Wer schafft es zuerst, sicherheitsrelevante Mountainbike-Komponenten durch 3D-Druck herzustellen? Mehr als Kleinigkeiten wie Bashguards oder Kettenführungen? Keine Plastikteile, sondern Metall? Es sieht so aus, als wäre es die Firma Airbus APWorks. Ob der gedruckte Vorbau den Belastungen auch tatsächlich standhält, wurde anschließend auf den EFBE-Prüfständen getestet.
→ Den vollständigen Artikel "Die Zukunft auf dem Prüfstand: Airbus APWorks 3D-gedruckter, integrierter Vorbau" im Newsbereich lesen

→ Den vollständigen Artikel "Die Zukunft auf dem Prüfstand: Airbus APWorks 3D-gedruckter, integrierter Vorbau" im Newsbereich lesen
). Und das obwohl wir oft sehr komplizierte Teile in Stückzahlen von 1-3 herstellen. Zudem mussten wir feststellen das von den vollmundigen Werbeversprechen der Hersteller am Ende oft wenig übrig bleibt (z.B. Flyer auf der Messe - jeder Werkstoff einsetzbar. Nach dem ersten Gespräch - garantiert verarbeiten kann man im Moment 4 bestimmte, zertifizierte Werkstoffe, wovon einer nur als Stützmaterial geeignet ist...
)