hiTCH-HiKER
endurama.de
Bin grad ziemlich angepisst was die FC-M970 angeht.
Die Kurbelarmkappe (bzw. Staubdichtung) aus Plastik, die man nach der Kurbelarmschraube entfernen muss hat sich bei mir natürlich verkantet und kann jetzt mit dem Spezialwerkzeug TL-FC35 nicht mehr entfernt werden.
Ich frage mich wer sich so was bescheuertes ausgedacht hat, denn das TL-FC35 greift nur mit vier kleinen Knubbeln in die Plastik-Vertiefungen der Kappe und wenn sich das verkantet, dann hat man keine Chance das ab zu bekommen. Zudem ist TL-FC35 auf der Rückseite scharfkantig, damit man auch keine Chance hat das richtig fest auf die Kurbel zu drücken.
Habt ihr eine Idee was ich jetzt machen kann?
Die Kappe zersägen und rauspulen oder gibt es eine elegantere Möglichkeit?
Angesichts vernünftgiger Kurbelsysteme wie z.B. von Race Face ist das XTR-System eine absolute Provokation und das schwere Spezialwerkzeug wird auch niemand auf Tour mitnehmen, d.h. wenn man da eine Wartung bräuchte (z.B. schwergängiges Innenlager oder innere Kettenblattschrauben locker), dann hat man echt ein Problem. Für meine Begriffe eine Fehlkonstruktion und Totalversagen der Shimano-Ingenieure.
Die Kurbelarmkappe (bzw. Staubdichtung) aus Plastik, die man nach der Kurbelarmschraube entfernen muss hat sich bei mir natürlich verkantet und kann jetzt mit dem Spezialwerkzeug TL-FC35 nicht mehr entfernt werden.
Ich frage mich wer sich so was bescheuertes ausgedacht hat, denn das TL-FC35 greift nur mit vier kleinen Knubbeln in die Plastik-Vertiefungen der Kappe und wenn sich das verkantet, dann hat man keine Chance das ab zu bekommen. Zudem ist TL-FC35 auf der Rückseite scharfkantig, damit man auch keine Chance hat das richtig fest auf die Kurbel zu drücken.
Habt ihr eine Idee was ich jetzt machen kann?
Die Kappe zersägen und rauspulen oder gibt es eine elegantere Möglichkeit?
Angesichts vernünftgiger Kurbelsysteme wie z.B. von Race Face ist das XTR-System eine absolute Provokation und das schwere Spezialwerkzeug wird auch niemand auf Tour mitnehmen, d.h. wenn man da eine Wartung bräuchte (z.B. schwergängiges Innenlager oder innere Kettenblattschrauben locker), dann hat man echt ein Problem. Für meine Begriffe eine Fehlkonstruktion und Totalversagen der Shimano-Ingenieure.