Who is Jeffsy?

Die Kette ist soweit klar. ......:-)
Es geht mir hier um die maximale Kettenblattgrösse die ich fahren kann?
Glaube beim 36er ist Schluss,da die Kettenstrebe dem ein Ende setzt.
Bin aber nicht sicher. ........
 
Berichte mal nach en paar Wochen/Monaten bzgl Verschleißerscheinungen bei der e*thirtten. Das würde mich nämlich auch interessieren ;)
 
Berichte mal nach en paar Wochen/Monaten bzgl Verschleißerscheinungen bei der e*thirtten. Das würde mich nämlich auch interessieren ;)
Ein Bekannter hat weniger ein Problem mit Verschleiß sondern mit verbogenen Zähnen bei den zwei größten Ritzeln. Unter hoher Last im Anstieg haben schon zwei Kassetten in kürzerer Zeit die Grätsche gemacht.
 
livigno war der hammer mit dem jeffsy :daumen:

2036532-eax5jou1hjk8-20160716_144456-large.jpg


2036539-7v0qlef4gwv2-img_1527-large.jpg

Das 2. Bild ist mal richtig richtig geil :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den erst seit dem Wochenende. Der ist aus von einem 2016er Cube Stereo 160 C68 Action Team.
Muß mal schaun, wie dessen Tune (CM, RM, Climb M) damit klar kommt.
Der Float X hat ein besseres Tuningpotential, als der DPS, deswegen will ich es mit dem versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 0,5l YT Flasche ist 166mm lang.
Mußt mal bei dir messen, wie da die Länge sein darf.
Die Flaschenhalter haben unterschiedliche Maße (zB Lochposition). Ggfls die Halterlöcher längs etwas aufweiten.

Ich hab den thirstmaster auch geordert. Wenn der wirklich so schlecht ist & man die flaschen verliert, geht der glaub ich gleich wieder retour ... Das ist die 50 euro nicht wert!
 
Ich kann nicht meckern über den thirstmaster, bisher keine Flasche verloren, trotz rumpeliger Wurzelpisten und Drops.
Kann mir nur denken, wenn die Flasche nicht sauber drin sitzt, das sie ggf einen Abgang macht.
50 €für einen Carbonflaschenhalter mit 2 Flaschen find ich grundsätzlich einen fairen Preis, das verlangen andere nur für einen Carbon-Halter.
Ist halt eher die Frage ob's einem persönlich das Wert ist. Ein einfacher Halter würde / hätte mir auch getaugt.
 
Ich kann nicht meckern über den thirstmaster, bisher keine Flasche verloren, trotz rumpeliger Wurzelpisten und Drops.
Kann mir nur denken, wenn die Flasche nicht sauber drin sitzt, das sie ggf einen Abgang macht.
50 €für einen Carbonflaschenhalter mit 2 Flaschen find ich grundsätzlich einen fairen Preis, das verlangen andere nur für einen Carbon-Halter.
Ist halt eher die Frage ob's einem persönlich das Wert ist. Ein einfacher Halter würde / hätte mir auch getaugt.

Danke fürs feedback! Ist bisher glaub ich das einzig positive, das ich gelesen hab. Wenn die flasche gut hält, sind die 50 ok
 
Hatte vergangene Seite schon gefragt mit Foto......
Was ist die maximale Kettenblattgrõsse am Jeffsy?
Kann jemand kurz helfen?
 
Wow...ganz schön teuer so eine Kassette. Danke für die Links.
Muss ich mal testen, evtl. auch ertsmal nur ein 28er Kitzel.
 
Kannst ja die Sram-Kassette (10-42) verkaufen, kostet als X1-Variante ja auch um die 180 EUR ... so hab ich es gemacht und mir die e-thirteen gegönnt ...
 
So nun habe ich mir das Jeffsy CF1 Größe L in schwarz bestellt, bin es aber vorher in Osternohe probegefahren. Ich glaube ich war der einzige der nicht Lift gefahren ist (bis auf das Mädel das mich mit dem Capra überholt hat), wollte aber mal wissen wie es berauf fährt. Leider eine sehr softe Steigung - die Straße da hoch. Da wo ich fahre sind Weinberge, mit teils sehr steilen Rampen.
Ich habe mir deshalb ein 26er Ritzel bestellt. Muss ich dann die Kette kürzen, falls ja um wieviele Glieder? Hat das jemand schon probiert?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Remotehebel "RockShox XLoc Full Sprint Remote mit Leitung für SID/Revelation/Monarch XX" https://www.bike-components.de/de/R...eitung-fuer-SID-Revelation-Monarch-XX-p39685/
Der funktioniert angeblich für beides gleichzeitig - Gabel und Dämpfer.
Gruß Christian
 
Ich habe einen Sammelthread zum Thema YT Probefahrten erstellt, dort können Anfragen oder Angebote erstellt werden. Wird sonst zu unübersichtlich.
http://www.mtb-news.de/forum/t/sammelthread-fuer-probefahrten-verschiedener-yt-modelle.812533/



Wann kann ich ein Bike im YT Headquarter in Forchheim Probe fahren?
https://www.yt-industries.com/shopware.php?sViewport=campaign&emotionId=183#kat_540


Probefahrten sind donnerstags und freitags ab 14 Uhr möglich. Um Überschneidungen mit anderen Testfahrten und Events zu vermeiden, machst du am besten vorher einen Termin mit dem Kundenservice aus. Du erreichst den Kundenservice unter +49 (0) 9191 7363050 oder über das Service-Formular. Leider ist es nicht möglich, das Bike mit auf eine Tour zu nehmen, es kann lediglich auf unserem Firmengelände Probe gefahren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück