YT Jeffsy: Aggressives Allround-Trailbike

Wär es bei gleicher Geometrie ein "Enduro-light", wäre es interessant, aber "Aggressives Allround-Trailbike" ist einfach zu wenig, echt schade. ;)


Schaut aber wirklich hübsch aus!

also ehrlich, wo liegt den da der unterschied??? vor jahren waren es noch all mountains, dann light Enduro bis freeride dann Enduro nun super Enduro oder light Enduro... Für mich gibt es genau 3 Kategorien XC/MA - Trail (ED-Am) - DH.
Früher sind wir raus und sind MTB gefahren mit mehr oder weniger federweg...
 
also ehrlich, wo liegt den da der unterschied??? vor jahren waren es noch all mountains, dann light Enduro bis freeride dann Enduro nun super Enduro oder light Enduro... Für mich gibt es genau 3 Kategorien XC/MA - Trail (ED-Am) - DH.
Früher sind wir raus und sind MTB gefahren mit mehr oder weniger federweg...


damals ja damals :D jeder mit Alu Hardtail und mit ner max 100mm Federgabel :D :D
 
Die Geo liest sich ganz gut, könnte natürlich etwas mehr Reach vertragen, Sattelrohr 1-2cm kürzer, 1cm kürzere Kettenstrebe, aber alles in allem ist das Meckern auf hohem Niveau, wenn man bedenkt dass die Auswahl an flachen/langen 29er mit 140-160mm FW derzeit echt rar ist. Preis und Gewicht sind auch Bombe, ich könnte schwach werden, will aber unbedingt die Eurobike dieses Jahr abwarten, da einige Hersteller nachziehen werden, u.a. Specialized=neues E29, WME=Enduro 29, Knolly=29er, vermutlich noch viele weitere. Wird zumindest für mich dieses Jahr sehr spannend werden.
 
Jo, ein 29er Trailbike und sicher ein gutes aber auch sicher das wievielhundertste am Markt. Und dazu diese ganze furchtbar wichtige und geheime Jeffsy-Welle? "I hate Jeffsy", "Who is Jeffsy", - who cares?!... Das Marketing genauso postpubertär wichtigtuerisch wie der gesamte Markenauftritt in meinen Augen. Aber ich bin wohl ohnehin nicht die Zielgruppe.

Das bist du sicher nicht, da hast du recht.

Und geile 29er gibts schon paar Jahre länger, sogar mit Flaschenhalter....
 
Ohne Zweifel, das wird ein heißes Teil, kurze Kettenstreben für ein 29er, und man sieht sofort, es soll ein Spezikiller werden. Und das wird es definitiv.

Schön und gut, oder? Nur gucken wir mal auf die harten Fakten. YT kränkt (oder nur krankte) am Service. Die Preise sind gar nicht mal so geil wenn ich das hier von CRC mit zusätzlichem Rabatt für 2,1 bekommen habe und die im Gegensatz zu solchen YTs und Canyons sofort geliefert haben. Im Ernst, die ganze Vorbestellkultur nimmt schon änhnlich schlimme Züge an wie in der PC-Spielindustrie und hier ist nicht das Problem, dass man ein "verbuggtes" Rad erhält, sondern immer weitere Lieferungsverzögerung und schlechten Service (das heißt, überlasteten) reingedrückt bekommt. Und ich finde das nicht mehr ok, jetzt auch wieder beim Jeffsy: Hey, es ist eine Art Weiterentwicklung, nicht komplette Neuaufstellung der schon vom Capra bekannten Platform und ich kriege das Scheißteil erst Ende Mai oder Juni oder wahrscheinlich später.
Ist das alles echt OK??? Wieso sollte man nicht gleich im Herbst beim örtlichen was nettes, konkret mitnehmbares ausprobieren und rabattiert kaufen???
Vielleicht lehne ich mich hier zu weit aus dem Fenster, ich kenne ja nur die Berichte zum ganzen Frust mit solchen wie YT, vielleicht wird die Mehrheit pünktlich beliefert, aber schon vom Konzept finde ich das nicht in Ordnung.
Kann man nicht einfach coole Bikes anbieten, die direkt erhältlich sind, zu denen man alle notwendige Infos sofort bekommt und wenn Probleme auftreten, das zügig abgewickelt wird? Ich kann statt Werbetamtam auf die "Hauptsache keine Lagerhaltung"-Mentalität verzichten bei dem Preis, den man zahlt.
 
