Canyon Strive (Teil 2)

Von euch weiß keiner wo ich dieses Zwischenstück her bekomme ?
Das wäre die Lösung für all meine Probleme.

1971896-7amegsaxv45p-2223256_large-medium.jpg
 
Mahlzeit,

wollte jetzt bald mal bei dem miesen Wetter die Lager wechseln.
Heute mal den Dämpfer raus gebaut und war erstaunt wie sexy die sich nach 2 Jahren noch bewegen.
Trotzdem wollte ich mir mal neue bestellen und sie einfach tauschen.
Hab soweit mal folgendes recherchiert:
- 4x Lager A1028851 für je € 11,50 61802 V-2RS
- 1x Lager A1030307 für € 11,90 61903-VRS
- 1x Lager A1030308 für € 10,90 61902-VRS
- 2x Lager A1029862 für je € 4,95 7902 VRD

Das wären die lager die ich brauche. Meine Frage nun: Wenn ich mir die Lager einfach so im Netz bestelle und nicht bei Canyon, kann ich dann bedenkenlos anhand der Nummer bestellen oder muss ich auf etwas achten? Das Lager 61802 V-2RS z.B. gibt es als VA, Rillen und was weiß ich nicht noch für Versionen.
Welche muss ich dafür nehmen?
Vielleicht hat ja jemand schon mal einen "Warenkorb" irgendwo zusammengestellt.
Wenn ich vergleiche 11,50€ zu 1,10€ was ich als erstes gefunden habe.. Ist ja fies was die bei Canyon haben wollen...

Brauche ich außerdem noch Spezialwerkzeug außer einer Lagerpresse?
 
Wenn ich vergleiche 11,50€ zu 1,10€ was ich als erstes gefunden habe.. Ist ja fies was die bei Canyon haben wollen...

Brauche ich außerdem noch Spezialwerkzeug außer einer Lagerpresse?

Du bist mir mal wieder vorraus da ich auch bald einen Lagerwechsel machen will.
Die 1,10€ Dinger würde ich gekonnt ignorieren....

Ob ich direkt bei Canyon bestellen würde, denke eher nicht....

Was ich jetzt mal so gefunden hab sind TUNE Kugellager hier
https://r2-bike.com/Ersatzteile-Zubehoer_3
die sind zwar auch nicht günstig, aber denke genau für unsere zwecke gedacht.

Bzw. schau mal auf seite 186, da sind von BlackLupo paar interessante Details.



Super, danke.
Sind bestellt ;)
 
Mahlzeit,

wollte jetzt bald mal bei dem miesen Wetter die Lager wechseln.
Heute mal den Dämpfer raus gebaut und war erstaunt wie sexy die sich nach 2 Jahren noch bewegen.
Trotzdem wollte ich mir mal neue bestellen und sie einfach tauschen.
Hab soweit mal folgendes recherchiert:
- 4x Lager A1028851 für je € 11,50 61802 V-2RS
- 1x Lager A1030307 für € 11,90 61903-VRS
- 1x Lager A1030308 für € 10,90 61902-VRS
- 2x Lager A1029862 für je € 4,95 7902 VRD

Das wären die lager die ich brauche. Meine Frage nun: Wenn ich mir die Lager einfach so im Netz bestelle und nicht bei Canyon, kann ich dann bedenkenlos anhand der Nummer bestellen oder muss ich auf etwas achten? Das Lager 61802 V-2RS z.B. gibt es als VA, Rillen und was weiß ich nicht noch für Versionen.
Welche muss ich dafür nehmen?
Vielleicht hat ja jemand schon mal einen "Warenkorb" irgendwo zusammengestellt.
Wenn ich vergleiche 11,50€ zu 1,10€ was ich als erstes gefunden habe.. Ist ja fies was die bei Canyon haben wollen...

Brauche ich außerdem noch Spezialwerkzeug außer einer Lagerpresse?

Ja, dass kannst du machen, solltest halt nur beidseitig abgedichtet Lager kaufen (-2RS).
Die Lager von Canyon bzw. bei einem Industriebedarfladen sind halt hochwertiger als
der China-Mist für 1,10€.
Hole dir Lager von SKF bzw. INA etc.
 
Du bist mir mal wieder vorraus da ich auch bald einen Lagerwechsel machen will.
Die 1,10€ Dinger würde ich gekonnt ignorieren....

Ob ich direkt bei Canyon bestellen würde, denke eher nicht....

Was ich jetzt mal so gefunden hab sind TUNE Kugellager hier
https://r2-bike.com/Ersatzteile-Zubehoer_3
die sind zwar auch nicht günstig, aber denke genau für unsere zwecke gedacht.

Super, danke.
Sind bestellt ;)

TUNE stellt keine Lager her, die kaufen sie auch nur zu.
 
Ich wollte gestern die beiden Lager aus der Kettenstrebe auspressen. Da tut sich aber gar nichts.
Sind die irgendwie gesichert, oder mit Schraubensicherung fixiert? Hab dann irgendwann aufgegeben bevor ich mir den Hinterbau ruiniere. Gibt es da irgend einen Trick? :ka:
Kriechöl ist schon mehr als genug drin.
 
