Bis letztes Wochenende hab ich ja meine Dunderbeist/Flowbeist Combo auf meinem Dude geliebt.
Geniale
Reifen, tolle Traktion auch bei Nässe, super Fahrverhalten unter allen Bedingungen - ich war rundum zufrieden damit.
Bis dann bei einer Tour dem Dunderbeist hinten mit einem Schlag die Luft ausging. Unterwegs hat sich das dann auch nicht mehr mit Bordmitteln beheben lassen und so gab es noch eine längere Schiebepassage nach Hause.
Eine Inspektion hat dann gezeigt, dass am Übergang zwischen Reifenwulst und Reifenflanke das an dieser Stelle sehr dünne Gummi quasi durchgescheuert wurde. Und das auf beiden Seiten über den kompletten Umfang.
Ich bin diesen
Reifen im tubeless-Setup in 4 Monaten ca. 700 km gefahren, hauptsächlich über Wald- und Wiesentrails. Die letzten 3 Fahrten waren teilweise schlammig. Felge ist die Standard Felge am Dude, die
Dt Swiss BR 2250. Luftdruck war immer zwischen 0.4 und 0.5 Bar.
In einem anderen Forum ist von ähnlichen Problemen zu lesen, dort steht auch, dass 45nrth die Problematik bekannt sei und sie ein Redesign durchführen wollen.
http://forums.mtbr.com/fat-bikes/45nrth-new-tires-flowbeist-dunderbeist-949942-8.html#post12343870
Ich halte dieses frühe Reifenversagen für einen Fabrikationsfehler und bin gespannt, ob ich ihn umgetauscht bekomme. Der Online-Händler hat auf die Reklamation leider noch nicht reagiert.
Beim Flowbeist vorne kann ich noch keine Abnutzung erkennen, hinten werde ich jetzt einen Surly Lou montieren. Bei diesem ist der Übergang zwischen Wulst und Flanke wesentlich "fleischiger" ausgeführt.
Hat hier noch jemand ähnliche Probleme mit dem Dunderbeist?