@Mr.Penguin
Dann kauf doch nicht beim Versender (tu ich auch nicht), den der steht ja genau für dieses Konzept, auch nehmen die Kunden die Wartezeit etc. für den geringen Preis in kauf, gerade da die Zielgruppe von YT eher junge Leute sind.
Aber hauptsache Meckern..
 
Zu kurz zu hoch.
Die Geo ist genauso wie bei Cube für mich nicht brauchbar.
Jetzt, wo die langen Sattelstützen kommen, sind die langen Sattelrohre einfach nur lächerlich.
Die perfekte Geo hat für mich derzeit das Canyon Strive Race mit ca 470 Reach bei 460er Sattelrohr .
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr.Penguin
Dann kauf doch nicht beim Versender (tu ich auch nicht), den der steht ja genau für dieses Konzept, auch nehmen die Kunden die Wartezeit etc. für den geringen Preis in kauf, gerade da die Zielgruppe von YT eher junge Leute sind.
Aber hauptsache Meckern..

Vollkommen am Punkt vorbei... ich sage ja nur, dass es anders gehen könnte. Bei Radon kann man anscheinend auch liefern. Und die machen bessere Ausstattungen, wenngleich ich deren Rahmen nicht so geil finde. Und ich habe nichts gegen YT , man soll es ruhig kaufen, tolle Räder sind's allemal, nur das Konzept dahinter finde ich eigentlich inakzeptabel. Wenn es für die meisten ok ist, gut, ich will das denen nicht madig machen...
 
Es muss halt auch bei YT Geld vedient werden, so einfach ist das. Der Versander fängt mit Billo-Konzepten an, geriert sich als Retter der ausgebeuteten Dirter und DH Fahrer, quetscht sich in den Markt, verpflichtet kurze Zeit darauf den teuersten Fahrer, um zu signalisieren, dass man jetzt wer ist und zieht die Preise an. Das ist doch die Grundidee, von Anfang an transparent.
Braucht man nicht kritisieren, ist eine Art der Markenpositionierung.

Wenn man YT nicht mag, einfach was anderes kaufen.
 
Wieso braucht ein Trailbike, das eher verspielt und quirlig sein soll einen langen Reach? Den Reach finde ich genau richtig. :daumen:

Hab mal die Reach-Werte in L verglichen:
Viele andere 29er, u.a. Banshee Prime, Specialized Enduro 29, Nicolai ION 15, Yeti SB4.5C, Intense Tracer 29 sind auch nicht länger. Das Transition Smuggler is schlappe 1 Zentimeter länger. Hab ja bereits geschrieben: Is mal wieder Meckern auf hohem Niveau und zum Glück ist auch nicht jeder Körper gleich, der eine hat mehr Bein, der andere mehr Oberkörper, also braucht es auch Auswahl an verschiedenen Bikegrößen..
 
Es muss halt auch bei YT Geld vedient werden, so einfach ist das. Der Versander fängt mit Billo-Konzepten an, geriert sich als Retter der ausgebeuteten Dirter und DH Fahrer, quetscht sich in den Markt, verpflichtet kurze Zeit darauf den teuersten Fahrer, um zu signalisieren, dass man jetzt wer ist und zieht die Preise an. Das ist doch die Grundidee, von Anfang an transparent.
Braucht man nicht kritisieren, ist eine Art der Markenpositionierung.

Wenn man YT nicht mag, einfach was anderes kaufen.
Genau so ist es und auch beim letzten Punkt stimme ich zu, ABER: Ich finde es ziemlich kacke, das sowas "in Mode" kommt. Normalerweise sage ich auch, dann was anderes kaufen, aber bei YT ist es nur so schade, weil sie gute Bikes bauen und es doch anders gehen könnte. Mich interessieren solche Profahrer aus Amerika nicht die Bohne, YT soll einfach gute Räder bauen, ist doch mal ein kleiner, innovativer Laden aus D gewesen. Aber ich weiß ja, so funktioniert nun einmal der Markt. Bedauerlich ist es trotzdem.
 
@Mr.Penguin :
Ich sage dazu nix, weil ich kein YT-Bashing mehr betreibe. Innovativ war da aber nix weiter, es wurde und wird vorallem mit aggresivem Marketing gearbeitet. Mittlerweile sind wohl so gut wie alle Bikes ganz gut, jeder Hersteller verbaut gute Federelemente (mal gut, mal weniger gut angepasst), Schaltung und Bremsen befinden sich auf hohem Nivau also macht man mit einem Standard-Versender nix falsch. Mittlerweile gibts die Räder von vielen Versender auch in Designs und Farben, die man auch nach 3 Tagen noch anschauen und nicht wie früher beim 2. Anschauen gleich in die Garage/Werkstatt kotzt.
Ein frühes YT vom Anfang kannst du unabgesperrt am Bahnhof stehen lassen, das ist nach 4 Wochen schon noch da, heute sehen sie aus wie schicke normale Bikes, so ist die Entwicklung.

