Anfängerfragen zum Thema Downhill

Registriert
28. Juni 2016
Reaktionspunkte
0
Ort
Grünendeich
Moin,
Mein Name ist Hinderk, ich bin 14 Jahre alt und komme aus Stade bei Hamburg. Ich bin 5 Jahre lang mit meinem Hardtail gefahren und wollte mich nun im Downhill versuchen. Zum Anfang habe ich mir ein Specialized Big Hit 2 gekauft (Bilder im Anhang). Ist dieses Bike gut für den Downhill geeignet ? Ich glaube das dieses ein gutes Einsteiger Bike ist.
Mich würde nun interessieren was ich am Anfang beachten bzw. lassen soll. Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps ? Zum Anfang wollte ich in den Harburger Bergen biken und später vielleicht im Harz oder Winterberg. Ich bin mir natürlich auch den Risiken dieses Sports bewusst und habe eine entsprechende Schutzausrüstung.
Vielleicht hat ja jemand Lust mit mir zu biken.
MfG Hinderk
 

Anhänge

  • MeinBike_1.JPG
    MeinBike_1.JPG
    213,6 KB · Aufrufe: 19
Bike is erstmal nebensächlich. Hauptsache es fällt nicht auseinander, und das wird mit zarten 14 Jahren beim Big Hit nicht passieren :D

Zum Fahrtechnik lernen isses natürlich schlecht mit sowas anzufangen, das bügelt alles glatt :P
 
Harburger Berge ist n prima All Mountain Revier mit einigen feinen Trails (wo etwas mehr Federweg durchaus Spaß macht), aber mit nem Downhiller und voller Schutzmontur inkl. FF-Helm würd ich da nicht rumfahren wollen. Das ist Overkill und berghoch machts keinen Spaß. N klassisches AM-Bike oder von mir aus auch ein leichtes Enduro mit guter Bergauffahr-Geometrie wär geeigneter.
Schätze Du wirst als "echter" Downhiller erst im Harz glücklich. Vielleicht checkst Du mal, obs da auch Fahrkurse für Downhiller gibt. Und behalt Dein Hardtail für die Hamburger Reviere, das reicht auch - zumindestens solange Du nicht noch in ein 3. Bike investieren willst/kannst.
 
Ich kenne die Harburger Berge nicht sonderlich gut, aber was man da ohne Lift mit nem DH Bike soll, das erschließt sich mir nicht...

Wie oben schon geschrieben wird es wohl auf die Parks im Harz hinauslaufen. Aber du solltest dir über die Kosten im klaren sein. An- und Rückfahrt, Liftkarte, Verschleißteile und eventuelle Defekte im Park kosten schon eine Kleinigkeit. Ob man das mit 14Jahren mehrmals im Jahr stemmen kann, kannst nur du wissen...

Wenns um die Strecken in Harburg geht, würde ein AM vermutlich mehr Sinn machen!
 
Danke für eure Antworten!
Ich werde die Harburger Berge erstmal mit meinem Hardtail erkunden.
Zum Üben fahre ich mit meinem Big Hit außerdem auch in Stade und Buxtehude die Treppen usw. herunter.
Gruß Hinderk
 
Viel Spaß beim DH-Fahren!! ;)
Wenn du gescheit DH-fahren willst, dann wird es auf einen Besuch im Bikepark mit Lift hinauslaufen!
Also ich würde dir mal raten (sofern du Schutzausrüstung hast) mal einen Bikepark zu besuchen und wirklich DH ausprobieren.

Fahkönnen steigert sich von alleinen mit keine Angst. Vielleicht hast du ja Kumpels, die dir auch mal was Zeigen oder Tipps geben.
Schau doch mal in die Sozialen Netzwerke. Sehr oft gibt es Gruppen in deiner Heimatstatt (oder in der Nähe) wo sich Leute zusammenreden zum Biken und zusammen Bikeparks anfahren. Vielleicht kannst du ja mal mitfahren mit so einer Gruppe.
Gerade am Anfang kennt man keine Leute, die auch Biken. Das sollte mit Facebook und Co aber heute kein Problem sein, gleichgesinnte in der Umgebung zu finden...... ;)

Wenn du Bikepark bist: Am Anfang mal die leichteste Runde runter zum Aufwärmen!! Vor allem wenn du das erste mal dort bist ist das ein wirklich guter Tipp!! Du kennst noch keine Strecke und unaufgewärmt irgendwo reinfahren ist nicht gescheit.
Was du fährst kommt auf dein Fahrkönnen an. Die meisten Bikeparks haben verschiedene Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Also von leicht nach schwer austesten... nicht umgekehrt!! ;)
Übernimm dich am Anfang nicht. Wenn du eine Tageskarte hast, dann kannst du auch mal zu Mittag mindestens eine Stunde Pause machen und Vormittags und Nachmittags auch noch mal eine Pause (oder Pausen je nach Verfassung). Gerade am Anfang sind die Hände noch nicht so viel gewöhnt und du bekommst, wenn du durchfährst und auf biegen und brechen jede Sekunde der Liftkarte ausnutzen willst sehr schnell Arm-pump. Also die Finger verkrampfen und Bremsen und Lenker halten wird immer schwerer. Im Endeffekt kannst du dann die Karte weniger ausnützen, als wenn du mal Pausen gemacht hättest.

