Swoop 170 -Danke Bodo

Highroller ll ist ein guter Reifen, aber ich bin nicht mehr in der Lage alles was auf den Markt ist zu
Fahren. Den M M in SS mit Trail ST. habe ich 2 Stück da 740gr. und 725gr. ist bei mir auch sehr
Pannensicher, fahre aber auch vorn nicht unter 1,6 bar. Aber Lieferfähigkeit ist ein Problem, kenne
einige Händler die haben es aufgegeben. Der Conti Baron Pr. soll TL r. sein, Montage viel besser
aber dann das selbe Drama wie vorher. Gruß Bodo
Hi Bodo, Danke fürs Feedback. Ich will hier keine Reifendiskussion starten. Mir ist klar, dass Preis und Verfügbarkeit die wichtigsten Punkte beim Spezifizieren sind. Da die MM sehr schwer zu bekommen ist, habe ich eben an Maxxis gedacht.
Schick mir mal ne PN wo ich ne MM mit 725-740g herbekomme. Der wird doch schon von Schwalbe mit 835g angegeben ;-) Wir reden schon von dem 27.5x2.35er, oder?
 
Hallo liebes Radon Team ich möchte mir in den nächsten Wochen das Swoop 170 Bestellen. Das ist dann mein drittes Radon, bin mir aber bei der Rahmen Größe wie immer nicht sicher, hab bisher immer nen 18er gehabt (1,75m groß und ca.77er Schrittlänge). Beim ZR Race und dem 2013 Slide 150 hat das super gepasst.
 
Hi Bodo, Danke fürs Feedback. Ich will hier keine Reifendiskussion starten. Mir ist klar, dass Preis und Verfügbarkeit die wichtigsten Punkte beim Spezifizieren sind. Da die MM sehr schwer zu bekommen ist, habe ich eben an Maxxis gedacht.
Schick mir mal ne PN wo ich ne MM mit 725-740g herbekomme. Der wird doch schon von Schwalbe mit 835g angegeben ;-) Wir reden schon von dem 27.5x2.35er, oder?
Hast recht die Reifen sind am Anfang der Serie gemacht wurden, haben auf Steinigen Gelände die
Stollen verloren aber hier im Odenwald bestens. Aber werden nicht mehr Hergestellt, teste grade
den neuen F A front ist fast so gut vom Gripp bei 740gr. Gruß Bodo
 
Hallo liebes Radon Team ich möchte mir in den nächsten Wochen das Swoop 170 Bestellen. Das ist dann mein drittes Radon, bin mir aber bei der Rahmen Größe wie immer nicht sicher, hab bisher immer nen 18er gehabt (1,75m groß und ca.77er Schrittlänge). Beim ZR Race und dem 2013 Slide 150 hat das super gepasst.
Beide Größen gehen bei dir, aber M ist sicher besser S nur wenn du es sehr Compact möchtest.
Gruß Bodo
 
kann es sein, dass der Dämpfer auf dem Bild von 10.0 noch der alte ist? der 16er sollte glaub anders ausschauen...
 
Der Dämpfer im 10.0 ist ohne Evo Kammer das meint ihr sicher. Gruß Bodo

Sorry, wenn ich nochmal nachfrage.
Bei dem Swoop 170 10 steht in der Ausstattungsliste aber "Fox Float X Factory, EVOL, Kashima, 216x63".
Dann müsste es doch der Gleiche sein wie bei dem Slide 150 10HD (bis auf die Einbaulänge), oder?

Nachtrag:
Sorry, 2 Doofe 1 Gedanke :D
 
Sorry, wenn ich nochmal nachfrage.
Bei dem Swoop 170 10 steht in der Ausstattungsliste aber "Fox Float X Factory, EVOL, Kashima, 216x63".
Dann müsste es doch der Gleiche sein wie bei dem Slide 150 10HD (bis auf die Einbaulänge), oder?

