großer Sitzzwerg sucht gute Idee für Trail/Fully nach Spectral 7.9 AL 2014

Registriert
23. Oktober 2010
Reaktionspunkte
24
Hi Kurz zu mir,
erstes MTB ist das Spectral 7.9 AL 2014 XL. Bin in die Berge gezogen und fahre eigentlich ausschließlich Tagesfahren von bis zu 1500 hm und mache das nur um den Singeltrail hinunter fahren zu können. D.h. 10min mehr nach oben aufgrund der schlechteren Tourengeometrie, dafür etwas mehr spaß nach unten zahlt sich für mich aus. Zuletzt hat sich mein Bruder das aktuelle Spectral 7.0 EX gekauft und obwohl sich die Räder optisch nichts schenke, war der Unterschied gewaltig.

Ich bin 193cm groß habe eine Schrittlänge von 100cm, 89Kg.

Ich habe bei meinem Fahrrad meist beim Bergauffahren Rückenschmerzen und vermute dass meine Beinlänge zwar einen hohen XL Rahmen benötigt, aber der Reach häufig für meinem im Verhältnis kurzen Torso zu lang ist?

Was meint Ihr? Welches Bike könnt Ihr mir empfehlen in einer Preisklasse bis 3500€. Wahrscheinlich brauche ich einen hohen Stack und kurzen Reach? oder verirre ich mich da jetzt? Ich glaube zu meiner Größe würde eigentlich ein 29er passen? bin aber darauf nicht fixiert.
 
Du zählst eine Reihe von möglichen Faktoren für die Rückenschmerzen ja schon auf:

- ein Spectral (ungünstiger Hinterbau für 90kg, flacher effektiver Sitzwinkel bei 1m SL)
- erst kürzlich in die Berge gezogen > ggfs einfach nicht trainiert genug von der Rumpfmuskulatur
- hoher Stack, kurzer Reach

Für reines berghoch (aber auch bergab) Fahren ist IMHO immer noch eine nach vorn geneigte Sitzposition besser - also ein steiler effektiver Sitzwinkel, ein flacher Stack und ein nicht zu kurzer Reach (ggfs langer Vorbau). Wenn man sich nach vorne neigt, sinkt das Bike hinten nicht so weit ein, und man tritt mehr von oben als von hinten.

Im Zweifel sollte das 7.0EX mit gelocktem Dämpfer da für dich deutlich besser bergauf gehen, als dein 29er Spectral, das ja kurz und hoch ist.
Ich glaube auch nicht, dass es dir mit 1,93 (egal wie sich das nun verteilt) zu groß ist. Da spielt dann auch noch die Armlänge rein usw...gibt natürlich besser geeignete Bikes als ein Spectral - ob nun 29er oder 27.5.
Habe auch 1m SL, und hatte mal ein 7.0EX...

Achso, Bike Empfehlung:
- Banshee Prime
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme meinem Vorredner zu, denke das Hauptproblem bei Dir ist, dass Du bei zu flachem konstruktivem Sitzrohr mit Deiner Sitzhöhe zu weit nach hinten rauswanderst, was dann einerseits das Pedalieren ineffizient macht und zudem Deinen Oberkörper sehr "in die Länge zieht". Dazu kommt noch, dass Du vermutlich auch mit einer recht großen Überhöhung unterwegs bist.

Wenn Du aktuell Probleme hast, kannst Du mal folgendes versuchen, sofern nicht schon geschehen:
- Sattel (in der Klemmung) nach vorn versetzen
- Kürzerer Vorbau
- Lenker mit Rise
- Spacer unter Vorbau

Ein paar mögliche Kandidaten: Stumpjumper 29, Rose Root Miller, Trek Fuel Ex
 
gibt natürlich besser geeignete Bikes als ein Spectral - ob nun 29er oder 27.5.
Habe auch 1m SL, und hatte mal ein 7.0EX...

Hast du eine Idee für ein Anderes Bike in meiner Größe? Arme sind ähnlich wie deine Beine natürlich auch eher lang.
Warum meinst du wäre das 8.0 EX besser? weil der Reach kürzer ist? Warum sagt beim 27er 8.0 EX der Hinterbau nicht so ein wie beim 7.9 2014 AL?