Generell auf Verpflegung achten. Downhill ist abartig ansträngend. Also genügend Trinken und Essen.
Einen Ersatzschlauch musst du unbedingt im Auto haben und auch Werkzeug, um den Reifen zu reparieren.
Man bekommt des öfteren einen Platten im Park.... Du fährst einfach sehr viel und irgendwann erwischt du einen Stein blöd... und draußen ist die Luft....

Das Bike auf alle Fälle am Tag davor checken. Läuft alles? sind Bremsbeläge noch gut?.... geht der Dämpfer und die Gabel, so wie sie sollen...
Nichts ist blöder als nach der 2ten Abfahrt festzustellen, dass man keine Bremsbeläge mehr drauf hat.....

Über die Kosten musst du dir halt bewusst sein.
Aber vielleicht sponsern dir deine Eltern mal einen Tag im Bikepark oder so.... Bist ja erst 14 da haben die Eltern schon noch was zu sagen ;)
Wenn man aber Fahrgemeinschaften hat zum hin und retourfahren dann kann man die Kosten schon richtig senken auch... also mal Leute suchen, die auch DH fahren.

Ich kann mich noch an meinen ersten Parkbesuch erinnern. Ich war ziemlich überfordert mit den Strecken. Alles ungewohnt und viel härter zu fahren, als ich es von meinen Hausrunden usw gewohnt war. Viele Steine, viele Schläge....Dazu kommt, dass viele Strecken oft richtig ausgeschlagen sind und sich Bermswellen bilden. Damit hatte ich nicht gerechnet...^^. Ich bin natürlich auch als Anfänger in jedes Loch hineingefahren und konnte den Speed in Kurven nur schlecht halten. Parkfahren ist halt wirklich was anderes als die Hausrunde. Aber man kommt hinein. ;)
Alles in allem hat es mal eine Zeit gedauert, bis ich mich im Park zurechtgefunden habe... Mit Kumpels gehts aber besser! ;)
Nach ein paar Abfahrten hat es mir dann aber richtg Spaß gemacht (da man dann eine Strecke schon anfängt halbwegs gut zu kennen).

Das Speci BigHit ist auf alle Fälle für den Park sehr gut zu gebrauchen!
Die Gabel und der Dämpfer sollten halt auf dein Gewicht eingestellt sein, sonst sind sie ziemlich unnütz...
 
Moin,
Mein Name ist Hinderk, ich bin 14 Jahre alt und komme aus Stade bei Hamburg. Ich bin 5 Jahre lang mit meinem Hardtail gefahren und wollte mich nun im Downhill versuchen. Zum Anfang habe ich mir ein Specialized Big Hit 2 gekauft (Bilder im Anhang). Ist dieses Bike gut für den Downhill geeignet?
Das Rad steht 1A da und ist optimal zum Downhill anfangen.

Ob du irgendwo hoch schiebst oder mit dem Lift fährst ist dem Rad wurscht.
Schanzen und Kanten finden sich am kleinsten Hügel. :daumen:
 
155 m über dem Meer oder wie wir hier im Süden sagen: Unebenheit.
Das kannst ja fast schon droppen :D

Spaß bei Seite, schätze dein Fahrkönnen richtig ein. Kurventechnik ist am Anfang mit das wichtigste überhaupt... und lass die Sprünge erstmal sein, dass kann böse nach hinten los gehen.

Fahr auf jedenfall nicht alleine auf deinen Hometrails... wenns dich zerlegt, liegst du erstmal rum und kannst nur hoffen, dass dich jemand findet.

Ansonsten Ride on und Kette rechts!
 
@schoeppi @Florent29 Absolute Höhe ü M. sagt gar nichts. Ihr solltet mal vorbeifahren. Alles - außer Downhill - geht dort exzellent. Macht mit dem CC-Bike genauso Spaß wie mit AM/Enduro und traillastige Touren mit steilen Rampen und 1500 HM sind locker drin.

Genau...alles außer Downhill. Und über was für ein Bike reden wir hier?

Nein danke, ich bleibe lieber bei meinen 1000 Hm am Stück...
 
Zurück