Es gibt halt Firmen die Details noch besser machen oder eigenständiger sind, das mun sich aber leisten (wollen).
Ich finde aber keinen der Versender mehr richtig günstig, ich kaufe lieber was anderes, was ich mit der Zeit verbessere.
 
@Steve Style

Kuck mal bei Cheetah! Da gibts auch noch was für kleinere Ladys, auch in 26'' :)

Besten Dank trailterror.
Cheetah kenn ich gut, war auch schon bei denen, habe mich dann aber doch für ein anderes Bike entschieden. Ist aber definitiv eine kleine und mir sehr sympathische Bikeschmiede. Nur weil Madame 26er max 27,5er Räder will, finde ich sie mit ihren 1,77m nicht so klein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es und auch beim letzten Punkt stimme ich zu, ABER: Ich finde es ziemlich kacke, das sowas "in Mode" kommt. Normalerweise sage ich auch, dann was anderes kaufen, aber bei YT ist es nur so schade, weil sie gute Bikes bauen und es doch anders gehen könnte. Mich interessieren solche Profahrer aus Amerika nicht die Bohne, YT soll einfach gute Räder bauen, ist doch mal ein kleiner, innovativer Laden aus D gewesen. Aber ich weiß ja, so funktioniert nun einmal der Markt. Bedauerlich ist es trotzdem.
Was ist daran bedauerlich?? Mit der Karre haben sie in meinen Augen klar gezeigt, dass sie weiterhin auch günstige Bikes mit super Ausstattung raushauen wollen. Diesmal haben sie von Anfang an die Alu-Variante mit drin. Und für 2200Euro die Ausstattung... da gibt's nix zu meckern! Und auch was den Service von YT angeht, ist mir das jetzt zuviel Schwarzmalerei! Du hast selbst keine Erfahrung mit deren Service und zweifelst ihn an? Dafür, dass die angeblich schlechten Service bieten, halten die sich schon sehr lange am Markt. Und zwar anders als Canyon oder Radon mit einem sehr kleinen Programm an Bikes.
Und zum Thema Händler vor Ort und Service und so: Das nützt dir nur was, wenn da mal die Schaltung eingestellt werden muss oder Du den Luftdruck im Dämpfer anders haben willst. Sobald Du Theater mit dem Rahmen hast, bleibt dem auch nix anderes übrig, als die Kiste einzuschicken. Mit viel Glück hat er ein Leihbike für dich. Aber solch einen Händler kenn ich nicht... Die sagen dann: "Wird ja vermutlich auf Garantie kostenfrei für dich gemacht..." Da seh ich keinen Unterschied zum Direkt-Versender. Ein Freund von mir hat ein Simplon und seit Beginn Ärger mit Knarz-Geräuschen. Der Händler hat irgendwann gar nix mehr gemacht... Und auch Simplon kommt nicht in die Gänge...
 
@Mr.Penguin :
Ich sage dazu nix, weil ich kein YT-Bashing mehr betreibe. Innovativ war da aber nix weiter, es wurde und wird vorallem mit aggresivem Marketing gearbeitet. Mittlerweile sind wohl so gut wie alle Bikes ganz gut, jeder Hersteller verbaut gute Federelemente (mal gut, mal weniger gut angepasst), Schaltung und Bremsen befinden sich auf hohem Nivau also macht man mit einem Standard-Versender nix falsch. Mittlerweile gibts die Räder von vielen Versender auch in Designs und Farben, die man auch nach 3 Tagen noch anschauen und nicht wie früher beim 2. Anschauen gleich in die Garage/Werkstatt kotzt.
Ein frühes YT vom Anfang kannst du unabgesperrt am Bahnhof stehen lassen, das ist nach 4 Wochen schon noch da, heute sehen sie aus wie schicke normale Bikes, so ist die Entwicklung.

Es gibt halt Firmen die Details noch besser machen oder eigenständiger sind, das mun sich aber leisten (wollen).
Ich finde aber keinen der Versender mehr richtig günstig, ich kaufe lieber was anderes, was ich mit der Zeit verbessere.