Eigentlich würde mich andere Bikes interessieren, da das Spectral sowieso in XL restlos ausverkauft ist und das benötige ich für meine langen Beinchen
 
Ich stimme meinem Vorredner zu, denke das Hauptproblem bei Dir ist, dass Du bei zu flachem konstruktivem Sitzrohr mit Deiner Sitzhöhe zu weit nach hinten rauswanderst, was dann einerseits das Pedalieren ineffizient macht und zudem Deinen Oberkörper sehr "in die Länge zieht". Dazu kommt noch, dass Du vermutlich auch mit einer recht großen Überhöhung unterwegs bist.

Wenn Du aktuell Probleme hast, kannst Du mal folgendes versuchen, sofern nicht schon geschehen:
- Sattel (in der Klemmung) nach vorn versetzen
- Kürzerer Vorbau
- Lenker mit Rise
- Spacer unter Vorbau

Ein paar mögliche Kandidaten: Stumpjumper 29, Rose Root Miller, Trek Fuel Ex
Auch dir danke für deine Mühen. Das mit dem nach hinten hinten auswandern stimmt definitiv. Ich habe den Spacer unter den Vorbau gemacht aber sonst wenig geändert . Aufgefallen ist mir vorallem im Park, dass das EX in L (wäre für bergauf natürlich zu klein) deutlich weniger ist. Und dass die 34er Pike und hinten die Monarch einfach um Welten bessere Arbeit machen als bei mir die 32Fox Kombination.

Der Rücken ist von anderen Sportarten denke ich ganz gut trainiert, aber durchaus verkürzt....das macht mir größere Probleme.
 
Hast du eine Idee für ein Anderes Bike in meiner Größe? Arme sind ähnlich wie deine Beine natürlich auch eher lang.
Warum meinst du wäre das 8.0 EX besser? weil der Reach kürzer ist? Warum sagt beim 27er 8.0 EX der Hinterbau nicht so ein wie beim 7.9 2014 AL?

Eigentlich würde mich andere Bikes interessieren, da das Spectral sowieso in XL restlos ausverkauft ist und das benötige ich für meine langen Beinchen
Nein, hast mich falsch verstanden - das 27.5er Spectral ist ja deutlich länger als das 29er in XL, das sollte schon mal helfen.
Mir taugte es halt nicht. Egal ob EX oder nicht, der Hinterbau ist nicht meins.
Reach (482) und Stack (670?) am 27.5er Spectral sind aber für 1.90-2.00 ziemlich gut.

Mein Bergamont Trailster ist geringfügig (1cm) kürzer, das gefällt mir seit 1 Jahr deutlich besser. Wenn ich damit aber dauernd bergauf fahren müsste, wäre mir das auch zu schwer (14kg) und zu kurz. 1200hm Asphalt/Schotter gingen zwar, und bergab ist es besser als das Spectral, aber du hast ja wohl andere Prioritäten.

Es gibt aber genug Bikes in deinem Preisrahmen mit einem Reach über 470 bei 650 Stack.
 
Tatsächlich ich bin davon ausgegangen, dass es kürzer ist....sorry hätte auch nachsehen können. Als mein XL 2014 hat mehr als 14 KG. Ich weiß ja nicht bei welcher Rahmengröße die das angeben, sicher nicht bei XL. Und wie gesagt, also ich würde von 130 Federweg auf mehr gehen, weil mir das einfach Zuwenig war und ich ein mehr trail orientiertes Bike möchte.

Wenn ich einen kürzeren Oberkörper habe, dann muss ich doch eher nach Bikes sehen mit kurzer Oberrohrlänge und hoher Sitzhöhe oder bin ich da falsch?

Warum ist dann das 27,5 theoretisch bei mir besser?
Also wenn jemand gute Empfehlungen hat zu alternativen freue ich mich.
 
Ich glaube nicht, dass du ein Bike mit weniger wie 470 Reach brauchst, auch wenn du ein Sitzzwerg bist.
Mir mit 2m/1m SL ist 470-480 eher kurz, ich könnte mir durchaus 520 vorstellen, und früher mit 430 habe ich mir trotz langem Vorbau immer einen abgebrochen.