Nachtrag:
Sorry, 2 Doofe 1 Gedanke :D
Danke das ihr das so seht, aber das Evol steht für die neue Serie die ab 16 alle Flaots ablösen soll.
Mit der Evo Kammer hatten wir im mittleren Federweg einen sehr starken anstieg der Pro. das
Fahrer die eher vom AM kommen das als sehr Unangenehm empfanden so wie es jetzt ist besser
für ein Großteil der Biker bei sehr heftiger Fahrweise im DH ev. Spacer 06-08 Serie 02 Einbauen.
Für Leude die es ganz heftig wollen sind sowieso die Vivid und X2 besser. Gruß Bodo
 
Hallo @all,
ich interessiere mich für das Swoop 170 und suche Rat bezüglich Rahmenhöhe.
Bin 172cm mit 79 Schrittlänge.... S oder M? Was sagt Bobo dazu ?:-)
 
Würde mich mal anschließen bin 169cm mit 82 - 83cm Schrittlänge, stehe total auf dem Schlauch ob M oder S. Meine anderen bikes sind in M , nur hier bin ich etwas verunsichert. Würde mich über eine Antwort von Bodo sehr freuen.
 
Apropos Rahmenhöhe - ich evaluiere zur Zeit einen tretbaren Downhiller für die Alpen und suche etwas mit grossem reach und kurzem Sitzrohr um für eine 200mm Sattelstütze gewappnet zu sein. Macht ihr die Rahmen mit Hinblick auf die verfügbaren 150er Stützen, oder seid ihr prinzipiell der Meinung das 150mm ausreichen? Ich vergleiche mit dem Downhiller, dort ist der Sattel gegen hinten geneigt, so dass der vorderste und der hinterste Abstand vom Sattel zum Trettlager derselbe ist und somit ein gleichschenkliges Dreieck bildet. Beim Trettbike muss der Sattel jedoch horizontal sein - dem Gemächt zuliebe.

Somit muss der Sattel um diese Differenz tiefer sein, damit ich denselben Anschlagpunkt habe in der Kurve. Bei meiner Länge 183/86 wären wir bei 420/470 sofort handelseinig.

Lange Rede kurzer Sinn - wer denkt noch, dass die Sitzrohre prinzipiell zu lang sind?

PS: Das Swoop in M käme aber für mich als eines der wenigen Bikes in Frage - nur etwas länger dürfte es noch sein, ginge aber noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den gleichen Anwendungsfall und sehe das genauso. Das Swoop könnte zwar noch 1-2cm kürzere Sitzrohre haben ist aber eins der wenigen Bikes die außer einem custom Nicolai ($$$) überhaupt in Frage kommen :daumen:.
 
Apropos Rahmenhöhe - ich evaluiere zur Zeit einen tretbaren Downhiller für die Alpen und suche etwas mit grossem reach und kurzem Sitzrohr um für eine 200mm Sattelstütze gewappnet zu sein. Macht ihr die Rahmen mit Hinblick auf die verfügbaren 150er Stützen, oder seit ihr prinzipiell der Meinung das 150mm ausreicht? Ich vergleiche mit dem Downhiller, dort ist der Sattel gegen hinten geneigt, so dass der vorderste und der hinterste Abstand vom Sattel zum Trettlager derselbe ist und somit ein gleichschenkliges Dreieck bildet. Beim Trettbike muss der Sattel jedoch horizontal sein - dem Gemächt zuliebe.

Somit muss der Sattel um diese Differenz tiefer sein, damit ich denselben Anschlagpunkt habe in der Kurve. Bei meiner Länge 183/86 wären wir bei 420/470 sofort handelseinig.

Lange Rede kurzer Sinn - wer denkt noch, dass die Sitzrohre prinzipiell zu lang sind?

PS: Das Swoop in M käme aber für mich als eines der wenigen Bikes in Frage - nur etwas länger dürfte es noch sein, ginge aber noch.
eigene Erfahrung: 150 mm Dropper langt.
 
