht geht.
Irgendwann kam dann Post vom zuständigen Staatsanwalt. Sinngemäß hatte der VK noch mehr Dreck am Stecken, sodass meine Anzeige nicht mehr ins Gewicht fiel. Ich könnte noch auf zivilrechtlichem Weg mein Geld erstreiten, aber ich ging davon aus, das in dem Fall eh nichts mehr zu holen war.ENDE.
 
Leute Leute diese Welt da draußen ist doch böse, wenn man das hier alles so liest. Es ist somit nicht verwunderlich, dass manche sich sehr "hart" in der Gesellschaft bewegen.

Diese Geschichte sagt mir wieder zuerst die Familie, dann Freunde zum Schluss bekannte.

Der Fremde neben mir - was kümmert mich dieser. Sehr hart aber anscheinend notwendig im Dschungel da draußen.

Ich berichte über den Ausgang.

Danke @All für die Kommentare.

Grüße Fekko
 
man kann halt schwer eine Aussage treffen, wenn man nicht weiß, um welches Bike/Angebot es sich gehandelt hat. Niemand hier weiß, ob ein finanzieller Schade entstanden ist und wie hoch dieser ist.
 
man kann halt schwer eine Aussage treffen, wenn man nicht weiß, um welches Bike/Angebot es sich gehandelt hat. Niemand hier weiß, ob ein finanzieller Schade entstanden ist und wie hoch dieser ist.

Hier mal Zahlen, damit jeder sieht das man das hier echt locker sehen kann. Ich selber habe beruflich mit "Qualität" zu tun und das zwanghafte Verlangen die Menschheit von schlechter "Qualität" zu befreien:-)

Die Zahlen: Kaufpreis inkl. Versand 170.-. Die Kompos, Felgen, Mäntel sind noch gut und haben einen Wert von ca. 100.- (wahrscheinlich sogar mehr). Abzüglich Versand bleibt hier ein "Schaden" von ca. 55.-.

Mir geht es hier nicht ums Geld. Viele kommen mit sowas durch. Ich will bzw. kann die Welt nicht verbessern. Ich mache dies hier nur für meinen Seelenfrieden um meine kleine Welt "sauber" zu halten. Der Schriftverkehr mit VK ist für mich immer eine Wonne. Je mehr der sich aufregt, desto ruhiger werde ich. Ja ich gebe es zu - ich bin ein Sadist:-)
 
Zurück