Es ist total egal ob 27.5 oder 29 (oder 26), kauf was dir gefällt.

Ich bezog das auf das Spectral 29 - das IST kurz. Wenn dir das so gefällt und passt, dann behalt es oder kauf dir was Ähnliches.
Jeder wie er mag.
Ich hab mich jetzt schon wieder mehrfach wiederholt ;)...

Mitradler fährt mit ~190cm ein Banshee Prime in L. Mir wär das viel zu kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie in der ersten Nachricht geschrieben bin ich davon ausgegangen, wenn Reach kürzer ist und der Stalck höher, dann ist es etwas mehr Downhill orientiert, wendiger und für meinen Rücken angenehmer.

Habe auch überlegt mir das Specialized ENDURO in 29 oder Stumpfjumper zu kaufen. Aber die Komponenten sind da erst ab dem Expert ähnlich wie beim Canyon.....und wenn man 4000E ausgibt und SLX Komponenten verbaut hat, fühlt sich das eigenartig an :-)
 
Für den Rücken ists vor allem doof wenn du verkrümmt auf dem Rad sitzt. Das heißt ein langes Rad auf dem du mit gestrecktem Rücken drauf sitzt kann angenehmer sein wie ein kürzeres, auf dem du so nen Buckel nach unten machst um richtig zum lenker zu kommen.
 
Wie in der ersten Nachricht geschrieben bin ich davon ausgegangen, wenn Reach kürzer ist und der Stalck höher, dann ist es etwas mehr Downhill orientiert, wendiger und für meinen Rücken angenehmer.

Habe auch überlegt mir das Specialized ENDURO in 29 oder Stumpfjumper zu kaufen. Aber die Komponenten sind da erst ab dem Expert ähnlich wie beim Canyon.....und wenn man 4000E ausgibt und SLX Komponenten verbaut hat, fühlt sich das eigenartig an :-)
Das Stumpjumper Comp hab ich auch grad auf dem Zettel und habe ein ziemlich ähnliches Anforderungsprofil wie Du. Bei mir kommt eh nur das Stumpi in Frage, da ich XXL brauch, denke aber auch, dass es sowieso die bessere Wahl gegenüber dem Enduro ist. Bin es am WE als 29er gefahren und es bügelt wirklich einiges weg. Wenn Du nicht ständig im Park unterwegs bist, brauchst Du mMn nicht mehr.

Und dann sollte man sich preislich halt nicht zu sehr auf Versender einschießen, sonst wird man mit keinem "normalen" Hersteller mehr glücklich. Wobei Specialized schon teilweise Apothekerpreise hat. Finde das Stumpi Comp ist für 2800 aber ein fairer Deal, wenn Du da noch für ca. 400 Euro Aufpreis die Gabel gegen ne Pike oder Lyrik tauschst, hast Du echt ein gutes Gesamtpaket. Das ist jedenfalls mein Plan. :)

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 
Für den Rücken ists vor allem doof wenn du verkrümmt auf dem Rad sitzt. Das heißt ein langes Rad auf dem du mit gestrecktem Rücken drauf sitzt kann angenehmer sein wie ein kürzeres, auf dem du so nen Buckel nach unten machst um richtig zum lenker zu kommen.

ich fürchte ich sitze verkrümmt weil meine LWS verkürzt ist und ich den Rücken nicht gerade nach vorne strecken kann.

Das Stumpjumper Comp hab ich auch grad auf dem Zettel und habe ein ziemlich ähnliches Anforderungsprofil wie Du. Bei mir kommt eh nur das Stumpi in Frage, da ich XXL brauch, denke aber auch, dass es sowieso die bessere Wahl gegenüber dem Enduro ist. Bin es am WE als 29er gefahren und es bügelt wirklich einiges weg. Wenn Du nicht ständig im Park unterwegs bist, brauchst Du mMn nicht mehr.
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Darf ich fragen wie groß du bist und deine Schrittlänge.? Das FSR COMP kostet ja 2799€ und du kauft dir nach Liste eine Pike und montierst die oder lässt das selbe vom Händler tun?
Bremsen und Schaltung sind
halt auch nicht so ideal.
 
