Magura MT5 MT7 Erfahrungen

Ich überlege aktuell mir eine Magura MT7 ans Bike zu schrauben. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es die 2015er Version tut oder ich die 2016er nehmen soll. Die Bremszange soll ja die selbe sein, nur der Hebel unterschiedlich. Könnt ihr mir da Infos zu geben?
 
Normal, denke das passt schon. Eher groß wie klein.
Und von Shimano will ich weg, deswegen ist meine XTR 9020 im Bikemarkt ;)

Aber sonst kennst du keine Unterschiede zwischen dem MT7 Hebel von 2015 und 2016?
 
die 2016er hebel lassen sich für kleine hände näher an den lenker stellen (bei der MT7).
ansonsten meine ich sind die gleich. was magura im rahmen der modellpflege intern ändert erschliesst sich mir nicht, merkt man aber auch nicht.

ich fahre auch die MT5 und bremse mit 1 finger (mehr braucht man aber auch nicht bei dem anker), die ergonomie passt sehr gut.
 
@Frog wenn du deine scheibe (immer wieder) schön abwischst, dann brauchst dich nicht wundern, dass nix bremst. Das was du beim einfahren "drauf" fährst wischst du ja wieder ab.

....soll ja nur ein Versuch werden....erst muss mal wieder meine Gabel vom Hayes kommen. Ist dort zur Vermessung, weil ich sie nicht "fest" bekomme. Löst sich immer wieder! Ich hoffe sie kommt Ende der Woche, dann kann ich über die MT5 evtl. positives berichten :-)
 
kenn ich..bis jetzt noch keine Lösung: Beläge abgefeilt, Bremsscheibe mit Isopropanol bearbeitet. auf dem Hof hin und her gefahren. Es wurde zwar langsam besser, aber irgendwie enttäuschend.
Nächster Versuch wird gestartet mit:
- Bremsscheiben mit NaOH waschen
- Beläge mit Schleifpapier bearbeiten
- Scheibe mit Schleifpapier bearbeiten
wenn das nicht klappt, dann schmeiß ich die MT5 HC Storm Scheiben und Beläge in die Tonne.


Werd wohl auch direkt wieder die originalen reinmachen.
Früher hatte ich dort die Avid Elixir 7 Trail verbaut. Die Bremsperformance wurde mit den gesinterten KoolStop deutlich
gesteigert. Das Ansprechverhalten war feinfühliger und die Bremspower auch. Hatte mir das bei der MT7 auch erhofft.
Die MT7 RaceLine (Shigura) in meinem anderen Bike geht dagegen mega.
 
Frog schrieb:
[quote uid=152298 name="darthkrass" post=13643422]Hat jemand die KoolStop Sinter im Einsatz?
Ich weiß, die sind eigtl. nicht freigegeben, aber auf einem Trial Bike sollte
die Hitzeentwicklung nicht das Problem sein.
Hab die momentan nur montiert, aber noch keine 50m eingebremst.
Bremswirkung ist momentan noch fast gleich 0.


kenn ich..bis jetzt noch keine Lösung: Beläge abgefeilt, Bremsscheibe mit Isopropanol bearbeitet. auf dem Hof hin und her gefahren. Es wurde zwar langsam besser, aber irgendwie enttäuschend.
Nächster Versuch wird gestartet mit:
- Bremsscheiben mit NaOH waschen
- Beläge mit Schleifpapier bearbeiten
- Scheibe mit Schleifpapier bearbeiten
wenn das nicht klappt, dann schmeiß ich die MT5 HC Storm Scheiben und Beläge in die Tonne.[/quote]
ich nehm sie dir ab.....
 
kenn ich..bis jetzt noch keine Lösung: Beläge abgefeilt, Bremsscheibe mit Isopropanol bearbeitet. auf dem Hof hin und her gefahren. Es wurde zwar langsam besser, aber irgendwie enttäuschend.
Nächster Versuch wird gestartet mit:
- Bremsscheiben mit NaOH waschen
- Beläge mit Schleifpapier bearbeiten
- Scheibe mit Schleifpapier bearbeiten
wenn das nicht klappt, dann schmeiß ich die MT5 HC Storm Scheiben und Beläge in die Tonne.
ich nehm sie dir ab.....[/QUOTE]


dann sehen die Scheiben aber aus wie von einem anderen Stern ;-)
 
Hab schon einige Zeit nicht mehr hier rein geschaut, interesant zu lesen welche Erfahrungen man hier in der Zwischenzeit gemacht hat. Zu den Belägen kann ich auch nur sagen, dass die Leistung der orginalen Magura zweiteilig über jeden Zweifel erhaben sind. Die mit lautem Getöse angekündigten einteiligen Alternativen sind wohl doch nicht so der Bringer. Lediglich der atemberaubende Verschleiß in meiner Gewichtsklasse trübt den hervorragenden Eindruck der Bremse. Aber wer Porsche fahren will, darf sich nicht über die Spritpreise wundern. :D
Nach einem knappen Jahr der Nutzung, auch bei schlechten Bedingungen, ist die MT7 das Maß der Dinge für mich!
 