Ja, das ist auch ein guter Punkt...
Was ich mir letztens geholt habe war auch auf so einem hohen Niveau, ich weiß garnicht, was die Leute für Endzeiten beschwören, wenn es noch nie so qualitativ hochwertige Räder gab. Gerade die Federelemente habe sich so krass weiterentwickelt, noch vor einer Weile war eine Lyrik RC2 DH das Maß aller Dinge, jetzt schaue man sich nur die neuen Gabeln an.

@Ghostrider7.5k : Ich sage nur, was man über YT so liest. Bei Canyon ist der grottige Service Fakt und die halten sich trotzdem - diese Dinge schließen einander scheinbar nicht aus. Und die Austattung ist eben gar nicht so toll (wobei das für 2,2 eine Ausnahme bildet, vielleicht so ein Einstigsangebot?), man muss hier nur zum Vergleich sich die neuen Radon Swoops angucken. Und ja, ich kann genau diesen Versender als vergleich nehmen, sie kommen aus D und praktizieren Direktvertrieb. Ob ich das richtig finde ist eine ganz andere Sache, nur ist der Preis bei YT schon mal ein bessere gewesen!
Naja, Händler oder Versender, es ist immer etwas durchwachsen. Ich wollte nur die ganze Zeit sagen, wenn YT so gute Bikes baut, wieso nicht noch mit gutem Service und Lieferbarkeit das i-Tüpfelchen aufsetzen? Wenn es so schwierig ist umzusetzen, nun gut - aber bei anderen Versendern geht es doch.

Auf YT-Bashing habe ich keinen Bock, würde unter Umständen auch so ein Rad kaufen. Also wenn ich Geduld hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mehr 29" Traibikes. Mit knapp 2m Größe bin ich am verzweifeln oder am Vermögen ausgeben.
Finde ich klasse.

Und zum Thema Service: Ich kenne keinen einzigen Laden bei mir in der Umgebung der XL Rahmen a) lagernd hat und b) nur zur Probefahrt bestellt. Was einerseits verständlich ist, andererseits das Versenderargument ad absurdum führt.
 
Soweit OK , Alternative zum Hightower wobei mir da der Switch zu 650+ und vor allem der Boost Standart besser gefällt . Gerade bei einem 29er hätten die doch auf Boost setzen können um die Laufräder steifer und stabiler zu bekommen ???
 
@Ghostrider7.5k : Ich sage nur, was man über YT so liest. Bei Canyon ist der grottige Service Fakt und die halten sich trotzdem - diese Dinge schließen einander scheinbar nicht aus. Und die Austattung ist eben gar nicht so toll (wobei das für 2,2 eine Ausnahme bildet, vielleicht so ein Einstigsangebot?), man muss hier nur zum Vergleich sich die neuen Radon Swoops angucken. Und ja, ich kann genau diesen Versender als vergleich nehmen, sie kommen aus D und praktizieren Direktvertrieb. Ob ich das richtig finde ist eine ganz andere Sache, nur ist der Preis bei YT schon mal ein bessere gewesen!
Naja, Händler oder Versender, es ist immer etwas durchwachsen. Ich wollte nur die ganze Zeit sagen, wenn YT so gute Bikes baut, wieso nicht noch mit gutem Service und Lieferbarkeit das i-Tüpfelchen aufsetzen? Wenn es so schwierig ist umzusetzen, nun gut - aber bei anderen Versendern geht es doch.

Auf YT-Bashing habe ich keinen Bock, würde unter Umständen auch so ein Rad kaufen. Also wenn ich Geduld hätte.
Die neuen Swoops sind sicherlich gut, aber kosten genauso viel, ausstattungsbereinigt.
Immerhin macht YT ne klare Ansage, dass es später wird. Bei Canyon lief soviel schief, dass sich der Chef persönlich entschuldigen musste/durfte... Und jetzt bitte alle YT-Besitzer: Wie gut/schlecht ist deren Service?
 
Soweit OK , Alternative zum Hightower wobei mir da der Switch zu 650+ und vor allem der Boost Standart besser gefällt . Gerade bei einem 29er hätten die doch auf Boost setzen können um die Laufräder steifer und stabiler zu bekommen ???

Ich habe Boost bislang nicht vermisst, besonders nicht bei nem AM/Trail-Bike.
Preislich liegt das YT deutlich unter dem Hightower, also darf es auch das eine oder andere "weniger" können.
 
Zurück