Du bist schon ein extremer Langbeiner. Ich fühle mich schon als "Langbeiner" mit 183/89cm. Unsere Oberkörper sind quasi gleichlang und der Unterschied in der Körpergröße ergibt sich allein aus den Beinen. Bleibt noch die Armlänge, aber die habe ich bei mir noch nie vermessen.

Ich würde empfehlen mit dem Vorbau zu spielen und auch mal extreme Sachen aus zu probieren. Der Händler ums Eck hat sicher ein paar Vorbauten in der Wühlkiste, die man für kleines Geld mitnehmen kann!
 
ich fürchte ich sitze verkrümmt weil meine LWS verkürzt ist und ich den Rücken nicht gerade nach vorne strecken kann.



Darf ich fragen wie groß du bist und deine Schrittlänge.? Das FSR COMP kostet ja 2799€ und du kauft dir nach Liste eine Pike und montierst die oder lässt das selbe vom Händler tun?
Bremsen und Schaltung sind
halt auch nicht so ideal.

Ich bin 198 bei 97er SL. Das XL war mir etwas zu kurz vom Reach her.

Muss mal schauen, wie ich das mit der Gabel dann bewerkstellige, so konkret hab ich das noch nicht geplant. Werd aber wohl direkt umbauen (lassen) und die Revelation neu in den Bikemarkt stellen. Aufpreis von 400 € müsste dann hoffentlich halbwegs hinhauen.

Bremsen und Schaltung sind Verschleißteile, die ich kurz- oder mittelfristig austausche, wenn ich nicht (mehr) zufrieden bin. Mir geht's in erster Linie darum, dass ich nen Rahmen hab, der mir lange Freude bereitet. Aber abgesehen davon find ich die Parts (für die Preisklasse) ordentlich. Sicher kein Highend, dafür aber durchdacht und auf jeden Fall solide.
 
:eek:
Wie verkürzen sich denn die Lendenwirbel - krass...gestaucht? Bandscheiben platt?

Die Lendenwirbelsäule hat eine vorgegebene max. Beweglichkeit durch die Stellung der Facettengelenke, die eigentliche Bewegung wird allerdings durch die Verkürzung der Bänder die vorne, hinten und zwischen den Wirbel angespannt sind und der Muskulatur die sie bewegt.
Wenn du ins Hohlkreuz gehst und bei gestreckten geschloßenen Beinen so tief nach wie möglich nach vorne unten gehst (unter erhalt des Hohlkreuzes) dann wirst du sehen wie stark da die Varianz ist zwischen den unterschiedlichen Typen.

Da hilft vielleicht ein rückenschonender Sattel von SQlab.

Sattel und Entlastung des Gesäßes und der da laufenden Nerven lasse ich mir verkaufen und einreden :-)Für den Rücken glaube ich dass die Konsequenz marginal ist und die Sitzposition bedingt durch die Rahmengeometrie deutlich wichtiger ist.


@BrooKy Danke, ein bisschen sehe ich das ähnlich und ich weiß dass die Komponenten nicht mit versenden mithalten können, aber letztlich spürt man die Komponenten sehr ...
 
Klaro, wobei es immer spürbare und weniger spürbare Unterschiede gibt. Die Guide ist ne solide 4-Kolbenbremse, ob Du jetzt als Otto-Normal-Biker einen Riesenunterschied zwischen R, RS und RSC merkst, wage ich mal zu bezweifeln. Und bei den Schaltgruppen halte ich alles ab SLX bzw. GX (Nachfolger von X9) für uneingeschränkt fahrbar, alles darüber hinaus für Tuning im Prozentbereich. Aber das muss letztlich jeder selbst entscheiden. :)
 
Na dann, kann dich ja nicht zwingen...ich fahre den 611 active schon lange und ich finde er bringt was - es ist ein Unterschied zum 611 race zu spüren, den ich vorher hatte.
 
Streiche "611 active" gegen "ein für mich passender Sattel", dann glaube ich es. Die Anforderungen an den Sattel sind so unterschiedlich und es würde einem Wunder gleichen, wenn der genannte Sattel dem TE genauso passen würde.
 
Zurück