Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Die Laufräder wiegen ca. 2300g laut Bikeladen/Laufradbauer bei dem ich das 1.5er Reigen gekauft habe.
Hab meine allerdings noch nicht gewogen.

Was ist denn das für ein Flaschenhalten?

Kannst du einen Vergleich machen zwischen Monarch + DB und dem Fox?
 
Wie schlägt sich das Fahrwerk? Sieht zumindest sehr lecker aus!
super, bin sehr zufrieden ! sieht nur nicht nur gut aus sondern kann auch was !

Die Laufräder wiegen ca. 2300g laut Bikeladen/Laufradbauer bei dem ich das 1.5er Reigen gekauft habe.
Hab meine allerdings noch nicht gewogen.

Was ist denn das für ein Flaschenhalten?

Kannst du einen Vergleich machen zwischen Monarch + DB und dem Fox?

Danke für die Infos !

Die Flasche mit integrierten Haltern ist eine Fabric Cageless

Leider nein, ich bin seit Tag 1 mit dem Fox Fahrwerk unterwegs. Jedoch hat ein bekannter im Transition Patrol den Monarch + drin und ich finde gerade im mittleren Bereich rauscht der Dämpfer ziemlich durch den Federweg was der Fox gar nicht macht.
 
Reign-SX-Orange-RT.jpg

Reign-ADV-0-Comp-Blue-RT.jpg


Von der US Seite!
 
Hättest du auch gesagt wenn Giant 2016 die 2017er Farben gehabt hätte und 2017 die 2016er Farben bringen würde ;)

Das knall orange mit blau is doch Mega :daumen:

Finde es eher schade das die Reverb nicht mehr verbaut wird. So kann man seinen Lenker nicht mehr maximal "clean" aufbauen.
 
Oder einfach den Ersatzhebel für die neue Highline oder die Fox nehmen ;-) Gibt mittlerweile genug Stützen die von Hinten nach vorne den Zug legen!
 
Hat einer schon die Lager am Hinterbau neu gemacht ? Welche sind dafür die besten, SKF ?

Bei mir waren alle unteren Lager nach einer Saison (die noch dazu recht trocken war und gewaschen wurde sehr selten) alle hinüber.
Habe nun beim Händler alle Lager tauschen lassen (Original-Satz von Giant)....hat mich 190,- inkl. Montage gekostet.

Tretlager habe ich beider Gelegenheit auch prüfen lassen ....ist soweit noch ok.

Trotzdem habe ich bei vollem Durchfeder (hört man schön z.B. auf der FlowCountry) immer wieder ein Knaxen.
Beim Bergauf alles leise, auch beim bergab wenn es gemäßigt dahin geht alles ruhig.....nur wenn es richtig zur Sache geht oder ich im Stand einen fetten BunnyHop mit Fahrwerksdurchschlag mache, hör ich ein "Knax".....ich finde leider die Ursache nicht.....

Hatte das schon wer?


PS. wenn wer Interesse hat, verkaufe meinen original DT Swiss XM 1501 aus dem Advanced 0 - wurde vom Händler neu zentriert Eur 350,- (finden man auch im Auktionshaus eb....)
 
@Freeridegambler : auch beim starken Bremsen? Dann wäre es (wie bei mir auch) der Gabelschaft der Pike. Wurde vom Freundlichen eingeschickt und kostenlos ausgebessert (neuer Schaft, Krone und Standrohre) --> danach war Ruhe

Schau auch noch nach, ob die Steckachse hinten richtig angezogen ist, löst(e) sich gerne mal
 
Du federst auf der flow country voll durch und hast beim bunny hop nen durchschlag? Würde ich erstmal das Fahrwerk einstellen bevor ich das knacken Suche...

Bei mir waren alle unteren Lager nach einer Saison (die noch dazu recht trocken war und gewaschen wurde sehr selten) alle hinüber.
Habe nun beim Händler alle Lager tauschen lassen (Original-Satz von Giant)....hat mich 190,- inkl. Montage gekostet.

Tretlager habe ich beider Gelegenheit auch prüfen lassen ....ist soweit noch ok.

Trotzdem habe ich bei vollem Durchfeder (hört man schön z.B. auf der FlowCountry) immer wieder ein Knaxen.
Beim Bergauf alles leise, auch beim bergab wenn es gemäßigt dahin geht alles ruhig.....nur wenn es richtig zur Sache geht oder ich im Stand einen fetten BunnyHop mit Fahrwerksdurchschlag mache, hör ich ein "Knax".....ich finde leider die Ursache nicht.....

Hatte das schon wer?


PS. wenn wer Interesse hat, verkaufe meinen original DT Swiss XM 1501 aus dem Advanced 0 - wurde vom Händler neu zentriert Eur 350,- (finden man auch im Auktionshaus eb....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du federst auf der flow country voll durch und hast beim bunny hop nen durchschlag? Würde ich erstmal das Fahrwerk einstellen bevor ich das knacken Suche...

Der Durchschlag hätte unter Anführungszeichen gesetzt werden sollen.....mein Fahrwerk ist richtig eingestellt und ich schlage natürlich nicht durch (hab mein Bike seit Anfang 2015 und das Geräusch ist erst seit Juni 2016...kam aus "heiterem Himmel")....meinte beim starken Einfedern (OHNE Durchschlag)....wenn das Fahrwerk sich eher am Ende des verfügbaren Federweg befindet.
Bei sag mal "ca.50% Federwegsausnutzung" ist alles leise.....

Hinterbaulager alle neu
Tretlager überprüft
Steuersatz ok
Pedale Lager neu, Pedalgewinde gefettet
auch mit neuem Laufradsatz
Sattel und Sattelstütze scheidet aus - da im Stehen

tip nun eigentlich schon auf den RockShox-Dämpfer!?


@laimer83 - beim starken Bremsen ist nichts zu hören

@piilu - das könnte mal näher ansehen - danke für den Tip
 
Zurück