Ich wollte gestern die beiden Lager aus der Kettenstrebe auspressen. Da tut sich aber gar nichts.
Sind die irgendwie gesichert, oder mit Schraubensicherung fixiert? Hab dann irgendwann aufgegeben bevor ich mir den Hinterbau ruiniere. Gibt es da irgend einen Trick? :ka:
Kriechöl ist schon mehr als genug drin.

Da ist ein sperring drinnen, da hab ich auch ewig lang rumprobiert. Einfach genauer reinschauen, dann siehste den
 
Von euch weiß keiner wo ich dieses Zwischenstück her bekomme ?
Das wäre die Lösung für all meine Probleme.

1971896-7amegsaxv45p-2223256_large-medium.jpg

Beschreibe mal die Lösung deiner Probleme (Foto?), vielleicht kann man ja noch was von dir lernen ;)
Die linke Lenkerhälfte könnte bei mir noch etwas aufgeräumter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, melde Erfolg. Nachdem die Sperringe raus waren, gingen auch die Lager raus wie Butter. :D

Jetzt muss ich nur noch die beiden konischen Bolzen aus den Lagern der 270* Box bekommen. Die wehren sich auch heftig. Sind die evtl. mit Schraubensicherung fixiert und können mit nem Heißluftföhn gelöst werden. Wenn ihr mir da noch helfen könntet, hätte ich mein Strive in alle seine Einzelteile zerlegt und nächstes Wochenende gehts dann wieder an den Zusammenbau.
Da ich die Federelemente erst nach Ostern vom Service bekomme, kann ich mir da Zeit lassen.
 
So, melde Erfolg. Nachdem die Sperringe raus waren, gingen auch die Lager raus wie Butter. :D

Jetzt muss ich nur noch die beiden konischen Bolzen aus den Lagern der 270* Box bekommen. Die wehren sich auch heftig. Sind die evtl. mit Schraubensicherung fixiert und können mit nem Heißluftföhn gelöst werden. Wenn ihr mir da noch helfen könntet, hätte ich mein Strive in alle seine Einzelteile zerlegt und nächstes Wochenende gehts dann wieder an den Zusammenbau.
Da ich die Federelemente erst nach Ostern vom Service bekomme, kann ich mir da Zeit lassen.
Weis jetzt nicht mehr genau, aber so viel ich noch weis musst du die Bolzen von der anderen Sete rausklopfen, die haben nämlich auf der Seite auf der sie rausragen einen Anschlag zum Lager. Hoffe das stimmt jetzt so.
 
Hallo zusammen,

Weiss wer ob uns falls ja wo man die decals von nem 2011er strive herbekommt?
Wollte die in schwarz haben...

Bzw gibts da Iwo Vektor Daten von?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte auch gerade meine 270°Box auseinanderbauen (die ganzen Ersatzkugellager + Einpresswerkzeug hab ich von Canyon schon bekommen) und bin gestern Abend daran gescheitert die Achse (Teil Nr. 77 in der BOM - Strive 2013) rauszubekommen - und auch frage ich mich, ob man die dann danach wieder vernünftig reinbekommt.
Hat jemand einen Tipp für mich - einfach raus- und wieder reinklopfen?

Danke!
 
Hallo,

ich möchte auch gerade meine 270°Box auseinanderbauen (die ganzen Ersatzkugellager + Einpresswerkzeug hab ich von Canyon schon bekommen) und bin gestern Abend daran gescheitert die Achse (Teil Nr. 77 in der BOM - Strive 2013) rauszubekommen - und auch frage ich mich, ob man die dann danach wieder vernünftig reinbekommt.
Hat jemand einen Tipp für mich - einfach raus- und wieder reinklopfen?

Danke!

Was klappt dann bei dir nicht?
Zuerst müssen die Flachmuttern abgeschraubt werden, am besten vorher mit dem
Heizluftfön heiss machen, dann gehen sie super los.
Den Rest / Lager u. Achse, kann man dann einfach mit leichten Schlägen lösen.
 
Was klappt dann bei dir nicht?
Zuerst müssen die Flachmuttern abgeschraubt werden, am besten vorher mit dem
Heizluftfön heiss machen, dann gehen sie super los.
Den Rest / Lager u. Achse, kann man dann einfach mit leichten Schlägen lösen.
Schrauben hatte ich schon rausgemacht - mit leichten Schlägen hab ich dann auch die Achse rausbekommen :)
Danke!
 
Hat jemand von euch in letzter Zeit sein strive zur Garantieabwicklung zu Canyon geschickt?
Bei meinem ist die Naht zwischen Tretlager und Sitzhöhe gerissen. Habe es dann vor 3wochen in Koblenz vorbeigebracht und würde auch auf Garantie genommen.
Die Jungs in der Werkstatt meinten sie wussten nicht ob noch alte Rahmen in m schwarz verfügbar wären.
Jetzt habe ich seitdem nichts mehr von Canyon gehört.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Zurück