So gut die MT5 auch sind, die Ersatzteilpolitik von Magura ist ja lächerlich. Ich wusste nicht, dass gar keine Einzelteile rausgegeben werden.
Mir ist bei einem Sturz die Führung bzw. Halterung des Geberkolbens gebrochen. Und da man dieses Pfennigteil nicht bekommt, bleibt nur ein neuer Griff. Glückwunsch zu dieser Wegwerfpolitik!

Hat jemand zufällig einen Hebel geschrottet und dieses Teil über oder gleich einen Satz Hebel abzugeben?

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1974486][/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nur nicht, was gegen eine ordentliche Ersatzteilversorgung spricht. Magura kann von mir aus die Garantie ausschließen, falls man selbst an der Bremse operiert. Diese Entscheidung sollte man schon dem Kunden überlassen. Für mich sieht das eher nach rein wirtschaftlichen Gründen als nach Fürsorge aus.
Bei Hope gibt's jedes kleinste Ersatzteil zu wirklich fairen Preisen. Da wird keine Bremse als defekt deklariert, nur weil ein 10 Cent Bauteil aufgegeben hat. Nebenbei zerfliegt eine Hope beim Sturz auch nicht in ihre Einzelteile.

Ich versuche erstmal den Griff zu retten, ansonsten komme ich auf eure Angebote zurück.
 
Ich verstehe nur nicht, was gegen eine ordentliche Ersatzteilversorgung spricht. Magura kann von mir aus die Garantie ausschließen, falls man selbst an der Bremse operiert. Diese Entscheidung sollte man schon dem Kunden überlassen. Für mich sieht das eher nach rein wirtschaftlichen Gründen als nach Fürsorge aus.
Bei Hope gibt's jedes kleinste Ersatzteil zu wirklich fairen Preisen. Da wird keine Bremse als defekt deklariert, nur weil ein 10 Cent Bauteil aufgegeben hat. Nebenbei zerfliegt eine Hope beim Sturz auch nicht in ihre Einzelteile.

Ich versuche erstmal den Griff zu retten, ansonsten komme ich auf eure Angebote zurück.
Klar die Hope sind geilö ....aber warum fährst du dann MT5? Ich finde da sollte man auf Nummer Sicher gehen und einen neuen Griff kaufen, denke für 25€ ist man dabei oder?
 
kenn ich..bis jetzt noch keine Lösung: Beläge abgefeilt, Bremsscheibe mit Isopropanol bearbeitet. auf dem Hof hin und her gefahren. Es wurde zwar langsam besser, aber irgendwie enttäuschend.
Nächster Versuch wird gestartet mit:
- Bremsscheiben mit NaOH waschen
- Beläge mit Schleifpapier bearbeiten
- Scheibe mit Schleifpapier bearbeiten
wenn das nicht klappt, dann schmeiß ich die MT5 HC Storm Scheiben und Beläge in die Tonne.
ich nehm sie dir ab.....[/QUOTE]


Hab eben die originalen rein gemacht. Bremst wie auch meine andere 7er wie die Hölle.
Trotzdem komisch. Die gesinterten KoolStop in meiner Avid, bremsen abartig, nur bei der Magura funktionieren die nicht.
 
ich nehm sie dir ab.....


Hab eben die originalen rein gemacht. Bremst wie auch meine andere 7er wie die Hölle.
Trotzdem komisch. Die gesinterten KoolStop in meiner Avid, bremsen abartig, nur bei der Magura funktionieren die nicht.[/QUOTE]
Schonmal dran gedacht das die Originalen Avid beläge einfach nur Scheisse sind und die Magura beläge einsame spitze und so garkein unterschied ist ob magura oder koolstop?
 
hm,

meine originalen Avid waren schon gut, und die KoolStop dann sehr gut.
Die Avid bremst mit den gesinterten KoolStop deutlichst besser wie die Magura mit den
gesinterten KoolStop. Testweise auch mit den selben Scheiben.
Ich wage sogar zu behaupten das die Elixir 7 Trail mit den gesinterten Belägen der MT7 fast ebenbürtig ist.
Merke zumindest auf meinem CC Bike mit 180er Scheiben keinen wirklichen Unterschied.
 
Zurück