Würde mich mal anschließen bin 169cm mit 82 - 83cm Schrittlänge, stehe total auf dem Schlauch ob M oder S. Meine anderen bikes sind in M , nur hier bin ich etwas verunsichert. Würde mich über eine Antwort von Bodo sehr freuen.
Bei deiner Größe geht beide Gr. ev. bei M ist die 150er Stütze knapp. Gr. S ist halt Compact und hat
eine 125mm Stütze. Gruß Bodo
 
Apropos Rahmenhöhe - ich evaluiere zur Zeit einen tretbaren Downhiller für die Alpen und suche etwas mit grossem reach und kurzem Sitzrohr um für eine 200mm Sattelstütze gewappnet zu sein. Macht ihr die Rahmen mit Hinblick auf die verfügbaren 150er Stützen, oder seit ihr prinzipiell der Meinung das 150mm ausreicht? Ich vergleiche mit dem Downhiller, dort ist der Sattel gegen hinten geneigt, so dass der vorderste und der hinterste Abstand vom Sattel zum Trettlager derselbe ist und somit ein gleichschenkliges Dreieck bildet. Beim Trettbike muss der Sattel jedoch horizontal sein - dem Gemächt zuliebe.

Somit muss der Sattel um diese Differenz tiefer sein, damit ich denselben Anschlagpunkt habe in der Kurve. Bei meiner Länge 183/86 wären wir bei 420/470 sofort handelseinig.

Lange Rede kurzer Sinn - wer denkt noch, dass die Sitzrohre prinzipiell zu lang sind?

PS: Das Swoop in M käme aber für mich als eines der wenigen Bikes in Frage - nur etwas länger dürfte es noch sein, ginge aber noch.
Mich bitte nicht Fragen, kann ehrlich den ganzen Hype um 200er Stützen nicht Verstehen. Aber da
auch RS mit 170 kommt naja ich würde über 150mm nicht rausgehen. Übrigens keiner unseren DH
Jungs fährt am Enduro über 150mm. Gruß Bodo
 
Genau.... das M wurde mir top passen. Bei 177cm und 82 Schritt. Aber mit der 150 reverb wird die Sitzstrebe zu lang!!
WARUM MACHT MAN EINE 450CM SITZSTREBE bei 150mm Reverb?
Bin schon am überlegen 1- 2 cm abzusägen.... Ist das möglich?
Oder die Strebem des SATTEL so umzubauen dass der Sattel tiefer anschliesst... .
 
Absägen wird so einfach wohl nicht gehen. Mal abgesehen von den Statischen überlegungen sieht es auf den Photos so aus als ob das Sitzrohr unterhalb der Klemme dicker wird.

Abgesehen davon könnte es je nach Fussstellung bei 82cm Schritt ganz knapp passen:

450mm Sitzrohr + 150mm Reverb + 70mm Reverb + 175mm Kurbel + 30mm Sattel - 10mm Pedal = 865mm

D.h. du müsstest noch 45mm durch Fuss streckung rausholen.
Nen flacheren Sattel wird wohl nicht gehen die 30mm sind wahrscheinlich schon zu wenig.
Ne 165mm Kurbel macht keinen Sinn.
 
Danke für die Rechnung. :) nun ja... hab hslt ein Slide 160 im S mit 430 Sitzstrebe.... aber mit einem Höherem Sattel. Da kann ich noch was rausholen.
Ist ja auch ne 170 verbaut. ;)
In der Tat... könnte passen.
Und desshalb probiere ich es wohl auch. ;-)
 
Ich folge diesem Thread seit Anfang an und begrüsse es enorm so competente Antworten zu bekommen.
Grossen Dank an BODO der sich tagtäglich viel Zeit nimmt uns zu beraten.
Schönen Abend
Lars
 
Zurück